Neuer Besucherrekord
Lehàr Festivalsommer in Bad Ischl ein voller Erfolg

- Thomas Enzinger, Intendant Lehár Festival Bad Ischl,(links) und Bürgermeister Hannes Heide von Bad Ischl (rechts).
- Foto: Hörmandinger
- hochgeladen von Laura Hofmann
BAD ISCHL. In der zweiten Saison von Intendant Thomas Enzinger umfasste das Programm 39 Veranstaltungen an zwei Spielstätten. Es gibt vergleichsweise kein Festival, dass in der einer Saison eine solche Bandbreite im Genre musikalischen Unterhaltungstheater präsentiert. Den Auftakt machte Benatzkys Operette „Im weissen Rössl“ unter der musikalischen Leitung von Oliver Ostermann. Als zweite Hauptproduktion stand zum 200. Geburtstag des Komponisten Jaques Offenbachs „Pariser Leben“, unter der Regie von Markus Kupferblume und unter dem Dirigat von Marius Burkert, auf dem Programm. Mit „Clo-Clo“ kam darüber hinaus ein Werk des Festival-Namensgebers auf die Bühne, welches vom Plattenlabel cpo auf CD aufgenommen wurde. Im Kongress- und Theaterhaus wurde weiters die Uraufführung von der symphonischen Dichtung „Oniweig – die arme Seele vom See“ präsentiert. Außerdem gab es „Im weissen Rössl“ für Kinder – eine Kurzversion des Operette für Jung und Alt.
24.000 Besucher brachten eine Million Euro
Das Lehàr Festival Bad Ischl kann auf eine höchst erfolgreiche Saison 2019 zurückblicken. Das Festival hat auch heuer wieder einen neuen Besucherrekord erreicht, denn nach aktuellem Stand konnten über 24.000 Besucher begrüßt werden. Die Auslastung bei den drei Hauptproduktionen im Kongress- und Theaterhaus konnte gegenüber 2018 um mehr als acht Prozent gesteigert werden. Dementsprechend steigen auch die Kartenerlöse. Erstmals in der Festivalgeschichte konnten über 1.000.000 Euro Brutto eingenommen werden.
Kartenvorverkauf bereits wieder gestartet
Der Kartenvorverkauf für die Saison 2020 hat im Juli beginnen und zum jetzigen Zeitpunkt sind bereits zwöfl Prozent der Karten verkauft. Für Intendant Thomas Enzinger ist das einen besondere Freude, denn es zeigt, dass das Publikum großes Vertrauen in ihn und seine Leitung des Festivals legt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.