Bezirk Mödling

Beiträge zum Thema Bezirk Mödling

1 2 20

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
FÜR LESERATTEN - BÜCHERSTATION in HENNERSDORF HAUPTSTRAßE Autobushaltestelle Teil 2

Gerade in der Coronazeit sehr wichtig wenn man die Büchergeschäfte nicht aufsuchen möchte. FÜR LESERATTEN - BÜCHERSTATION in HENNERSDORF HAUPTSTRAßE Autobushaltestelle seit 2015 - 6 x auf der HAUPTSTRAßE Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 62

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Frühlingsimpressionen im Schlosspark Laxenburg "PARK Impressionen " 2021 - Teil 4

Der Schlosspark, der ein ausgedehntes Jagdgebiet war, stammt schon wie das alte Schloss (♁⊙) aus dem 13. Jahrhundert und war im Besitz der Herren von Lachsenburg. Als dieses Geschlecht im 14. Jahrhundert ausstarb, kamen die Besitzungen in die Hände der Habsburger. Albrecht III. baute das Jagdschloss um und aus. Später verfiel aber das Gebäude, bis es unter Leopold I. durch den Baumeister Lodovico Burnacini renoviert und barockisiert wurde. 1682 wurde im Schloss Laxenburg die Laxenburger Allianz...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 16

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Generalinstandsetzung von 2 Brücken über den Sparbach in Sparbach

Zwei Brücken im Zuge der Landstraße L 2097 bei Sparbach werden einer Generalinstandsetzung unterzogen. Die Landstraße L 2097 verbindet die B11 mit der Ortschaft Sparbach und quert hier zweimal den Sparbach mit einem je 10,5 m breiten und 21,0 m langen Brückenobjekt. Da diese Brücken beriets zahlreiche Zeitschäden aufweisen hat das land NÖ ( NÖ Straßendienst ) eine Generalinstandsetzung dieser Brücken beschlossen. Die Bauarbeiten für die beiden Brücken haben mitte April begonnenund werden rund...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 11

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
MÜNCHENDORF: Klein aber fein das Corona - Bäumchen 2021 auf der Hauptstraße

Coronamaßnahmen 2021: Das Aufstellen an sich ist erlaubt, sofern es die Gemeinde oder die Feuerwehr macht und auf Abstand und Masken geachtet wird. BRAUCHTUM IN ÖSTERREICH AM 1. MAI: An den zentralen Plätzen in fast jeder Gemeinde in Österreich wird am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt. Das Aufstellen des mächtigen Baumes, geschmückt mit grünem Kranz bzw. Kränzen und bunt wehenden Bändern, ist in ganz Österreich gebräuchlich. Archiv: Robert Rieger...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 26

Archiv ...
Frühlingsimpressionen im Schlosspark Laxenburg "Altes Schloss " 2021 - Teil 3

Der Schlosspark, der ein ausgedehntes Jagdgebiet war, stammt schon wie das alte Schloss (♁⊙) aus dem 13. Jahrhundert und war im Besitz der Herren von Lachsenburg. Als dieses Geschlecht im 14. Jahrhundert ausstarb, kamen die Besitzungen in die Hände der Habsburger. Albrecht III. baute das Jagdschloss um und aus. Später verfiel aber das Gebäude, bis es unter Leopold I. durch den Baumeister Lodovico Burnacini renoviert und barockisiert wurde. 1682 wurde im Schloss Laxenburg die Laxenburger Allianz...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 32

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
GAADEN: Kein traditionelles Maibaumaufstellen dafür 10 kleine Bäume für den Ort 2021

GAADEN: Kein traditionelles Maibaumaufstellen dafür 10 kleine Bäume für den Ort 2021 Gaadens Vizebürgermeister Christian Brenn stellte 10 Maibäume im Ort auf. Ein schöner Ersatz für das - leider wegen COVID 19 - entfallene traditionelle Maibaumaufstellen. Und auch Sabine Offergeld schmückte ihren Vorgarten mit einen Maibäumchen. Coronamaßnahmen 2021: Das Aufstellen an sich ist erlaubt, sofern es die Gemeinde oder die Feuerwehr macht und auf Abstand und Masken geachtet wird. Fotos: Hauptstraße 7...

  • Mödling
  • Robert Rieger
10

Olympiade 2024, swimming to the stars
Olympiade 2024 Paris, Studentin greift nach den Sternen.. Nach den olympischen fuenf Ringen

Heute am Sonntag sogar in der Krone / Sportteil.............. Mein Enkerl, Eine 15-jaehrige Gymnasiasten aus Muenchendorf, ESTRELLA, Bezirk Mödling,  ... N. Ö....... will Ihren Traum wahr machen, und greift nach den Sternen,den Olympischen Ringen. Sie macht es Ihrem Vornamen nach, welcher bereits "STERN" bedeutet. Sie ist eine begnadete Turnerin und Schwimmerin,und kann bereits auf viele Erfolge Bundesweit und Landesweit zurückblicken. Aber seht selbst, und schaut Euch Ihre Video Promotion...

  • Mödling
  • Franz Karl Matula
von links: Severin Bahr, Lukas Walk, Laurin Heinz, Iris Wiesinger, Elena Walk, Felix Birbach, Matthias Fian, Conrad Schechner, Trainer Gerhard Bahr
2

Noch größere Sensation hauchdünn verpasst!
Perchtoldsdorf gewinnt bei der Österreichischen Faustball U14 Meisterschaft Bronze

Am 24. April und 25. April 2021 fand die Österreichische Meisterschaft Faustball, U14-männlich, Halle statt. Im Rahmen der Spitzensportregelung war es unter strengen Auflagen möglich dem Sport nachzugehen und wieder zu trainieren. Voraussetzung waren unter anderem regelmäßige COVID-19 Tests, führen von Gesundheitstagebüchern und vieles mehr an Auflagen. Als Grundlage für die Qualifikation und die Gruppeneinteilung wurden die Ergebnisse der Österreichischen Meisterschaft der U12 vor 2 Jahren...

