Betrugsmasche

Beiträge zum Thema Betrugsmasche

Foto: Fotolia/davidevison

Als Tochter ausgegeben
Mann überweist mehrere tausend Euro an Betrüger

Ein 63-jähriger Wolfsberger wurde vergangenen Freitag Opfer von Betrügern. Diese gaben sich als seine Tochter aus und baten den Mann mittels Messenger Dienst mehrere dringende Überweisungen zu tätigen. Als der Mann den Betrug bemerkte, waren die Transaktionen bereits abgeschlossen und er verlor dadurch mehrere tausend Euro. LAVANTTAL. Am 23.09. meldete sich ein derzeit unbekannter Täter mittels eines Messenger Dienstes bei einem 63-jährigen Mann aus dem Bezirk Wolfsberg. Die unbekannten Täter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Julia Dellafior
Vorischt im Internet: Erneut wurde eine Kärntnerin Opfer einer Betrugsmasche | Foto: MEV Agency UG

Falsche Identität vorgetäuscht
Frau überwies Betrüger tausende Euro

Immer wieder kommt es in den vergangenen Wochen zu teils schweren Betrugsfällen in Kärnten, die auf Internetaktivitäten zurückzuführen sind. So auch gestern, als eine Frau aus Klagenfurt Land um tausende Euro betrogen wurde. KLAGENFURT LAND. Ein bisher unbekannter Täter nahm gestern via Soziale Medien Kontakt mit einer 42-jährigen Frau aus dem Bezirk Klagenfurt Land auf und versprach einen Gewinn in Höhe von mehreren tausend Euro. Dazu verwendete der Täter das Profil einer Bekannten der Frau...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Lukas Moser
Foto: Polizei (Symbolbild)

Falsche Kriminalbeamte
Pensionistin (78) fiel auf Betrugsmasche rein

Falsche Kriminalbeamte machten Villach am Sonntag per Telefon unsicher. Gegen 22.00 Uhr wurde auch eine 78-jährige Pensionistin aus Villach, von einem bisher unbekannten Täter auf ihrem Haustelefon angerufen, der sich als Kriminalbeamter und Einsatzleiter des “K4“ mit Namen GLAS Thomas ausgab. VILLACH. Bei dem länger dauernden Telefonat soll das Opfer auch mit einer weiblichen “Beamtin“ gesprochen haben. Im Zuge dessen wurde von den unbekannten Tätern auch nachgefragt, ob sich Bargeld im Haus...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Dellafior
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/atimages and videos

Wollte Brennholz kaufen
1500€ durch Fake-Anzeige bei Facebook verloren

Ein Mann aus Spittal an der Drau verlor 1500 Euro, da er auf eine betrügerische Brennholz-Anzeige auf Facebook hereinfiel. Es wurde Anzeige erstattet. SPITTAL. Bereits Ende August 2022 wurde ein Mann (36) aus dem Bezirk Spittal/Drau auf eine Brennholzverkaufsanzeige bei Facebook aufmerksam. Aufgrund des günstigen Preises nahm er mit der Verkäufer Kontakt auf. Nach Bekanntgabe seiner Telefonnummer wurde er von dem unbekannten Verkäufer angerufen. Es wurde der Kauf von 200 Festmeter Brennholz zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Der Verdächtige zeigt sich nicht geständig. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/New Africa

Internet-Betrüger ausgeforscht
Verdächtigter zeigt sich nicht geständig

Ein 19. Jähriger Mann aus Wels wurde als Internet-Betrüger ausgeforscht. Er soll einen Klagenfurter um 1500. Euro gebracht haben. Der Verdächtige zeigt sich nicht geständig. KLAGENFURT/ WELS. Ein 54-jähriger Klagenfurter wollte am 6. Juli 2022 zum Preis von 6500,- Euro eine hochpreisige Armbanduhr auf einer Verkaufsplattform im Internet erwerben. Als Anzahlung überwies er einen Betrag von 1500,- Euro an den Verkäufer der Uhr. Falsche VersandbestätigungTrotz vermeintlicher Versandbestätigung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Erneut zwei schwere Betrugsfälle in Kärnten | Foto: stock.adobe.com/at/beeboys
1 1

Mehrere tausend Euro Verlust
Erneut zwei schwere Betrugsfälle in Kärnten

KÄRNTEN. Heute erstattete ein 22-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt dahingehend die Anzeige, dass er vermutlich Opfer eines Betrugs wurde. Der 22-Jährige gab an, dass er im Jänner dieses Jahres auf einer Internetplattform mehrere hundert Euro in Kryptowährung investiert hatte. Danach hätten mehrere Broker mit dem Geld gehandelt, bis der Gewinn mehrere tausend Dollar betrug. Mehrere tausend Euro SchadenAls es um die Auszahlung des Betrags ging, wurde der 22-Jährige mehrmals aufgefordert,...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Die beiden Männer erstatteten Anzeige  | Foto: Symbolbild: Polizei
1 1

