Bezirk Güssing

Beiträge zum Thema Bezirk Güssing

Landtagskandidat Alois Mondschein (ÖVP) will 57 Ortschaften im Bezirk wahlkampfbedingt erwandern. | Foto: Martin Wurglits
2

28 Gemeinden, 57 Ortschaften
Mondschein zu Fuß auf Wahlkampf-Tour durch Bezirk Güssing

Am 6. Dezember bricht ÖVP-Landtagswahlkandidiat Alois Mondschein vor der Glasinger Buswartstelle zu seiner Wahlkampf-Tour auf - zu Fuß wohlgemerkt. "Ich möchte bis 18. Jänner alle 28 Gemeinden des Bezirks Güssing erwandern und dabei auf meine politischen Positionen aufmerksam machen", kündigt der Güssinger Vizebürgermeister an. Wandern mit BotschaftZum Beispiel darauf, dass das öffentliche Verkehrsnetz im Bezirk große Lücken aufweist. "Zu Fuß kann man zwar kleine Strecken zurücklegen, aber wir...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Für Ausbau des Gemeindebus-Systems: Bundesrat Jürgen Schabhüttl, Bgm. Martin Frühwirth (Kleinmürbisch), Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Landtagspräsidentin Verena Dunst. | Foto: SPÖ
4

Bezirk Güssing
SPÖ und ÖVP für flächendeckendes öffentliches Verkehrsnetz

Angesichts der kommenden Landtagswahl machen sich die Parteien zunehmend Gedanken, wie das ausgedünnte öffentliche Verkehrsnetz im Südburgenland belebt werden könnte. Dorner für mehr GemeindebusseNamens der SPÖ sprach sich Verkehrslandesrat Heinrich Dorner dafür aus, das System der Gemeindebusse im Bezirk Güssing auszubauen. Die Konzepte für die Bediengebiete würden zur Gänze von Land und EU finanziert, teilte er bei einem Workshop in Güssing mit. "Schließen sich mindestens fünf Gemeinden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Spitzenkandidat Walter Temmel (3. von links) mit Klaus Weber, Marianne Hackl, Thomas Steiner, Elfriede Jaindl, Miriam Hirmann und Alois Mondschein (von links). | Foto: Martin Wurglits
2

Landtagswahlen 2020
ÖVP des Bezirks Güssing legt Kandidatenliste fest

Die ÖVP des Bezirks Güssing hat ihre Kandidatenliste für die Landtagswahl im Jänner 2020 erstellt. Als Spitzenkandidat geht wie schon 2015 der amtierende Abgeordnete und Bildeiner Bürgermeister Walter Temmel ins Rennen, der insgesamt schon fünf Jahre dem Landtag angehört. Temmel vor HacklAuf Listenplatz 2 folgt die Wörterberger Vizebürgermeisterin Marianne Hackl, die seit 2015 für die ÖVP im Bundesrat sitzt. Dahinter reihen sich der Güssinger Vizebürgermeister Alois Mondschein, die St....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
ÖVP-Bezirksobmann LAbg. Walter Temmel will zwischen 18. Oktober und 29. November alle 28 Gemeinden besuchen. | Foto: Martin Wurglits

ÖVP tourt im Herbst durch alle Gemeinden des Bezirks Güssing

Eine Tour durch alle 28 Gemeinden des Bezirks Güssing kündigte ÖVP-Bezirksobmann LAbg. Walter Temmel an. Zwischen 18. Oktober und 29. November seien alle Bürger aufgerufen, bei den Stopps ihre Anliegen an die Landespolitik zu formulieren. Die ÖVP will diese in ihr Wahlprogramm für die Landtagswahl aufnehmen. Zwei Bezirks-Touren hat Temmel heuer schon absolviert. "Die drängendsten Themen waren Gesundheit, Pflege, Breitband-Internet, öffentlicher Verkehr und mehr Transparenz bei der Verwendung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Hikade

