Bezirk Landeck

Beiträge zum Thema Bezirk Landeck

1

Einladung Graffiti und Unplugged 5

Du bist Musiker oder bildender Künstler (Malerei, Zeichnung, Bildhauerei, Fotografie, Graffiti/Streetart, Video/neue Medien, lnstallation)? Dann bist du bei uns richtig!! Das Graffiti und Unplugged ist ein dreitägiges Kunst- Kultur- und Musikfestival das Künstlern, Musikern und Bands die Möglichkeit bietet sich in den historischen Räumen von Schloss Sigmundsried in Ried im Oberinntal zu präsentieren. Nutze deine Chance und bewirb dich! Da wir bereits viele Interessenten haben bitten wir Künstler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Kulturverein Sigmundsried
In May 2016, Nadiya and Saffiya are living in Nowruz refugee camp in Syria. | Foto: © UNICEF/UN020935/Hasen
2

UNICEF klopft an – in Landeck

BEZIRK. Am 25. Juli 2016 startet UNICEF Österreich eine Tür-zu-Tür Kampagne in Landeck, um mehr Bewusstsein für Kinder in Krisen zu schaffen und neue Patinnen und Paten zu gewinnen. Die Aktion endet am 14. August 2016. Hilfe für Kinder in Not - noch immer fehlen jedem zweiten Kind grundlegende Dinge wie ausreichende Nahrung, sauberes Wasser, medizinische Hilfe, eine gute Schulbildung oder ein Dach über dem Kopf. Kriege und Naturkatastrophen verschärfen die Situation der ärmsten Familien...

Gipfelkreuz Pezinerspitze
2 3 7

Sonnenaufgangswanderung zur Pezinerspitze

Es waren einfach zu viele Eindrücke bei der Sonnenaufgangswanderung zur Pezinerspitze oberhalb Kappl Langesthei bzw. beim Abstieg in Richtung Strengen. Deshalb hier eine kleine Bilderserie...

Wohnbaulandesrat Johannes Tratter | Foto: Land Tirol

Gefördertes Wohnen ist leistbares Wohnen

Wohnbauförderungskuratorium sichert Fördermittel zum Neubau von 48 Wohnungen im Bezirk Landeck zu. BEZIRK LANDECK. Die Mitglieder des Wohnbauförderungskuratoriums treffen in regelmäßigen Abständen zusammen, um über die Genehmigung von Förderansuchen sowie Sanierungsvorhaben zu beraten sowie die Bereitstellung entsprechender Mittel aus der Wohnbauförderung zu genehmigen. „In der letzten Sitzung wurden für das zweite Quartal 2016 für ganz Tirol insgesamt 787 Neubauwohnungen sowie zwei Heime...

Landtagsvizepräs. Bgm. Toni Mattle zeigt sich erfreut über die großzügige Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds. | Foto: VP-Tirol

Hohe Förderung vom Land Tirol für Bezirk Landeck

Bei der zweiten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds im Jahre 2016 wird eine Summe von insgesamt € 2.105.359 für wichtige Projekte in den Gemeinden im Bezirk Landeck zur Verfügung gestellt. BEZIRK LANDECK. Landtagsvizepräsident und Bürgermeister Toni Mattle zeigt sich erfreut über diese in den Gemeinden dringend benötigten finanziellen Mittel: „Es ist wichtig, den Gemeinden bei der Realisierung von wichtigen Projekten unter die Arme zu greifen. Es freut mich, dass der Bezirk Landeck bei der...

LT-Vizepräsident Anton Mattle freut sich über einen Rückgang der Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck. | Foto: Die Fotografen_Frischauf

Mattle: „Trendwende am Arbeitsmarkt nimmt Fahrt auf“

Tirol österreichweit mit stärkstem Rückgang bei Arbeitslosen. Bezirk Landeck mit -6,4 Prozent im Tiroler Spitzenfeld. BEZIRK. „Die Trendwende am Tiroler Arbeitsmarkt kommt zunehmend in Fahrt. Die aktuellen Zahlen für Juni 2016 zeigen im Bezirk Landeck im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang der Arbeitslosigkeit um 6,4 Prozent“, berichtet VP-Bezirksparteiobmann LT-VP Toni Mattle, der sich über die anhaltend positive Entwicklung freut. „Tirol hat mit dem Rückgang der Arbeitslosigkeit von 6,7...

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im Juni 2016 um 6,4 Prozent gesunken. | Foto: Archiv/Prieler

Landeck: Rückgang bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im Juni 2016 um 6,4 Prozent gesunken. Bei den offenen Stellen ist eine Zunahme zu verzeichnen. BEZIRK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr heuer erstmals um 0,1 Prozent gesunken, in Tirol ist die Arbeitslosigkeit um 6,7 Prozent gesunken und im Bezirk Landeck sank die Arbeitslosigkeit um 6,4 Prozent im Vergleichszeitraum zum Vorjahr. "Registriert waren insgesamt 1.926 Arbeitslose, davon haben 1.100 bereits wieder eine...

