Betrugsversuch

Beiträge zum Thema Betrugsversuch

Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) und Bundesschatz warnen aktuell vor einer gefälschten Webseite im Stil von Bundesschatz.at, die ein unechtes Video von Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) zeigt und dazu auffordert, persönliche Daten einzugeben. | Foto: BMF
3

Deep-Fake von Minister Brunner
Ministerium warnt vor Phishing-Webseite

Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) und Bundesschatz warnen aktuell vor einer gefälschten Webseite im Stil von Bundesschatz.at, die ein unechtes Video von Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) zeigt und dazu auffordert, persönliche Daten einzugeben. ÖSTERREICH. Das BMF warnt laufend vor solchen und ähnlichen Betrugsversuchen, welche über verschiedene Kommunikationskanäle wie SMS, E-Mail und Telefonanrufe erfolgen. Das Ministerium weist darauf hin, dass die aktuellen Fake-Webseiten auf...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Aktuelle Warnung vom Bundesministerium für Finanzen vor Betrugsversuchen per E-Mail und Telefon. | Foto: Fotolia/davidevison

Bundesministerium für Finanzen
Aktuelle Warnung vor Internetbetrügern

Gefälschte E-Mails und Telefonanrufe sind leider häufig ein Thema. Aus aktuellem Anlass warnt nun das Bundesministerium für Finanzen (BMF) vor Internetbetrügern, die an die persönlichen Daten von Bürgern gelangen möchten. OÖ. Bei der aktuellen Warnung des BMF wollen die Internetbetrüger mittels einer E-Mail mit dem Betreff „Großartige Neuigkeiten! Sie haben eine Steuerrückerstattung erhalten.“ die persönlichen Daten der Empfänger erhalten. In dem Schreiben wird dem Empfänger eine...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Symbolfoto | Foto: Maik Schwertle_pixelio.de

Gefälschte E-Mails im Namen des Bundesministeriums für Finanzen

Achtung! Die Absenderadresse „BMF [berechnungen@berechnungen.com]“ ist keine gültige Mailadresse des BMF. Die betrügerischen E-Mails enthalten die Information, dass die Empfängerinnen und Empfänger eine Steuerrückerstattung erhalten und zu diesem Zweck das Formular im Anhang ausfüllen sollen. Wortlaut des Phishing-Mails Betreff: HINWEIS DER STEUERERKLÄRUNG FÜR DAS JAHR 2016 Sehr geehrte Steuerzahler, Nach den letzten Berechnungen des jährlichen steuerlichen Ihre Tätigkeit haben wir...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.