Aus den Gemeinden
Nationalratswahl im Bezirk Güssing: Hochburgen und Tiefpunkte

Ihren höchsten Anteil bei der Nationalratswahl 2019 im Bezirk Güssing verzeichnete die ÖVP in der Gemeinde ihres Bezirksparteivorsitzenden Walter Temmel. In Bildein kam sie auf 62,9 % der Stimmen. Die wenigsten ÖVP-Stimmzettel in der Urne fanden sich in Neustift bei Güssing, wo die Partei von Sebastian Kurz trotz kräftigen Zuwachses nur auf 26,8 % kam. Hochburg der SPÖ war traditionellerweise Tschanigraben, wo die Partei von Pamela-Joy Rendi-Wagner eine absolute Mehrheit von 56,8 % schaffte....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Werner Laky, Walter Temmel, Nikolaus Berlakovich, Thomas Steiner, Karin Kirisits, René Pöschlmayer, Marianne Hackl, Ilse Gassler, Klaus Sagmeister, Georg Rosner | Foto: ÖVP

Im Weinmuseum
Regionale Genüsse bei ÖVP-Bezirksweinkost in Moschendorf

Ausgesuchte Weine und regionale Schmankerl aus dem Bezirk Güssing sowie dazu passender Käse kamen bei der Weinkost der Bezirks-ÖVP im Weinmuseum Moschendorf auf die Tische. Die Besucher verkosteten mit Genuss. Unter den Gästen: ÖVP-Landesobmann Thomas Steiner, NR-Abg. Nikolaus Berlakovich, BR Marianne Hackl, LAbg. Walter Temmel, LAbg. Georg Rosner, Vizpräs. Klaus Sagmeister, Bgm. Werner Laky, Bgm. Karin Kirisits, KR Ilse Gassler und Wirtschaftsbund-Stadtobmann René Pöschlmayer.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die ÖVP-Kandidaten Karin Kirisits (2. von rechts) und René Pöschlmayer (2. von links) mit den Bezirksspitzen Marianne Hackl und Walter Temmel. | Foto: ÖVP

Nationalratswahl
ÖVP Güssing schickt Kirisits und Pöschlmayer ins Rennen

Die ÖVP des Bezirks Güssing ist auf der Regional-Kandidatenliste für die Nationalratswahl am 29. September zweifach vertreten. Hinter Spitzenkandidat Nikolaus Berlakovich (Bezirk Oberpullendorf) geht die Hackerberger Bürgermeisterin Karin Kirisits auf Platz 2 ins Rennen. Auf Listenplatz 9 kandidiert René Pöschlmayer, Wirtschaftsbund-Stadtobmann von Güssing. Auf der ÖVP-Landesliste wurde Kirisits auf dem dritten Platz gereiht. Sie will sich für die Anliegen der Gemeinden sowie für Familien- und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Station Bildein: In allen 28 Gemeinden des Bezirks Güssing macht ÖVP-Abg. Walter Temmel (links) mit seiner Eis-Tour Halt. | Foto: ÖVP
3

Sommer-Aktion
ÖVP-Mandatar spendiert im Bezirk Güssing türkise Eis-Creme

Als Eis-Spender tourt LAbg. Walter Temmel (ÖVP) derzeit durch den Bezirk Güssing. Passend zur Partei-Farbe verteilte er in Bildein, Eberau, Moschendorf, Stgersbach und Ollersdorf türkises Cremeeis an die Bevölkerung. In den nächsten Wochen wird Temmels Eis-Tour in allen 28 Gemeinden des Bezirks Station machen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Was Jennersdorf betrifft, sehen SPÖ und ÖVP unterschiedliche Zukunftsperspektiven. | Foto: Martin Wurglits

Verwaltung
Neue Aufgabenteilungen für Burgenlands Bezirkshauptmannschaften

Für unterschiedliche Betrachtungsweisen sorgt das neue Bezirkshauptmannschaften-Gesetz, das der Landtag beschlossen hat. LAbg. Ewald Schnecker (SPÖ) sieht in dem Umstand, dass eine BH inhaltliche Schwerpunkte für andere BHs übernehmen kann, eine nachhaltige Absicherung. LAbg. Bernhard Hirczy (ÖVP) hingegen kritisiert, das  Jennersdorf als einzige BH keinen expliziten Schwerpunkt zugewiesen bekommen soll und sich den Schwerpunkt „Anlagenrecht“ mit Güssing teilen müsse. Die Aufgabenteilung, die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
ÖVP-Vertreter mit bemaltem Weinfass: Johann Weber, Johannes Hofbauer, Thomas Steiner, Christian Sagartz, Marianne Hackl, Alois Mondschein, Walter Temmel (von links). | Foto: ÖVP
3