Bezirksschießen 2016: Die erfolgreichen Schützen wurden bei der Bezirksversammlung ausgezeichnet.
3

Es lebe der Schützenbezirk Landeck

ZAMS (joli). "Gerade in den 28 Kompanien im Bezirk Landeck wird die wichtige Schützenarbeit geleistet", lobt Bez.-Kdt. Mjr. Martin Schönherr der bei der Bezirksschützenversammlung u.a. BO Olt. Gerhard Gstraunthaler, Bundesbildungsoffizier Mjr. Hartwig Röck, Viertel- und Reg. Kdt. BMjr. Firtz Gastl, Mjr. Josef Gfall, ELKdt. BMjr. Emmerich Steinwender sowie die Talmajore Martin Nigg, Josef Gfall, Siggi Juen und Paul Tilg begrüßen konnte. Zahlreiche Veranstaltungen wurden vergangenes Jahr von den...

Anton Mattle: „Über 4,1 Millionen Euro fürs Wohnen für den Bezirk Landeck.“ | Foto: DieFotografen Frischauf

Mattle: „Über 4,1 Millionen Euro fürs Wohnen für den Bezirk Landeck“

Im Tiroler Wohnbauförderungskuratorium wurden kürzlich die Förderanträge von März bis Juni 2016 behandelt. BEZIRK. Dazu VP-Bezirksobmann und Landtagsvizepräsident Toni Mattle: "Für Wohnbauprojekte im Bezirk Landeck wurden bei der Sitzung insgesamt Kredite, Förderungen und Beihilfen in der Höhe von über 4,1 Millionen Euro beschlossen. Für viele heimische Häuslbauer und Wohnungskäufer wäre der Traum vom Eigenheim ohne die finanzielle Hilfestellung der Wohnbauförderung nicht umsetzbar." Für Mattle...

Wolf Philipp vom SV Zams beim TSV-Koniditonswettbewerb in Stams. | Foto: Christoph Patigler

Starke Landecker beim TSV-Konditionswettkampf

STAMS/BEZIRK. Am 19. Juni 2016 fand im Schigymnasium Stams der traditionelle TSV-Konditionswettkampf statt. Das Ergebnis dieses Wettkampfes wird mit den Ergebnissen eines Riesenslaloms sowie eines Technikbewerbs zur Wertung „Der komplette Skifahrer 2016/17“ zusammengefasst. Das schlechte Wetter (Regen und Wind) zwang die Organisatoren in die Sporthallen, wo das TSV-Trainerteam unter der Leitung von Bernhard Gundolf sechs Stationen errichtete, die von den 117 Teilnehmern im Wechsel zu...

Mag. Arnulf Perkounigg, Wirtschaftstreuhänder und Steuerberater, informierte die Privatzimmervermieter über die aktuelle Steuersituation. | Foto: Privatvermieter Verband Tirol
2

Privatvermieter Verband Tirol informierte über Steuersituation

Experte Arnuf Perkounigg referierte über die wesentlichen Änderungen durch die Steuerreform 2015/2016 für die private Zimmervermietung, MILS/BEZIRK. Über die Auswirkungen der Steuerreform 2015/2016 und der Registrierkassenpflicht auf die nicht gewerbliche Zimmervermietung referierte Wirtschaftstreuhänder und Steuerberater Mag. Arnuf Perkounigg auf Einladung von Landesobfrau-Stellvertreterin Bernadette Strobl, am 14. Juni 2016 im Seminarraum Trofana Tyrol. Der Andrang zu dieser Veranstaltung...

LH-Stv. Josef Geisler mit Johanna Bergthaler und GF Dietmar Walser vom TVB Paznaun-Ischgl sowie den Wegwarten der Ferienregion West, Bernhard Krismer und Reinhard Bazzanella und Sport-Abteilungsvorstand Reinhard Eberl. | Foto: Land Tirol/Steiner

Auszeichnung für fünf Bergwege im Bezirk Landeck

Bergwandern auf besten Wegen: Gütesiegel bürgt für Qualität und Sicherheit BEZIRK LANDECK. Sie zeichnen sich durch ihren hervorragenden Zustand, beste Betreuung, einheitliche Markierung und die richtige Schwierigkeitseinteilung aus – die mit dem Bergwege-Gütesiegel des Landes Tirol prämierten Bergwandergebiete. „Das Gütesiegel bürgt für Qualität und Sicherheit im alpinen Gelände und garantiert darüber hinaus Naturerlebnisse der Extraklasse“, sagte Sportreferent LHStv Josef Geisler anlässlich...

