Betriebliche Gesundheitsförderung

Beiträge zum Thema Betriebliche Gesundheitsförderung

7

+++Gewinnspiel+++Gewinnspiel+++Gewinnspiel+++
Mit der Anmeldung zum VISION RUN 2023 tollen Urlaub gewinnen

Dieses Jahr bietet der VISION RUN wieder das gewisse MEHR... Tolle Preise warten auf euch! Zweites Monats-Gewinnspiel - Juli Hotel Gutschein Vital und Aktiv im Wert von 250,- + Rucksack mit VISION RUN Logo + Badetuch und Strohhut + JBL InEars Zur Verfügung gestellt von Raiffeisenbank Region St. Pölten eGen Dieser Preis wird Anfang August unter allen bis 31.07.2023 angemeldeten TeilnehmerInnen verlost. Download Flyer (PDF) Also keine Zeit verlieren und anmelden - Anmeldung VISION RUN Kleiner...

  • St. Pölten
  • Barbara Weis
Erstverleihung: Obmann-Stv.Norbert Fidler (NÖGKK, WKONÖ), Sektionsleiter Gerhard Aigner (Bundesministerium), 2. Obmann-Stv. Michael Pap (NÖGKK), Rafael Ecker, Wolfgang Brillmann, Dominik Mesner, Herbert Böhm, Gerlinde Tröstl, Martin Redl,  Gert Lang (FGÖ), Andreas Kollross | Foto: APA/Hörmandinger
2

Rekord: NÖGKK-Gütesiegel für 17 St. Pöltner Betriebe

138 niederösterreichische Firmen für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet BEZIRK ST. PÖLTEN (red). Rekord bei der diesjährigen Gütesiegelverleihung für gesunde Betriebe: 138 heimische Unternehmen wurden am 14. März im Congress Casino Baden von der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) ausgezeichnet. Darunter waren auch 17 Betriebe aus dem Bezirk St. Pölten. Generaldirektor Jan Pazourek und Obmann-Stellvertreter Michael Pap begrüßten zahlreiche Prominenz aus Politik und Wirtschaft zur...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
V.l.n.r.: Dr. Helmut Köberl, Generaldirektor AUVA; Alois Stöger, Sozialminister; Eva Schrott, leitende Angestellte Bäckerei Josef Schrott; Mario Wintschnig, Head of Health & Age Zumtobel Group AG | Foto: Gregor Nesvadba
1

Gesunde Arbeitsbedingungen für alle

Europas Betriebe darüber zu informieren, wie Arbeitsplätze bis zur Pension altersgerecht gestaltet werden können, war das Ziel der Kampagne „Gesunde Arbeitsplätze – für jedes Alter“ der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA). Sozialminister und Kampagnen-Schirmherr Alois Stöger zog bei der abschließenden Veranstaltung am 8. November in Wien ein Resümee über die zweijährige Kampagne. „Wir haben das klare Ziel, dass alle Menschen so lange wie möglich...

  • Elisabeth Schön

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.