Bewerb

Beiträge zum Thema Bewerb

84

Empfang Bundessieger der FF Mitteregg/Sand

SAND/WIEN. Die Mädchen Jugendgruppe der Feuerwehr Mitteregg/Sand hat sich am 25.08.2018 mit einem hervorragenden 1.Platz beim Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Wien zum Bundessieger gekürt und sich für die WM 2019 in der Schweiz qualifiziert. Sie schaffte somit die erfolgreiche Titelverteidigung – diese Wettkampfgruppe hatte vor 2 Jahren im in Vorarlberg ebenfalls den Bundessieg erreichen können. Sie sind nunmehr 2-facher Bundessieger. Aufgrund dieses großartigen Erfolges wurde dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
364

Feuerwehr: Ennstal-Nassbewerb in Großraming

GROßRAMING. Am Samstag, 04. August 2018 fand der Ennstaler-Nassbewerb in Großraming anlässlich des "Feuerwehrfestes" statt. Eine hochsommerliche Wetterlage verlangte den Bewerbsgruppen und den Bewerterteams nicht nur hohe körperliche sondern auch geistige Anstrengung ab. Bei heißen 34° Celsius kämpften insgesamt 76 Gruppen auf zwei Bewerbsbahnen um die begehrten Ennstal-Trophäe. Auf einem von der Feuerwehr Großraming bestens vorbereiteten Bewerbsgelände, unter hervorragenden infrastrukturellen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
514

1. Trattenbacher Steilbewerb: Für die Einen ist es Bergsteigen – für uns der normale Angriffsweg

TERNBERG. Das war das Motto des 1. Trattenbacher Steilbewerbs, welcher am Samstag, 14. Juli 2018 im wunderschönen Trattenbach ausgetragen wurde. Die Bewerbsgruppe der FF Trattenbach hatte im Vorjahr die Idee, einen noch nie dagewesenen Bewerb der besonderen Art auszurichten: Den Steilbewerb! Schnell war die passende „Bahn“ gefunden. Hinter dem Feuerwehrhaus bot sich die „Leit’n“ gleich hervorragend an und die Vorbereitungen begannen. Bei wunderbar passendem Wetter traten 12 Gruppen zum Bewerb...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
424

Sand gewinnt den Feuerwehr KO Bewerb 2018

GARSTEN. In spannenden Wettkämpfen der 8 besten Bewerbsgruppen des Bezirkes Steyr Land am Samstag, 16. Juni setzte sich Gastgeber Sand 1 gegen Schweinsegg-Zehetner 4 durch. Alle Gruppen warteten in den KO Läufen mit bestechenden Leistungen auf. Die Gruppe Schweinsegg-Zehetner 1 belegte mit 28,78 Sekunden die Tagesbestzeit. Im Finale konnte sich Gastgeber Sand 1 gegen Schweinsegg-Zehetner 4 durchsetzen, dass zwar die schnellere Laufzeit hatte, jedoch 10 Fehlerpunkte kassierte. Den 3. Platz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Wasserwehrleistungsabzeichen in Gold

LINZ/GARSTEN. Am 25.05.2018 traten KameradInnen aus ganz Oberösterreich zur Wasserwehrleistungsprüfung in Gold an der Landesfeuerwehrschule an. Dies gilt als die „Königsdisziplin“ des Wasserdienstes im Feuerwehrwesen und stellt hohe Anforderungen an alle TeilnehmerInnen. Als erstes Mitglied der FF Garsten konnte HBM Stephan Staltner das Abzeichen in Gold in Empfang nehmen und somit einen wichtigen Meilenstein in seiner Ausbildung erringen. Der Bewerb umfasst folgende Disziplinen: Fragen aus dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
322

Feuerwehrjugend Abschnittsbewerb-Weyer in Sulzbach

SULZBACH. Am 26. Mai 2018 fand bei strahlendem Sonnenschein der Bewerb des Abschnittes Weyer in Sulzbach statt. Vormittags kämpften 59 Jugendgruppen aus neun Bezirken OÖ und des angrenzenden NÖ um die Bestzeit. Die Tagesbestzeit in Bronze ging an diesem Tag an die Feuerwehr Winden-Windegg, in Silber sicherte sich diese die Gruppe aus Bad Mühllacken. Die beste Jugendgruppe des Abschnitts Weyer kommt an diesem Tag aus Gaflenz. Am Nachmittag waren den die „Großen“ an der Reihe. Insgesamt 60...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Goldregen für die Feuerwehr Steyr

