Bezirk Eisenstadt

Beiträge zum Thema Bezirk Eisenstadt

Wahlplakate der FPÖ fielen in den Bezirken Eisenstadt, Mattersburg und Oberpullendorf Vandalen zum Opfer. | Foto: FPÖ Burgenland
2

Burgenland
Europa-Wahlplakate der FPÖ wurden Opfer von Vandalismus

Am 9. Juni findet die Europawahl statt, der Wahlkampf läuft bereits seit einigen Wochen und in den burgenländischen Gemeinden sind die Wahlplakate der Parteien ausgestellt. Vandale beschmierten in den vergangenen Wochen in mehreren Bezirken des Burgenlandes die Plakate der FPÖ. BURGENLAND. Beschmierte FPÖ-Wahlplakate in den Bezirken Oberpullendorf, Mattersburg und Eisenstadt sorgen in der Partei aktuell für Aufregung. Unbekannte Täter beschmieren, zerreißen und zerstören „systematisch“ die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
In Handschellen wurde der Schlepper von einem Justizwachebeamten der Spezial-Einsatztruppe ins Landesgericht geführt. | Foto: Gernot Heigl
3

Steigende Asylzahlen im Burgenland
Erst 4 Warnschüsse stoppten rücksichtlosen Schlepper

Erst 4 Warnschüsse stoppten einen Schlepper, der mit 20 Migranten, darunter 8 Kindern, in halsbrecherischer Weise per Zick-Zack-Kurs vor der Polizei geflüchtet war. Die Verfolgungsjagd der Einsatzkräfte ging auf der burgenländischen A3 über rund 10 Kilometer. Jetzt wurde der Täter zu 3 Jahren und 2 Monaten Haft verurteilt. Nicht die einzige Menschenschmuggler-Verhandlung im Landesgericht Eisenstadt. BURGENLAND. Bei dem skrupellosen Schlepper handelte es sich um einen Deutschen mit türkischen...

  • Burgenland
  • Gernot Heigl
In Handschellen vorgeführt wurde der wegen Schlepperei angeklagte Moldawier. | Foto: Heigl
4

Ende bei Schranke in Hornstein
Halsbrecherische Schlepper-Flucht mit Kindern auf Ladefläche

Verfolgt von einem Hubschrauber und zahlreichen Polizeieinheiten flüchtete ein Schlepper in halsbrecherischem Tempo durch mehrere Bezirke. Durchbrach sogar eine Straßensperre. Ehe ihm eine Schranke in Hornstein zum Verhängnis wurde. Auf der Ladefläche seines Kastenwagens: drei Kinder, das jüngste 1 Jahr alt, sowie weitere 11 Migranten. BURGENLAND. An der serbisch/ungarischen Grenze lud er die 14 Illegalen in seinen Mercedes und fuhr in der Nacht zum 4. März Richtung Österreich. Im Bereich von...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gernot Heigl
Zentimeter vor dem hochwasserführenden Grieselbach konnte der Lenker seinen Wagen stoppen. | Foto: FF Jennersdorf
7

Nord- bis Südburgenland
Zahlreiche Einsätze forderten Feuerwehren am Feiertag

Zahlreiche Einsätze forderten zu Christi Himmelfahrt Feuerwehren vom Nord- bis ins Südburgenland. BURGENLAND. Zu einer Beinahe-Katastrophe kam es beim Skaterplatz in Jennersdorf. Dort rutschte bei einem Wendemanöver ein junger Lenker mit seinem Pkw über eine steile, nasse Böschung. Nur wenige Zentimeter oberhalb des hochwasserführenden Grieselbaches brachte der Steirer sein Auto zum Stehen. Während der Besitzer unverletzt aussteigen konnte, kam sein Wagen auf dem regendurchweichten Hang dem...

  • Burgenland
  • Gernot Heigl
Der Taxifahrer und Serien-Schlepper nahm das Urteil von 3 Jahren Gefängnis an. | Foto: Heigl
2

Im ganzen Burgenland aktiv
Serien-Schlepper wegen 150 Fahrten und 750 Migranten angeklagt

Würfel-Spielschulden in privaten Casinos hätten einen 60-jährigen Taxifahrer zum Serien-Schlepper gemacht. Mit rund 150 Fahrten entlang der burgenländischen Grenze und etwa 750 Migranten. Eine zivile Polizeistreife ertappte den Schleuser in flagranti und verhaftete ihn. BURGENLAND. Entlang der Grenze, vom Norden bis in den Süden des Landes, nahm der Taxifahrer illegale Personen auf. Transportierte die „Fahrgäste“ im Auftrag eines Schlepper-Bosses namens „Müller“. Führte manche sogar bis nach...

  • Burgenland
  • Gernot Heigl
Im Gymnasium der Diözese Eisenstadt werde derzeit vier Schüler aus der Ukraine unterrichtet. | Foto: Uchann
2

Angst vs. Integration
300 ukrainische Flüchtlinge in burgenländischen Schulen

Kriegsgeschädigt. Flucht-traumatisiert. Kein einziges Wort Deutsch. Fremde Lehrer. Unbekannte KlassenkameradInnen... Alles andere als ein leichter Einstieg in den Schulalltag. Traurige Realität für rund 300 ukrainische Kinder und Jugendliche. Angst und Unsicherheit vs. Integration. Durchwachsener Alltag in burgenländischen Bildungsstätten. Belastungsprobe für System, Lehrkräfte, MitschülerInnen. Und täglich kommen neue Flüchtlings-SchülerInnen dazu... BURGENLAND. „Die ukrainischen Kinder sind...

  • Burgenland
  • Gernot Heigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.