Bewilligungspflicht

Beiträge zum Thema Bewilligungspflicht

Innsbruck aus der Sicht vom Hubschrauber-Cockpit. Liste Fritz ist für eine Bewilligungspflicht von touristischen Hubschrauberflügen. | Foto: Hubsch
3

Hubschrauberflüge
Neuerliche Versuch der Bewilligungspflicht gescheitert

Eine Bewilligungspflicht für die touristische Nutzung von Hubschraubern in Tirol ist die Zielsetzung der Liste Fritz. Aber auch der dritte Anlauf am Landtag nach 2018 und 2020 brachte keine Mehrheit bei der Abstimmung. Die Umweltschutzabteilung des Landes sieht keinen Bedarf. INNSBRUCK. 2018 wurde von der Liste Fritz der erste Antrag im Landtag zum Thema touristische Nutzung von Hubschrauberflügen gestellt. Begründet wurde der Antrag unter anderem mit dem Beispiel des „Heliport Hochgurgl, mit...

Wien will Schulabmeldungen strenger kontrollieren. Theoretisch können auch Eltern ohne Schulabschluss ihr Kind zu Hause unterrichten. | Foto: pixabay/ August de Richelieu
Aktion 2

870 Schulabmeldungen
Wien will strengere Regeln für Heimunterricht

Fast doppelt so viele Schulabmeldungen verzeichnet Wien heuer im Vergleich zum letzten Schuljahr. Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) fordert nun strengere Gesetze. WIEN. Sei es die Angst vor einer Corona-Infektion oder die Verweigerung der Test- und Maskenpflicht: Für das heurige Schuljahr wurden in Wien 870 Schüler von ihren Eltern vom Unterricht abgemeldet, bisher waren es pro Jahr etwa 350 Schüler. Alles deutet darauf hin, dass Corona eine Rolle bei der Entscheidung der Eltern...

Anzeige

Kundenservicestellen bleiben offen
Österreichische Gesundheitskasse stellt Versorgung weiterhin sicher

Die Österreichische Gesundheitskasse ist auch während des zweiten Lockdowns für ihre Versicherten da – unter Einhaltung maximaler Schutzmaßnahmen. Das öffentliche Leben wird ein zweites Mal in diesem Jahr heruntergefahren, die Österreichische Gesundheitskasse nimmt weiterhin ihre Verantwortung gegenüber Versicherten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Vertragspartnerinnen und Vertragspartnern wahr. Der Betrieb wird so weit wie möglich - unter Einhaltung aller Schutzmaßnahmen -...

An Kreisverkehren häufen sich die Veranstaltungsplakate. Ab Ende April bekommen diese einen gesonderten Platz.
2

Neue Werbetafeln für Braunauer Vereine

Die Stadt Braunau will dem Werbewildwuchs entlang der Braunauer Straßen ein Ende setzen. BRAUNAU. Plakatständer, Werbeaufsteller, Schütten, Kleiderständer, ... : Auf Gehsteige vor Geschäftslokalen oder entlang der Straßen platzieren Kaufleute oder Vereine immer öfter ihre Aufsteller oder Schütten. Das führe zu Beschwerden aus der Bevölkerung und es könnten sich Haftungsfragen ergeben, heißt es vom Stadtamt Braunau. Jetzt soll damit Schluss sein. Die Stadtgemeinde führt mit 1. Mai eine neue...

Durch die EU-Erweiterung öffnet sich der Arbeitsmarkt. „Das wird 2011 eine große Herausforderung für das  AMS“, weiß Thomas Burgstaller, Leiter des AMS Bischofshofen.

Kommt die EU-Arbeiter-Schwemme?

Im Mai fällt die Bewilligungspflicht – die Folgen für den Pongauer Arbeitsmarkt sind noch nicht abschätzbar Nach dem Krisenjahr 2009 hat sich der Pongauer Arbeitsmarkt 2010 wieder erholt. Heuer warten neue Herausforderungen, denn im Mai entfallen die Bewilligungsverfahren bei EU-Arbeitskräften. AMS-Leiter Thomas Burgstaller: „Dieser neue Faktor birgt Risiken, aber auch Chancen!“ Bitte fassen Sie in kurzen Zügen die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Vorjahr zusammen! THOMAS BURGSTALLER: „Nach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.