Die Tour de Suisse gastiert am 17. Juni 2016 im Tiroler Oberland. | Foto: Ötztal Tourismus

Tour de Suisse 2016: Verkehrsbehinderungen in den Bezirken Landeck und Imst

BEZIRK. Die 7. Etappe der Tour de Suisse 2016 startet am 17. Juni 2016, um 11.00 Uhr in Arbon/Schweiz und führt über das Bundesland Vorarlberg nach Tirol. Gegen 14.10 Uhr erreicht der Tourtross Sankt Christoph am Arlberg. Bereits zuvor um 12.30 Uhr ist der Start der „Ötztal Challenge“ von der Area 47/Ötztal-Bahnhof, zu der ca. 1.000 Starter erwartet werden. Die Strecke führt über die Ötztal Straße – B 186 – nach Sölden (ca. 14.00) zum Rettenbachferner (spätester Zieleinlauf um 16 .00 Uhr)....

Babysitter gesucht/werden?

TIROL. Du beschäftigst dich gerne mit Kindern und möchtest dein Taschengeld aufbessern? Die InfoEck-BabysitterInnenbörse ist ein kostenloses Service für junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren, die gerne babysitten möchten. Komm bitte persönlich ins InfoEck und füll das Anmeldeformular für die BabysitterInnenbörse aus. Deine Kontaktdaten werden dann an Erziehungsberechtigte weitergegeben, die in deiner Nähe wohnen und eine Babysitterin oder einen Babysitter suchen. Baybsitter gesucht? Sie sind...

Die Generalrestaurierung der Stadtpfarrkirche Landeck wird um 50.000 Euro auf insgesamt 300.000 Euro erhöht. | Foto: Olischer
2

97.000 Euro aus der Landesgedächtnisstiftung

Die Landesgedächtnisstiftung schüttet Mittel für Restaurierung der Stadtpfarrkriche und des Wirtschaftsgebäudes Altfinstermünz aus. BEZIRK. Bei ihrer letzten Sitzung hat die Landesgedächtnisstiftung Mittel für die Restaurierung und Adaptierung von vier kulturell erhaltenswerten Objekten bewilligt. Die Stiftung fördert neben SchülerInnen und StudentInnen insbesondere die Erhaltung unseres baukulturellen Erbes. Für den Bezirk Landeck wurden Insgesamt 97.210 Euro genehmigt, berichtet...

Raumordnung in Landeck: Der Grüne Landtagsvizepräsident Hermann Weratschnig (li.) und LA Ahmet Demir.
2

Grüne für nachhaltige Stadtentwicklung

Raumordnung und leistbares Wohnen soll der Abwanderung aus dem Bezirk Landeck entgegen wirken. LANDECK (otko). Das Thema Raumordnung und die kürzlich beschlossene Novelle zum Tiroler Raumordnungsgesetz (TROG) stand im Mittelpunkt des Besuchs des grünen Landtagsvizepräsidenten Hermann Weratschnig in Landeck. Laut Prognose der Statistik Austria wird der Bezirk Landeck 2030 einen Rückgang der Bevölkerung um -3,0 Prozent haben. Hingegen ist bei den Haushalten ein Plus von 8,6 Prozent...

LR Patrizia Zoller-Frischauf, Spartenobmann Georg Steixner und WK-Vizepräsident Martin Felder (hinten r.) gratulierten den ausgezeichneten MeisterInnen. | Foto: Die Fotografen
1

Bezirk Landeck: Acht neue Meister

150 jungen Damen und Herren erhielten kürzlich ihren Meisterbrief überreicht BEZIRK. Die „Champions-League des Gewerbes“ hat Zuwachs bekommen: 150 junge Damen und Herren haben in den letzten Wochen erfolgreich die Meisterprüfung oder Befähigungsprüfung absolviert und damit die höchste Ausbildungsstufe in ihrem Beruf erreicht. Bei einer feierlichen Gala im Kurhaus Hall erhielt der meisterliche Nachwuchs von Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Wirtschaftskammer-Vizepräsident Martin Felder und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft lädt zum Letze Hilfe Kurs nach Pfunds ein. | Foto: pixabay/kundennote_com
  • 20. Mai 2025 um 15:00
  • Stuben 45
  • Pfunds

Letzte Hilfe Kurs in Pfunds

PFUNDS. Wie umgehen mit Krankheit und Sterben im eigenen Umfeld? Ein Kurs der sich den Wünschen, Problemen und Bedürfnissen von Menschen in deren letzten Lebensphase befasst. Die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft lädt dazu am 20. Mai nach Pfunds ein. Erste Hilfe ist selbstverständlich, doch wie kann ich einem Menschen helfen, der sich auf seinem letzten Weg befindet, vielleicht sogar im Sterben liegt? Was ist wichtig, was ist zu beachten? Wie gehe ich auf Angehörige zu? Neben Basiswissen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.