Schauplatz Eberau
ÖVP des Bezirks Güssing feierte Familienfest

Ins Gasthaus Buch nach Eberau strömten die Gäste zum Familienfest, das die ÖVP des Bezirks Güssing organisierte. Der Musikverein Eberau und Gerhard Mittl sorgten musikalisch für Unterhaltung. Die anwesenden Kinder bemalten ein Weinfass, das für einen guten Zweck versteigert wurde. Unter den Ehrengästen waren Landesparteiobmann Thomas Steiner und EU-Kandidat Christian Sagartz.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Für Arbeitnehmer: Der wiedergewählte ÖAAB-Bezirksobmann Michael Knopf (Mitte) im Kreise seiner Kollegen. Im Bild von links: Peter Tanczos, Matthias Kern, Christian Sagartz, Adella Glocknitzer, Christina Taucher, Johannes Mezgolits, Walter Temmel und Andreas Grandits. | Foto: ÖAAB

Wiederwahl im ÖVP-Arbeitnehmerbund
Knopf als ÖAAB-Chef für den Bezirk Güssing bestätigt

RAUCHWART. Der Stegersbacher Michael Knopf ist in seiner Funktion als Obmann des ÖVP-Arbeitnehmerbundes ÖAAB im Bezirk Güssing bestätigt worden. Zu seinen Stellvertretern wählte der ÖAAB-Bezirkstag Adella Glocknitzer (Bildein), Matthias Kern (Gaas), Peter Tanczos (Kukmirn) und Christina Taucher (Güssing). „Wir möchten uns für alle Menschen im Bezirk einsetzen, die jeden Tag in der Früh aufstehen und arbeiten gehen", bekräftigte Knopf. Was die Pendler betreffe, brauche es Verbesserungen und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
ÖVP-Prominenz aus dem Nord-, Mittel- und Südburgenland kam zur Bezirksweinkost ins Gasthaus Legath in Strem. | Foto: ÖVP

Strem: ÖVP-Bezirksweinkost mit Weinkönigin

Ausgesuchte Weine aus dem Bezirk Güssing bekamen die Besucher der Weinkost der Güssinger Bezirks-ÖVP im Stremer Gasthaus Legath auf den Tisch. Fachliche Erklärungen und Käse-Begleitung rundeten die Verkostung ab. Die Eröffnung nahm Weinkönigin Tatjana I. vor. Unter den Gästen: Landtagspräsident Rudolf Strommer, NR-Abg. Nikolaus Berlakovich, BR Marianne Hackl, Klubobmann Christian Sagartz und LAbg. Walter Temmel.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
LAbg. Bernhard Hirczy, LGF Christoph Wolf, Sabine Döberl, LPO Thomas Steiner, KO Christian Sagartz, BR Marianne Hackl, Bgm. Werner Kemetter, Nathalie Obojkovits, LAbg. Walter Temmel | Foto: ÖVP

ÖVP sucht programmatischen Kontakt mit Parteibasis in den Bezirken

Die ÖVP Burgenland bereitet ein neues inhaltliches Programm vor und sucht dazu unter dem Slogan „Bereit für die Zukunft“ auch den Input der Bezirks- und Gemeindeorganisationen. "Wir wollen Lösungsvorschläge erarbeitet und Visionen für das Burgenland entwickeln", betonte Landesparteiobmann Thomas Steiner in Neusiedl bwi Güssing bei einem Treffen mit Funktionären aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf. "Schlüsselthemen für die Zukunft des Burgenlandes sind für uns Digitalisierung, Fairness,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Höchstrangiger Zaungast beim Kinderprogramm war Karoline Edtstadler (5.v.r.), Staatssekretärin im Innenministerium. | Foto: ÖVP
3

ÖVP des Bezirks Güssing feierte Familienfest

Als Tag der Familien beging die ÖVP des Bezirks Güssing den 1. Mai. Beim Familienfest in Wörterberg betonte Innen-Staatssekretärin Karoline Edtstadler die Bedeutung der jüngst beschlossenen finanziellen Entlastungen für Familien. LAbg. Walter Temmel und Bundesrätin Marianne Hackl freuten sich über den Besuch von ÖVP-Prominenz wie Landtagspräsident Rudolf Strommer, Klubobmann Christian Sagartz und NR-Abg. Nikolaus Berlakovich. Für die Kleinen gab es ein Kinderprogramm, für die Großen eine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der wiedergewählte ÖVP-Bezirksobmann Walter Temmel (4. von rechts) im Kreise seiner Vorstandsmitglieder. | Foto: ÖVP
1