LINZ/STEYR. Die beiden Landesbewerbe in der Königsdisziplin, dem 63. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb (FLA) in Gold sowie dem 45. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb (WLA) in Gold, sind geschlagen. Bereits seit den frühen Morgenstunden stellten sich am Freitag, 25. Mai 2018, in Summe mehr als 300 Bewerbsteilnehmerinnen und Bewerbsteilnehmer der Prüfung um das höchste Leistungsabzeichen im Feuerwehrdienst. „Das Feuerwehrleistungsabzeichen sowie Wasserwehrleistungsabzeichen in Gold ist die höchste...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Bezirksbewerb der Feuerwehren Steyr Land

GARSTEN. Die Freiwillige Feuerwehr Garsten trägt am 30. Juni 2018 den Bezirksbewerb Steyr-Land am Sportplatz des SV Garsten aus. Jugendgruppen: ab 08:00 Uhr Löschgruppen: ab 15:00 Uhr An diesem Bewerb nehmen alle 44 Feuerwehren des Bezirkes Steyr Land mit ihren Jugend- und Löschgruppen teil. Zusätzlich werden Teilnehmer aus den Nachbarbezirken, sowie Gästegruppen aus den angrenzenden Bundesländern erwartet. Das Niveau der teilnehmenden Gruppen ist auch heuer wieder besonders hoch. Der Bezirk...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Leistungsprüfung Sprengdienst in Bronze für Markus Schaumberger

LINZ/STEYR. Am Freitag den 18.05.2018 stellten sich HBI Schaumberger Markus von der Feuerwehr Steyr und AW Sinn Robert (FF Dietach) der Leistungsprüfung Sprengdienst Stufe 1-Bronze im Landesfeuerwehrkommando. Bei dieser Leistungsprüfung galt es 5 Stationen abzuarbeiten: Station 1: Arbeiten mit Zündschnur und Sprengkapsel Station 2: Arbeiten mit Elektrischen Zündern Station 3: Arbeiten mit Detonierender Zündschnur und Zündern Station 4: Rettungs- und Bergesprengen Station 5: Fragenkatalog Durch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Erfolgreiche Feuerwehr Steyr beim Funkleistungsbewerb in Bronze

LINZ/STEYR. "Hier Florian LFK - Achtung Alarmierungsauftrag - kommen" Diese ist nur eine der zahlreichen Funkmeldungen, welche die zwei Kameradinnen und vier Kameraden der Feuerwehr Steyr am Freitag, den 4. Mai bei ihrem ersten Funkleistungbewerb, Bronze, hörten. In fünf Disziplinen wurden vom theoretischen Wissen über die praktische Arbeit mit Karten und Alarmplänen bis zur kompletten Abwicklung eines Einsatzes als Funker im Löschfahrzeug alles geprüft, was für die Arbeit im Funk- und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
250

Nasswettbewerb der Feuerwehr Steyr 2018

STEYR. Am Samstag den 05.05.2018 fand der alljährlich stattfindende Nasswettbewerb der FF-Steyr dieses Mal beim Löschzug 3 Gleink statt. Prognostiziert wurde ein spannender Wettbewerb aller angetretenen Bewerbsgruppen der FF-Steyr und fast aller Betriebsfeuerwehren, sowie rechtzeitig zum Startbeginn um 13:00 Uhr Sonne und angenehme 20° Celsius. Die erste Vorhersage konnte durch die hervorragenden Leistungen aller Bewerbsgruppen auch eingehalten werden. Aus der zweiten Vorhersage wurde Regen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Lotsen- und Nachrichtenkommandant BI Rene Tremba von der Feuerwehr Schwaming „funkte“ sich mit Punktemaximum in die vorderen Ränge

Beim 34. Landes Funkleistungsbewerb in Gold, am 16. März 2018 in der Oö. Landesfeuerwehrschule in Linz, stellten sich die Kameraden BI Rene Tremba und HBM Markus Inderst von der Feuerwehr Schwaming mit Bravour. Von insgesamt 207 Bewerbsteilnehmern eroberten die Kameraden das Funk-Leistungsabzeichen in Gold. Positive Bilanz für die 9 Teilnehmer aus dem Bezirk Steyr-Land, alle sind im Besitz des Leistungsabzeichens in Gold, dank der guten Vorbereitung der Ausbildner des Bezirksfeuerwehrkommando...

