Bezirk Baden

Beiträge zum Thema Bezirk Baden

2 3 16

Brandeinsatz in Baden
Brand im Kurpark Baden Freitag Abend vermutlich Brandststiftung !

Brand im Kurpark Baden Freitag Abend vermutlich Brandststiftung  ! Vermeintliche Brandstiftung beim historischen Café im Kurpark! Kurz vor 21 Uhr meldet am Freitagabend (05.02.2021) ein aufmerksamer Passant über Notruf 122 bei der Feuerwehr-Bezirksalarmzentrale Baden einen Brand beim alten Parkcafé direkt im Badener Kurpark. Was dort genau brennt könne er nicht erkennen. Einen großen Feuerschein kann er aber aus der Ferne wahrnehmen. Nur wenige Minuten nach Alarmierung rückte die Freiwillige...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 3 9

Corona Massentests
SUPER SACHE DIE TESTSTRASSEN FÜR DEN BEZIRK BADEN

SUPER SACHE DIE TESTSTRASSEN FÜR DEN BEZIRK BADEN Regelmäßige Testungen im Bezirk Baden 👉 BADEN bei WIEN - Montag , Mittwoch, Freitag  7.00 - 11.00 und 16.00 - 19.00 Uhr Samstag 8.00 - 12.00 Uhr 👉 BERNDORF Montag 7.00 . 12.00 Uhr Mittwoch 14.00 - 18.00 Uhr Freitag 12.00 - 18.00 Uhr 👉EBREICHSDORF Dienstag 18.00 - 20.00 Uhr Freitag 18.00 - 20.00 Uhr 👉TRAISKIRCHEN Montag 6.00 - 09.00 Uhr Dienstag, Donnerstag 16.00 - 20.00 Uhr  Samstag 08.00 - 12.00 Uhr 👉HERNSTEIN Dienstag 07.00 - 09.00 Uhr...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 12

Corona Prodest
BADEN DEMO: Neonazi Küssel bei Corona-Demo angezeigt 29.1.2021

BADEN DEMO: Neonazi Küssel bei Corona-Demo angezeigt 29.1.2021 Kundgebungen in Baden haben am Freitag nach Polizeiangaben mehrere Anzeigen zur Folge gehabt. 14 erfolgten nach dem Covid-Maßnahmengesetz, eine auch nach dem Verbotsgesetz. Laut APA sei der Neonazi Gottfried Küssel einer der Angezeigten gewesen. Warum der Kurort Baden dafür herhalten muß ist vielen Rätselhaft. Über 100 Polizisten überwachten die friedlichen Kundgebungen, erstatteten aber auch einige Anzeigen - unter anderem soll...

  • Baden
  • Robert Rieger
10 4 18

Corona Demo Josefsplatz Baden
DIE ZWEITE DEMO IN DER KURSTADT BADEN : Für FRIEDE FREIHEIT DEMOKRATIE am 29.1.2021

DIE ZWEITE DEMO IN DER KURSTADT BADEN : Für FRIEDE FREIHEIT DEMOKRATIE am 29.1.2021 Der Treffpunkt in Baden war bei strömenden Regen um 16 Uhr der  Josefsplatz. Die Exekutive waren zahlreich erschienen. Die Demo Teilnehmer waren überschaubar. Zahlreiche Exekutivbeamte stellten sich an den heiklen Punkten auf und sperrten den Verkehr ab. Wir kämpfen für:  Friede, Freiheit und Souveränität so sagte es der Initiator Markus Hafner. Unter den Demosprechern waren RA Dr. Roman Schiessler,  Dr....

  • Baden
  • Robert Rieger
3 4 35

Archiv
Damals & Heute: SIEGENFELD LANDGASTHAUS CHOLERAKAPELLE HELENENTAL 1850 bis 2020

Damals & Heute: SIEGENFELD LANDGASTHAUS CHOLERAKAPELLE HELENENTAL 1850 bis 2020 Helenental 40, 2500 Siegenfeld Und die Cholera Kapelle am Burgstall selbst Die Cholerakapelle im Helenental, auch als Wallfahrtskapelle Mariahilf im Helenental oder Wallfahrtskapelle Unsere Frau bekannt, ist eine vom Zisterzienserstift Heiligenkreuz betreute Wallfahrtsstätte. Nach der Cholerakapelle ist auch der unterhalb gelegener Landgasthof zur Cholerakapelle benannt. Die Cholerakapelle ist eine neugotische...

