Internetbetrug

Beiträge zum Thema Internetbetrug

Foto: Jasmin Merdan/Fotolia

Bezirk Perg
Frau überwies Internet-Bekanntschaft Tausende Euro

Eine Frau aus dem Bezirk Perg überwies mehrere tausend Euro an einen vermeintlichen Soldaten. BEZIRK PERG. Eine 59-Jährige aus dem Bezirk Perg kontaktierte im Februar 2021 über Social Media einen Mann, der angab, in Afghanistan als Soldat stationiert zu sein. Nach längerem Schreiben bat der Mann die 59-Jährige um Überweisung von Geldbeträgen. Die Frau überwies von 16. März bis 31. März 2021 einen Geldbetrag von mehreren tausend Euro und kaufte Ladebons für den unbekannten Täter. Erst als die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Symbolfoto

Bezirk Perg
Pensionist von Internetbetrügern um sechsstelligen Betrag "erleichtert"

Opfer von Web-Betrügern wurde ein 70-Jähriger aus dem Bezirk Perg laut Informationen der Polizei. BEZIRK PERG. Der Mann investierte im Zeitraum von 24. Juni bis 27. August insgesamt einen sechsstelligen Betrag auf einer gefälschten Handelsplattform. Über ein im Internet angezeigtes "Lock-Inserat" gelangte der Pensionist auf diese "Fake-Handelsplattform", auf der er sich anmeldete und unmittelbar danach durch einen unbekannten Täter telefonisch kontaktiert wurde. Dieser stellte immense Gewinne...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Luther Bottrill by unsplash.com
1 3

Interview mit Cyber-Experte und Buchautor Cem Karakaya
Das sind die Gefahren im Internet

Die Internetkriminalität ist auch 2018 in Österreich gestiegen. Wie gefährlich ist die Digitalisierung? WIEN. Cyberkriminalist und Buchautor Cem Karakaya über die größten Gefahren im Netz, die Leichtsinnigkeit der User und darüber, wie man Hackern das Leben schwer machen kann. Was sind denn die größten Gefahren im Internet? CEM KARAKAYA: Die größte Gefahr sitzt nur 50 Zentimeter vom Bildschirm entfernt. Der Computer rechnet mit allem, aber nicht mit seinem Benutzer. Wie kann ich mich schützen?...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Internetnutzer sollten ihre Passwörter regelmäßig ändern | Foto: MEV Verlag GmbH
1 3

"Ändere dein Passwort"-Tag am 1. Februar

60 Prozent der Internetnutzer wählen bei ihren Passwörtern immer noch eine sehr begrenzte Kombination von Zahlen und Buchstaben. Bei knapp einem Drittel sind die Passwörter sechs oder weniger Zeichen lang. ÖSTERREICH. Bestehen Ihre Passwörter im Internet aus sechs oder weniger Zeichen und lauten "123456", "password" oder "qwertz"? Dann sollten Sie die Passwörter schleunigst ändern, denn diese häufig verwendeten Kombinationen können Hacker innerhalb von Sekunden knacken. Leichtes Spiel für...

  • Julia Schulz
32-Hacker Computer© Alina Isakovich - Fotolia_B | Foto: Foto: Fotolia/Isakovich

Die Gefahr aus dem Netz

Experten: Man muss kein Computer-Profi sein, um ,hacken zu können Gegen den Trend: Während die österreichische Gesamtkriminalität rückläufig ist, stiegen die Anzeigen wegen Hackens in den letzten beiden Jahren um 114 Prozent. OBERÖSTERREICH (das). Weltkonzerne wie Google, Sony oder Nintendo, aber auch heimische Unternehmen wie die GIS sie alle sind bereits Opfer von Hackerangriffen geworden. Viele persönliche Kundendaten sowie Kontonummern geraten dabei in die falschen Hände. In Österreich...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.