Betrugsversuch

Beiträge zum Thema Betrugsversuch

Vor allem auf ältere Menschen haben es die Betrügerbanden abgesehen. | Foto: Landespolizeidirektion Kärnten
2

Auch in Villach
In der Weihnachtszeit häufen sich die Betrugsversuche

Nicht nur, aber vermehrt in der Weihnachtszeit kommt es zu Telefon- und Internetbetrugsversuchen. Mit Künstlicher Intelligenz (KI) werden vor allem ältere Menschen hinters Licht geführt. VILLACH, VILLACH LAND. Alten Leuten das Geld aus der Tasche locken. Genau darauf haben sich organisierte Banden spezialisiert. Die Methode ist unter dem Namen Enkeltrick, Kautionstrick, Neffentrick oder Nichtentrick bekannt und läuft immer gleich ab. Gerade in der Weihnachtszeit kommen solche Betrugsversuche...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Foto: Schwameis

Bezirk Horn
Versuchter Betrug in Eggenburg: "Nichtentrick" misslungen

Tatzeit: 25.07.2023, 21:38 Uhr EGGENBURG. Unbekannte Täter nahmen mit dem Opfer am Festnetztelefon Kontakt auf und gaben vor, von der Polizei zu sein. Weiters teilten die unbekannten Täter mit, dass die Nichte einen Unfall gehabt habe und eine Kaution zu hinterlegen wäre. Darauf wurde vom Opfer bekannt gegeben, über kein Bargeld zu verfügen, und das Gespräch wurde sofort wieder beendet.

  • Horn
  • H. Schwameis
Im Zuge der Konversation lockte die unbekannte Täterschaft der Frau via WhatsApp eine Geldsumme von zirka 15.000 Euro heraus. | Foto: Emanuel Hasenauer

Ermittlungen laufen
Am Telefon als Tochter des Betrugsopfers ausgegeben

Am 19. Jänner 2023 wurde in Obertrum eine 67-jährige österreichische Staatsangehörige laut Polizei Opfer eines Telefonbetrugs. OBERTRUM AM SEE. Der 67-Jährigen wurde laut Polizei eine Kurznachricht (SMS) übermittelt, in welcher sich die Person als Tochter des Opfers ausgab. Im Zuge der folgenden Konversation lockte die unbekannte Täterschaft der Frau via WhatsApp eine Geldsumme von zirka 15.000 Euro heraus. Die Ermittlungen laufen. Das könnte dich auch interessieren: 38-Jähriger griff seine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Polizei warnt vor Anrufern, die sich als Beamte ausgeben. | Foto: Adobe Stock/Christian Horz

Wolfsberg
Pensionisten durch falsche Polizei-Anrufe verunsichert

In Wolfsberg kam es dem Anschein nach zu Warnanrufen der Polizei, die jedoch weder von der Polizei stammten, noch richtig waren. WOLFSBERG/KÄRNTEN. Eine 87-jährige Pensionistin aus dem Bezirk Wolfsberg erstattete gestern die Anzeige, dass sie mehrere Anrufe von einem Mann erhalten habe. Dieser gab sich als Mitarbeiter der Kriminalpolizei aus und habe mitgeteilt, dass soeben in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei und der nächste Einbruch bei ihr stattfinden werde. Ziel nicht klar Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • David Hofer
Die Polizei/Kriminalpolizei holt niemals Bargeld oder Wertgegenstände von Privatpersonen zur "Sicherung" ab! Das Landeskriminalamt Niederösterreich rät deshalb zur Vorsicht: Beenden Sie das Gespräch und erstatten Sie sofort Anzeige bei der nächsten Polizeiinspektion oder unter der Notrufnummer 133! | Foto: LPD NÖ
1

Betrüger am Telefon!
Achtung vor falschen Polizisten

Seit geraumer Zeit erhalten zahlreiche Personen in ganz Niederösterreich Anrufe mit einer am Display sichtbaren und vorgetäuschten Telefonnummer (059133300), wobei sich die Anrufer als Polizeibeamte ausgeben. Im Bereich St. Pölten erhielten am 12. Mai 2020 mehrere Personen von der vermeintlichen Nummer 059133300 Anrufe und es meldete sich eine männliche Person, die sich sowohl namentlich als auch als Polizist vorstellte. Bei den Telefonaten wurde von den männlichen Personen angegeben, dass in...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Unter dem Vorwand, dass die Versicherung abgelaufen wäre, fordern die dreisten Täter die sofortige Bezahlung eines größeren Geldbetrages als angebliche Kaution. | Foto: Symbolbild: Noggler
1

Mehrere Fälle in Kufstein
Polizei warnt vor Betrugsmasche – falsche Polizisten täuschen Unfall vor & fordern Geld

Die PI Kufstein teilt mit, dass heute, am 30. April ab etwa 15 Uhr mehrere derartige Fälle im Stadtgebiet von Kufstein angezeigt wurden. Bisher kam es in Kufstein zu keinen Schadensfällen, es wurden bisher keine Geldbeträge oder Wertgegenstände ausgehändigt, die angerufenen Personen haben die Gespräche vorzeitig beendet. Anrufe durch falsche Polizisten die den Unfall eines nahen Angehörigen vortäuschen und Geld fordern BEZIRK (red). Die Masche ist nicht neu: Die Telefonbetrüger suchen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Ein Telefonbetrüger versuchte in Bad Großpertholz vergeblich sein Glück. | Foto: privat

Bad Großpertholz: Betrugsversuch am Telefon

BAD GROSSPERTHOLZ. Ein bisher unbekannter Täter (männlich, sprach Hochdeutsch) versuchte einem 52-Jährigen aus der Gemeinde Bad Großperholz über einen Anruf auf dem Festnetz 450 Euro in Form von „Cash4Web“ herauszulocken. Unter dem Vorwand, dass es sonst Schwierigkeiten mit dem Gericht geben werde, gab der Täter die Anweisung, die Gutscheine bei LIDL, SPAR, einer Trafik, oder einem Postamt zu besorgen. Auf die Forderung wurde nicht eingegangen, weshalb auch kein Schaden entstand.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Sie werden von einer Nummer angerufen, die Sie nicht kennen und womöglich einen Sitz im Ausland hat? Dann sollten Sie vorsichtig sein, nicht zurückrufen und keine persönlichen Informationen und Daten weitergeben. | Foto: PublicDomainPictures/pixabay.com, CC0 1.0
2 6

Achtung, wenn die 0034971260001 anruft

Wir alle haben es schon erlebt: Es klingelt und man weiß nicht, wer an der anderen Leitung sitzt. Selbst die Nummernanzeige auf dem Display des Telefons hilft nicht weiter. Eine dieser mysteriösen Nummern, die immer mehr Leute belästigen, ist die 0034971260001. Wenn Sie von dieser Nummer angerufen werden, können Sie sich sehr sicher sein, dass ihr Gesprächspartner höchst unseriös ist. Im Internet beklagen sich immer mehr Menschen darüber, dass sie von einer seltsamen Nummer angerufen,...

  • Julia Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.