  • Baden
  • Robert Rieger
4 4 4

Archiv
Damals & Heute: BADEN FINANZAMT EHEM. WEINSTUBE KARL KARAUSCHEK um 1907 - 2021

Damals & Heute: BADEN FINANZAMT Josefsplatz 13 EHEM. WEINSTUBE KARL KARAUSCHEK und  HAUPT DEPOT KRONDORFER  sowie Spezerein und Farben Anton Schilcher mit Kaiser Franz Joseph Brücke über die Schwechat links und rechts das Hotel Ebruster  - 2021 Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
2 3 2

Produktion NÖM - Molkerei
NÖM mit Standort in Baden sparte 170 Millionen Würfelzucker ein

NÖM mit Standort in Baden sparte 170 Millionen Würfelzucker ein Zuckerreduktion ist starkes Thema und die Molkerie Baden sprang auf den Zug auf. Sie verringern tstisch den Zuckerzusatz in ihren Produkten. Ihre Verantwortung gegenüber der Gesundheit ihrer Kunden bewusst arbeitet die NÖM an der Umstellung ihrere Produkte mit weniger Zuckerzusatz. Seit 2016 wurden so 500 Zucker eingespart das sind etwa 170 Milionen Stück Würfelzucker. Die neuen Produkte zeigen das sie auch mit weniger Zucker...

  • Baden
  • Robert Rieger
4 4 21

Archiv
Damals & Heute: BADEN das BEKANNTE " WEGERL IM HELENENTAL " 1940 - 2021

Damals & Heute: BADEN das BEKANNTE " WEGERL IM HELENENTAL " 1940 - 2021 Alexander Steinbrecher (* 16. Juni 1910 in Brünn, damals Österreich-Ungarn; † 6. April 1982 in Wien) war ein österreichischer Komponist, der vor allem mit Operetten, Filmmusiken, Schlagern und volkstümlichen Wiener Liedern erfolgreich war. Ich kenn ein kleines Wegerl im Helenental Kurz vor seiner Abfahrt ins Helenental ruft der Baron von Tüftling dem vermeintlichen Festungsbaumeister Gräberl zu, er kenne dort "so manches...

  • Baden
  • Robert Rieger
6 4 2

Portrait à la carte
Christiana Uikiza portraitiert Badens Starfotografen Robert Rieger

Christiana Uikiza portraitiert den Starfotografen Robert Rieger Am 12. Jänner war es soweit. Vor der Staatsoper Wien übergab Künstlerin Christiana Uikiza Badens Promifotograf ein neues Portrait zum erweitern seiner Sammlung. Der Corona Lockdown und das Veranstaltungsverbot machten es möglich das Sängerin Christiana Uikiza die Kunst dem Portrait malen widmete. Fotograf Robert Rieger war sofort begeistert von dieser Idee. Christiana Uikiza portrays the star photographer Robert Rieger The time had...

  • Baden
  • Robert Rieger
7 4 9

Corona Demo Josefsplatz Baden
DEMO IN DER KURSTADT BADEN : Für FRIEDE FREIHEIT DEMOKRATIE am 15.1.2021

DEMO AM JOSEFSPLATZ  BADEN : Für FRIEDE FREIHEIT DEMOKRATIE am 15.1.2021 Bis zum Abmarsch war die Demo auf den Josefsplatz Baden aus meiner Sicht eine ruhige Veranstaltung. Zahlreiche Exekutivbeamte stellten sich an den heiklen Punkten auf und sperrten den Verkehr ab. Initiator Markus Hafner hielt eine Ansprache bis es zum Abmarsch ging. Vom Josefplatz ausgehend sind die Teilnehmer über die geplante Route der Annagasse Hildegardgasse Conrad von Hötzendorf-Platz Bahngasse Wassergasse Kaiser...

  • Baden
  • Robert Rieger
4 3 3

Großeinsatz für die Polizei
Massenschlägerei mit Messern am Mittwoch Abend am Badener Bahnhof 13.1.2021

Massenschlägerei mit Messern am Mittwoch Abend am Badener Bahnhof 13.1.2021 Zwei Gruppen waren Mittwoch Abend am Bahnhof Baden aneinander geraten: Messer, Glasflaschen und Fäuste waren im Einsatz. Die Bilanz: Drei Verletze. Rund ein Dutzend junger Männer im Alter von 14 bis 24 Jahre (großteils Ausländer bzw. Menschen mit Migrationshintergrund und einige Österreicher) ließen die Fäuste sprechen. Die Lage spitzte sich sehr schnell zu und eskalierte: Gleich Zehn Polizeistreifen mussten anrücken,...