Über 100.000 Euro Schaden
St. Veiter als Opfer von Krypto-Betrügern

Dass sich Betrugsfälle in Kärnten in den vergangenen Monaten enorm mehren, ist längst kein Geheimnis mehr. Die Summe im vorliegenden Fall ist aber durchaus ungewöhnlich. Darüber hinaus wurde auch ein zweiter Mann im St. Veit geschädigt. ST. VEIT. Ein 64-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit erstattete heute Anzeige bei der Polizei, da er Opfer eines Betruges wurde, nachdem er im Mai dieses Jahres telefonisch zu einer Investition in Kryptowährungen überredet wurde. Im Zeitraum von Mai bis August...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Lukas Moser
Foto: stock.adobe.com/at/sesselritter

An die große Liebe geglaubt
Frau aus Spittal verlor mehrere 10.000 Euro

Eine Frau aus Spittal verlor mehrere 10.000 Euro - und alles was sie im Gegenzug dafür bekam, war ein gebrochenes Herz. Der Grund dafür: Eine vorgespielte, falsche Liebe. SPITTAL AN DER DRAU. Eine 40-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau wurde im April 2022 auf einer Social Media Plattform von einer unbekannten männlichen Person angeschrieben. Es gelang ihm durch Täuschung über Tatsachen und Versprechungen Vertrauen zur Frau aufzubauen und die große Liebe vorzuspielen. Ermittlungen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Foto: stock.adobe.com/at/EKH-Pictures

Diebstahl-Serie geht weiter
Mann aus Hermagor (81) ausgeraubt

Nach der Anzeige vom 14.07. über einen Diebstahl in Villach, bei dem zwei unbekannte Täter im Haus einer 93-jährigen Frau Schmuck stahlen, sowie vor dem Haus Reinigungsarbeiten durchführten und dafür einen überhöhten Preis kassierten, wurde nun ein weiterer Vorfall angezeigt. HERMAGOR. Dabei wurden am 13.07., vormittags, in Hermagor beim Anwesen eines 81 Jahre alten Mannes Reinigungsarbeiten im Einfahrtsbereich angeboten. Nachdem die Arbeiten beendet waren, kamen die zwei unbekannten Täter am...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Sofia Grabuschnig
Symbolbild | Foto: stock.adobe.com/at/tippapatt
1

Tochter-Trick
Fremde kostete Klagenfurterin mehrere tausend Euro

Eine 61. jährige Klagenfurterin verlor tausende Euro, da eine Person angab, ihre Tochter zu sein und Hilfe zu brauchen. KLAGENFURT. Eine 61-jährige Frau aus dem Bezirk Klagenfurt erhielt gestern über einen Messengerdienst eine Nachricht von ihrer angeblichen Tochter, wobei diese mitteilte eine neue Telefonnummer zu haben. Im Zuge der weiteren Kontakte wurde die Frau von ihrer vermeintlichen Tochter ersucht mehrere Tausend Euro zur Begleichung einer Rechnung auf ein ausländisches Konto zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Schon wieder ein Online-Betrugsfall | Foto: stock.adobe.com/at/ kite_rin

Völkermarkter betrogen
Übers Internet bestellt, Radlader nie geliefert

Schon wieder kam es in Kärnten zu einem Online-Betrugsfall, diesmal in Völkermarkt. Ein  57-Jähriger bestellte einen Radlader, überwies das Geld - doch dann brach der Kontakt plötlich ab. VÖLKERMARKt. Bereits am 16. März dieses Jahres überwies ein 57-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt einen fünfstelligen Eurobetrag auf ein ausländisches Konto. Zuvor hatte er mit einem vermeintlichen Verkäufer eines Radladers via Telefon und Social Media Kontakt. Ein Pole als TäterDieser gab vor, dem Mann...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Lukas Moser
Symbolbild. | Foto: stock.adobe.com/at/momius

Firmen aufgepasst
Betrüger fälschen Rechnungen mit falschen Bankdaten

Eine Firma sendete eine Rechnung an ihren Kunden in Tirol. Dieser bezahlte die hohe Summe ordnungsgemäß. Unbekannte Betrüger versuchten nun mittels falscher "neuer" Bankdaten, den hohen Betrag erneut vom Kunden bezahlt zu bekommen. - Mit Erfolg. KLAGENFURT. Ein Klagenfurter Unternehmen versendete Anfang Mai eine Rechnung im unteren sechsstelligen Eurobereich an einen Kunden in Tirol auf elektronischem Wege. Die Rechnung wurde sachgemäß empfangen und bezahlt. Betrüger versuchten danach erneut...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/VRD