  • Linz
  • Charly Kralik
318

Steinfelden 2 gewinnt den 9. Garstner Feuerwehr Kuppelcup

GARSTEN. Der Veranstaltungssaal Garsten war am 24.03.2018 wieder Austragungsort für spannende Feuerwehrwettkämpfe. Traditionell wurde mit dem Garstner Kuppelcup das Bewerbsjahr im Bezirk Steyr Land gestartet. Bereits zum 9. Mal wird der Bewerb von den Feuerwehren Sand und Oberdambach veranstaltet und wieder folgten zahlreiche hochkarätige Gruppen der Einladung. Nach einer Qualifikationsphase, die schon zahlreiche hochklassige Leistungen bot, folgte die KO Phase im Raiffeisen- sowie im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
246

Premiere im Bezirk Steyr-Land – Leistungsprüfung Branddienst erstmals abgelegt

STEYR-LAND. Am 18. November 2017 wurde im Bezirk Steyr-Land zum ersten Mal die Leistungsprüfung Branddienst durchgeführt. 32 Mitglieder des Bezirkes Steyr-Land stellten sich den Bewertern des OÖ Landesfeuerwehrkommandos. Die beiden Hauptbewerter Schulleiter OBR Ing. Hubert Schaumberger und ABI Ing. Andreas Marik konnten in vier Durchgängen mit zwei Kleinlöschfahrzeugen und zwei Rüstlöschfharzeugen (KLF-A Schweinsegg-Zehetner, KLF-A Maria Neustift, RLF-A Aschach und RLF-A Neuzeug-Sierninghofen)...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Weltmeister auf dem Weg zurück

ST ULRICH. Nach drei Jahren mit sehr bescheidenen Ergebnissen bei den OÖ. Feuerwehr Landesbewerben starteten die Noch-Weltmeister der FF-Ebersegg mit 2 neuen Kameraden aus der Gruppe-2 in die diesjährige Bewerbssaison. Das Ziel: endlich wieder in den Paralleldurchgängen starten. Nicht mit letztem Risiko erreichten die Jungs von Ebersegg-I beim Landesbewerb am 08. Juli in Mauerkirchen in Bronze den 10.Platz, in Silber sogar den 6. Platz. Die Freude darüber ist riesengroß - Ziel erreicht ......

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Tolle Leistung der Feuerwehrjugend Steyr

TERNBERG/STEYR. Am Samstag den 24.06.2017 wurde in Ternberg der Bezirksjugendleistungswettbewerb durchgeführt. Die Feuerwehrjugend Steyr 1 und Steyr 2 stellten sich der Herausforderung. Bei diesem Bewerb konnten die jugendlichen die Leistungsabzeichen in Bronze und Silber erringen. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen leisteten die Jugendlichen wahre Höchstleistungen. An dieser Stelle möchten wir den 6 Kammeraden/innen in Bronze und den 5 Kammeraden/innen in Silber zum bestandenen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr-Leistungsbewerb in Losenstein

LOSENSTEIN. Die Freiwillige Feuerwehr Losenstein veranstaltet am Samstag, den 10. und am Sonntag, den 11. Juni 2017 den Feuerwehr-Leistungsbewerb des Abschnittes Weyer. Am Samstag findet ab 11:00 Uhr der Jugendleistungsbewerb statt, der Bewerb der Löschgruppen beginnt am Sonntag um 7 Uhr. Am Sonntag ab 10:30 Uhr spielt das Katastrophen-Trio zum Frühschoppen. Die Freiwillige Feuerwehr Losenstein darf herzlich dazu einladen und freut sich über zahlreichen Besuch. Wann: 10.06.2017 ganztags Wo: FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
254

“Underdogs” aus Kleinraming lehren Favoriten beim Garstner Kuppelcup das Fürchten

GASTEN. Am 08.April sind 64 Gruppen der Einladung der FF Oberdambach und Sand gefolgt um am 8. GastnerKuppelcup teilzunehmen. Neben den Gruppen aus Steyr Land, Oberösterreich und Niederösterreich dürften auch Gruppen begrüßt werden die sich bereits mit Siegen bei Weltmeisterschaften, Bundes und Landesbewerben ein Denkmal gesetzt haben. Beim Kuppelcup gilt es so schnell wie möglich eine verkürzte Löschleitung aufzubauen, mit vier Saugschläuchen von der Wasserentnahmestelle bis zur...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
225

