Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Derzeit versuchen Betrüger wieder vermehrt, Bürger mit dem sogenannten "Polizistentrick" um ihr Geld zu bringen.  | Foto: panthermedia/Heiko Küverling

Warnung vor Betrügern
Der "Polizistentrick" macht wieder vermehrt die Runde

Derzeit versuchen Betrüger wieder vermehrt, Bürger mit dem sogenannten "Polizistentrick" um ihr Geld zu bringen. Dabei rufen unbekannte Täter in der Regel ältere Personen an und geben sich als Kriminalbeamte aus. Am 10. Jänner 2025 tappte eine 76-jährige Linzerin in die Falle. LINZ, OÖ. Die Täter erzählen dem Opfer beispielsweise, dass sich eine Einbrecherbande in der Umgebung herumtreibt und demnächst beim Angerufenen einbrechen werden. Um alle Wertgegenstände in Sicherheit zu bringen, sollen...

  • Linz
  • Martina Weymayer
Der Gehörlosenverband Oberösterreich warnt vor mutmaßlichen Betrügern, die im Namen von Gehörlosen auf Supermarkt-Parkplätzen Geld sammeln.  | Foto: Ulrike Plank
1 4

Bei Supermärkten und an Haustüren
Achtung vor "gehörlosen" Spendenbetrügern!

Der Gehörlosenverband Oberösterreich warnt vor mutmaßlichen Betrügern, die im Namen von Gehörlosen auf Supermarkt-Parkplätzen Geld sammeln. Auch aus dem Bezirk Perg wurden bereits derartige Vorfälle gemeldet.  OÖ, BEZIRK PERG. "Der Gehörlosenverband Oö. möchte dringend darauf aufmerksam machen, dass gehörlose Menschen, die legal im Namen des Verbands unterwegs sind, niemals auf Parkplätzen etc. sammeln, sondern laut Gesetz nur von Haus zu Haus gehen und um Spenden bitten dürfen", warnt der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: w20er/panthermedia.net
2

Über 100.000 Euro
Betrüger erschlich sich Lebensunterhalt und Luxusgüter

Mit Lügenmärchen brachte ein 47-jähriger Wiederholungstäter seine Lebensgefährtinnen dazu, seinen Lebensunterhalt zu finanzieren. Durch die Betrugshandlungen entstand den Frauen und weiteren Opfern ein Gesamtschaden in der Höhe von zumindest 104.500 Euro. Die Polizei Sankt Georgen/Gusen stellte in einer Garage diverse betrügerisch herausgelockte Objekte sicher. BEZIRK PERG. Ein einschlägig vorbestrafter 47-Jähriger ist verdächtig, unmittelbar nach seiner Haftentlassung, bzw. bereits schon...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Foto: Ewald Fröch/Fotolia
1

41 Fälle
Gewerbsmäßiger Betrug durch Scheinfirmen – Perger festgenommen

Die Polizei forschte einen 33-jährigen Mann aus dem Bezirk Perg aus, der mutmaßlich in 41 Fällen Geld erschlichen hat. BEZIRK PERG. Nach umfangreichen Ermittlungen gelang es Polizisten aus dem Bezirk Perg, einen 33-jährigen mutmaßlichen gewerbsmäßigen Betrüger auszuforschen und über Anordnung der Staatsanwaltschaft Linz festzunehmen. Der Mann aus dem Bezirk Perg ist verdächtig und großteils geständig, von Dezember 2017 bis Jänner 2020 im gesamten Bundesgebiet durch Vorgabe falscher Tatsachen in...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Betrüger machten den Geschädigten teilweise vor, ihr Dach sei undicht und verlangten die Leistung vorab in bar. | Foto: sharplaninac/fotolia

Undichtes Dach einfach vorgetäuscht: Drei Deutsche als falsche "Sanierer" unterwegs

Schärdinger Finanzpolizei hilft, EU-weit gesuchten Betrüger und seine Komplizen zu schnappen. BEZIRK SCHÄRDING, OÖ (ska). 17 Personen aus Ober- und Niederösterreich und aus Wien sind den Betrügern ins Netz gegangen. Schaden: Rund 45.000 Euro. Wie die Polizei mitteilt, betrieben die drei deutschen Staatsangehörigen – eine 30-jährige Frau und zwei Männer (22 und 35) ihre Betrugsmasche von April 2015 bis März dieses Jahres. Die drei stehen im Verdacht, ohne gewerberechtliche Bewilligung eine Firma...

Trickbetrüger in Schärding unterwegs – Polizei bittet um Hinweise

BEZIRK. Eine unbekannte Frau und ein bisher unbekannter Mann, bei denen es sich vermutlich um reisende Täter handelt, waren am 9. September in Schärding mit einem Wechseltrick erfolgreich – dabei dürfte es sich laut Polizei nicht um ihre erste Tat gehandelt haben. Die Täter zahlten um 14:20 Uhr an der Kasse eines Supermarkts mit einem 500 Euro-Schein. Dann reklamierten sie die Ware, weil diese zu teuer sei und machten so anschließend den Kauf rückgängig. Die Kassiererin nahm daraufhin das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.