Tausende Euro verloren
Angeblicher Major bittet Klagenfurterin um Geld

In einem 25-tägigen Zeitrum wurde eine Klagenfurterin zum Opfer eines Internetbetruges. Sie verlor mehrere 1000 Euro. KLAGENFURT. Im Zeitraum zwischen 01.05. und dem 25.05.2022 wurde eine 64 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Klagenfurt von einem angeblichen Major, dessen Freundschaftsanfrage auf einer Massengerplattform sie angenommen hatte, dazu gebracht, mehrere tausend Euro auf ein italienisches Konto zu überweisen. Wertkarten Codes übermitteltDa sie in der Folge keine weiteren Beträge mehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig

Villach Land
Mann fällt auf Online-Betrug rein - zwei Millionen Verlust

Erneut wurde ein Fall von schwerem Online-Betrug bekannt: Ein Italiener, der im Bezirk Villach Land wohnhaft ist, fiel auf eine Masche herein: Zuerst sah er noch, wie sich das Geld vermehrte. Er bemerkte jedoch zu spät, dass er keinen Zugriff mehr auf dieses hatte. VILLACH LAND. Ein im Bezirk Villach Land wohnhafter, italienischer Geschäftsmann wurde durch einen Bekannten auf eine Investitionsmöglichkeit in Form von Internetaktien aufmerksam. Geld vermehrte sichIn der Hoffnung hohe Gewinne zu...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Erneut wurde eine Klagenfurterin Opfer einer Betrugsmasche | Foto: Gajus/Fotolia

Erneuter Betrugsfall
Klagenfurterin (43) überwies fünfstelligen Betrag

Kaum ein Tag vergeht ohne neue Betrugsfälle in Kärnten. Diesmal ist die Geschädigte eine 43 Jahre alte Frau aus der Kärntner Landeshauptstadt. Erst, nachdem große Geldsummen überwiesen wurden, erstattete sie Anzeige. KLAGENFURT. Eine 43 Jahre alte Frau aus Klagenfurt investierte seit 8. April dieses Jahres auf einer Trading Plattform im Internet Bargeldbestände in Höhe von mehreren tausend Euro im unteren fünfstelligen Bereich. Bargeld auf ausländisches Konto überwiesenDabei wurde sie von einem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Foto: Fotolia/davidevison

Betrug
Frau auf Online-Plattform um mehrere hundert Euro betrogen

Eine 30-jährige Frau aus dem Bezirk Villach wurde gestern, Donnerstag, Opfer eines Internetbetrugs. VILLACH. Eine 30-jährige Frau aus dem Bezirk Villach wollte gestern, Donnerstag, auf einer Verkaufsplattform im Internet Damenhandschuhe verkaufen. Im Verlaufe des Transaktionsvorganges brach ein bisher unbekannter Käufer die Kommunikation mit ihr ab. Bereits am selben Tag stellte die Frau jedoch fest, dass von ihrem Konto vier Abbuchungen in Höhe von einigen Hundert Euro stattgefunden haben und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Dellafior
Foto: Polizei (Symbolbild)

Villach
20-jähriger Villacher als Internetbetrüger geschnappt

Ein 20-jähriger Villacher soll über eine Internetplattform vorwiegend Spielkonsolen und Gaming Laptops zu sehr niedrigen Preisen verkauft, aber nie geliefert haben. Die Opfer erstatteten Anzeige. Nun wurde er geschnappt. VILLACH. Nach mehrmonatigen Ermittlungen konnte ein 20-jähriger Villacher ausgeforscht werden, welcher über eine Internetplattform vorwiegend Spielkonsolen und Gaming Laptops zu sehr niedrigen Preisen zum Verkauf anbot. Nachdem die Gegenstände von den Opfern bezahlt aber von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Dellafior
Mittels Anrufen wird versucht, Wertgegenstände zu ermitteln, um möglicherweise Einbruchsziele zu lukrieren. | Foto: Adobe Stock/terovesalainen

Polizei warnt
Falsche Polizisten wollen Wertgegenstände auskundschaften

Momentan kursiert eine Betrugsmasche, bei der sich ein Anrufer als Polizeibeamter ausgibt. VILLACH. Derzeit kommt es im Bereich Villach wieder vermehrt zu Anrufen von falschen Polizisten. Dabei gibt sich ein Mann als Kriminalbeamter aus und warnt vor Einbrüchen in der Nachbarschaft. Die männliche Stimme erkundigt sich auch nach der Wohnsituation und dem Alter der angerufenen Person, sowie ob sich Wertgegenstände im Haushalt befinden. Der Sachverhalt wurde bereits von mehrmals angezeigt. Richtig...