Gold, Gold und noch mehr Gold gab es in Dietach für die Feuerwehrjugend

DIETACH. Am 08. April 2017 wurde der Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold im Bezirk Steyr-Land beim Feuerwehrhaus Dietach ausgetragen. 32 Teilnehmer aus den Bezirken Steyr-Land (31 Teilnehmer) und Steyr-Stadt (1 Teilnehmer) stellten sich den 8 Stationen aus dem Feuerwehrwesen und zeigten ihr vielseitiges Wissen, welches über mehrere Jahre in der Feuerwehrjugend erlernt und angeeignet worden war. Das Leistungsabzeichen ist eine Mischung aus Einzel- und Teambewerb, wobei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
189

Wissenstest der Feuerwehrjugend Steyr-Land und Stadt in Wolfern

WOLFERN. Der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt fand am 11.03.2017 in der Volksschule Wolfern mit Unterstützung der Feuerwehr Wolfern statt. Im heurigen Jahr stellten sich 279 Burschen und Mädchen im Alter zwischen elf und sechzehn Jahren dieser Prüfung. Dank der guten Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Wolfern, unter Kommandant HBI Martin Hofmeister und seinen Kameraden, konnte der diesjährige Wissenstest wieder problemlos durchgeführt werden. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Prüfungen in technischer Hilfeleistung absolviert

TERNBERG. Nach wochenlanger intensiver Ausbildung durch OBI Thomas Essl und seinem Team war es am Samstag den 5. November soweit. Die Feuerwehren Ternberg und Schattleiten stellten sich der Prüfung um das Technische Hilfeleistungsabzeichen (THL) in den Stufen Bronze, Silber und Gold. Nachdem die Gerätekunde und die theoretische Prüfung erfolgreich vonstattengingen, stellten sich alle Teilnehmer der praktischen Prüfung und meisterten die Aufgaben in der vorgegebenen Sollzeit. 5 Kameraden und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Ramingtaler Feuerwehr KO Bewerb 2016

Am 27. August findet wieder der Ramingtaler KO-Bewerb auf der Pfarrwiese in Kleinraming statt. In einem spannenden KO Verfahren messen sich Feuerwehr Bewerbsgruppen aus dem Tal und der näheren Umgebung. Das Leistungspotential der Gruppen ist sehr hoch, und dennoch kann jeder kleine Fehler in diesem System dazu führen das auch ein vermeintlicher Aussenseiter diesen Bewerb gewinnt. Für Spannung ist also gesorgt, und kulinarisch werden alle natürlich in Kleinraminger Qualität versorgt. Wir hoffen...

  • Amstetten
  • Juergen Schwoediauer
1 485

Oö. Landesbewerbe 2014 in Steyr über die Bühne gegangen

STEYR. Sprüche und Rufe wie „Brandobjekt gerade aus“ oder „vier Sauger“ sowie die bei den laufenden Feuerwehrleute metallisch klickernden Schlauchträger prägten am 4. und 5. Juli 2014 das akustische Bild des Hauptfeldes der Leichtathletik-Arena am Rennweg in Steyr. Optisch hingegen wurden teilweise in Windeseile Saugschläuche gekuppelt, Löschleitungen bzw. Schläuche ausgelegt, Verteiler und Strahlrohre angeschlossen und die Hände am Schluss hochgerissen, um das Ende eines Bewerbsdurchganges und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Peter Röck

Gänsehaut und Spannung pur: Beim 5. Garstner Feuerwehr Kuppelcup

GARSTEN. Bereits zum fünften Mal findet am Samstag den 12. April, der Garstner Kuppelcup in der Stockschützenhalle statt. Diese Art von Bewerb dient den Feuerwehren als Vorbereitung für die kommende Bewerbssaison. Es wird mit Sicherheit ein spannender Wettkampf, treffen doch der amtierende Weltmeister, Bundessieger, Landessieger aus Ebersegg und 47 andere Spitzengruppen aufeinander. Heuer werden sich zum ersten Mal auch zwei Damenbewerbsgruppen mit den Herren messen. Beginn des Grund-Durchgangs...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.