  • Baden
  • Robert Rieger
3 4 4

Die Heiligen 3 Könige
In OEYNHAUSEN kamen die STERNSINGER PERSÖNLICH ZU DEN HÄUSERN 2021

In OEYNHAUSEN kamen die STERNSINGER PERSÖNLICH ZU DEN HÄUSERN 2021 Nicht virtuell sondern persönlich kamen die Sternsinger in Oeynhausen zu den Bewohnern. Für die Pfarre Oeynhausen gingen mehrerre Gruppen durch den Ort. Am Foto zu sehen GR. Thomas Felbermayer mit Leon, Elias, Paulina und Nick. Badens Promifotograf Robert Rieger hat es gefreut die Sternsinger Corona bedingt mit Maske vor der Pizzeria Venezia auf der B17 zu treffen. Ist Oeynhauen doch sein Geburtsort und Zweitwohnsitz. Archiv:...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 4 5

Die Heiligen 3 Könige
In WIENERSDORF kamen die STERNSINGER PERSÖNLICH ZU DEN HÄUSERN 2021

In WIENERSDORF kamen die STERNSINGER PERSÖNLICH ZU DEN HÄUSERN 2021 Nicht virtuell sondern persönlich kamen die Sternsinger in Wienersdorf zu den Bewohnern. Für die Pfarre Traiskirchen gingen  mehrere Gruppen durch den Ort. In Wienersdorf Familie PESSENLEHNER mit Mama Susanne, und ihren Kindern Pascal und Paulina. Badens Promifotograf Robert Rieger hat es gefreut die Sternsinger Corona bedingt mit Maske auf der Straße zu treffen. Wo er ja seit 20 Jahren seinen Hauptwohnsitz nach Wienersdorf...

  • Baden
  • Robert Rieger
Ausgangspunkt Brusattiplatz/Grüner Markt ... | Foto: S.Plischek
35 18 17

Stadt Baden bei Wien (NÖ)
Fotofestival La Gacilly-Baden 2020 – Teil 1: Brusattiplatz - Kurmittelhaus

BADEN.  Das diesjährige "Festival La Gacilly-Baden Photo" konnte coronabedingt nicht wie üblich am 01. Juni, sondern erst später eröffnet werden, aber dafür wurde der Endtermin entsprechend verlängert. Das Fotofestival hat am 14. Juli, dem französischen Nationalfeiertag, begonnen und endet am 26. Oktober 2020, dem österreichischen Nationalfeiertag. Alle Ausstellungen, die 2019 im französischen La Gacilly zu sehen waren, werden wieder in den Parks, Gärten und Straßen von Baden präsentiert....

  • Baden
  • Silvia Plischek
Höher, stärker, leistungsfähiger! ... Mit diesem künstlerischen Fotoprojekt wollte Danila Tkachenko den zutiefst menschlichen Drang beschreiben, mittels technischem Fortschritt einen utopischen Zustand zu erreichen! ...  | Foto: S.Plischek
32 9 6

Fotofestival La Gacilly-Baden 2020, Stadt Baden bei Wien (NÖ)
"Restricted Areas" - Der Fotokünstler Danila Tkachenko

BADEN.  Im Rahmen des Festivals La Gacilly-Baden Photo 2020 kann man beim Kurmittelhaus die Ausstellung des Fotokünstlers Danila Tkachenko betrachten, der für seine Arbeiten bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde. Er hat Orte besucht, die im Glauben an den technologischen Fortschritt errichtet worden waren, und geheime Städte, die auf keiner Karte verzeichnet sind. Monumente, die einst Symbole der Macht des Sowjetstaates waren; in Vergessenheit geratene Errungenschaften einer...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Titelbild: Das Congress Casino Baden
40 16 9

Stadt Baden bei Wien (NÖ)
Das Congress Casino Baden

Baden.   Das Congress Casino Baden wurde ursprünglich als Kurhaus im Jahr 1886 erbaut und blieb ein solches bis zum Jahr 1934. Nach diversen Adaptierungen in den Folgejahren sowie den erforderlichen Instandsetzungsarbeiten nach der Kriegs- und Besatzungszeit wurde das Kurhaus in den Jahren 1966 bis 1968 unter Bürgermeister Hofrat Mag. Viktor Wallner zu einem Kongresshaus umgebaut und 1968 ein Casino-Provisorium eröffnet. 1989 wurde das Kongresshaus geschlossen und 1991 an die Casinos Austria AG...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Titelbild: Grüße aus Baden ...
58 20 33

Stadt Baden bei Wien (NÖ)
Grüße aus Baden ...

