Bewegungsrevoluzza

Beiträge zum Thema Bewegungsrevoluzza

Bewegungsrevoluzza im Auftrag für mehr Bewegung in der Tennishalle Leibnitz
6

Bewegungsrevoluzza Leibnitz
Gemeinsam mehr bewegen

Mehr Alltagsbewegung - dafür steht die Bewegungsrevolution. Es ist eigentlich ganz simpel, aber für viele alleine nicht machbar. Es braucht oft die richtige Motivation oder einen triftigen Grund. Die sogenannten Bewegungsrevoluzza, die sich durch ihren Bewegungsdrang, Lebensstil und einen gewissen Grad an Vorbildwirkung definieren, sollen dabei den Steirer:innen unter die Arme greifen, wenn es heißt dem inneren Schweinehund den Kampf anzusagen. Mittlerweile sind steiermarkweit 90 solcher...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Jenny Vollmann, Bewegungsrevoluzza
Aktiv zum Maibaumaufstellen in der Gemeinde Tillmitsch
5

revolutionärste Gemeinde
Brauchtum mit Bewegung verbinden

Die Bedingungen für Alltagsbewegung sollen in der Steiermark verbessert werden und es soll noch einfacher werden, sich im Alltag zu bewegen, um länger gesund zu bleiben, darauf zielt die Bewegungsrevolution ab. Am besten funktioniert das direkt dort, wo die Steirer:innen zu Hause sind: in den steirischen Gemeinden. Denn, wenn eine Gemeinde aufsteht, um mit den Bürger:innen auf die Barrikaden zu steigen, schauen alle hin. Das ist super! Mit den Menschen und ein wenig gegen den Strom! Brauchtum...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Jenny Vollmann, Bewegungsrevoluzza
der Bewegte Frühjahrsputz in der Gemeinde Tillmitsch
5

Bewegungsrevolution Steiermark
Bewegung im Einsatz für die Natur

In der gesamten Steiermark ist die Bewegungsrevolution voll im Gange und besonders in meiner Heimatgemeinde Tillmitsch wird kein Anlass ausgelassen, um sich zu bewegen. So haben wir uns bereits zum zweiten Mal den Titel „Bewegteste Gemeinde der Steiermark" geholt. Mit der landesweiten Flurreinigungsaktion „der große steirische Frühjahrsputz“ stand bereits das nächste Bewegungsevent am Programm. Müll & Bewegungsminuten sammelnDie Gemeinde Tillmitsch und der Kindergemeinderat haben zur Aktion...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Jenny Vollmann, Bewegungsrevoluzza
zwei motivierte Bewegungsrevoluzza auf der Hebalm
6

Bewegungsrevoluzzerin Südsteiermark
Bewegungsvorbild

Als Influencerin möchte ich mit meine Initiativen Vorbild für andere sein und wo es geht Menschen zu Bewegung motivieren. Die Wintermonate bieten sich ideal dafür an, man kann die freie Natur genießen und zugleich sportlich aktiv sein. So verbringe ich diese Jahreszeit gerne aktiv auf Skiern oder in Schneeschuhen. Winterzauber auf der Hebalm Als begeisterte Skifahrerin war ich beim Winterzauber vom ORF Radio Steiermark bei den Klugliften auf der Hebalm dabei. Gemeinsam mit Bewegungsrevoluzzerin...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Jenny Vollmann, Bewegungsrevoluzza

Tanzen
Mit Tanzen fit und gesund bleiben.

Vor Jahren hat die Gemeinde Bruck, Kapfenberg und Parschlug das Projekt, Gesunde Gemeinde, Herz Kreislauf, Bewegung ist gesund ins Leben gerufen und die Bürger mit Flugblätter zum bewegen animiert. Daraus hat sich eine kleine Private Gruppe gebildet die sich mit Tanzen jung, fit und gesund halten. Getanzt wird vor allem zu Lateinamerikanischen und Standard Klängen jeden Mittwoch von 19:00 bis 21:00 Uhr in der Festhalle Parschlug. Wir Tanzen, egal in welchem Alter frei wie er/sie es gelernt hat....

7

Bewegungsrevoluzza Südsteiermark
Bewegungsrevoluzzerin aus Tillmitsch

Als die Bewegungsrevolution Ende Juni in der Steiermark ausgerufen wurde, war für mich ganz klar, dass ich als Bewegungsrevoluzza für den Bezirk Leibnitz und für die Gemeinde Tillmitsch auftrete. Durch meine vielseitige Trainertätigkeit im Verein gesund bewegt – bewegt gesund von 0-99 UNION Tillmitsch und als Bewegungscoach der täglichen Bewegungseinheit bewege und motiviere ich in meinen 12 Bewegungseinheiten wöchentlich bis zu 200 Menschen im Alter von 2,5 bis 100 Jahre. Die Gemeinde...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Jenny Vollmann, Bewegungsrevoluzza
1 2

Inklusion im Sport
Inklusion im Sport

Am Samstag, den 14. Oktober 2023 durfte ich mit den Sportler:innen der Lebenshilfe Trofaiach beim City Run Trofaiach an den Start gehen. Mit 12 Sportler:innen sind wir beim Inklusionsbewerb Nordic Walking dabei gewesen. Die Begeisterung der Teilnehmer:innen war groß und wir konnten wieder einmal beweisen, dass wir im Team gut funktionieren und Spass an der Bewegung haben.  Im Oktober haben wir den Boulderpoint in Leoben besucht. Gemeinsam haben wir wieder verschiedene Kletterrouten ausprobiert...

  • Stmk
  • Leoben
  • Anja, Bewegungsrevoluzza

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.