Bezirk Güssing: Temmel als ÖVP-Bezirksparteiobmann bestätigt

Der Bildeiner Bürgermeister und Landtagsabgeordnete Walter Temmel ist in seinem Amt als ÖVP-Obmann des Bezirks Güssing bestätigt worden. Zu seinen Stellvertretern wählte der Bezirksparteitag BR Marianne Hackl (Wörterberg), Andreas Magdics (Burgauberg), Vbgm. Alois Mondschein (Güssing), Bgm. Bernd Strobl (Ollersdorf) und Bgm. Johann Weber (Winten). Als seine inhaltlichen Schwerpunkte nannte der wiedergewählte Bezirksobmann den Kampf gegen die Abwanderung aus dem Bezirk sowie die Stärkung der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: ÖVP

Prominente ÖVP-Gäste bei Bezirksweinkost in Neusiedl

In Neusiedl bei Güssing ließ die ÖVP des Bezirks Güssing die besten Weine der Region präsentieren. Bei der Bezirksweinkost im Gasthaus Vollmann wurden dazu passende Spezialitäten serviert. Bundesrätin Marianne Hackl und LAbg. Walter Temmel begrüßten unter anderem die Abgeordneten Nikolaus Berlakovich, Patrik Fazekas, Christian Sagartz und Bernhard Hirczy.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stolz auf den Verhandlungserfolg zeigen sich die ÖVP-Vertreter LAbg. Walter Temmel, NR-Abg. Nikolaus Berlakovich und BR Marianne Hackl.

Extra-Geld für burgenländische Minus-Gemeinden

1,5 Millionen zusätzlich gibt es für die Kommunen im Bezirk Güssing Für kleine, finanzschwache und von Abwanderung betroffene Gemeinden im Burgenland gibt es aus dem Finanzausgleich insgesamt 5,8 Millionen extra. Rund eine Million davon entfallen auf den Bezirk Güssing. Das berichtete NR-Abg. Nikolaus Berlakovich (ÖVP), der an den Verhandlungen im Nationalrat beteiligt war. Zusätzlich kommen für den Bezirk Güssing 500.000 Euro aus dem Kommunalinvestitionsplan hinzu, so Berlakovich. Diese Summe...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
im Pflegeheim Güssing: sitzend von links: Daniela Kopeszki, Christiane Bugl, Karl Glantschnig, Claudia Kroboth; stehend: LAbg. WalterTemmel, Vbgm. Helga Maikisch, Direktorin Elisabeth Muhr, BR Marianne Hackl, BR-Präsidentin Sonja Ledl-Rossmann, Alois Mondschein | Foto: ÖVP

Bundesratspräsidentin besuchte den Bezirk Güssing

Auf die Wichtigkeit einer qualitativen Pflege im Alter machte die amtierende Bundesratspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann (ÖVP) bei ihrem ersten Besuch im Südburgenland aufmerksam. Stationen waren das Pflegeheim St. Franziskus in Güssing, Seidls Café in Wörterberg, das Weinmuseum Moschendorf, die Basilika Güssing und die Burg Güssing.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Festobfrau Marianne Hackl bei der Kinderschminkstation. | Foto: ÖVP
4

Güssinger Bezirks-ÖVP lud zum Familienfest

In Ollersdorf hatte die ÖVP des Bezirks Güssing bei ihrem Familienfest für alle Generationen etwas vorbereitet. Festobfrau Marianne Hackl und LAbg. Walter Temmel machten nicht nur beim Kinderschminken und in der Kinder-Bastelwerkstatt Station, sondern ehrten auch ausgeschiedene ÖVP-Funktionäre aus den Gemeinden für ihre langjährige Tätigkeit. Prominenter Gastredner war Helmut Mödlhammer, der bis vor wenigen Wochen Präsident des Österreichischen Gemeindebundes war.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Festorganisatoren: Bgm. Bernd Strobl (links), BR Marianne Hackl, LAbg. Walter Temmel | Foto: ÖVP
2