Baden.  Die Kurstadt Baden ist eine wunderschöne, sehr kulturell geprägte Stadt und wurde bereits in meiner Gymnasialzeit zu meinem zweiten Heimatort. Da ich täglich mit dem Postbus zwischen Weigelsdorf und Baden hin und her pendelte, wurde sie mir speziell in diesen acht Jahren sehr vertraut. Schon damals erkundete ich sehr gerne die verschiedenen, interessanten Örtlichkeiten der Kaiserstadt. Es ist mir eine Freude, euch nach und nach mit den herrlichen Plätzen und den bemerkenswerten...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Das Festival La Gacilly-Baden Photo verwandelt die Stadt in ein Gesamtkunstwerk und belebt die gesamte Kulturszene. | Foto: L. Lammerhuber

Gemeindecheck Bezirk Baden
Kultur ist das, was verbindet

Start der Serie: Acht Wochen, acht Themen, acht Checks. Wie gut schneidet Ihre Gemeinde ab? BEZIRK BADEN (mec). In knapp drei Monaten werden die Gemeinderäte im Land neu gewählt. Zeit zu fragen: In welchen Bereichen ist welche Gemeinde top? Wir holen in den nächsten acht Wochen die Besten der Besten vor den Vorhang – von Arbeitsplätzen bis zur Gesundheitsversorgung. Den Anfang macht die Kultur: Wo findet man die Kultur-Hotspots im Bezirk Baden? Der große Check beginnt. Die Kultur-Hauptstadt In...

  • Baden
  • Maria Ecker
Titelbild: Naturschönheiten und Baumgiganten im Doblhoffpark ...  <<< Empfehle Vollbildmodus >>>
47 21 48

Stadt Baden bei Wien (NÖ)
Naturschönheiten und Baumgiganten im Doblhoffpark

Baden. Ein Besuch im Doblhoffpark ist immer wieder ein wertvolles Erlebnis, da man die Natur vor Ort genießen und daraus neue Kraft und Energie schöpfen kann. Abgesehen davon, dass im Doblhoffpark sogar Mitte Oktober immer noch eine bezaubernde Flora und unzählige, herrliche Blüten zu bestaunen sind, entstanden an diesem Herbsttag aufgrund der sonnig bis bewölkt wechselhaften und sehr windigen Wetterlage fantastische Wolkenformationen am Himmel, die ich ebenfalls als besondere Naturschönheiten...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Titelbild: Die Wildenten und das Fotofestival La Gacilly in Harmonie ... | Foto: S.Plischek
51 22 56

Stadt Baden bei Wien (NÖ)
Der Doblhoffpark - Die Wildenten und das Fotofestival La Gacilly in Harmonie

In der Zeit von 01. Juni bis 30. September findet jedes Jahr zwischen Josefsplatz und Strandbad das "Festival La Gacilly-Baden Photo" statt. Jacques Rocher hat das Festival im Jahre 2004 in seinem Geburtsort La Gacilly in der Bretagne ins Leben gerufen. Es ist dem Thema Mensch und Umwelt gewidmet. Es ist das größte Fotofestival Europas, das bei freiem Eintritt einen Streifzug durch Open Air-Galerien von fast sieben Kilometern Länge mit Fotografien auf bis zu 280 m² großen Leinwänden bietet....

  • Baden
  • Silvia Plischek
Titelbild: Der Doblhoffpark im Herbst
42 15 48

Stadt Baden bei Wien (NÖ)
Der Doblhoffpark im Herbst

Die Kultur- und Kurstadt Baden blickt auch als Stadt der Gartenkultur auf eine lange Tradition zurück. In der Biedermeierstadt kann man durch herrliche, äußerst gepflegte und kunstvoll angelegte Parkanlagen flanieren und in wundervollem Naturambiente neue Energie und Kraft schöpfen. Speziell im historischen Kurpark und im Doblhoffpark mit dem größten Rosarium Österreichs empfiehlt sich ein Spaziergang zu jeder Jahreszeit. Die Kaiserstadt wurde bei der "Entente Florale 2005" mit dem Titel...

  • Baden
  • Silvia Plischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.