Bezirk Jennersdorf

Beiträge zum Thema Bezirk Jennersdorf

Karate-Medaillengewinnerin Amila Gojak siegte bei den
Frauen. | Foto: KC Fürstenfeld
9 2

Das ist die Sportlerin der Bezirke Güssing & Jennersdorf

Amila Gojak Die Karatekämpferin aus Eltendorf zählt zu den größten österreichischen Talenten in ihrer Sportart. Im Vorjahr wurde sie U18-Vizeweltmeisterin im Goju-Ryu-Karate, dazu holte sie zweimal Bronze bei U18-EM im Wado-Karate in der Kumite- Disziplin (Einzel und Team). Platzierungen: 1. Amila Gojak, Karate 2. Julia Dujmovits, Snowboard 3. Julia Bauer, Orientierungslauf 4. Alina Steurer, Ski alpin 5. Eva Kunczer, Volleyball 6. Sabine Greipel, Triathlon 7. Judith Gibiser, Volleyball 8....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland

Bezirke Güssing & Jennersdorf

zurück zum Beitrag DIE PREISE: Sportler des Jahres 2013: 1 Übernachtung für 2 Personen in der Vierstern Residenz „das EISENBERG“ (in Eisenberg an der Raab) inkl. Frühstücksbuffet aus der Region, NaturSpa, Mountainbikes usw. 250 Liter Güssinger Mineralwasser Sportlerin des Jahres 2013: 1 Übernachtung für 2 Personen in der Vierstern Residenz „das EISENBERG“ (in Eisenberg an der Raab) inkl. Frühstücksbuffet aus der Region, NaturSpa, Mountainbikes usw. 250 Liter Güssinger Mineralwasser Mannschaft...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Weniger Bienen bringen die Pflanzenbestäubung in Gefahr.
2

Es summt und brummt immer seltener

Im Burgenland hat sich die Zahl der Bienenvölker in den letzten 17 Jahren fast halbiert. Den Herbst 2011 wird Ingolf Hofmann nicht so schnell vergessen. Binnen drei Wochen sind 24 seiner 25 Bienenvölker komplett verendet. "Es war gespenstisch", erinnert sich der Imker aus Limbach. Seit dem großen Bienensterben 2011 konnten die burgenländischen Imker ihre Bestände zwar wieder auffüllen. Aber der Langzeit-Trend zeigt nach unten: Von 14.800 Bienenvölkern im Jahr 1995 waren im Burgenland 2012 nur...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.