Güssinger Bezirks-ÖVP lädt zum Familienfest

Kinderkreativwerkstatt, Musik, Weinkost: Ein Programm für alle verspricht das Familienfest, das die ÖVP des Bezirks Güssing am Montag, dem 1. Mai, im Gasthaus Holper veranstaltet. Neben ÖVP-Landesobmann Thomas Steiner, LAbg. Walter Temmel und Bundesrätin Marianne Hackl hat sich auch Helmut Mödlhammer, Ehrenpräsident des Gemeindebundes, als Referent angesagt. Beginn ist um 14.00 Uhr. Wann: 01.05.2017 14:00:00 Wo: Gasthaus Holper, Kirchengasse 46, 7533 Ollersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die verzögerte Überweisung der Betreuungs-Förderung kritisieren die ÖVP-Vertreter Bernd Strobl, Walter Temmel und Andreas Grandits (von links).

Gemeinden vermissen Geld für Nachmittagsbetreuung

Rund 2,8 Millionen Euro hat die Bundesregierung im letzten Oktober dem Land Burgenland überwiesen, um den Gemeinden bei der Finanzierung der schulischen Nachmittagsbetreuung im Schuljahr 2015/16 unter die Arme zu greifen. "Eingetroffen ist dieses Geld aber bei den Gemeinden ein halbes Jahr später aber noch immer nicht", kritisiert LAbg. Walter Temmel (ÖVP). "Haben Rechtsanspruch" "Das ist Geld, auf das die Gemeinden einen gesetzlichen Rechtsanspruch haben", macht Gemeindebund-Bezirksobmann...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Von links: ÖVP-Landesgeschäftsführer Christoph Wolf, Marianne Hackl (Wörterberg), Walter Temmel (Bildein), Karin Kirisits (Hackerberg), Bernd Strobl (Ollersdorf) | Foto: ÖVP

ÖVP-Bezirkskonferenz gab ersten Wahlkampf-Vorgeschmack

Dass in zwölf Monaten im Burgenland die Bürgermeister und Gemeinderäte neu gewählt werden, macht sich bei den Parteien schon jetzt bemerkbar. Die ÖVP des Bezirks Güssing bereitete ihre Funktionäre bei einer Bezirkskonferenz in Ollersdorf auf den Wahlkampf vor. Strategie, Teamaufstellung und Werbemittel standen im Mittelpunkt. "Unser starkes Niveau wollen wir halten", betonte Landesgeschäftsführer Christoph Wolf. Aktuell stellt die ÖVP im Bezirk 16 der 28 Bürgermeister. Für mehr freiwillige...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Beim vierteiligen Südburgenland-Kongress sammeln die ÖVP-Mandatare Ideen zur Weiterentwicklung der Region.

ÖVP will Nord-Süd-Schere im Burgenland verkleinern

Einen Ideenfindungsprozess für die Entwicklung der Bezirke Güssing, Jennersdorf und Oberwart hat die burgenländische ÖVP in Gang gesetzt. "Die Schere zwischen den Landesteilen bei ihrer wirtschaftlichen Entwicklung ist immer weiter auseinandergegangen", begründete Landesobmann Thomas Steiner bei der Auftaktveranstaltung des Südburgenland-Kongresses unter Verweis auf Entwicklung der regionalen Wirtschaftskraft von 2000 bis 2013. "Das Südburgenland sollte nicht zum Altenheim Österreichs werden,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Johann Weber, Marianne Hackl, Christian Sagartz, Walter Temmel | Foto: ÖVP
2

Güssinger Bezirks-ÖVP lud zu ihrer Weinkost

Heimische Weine und kulinarische Schmankerl aus der Region präsentierte die ÖVP des Bezirks Güssing bei ihrer Bezirksweinkost in Eberau. Auch eine Präsentation der europäischen Weinritterschaft und der Pinkataler Tracht bekamen die Besucher zu sehen, unter ihnen Bgm. Johann Weber, BR Marianne Hackl, Klubobmann Christian Sagartz, NR-Abg. Nikolaus Berlakovich, LAbg. Georg Rosner und LAbg. Walter Temmel.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.