  • Kärnten
  • David Hofer
Das bestellte und bezahlte Auto kam nie in Klagenfurt an | Foto: stock.adobe.com/at/SZ Photos

Betrug
Klagenfurter kaufte Auto, die Lieferung blieb aber aus

Ein böses Erwachen erlebte ein Klagenfurter, der einen Gebrauchtwagen aus Skandinavien kaufen wollte, diesen bis heute jedoch nicht geliefert bekam. Nach drei Monaten erstattete er nun Anzeige. KLAGENFURT. Bereits Ende November des letzten Jahres zeigte ein 74-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt auf einer Autoverkaufsplattform Interesse an einem Gebrauchtwagen. Nach Kontaktaufnahme kam es via E-Mails zur Verkaufsabwicklung. PKW wurde nicht zugestelltGrundsätzlich sollte der PKW von einer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Via Chat wurde die Frau um das Geld gebracht | Foto: stock.adobe.com/at/terovesalainen

Täter gab sich als Freundin aus
Klagenfurterin im Chat um Geld betrogen

Wie die Polizei nicht müde wird zu betonen mehren sich Kärnten die Betrugsfälle in den vergangenen Wochen. Nun wurde wieder einmal eine Klagenfurterin reingelegt und um ihr Geld gebracht. KLAGENFURT. Unter Verwendung eines Fake-Account nahm ein bislang unbekannter Täter heute Kontakt zu einer 53-jährigen Klagenfurterin auf und gab sich als ihre Freundin aus. Der Unbekannte konnte im Laufe des Chatten die 53-Jährige zur Teilnahme an einem Gewinnspiel überreden. Mehrere tausend Euro VerlustDie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Symbolfoto | Foto: Archiv

Per E-Mail
Ferlacher auf Betrugsmasche hereingefallen

Ein 49-jähriger Mann aus Ferlach erstattete heute Anzeige gegen einen unbekannten Täter, welcher ihn im Dezember um einen vierstelligen Euro Betrag betrogen hatte. FERLACH. Bereits im Dezember des Vorjahres nahm ein unbekannter Täter mit einem 49-jährigen Mann aus Ferlach per E-Mail Kontakt auf. Er legte ihm einen günstigen Vertragsentwurf für einen Privatkredit vor, welchen der 49-Jährige offensichtlich annahm. Daraufhin überwies er einen niedrigen vierstelligen Euro Betrag an Spesen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Julia Dellafior

Betrugsfall
Klagenfurter überwies große Summen, erhielt „Erbe“ aber nie

Ein weiterer Fall von vermeintlichem Betrug wurde heute in Klagenfurt angezeigt. Ein Mann überwies mehrere Zehntausend Euro, das Geld wurde ihm aber nie ausbezahlt. KLAGENFURT. Heute erstattete ein 49-jähriger Mann aus Klagenfurt Anzeige, weil er vermutlich Opfer eines Betrugs wurde. Der Mann gab an, dass ihm von einer weiblichen Internetbekanntschaft ein Erbe in der Höhe von € 300.000, - versprochen wurde. Um den Betrag auch zu erhalten, wurde er mehrmals aufgefordert, sogenannte Steuern und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Gestern wurde das Geld überwiesen | Foto: stock.adobe.com/at/kite_rin

Klingt unfassbar
Tausende Euro an "falschen Sohn" überwiesen

Ein dreister Betrugsfall ereignete sich vor wenigen Tagen in der Landeshauptstadt, als eine Frau von einer unbekannten Person zu einer Überweisung überredet wurde. Der vermeintliche "Sohn" kam leider erst knapp nach getätigter Überweisung zu Besuch. KLAGENFURT. Eine 58-jährige Klagenfurterin erhielt am 3. Jänner eine Nachricht auf einem Messenger-Dienst von einer ihr unbekannten Nummer. Der oder die Unbekannte gab sich dabei als ihr Sohn aus. Der "wahre" Sohn kam zu BesuchNach wenigen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Die Arbeiterkammer warnt vor betrügerischen SMS und Mails, die vorgeben, ein Paket zustellen zu wollen. | Foto: Screenshot/MeinBezirk.at
2

Arbeiterkammer warnt
Betrügerische Paketzustellungs-SMS und E-Mail im Umlauf

Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit, wo besonders viele Pakete bestellt werden, versuchen Betrüger mit falschen SMS- oder E-Mail-Nachrichten einem das Geld aus der Tasche zu ziehen. KLAGENFURT. Über Monate sind die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Kärnten bereits mit betrügerischen E-Mails und SMS von dubiosen Paketzustellungen beschäftigt, doch zur Weihnachtszeit fallen diese wie Schneeflocken vom Himmel: „Zu den betrügerischen E-Mails von Paketzustellern gesellen sich vermehrt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.