  • Mödling
  • Sportunion Perchtoldsdorf
1 74

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Damals & Heute - Kloster - Freigut Thallern bei Gumpoldskirchen 1141 bis 2021

Damals & Heute - Kloster Freigut Thallern bei Gumpoldskirchen 1141 bis 2021 Das Freigut Thallern, auch Stiftsweingut Heiligenkreuz, ist ein Weingut des Stiftes Heiligenkreuz im Ortsteil Thallern in der Marktgemeinde Gumpoldskirchen und liegt im Weinbaugebiet Thermenregion in Niederösterreich. Das Freigut Thallern ist eines der ältesten und traditionsreichsten Weingüter Österreichs, erbaut im Stile des heute weltbekannten Clos de Vougeot in der Burgund. Im Oktober 1141 ging das damalige...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2

Lockalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
LAXENBURG: 20 Impfzentren in NÖ darunter auch Laxenburg für den Bezirk Mödling

LAXENBURG: 20 Impfzentren in NÖ darunter auch Laxenburg für den Bezirk Mödling 2021 Pro Bezirk soll oder wird es zumindest 1 Impfzentrum geben. Dort werden in der Woche 100.000 geimpft werden so der Plan. Die meisten Impfzentren sind in den Bezirkshauptstädten selbst außer in 8 Bezirken wird in andere Orte ausgewichen. Haringsee (Bezirk Gänserndorf), Stockerau (Bezirk Korneuburg), Hainburg (Bezirk Bruck an der Leitha), Laxenburg (Bezirk Mödling), Ternitz (Bezirk Neunkirchen), Traisen (Bezirk...

  • Mödling
  • Robert Rieger
2 3 21

Archiv ...
Damals & Heute - Kalkbrennerei in Gaaden 19 Jh. - 1970 bis 2021

Damals & Heute - Kalkbrennerei in Gaaden 19 Jh. - 1970 bis 2021 Gemeinde: Gaaden Kategorie: Backöfen | | Zeitkategorie: 19. Jahrhundert Chronik: Zu den Industriedenkmälern der Region um den Anninger zählen Öfen und Mühlen. Die Öfen in der Hinterbrühl, Gaaden und z.B. in Gumpoldskirchen dienten der Herstellung von gebranntem Kalk und sind oft in der Nähe der Steinbrüche zu finden. In den weiterlesen... Mühlen entlang des Mödlingbaches wurde neben Getreide vor allem Gips (Gyps) vermahlen. Die...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 19

Archiv ...
Damals & Heute - Der 5 m hohe Pranger am Schranenplatz Gumpoldskirchen 1563 bis 2021

Damals & Heute - Der 5 m hohe Pranger am Schranenplatz Gumpoldskirchen 1563 bis 2021 An der Südostecke des Rathauses steht ein fünf Meter hoher Pranger, eines der eindrucksvollsten rechtsgeschichtlichen Denkmäler Niederösterreichs. Er wurde 1563 (Jahreszahl eingemeißelt) als Nachfolger eines wesentlich einfacheren Prangers aufgestellt. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Mödling
  • Robert Rieger
Foto: © Robert Rieger Photography
1

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Aktion gegen Raser – Geschwindigkeitsmeßgeräte für Gaaden

Aktion gegen Raser – Geschwindigkeitsmeßgeräte für Gaaden April 2021 Elisabeth Hubeny (Obfrau ÖVP Gaaden & Unabhängige ) und Ulrike Jakubowics (Obfrahu Wirtschaftsbund Gaaden) übergaben zwei Geschwindigkeitsmeßgeräte an die Gemeinde Gaaden. Vizebürgermeister Christian Brenn übernahm die Geräte, stellvertretend für den Bürgermeister. Finanziert wurden die Geräte von der Raiffeisenregionalbank Gaaden und von der sREAL Immobilienvermittlung GmbH, Mödling. Aufgestellt werden die Geräte bei der...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Guntramsdorf blüht auf am 24.4. kostenlose Blumenerde

🌺 Guntramsdorf blüht auf 🌺 Auf Initiative des Umweltausschusses und Umweltgemeinderat Martin Cerne wird am 24.4. (Änderung wegen Lockdown) an 4 Standorten in Guntramsdorf kostenlose Blumenerde zu Verfügung gestellt! Danke für diese tolle Idee! 🌸 🌻 Samstag, 24.4. 1. Parkplatz Volksschule II (Dr.-Karl-Renner-Str.) 8:00-9:30 Uhr 2. Parkplatz Badner Bahn (Hauptstraße) 10:00-11:30 Uhr 3. Parkplatz Mittelschule (Sportplatzstr.) 12:00-13:30 Uhr 4. Parkplatz Bauhof (Am Tabor) 14:00-15:30 Uhr So geht's:...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 23

Archiv ...
Damals & Heute - FIRMENRUINE - Blech- und Bleiwarenfabrik Joseph & Georg Winiwarter 1851 bis 2021

Damals & Heute - FIRMENRUINE Blech- und Bleiwarenfabrik Joseph & Georg Winiwarter 1851 bis 2021 Georg Ritter von Winiwarter (* 21. Juli 1822 in Lemberg (Ukraine); † 2. Juli 1902 in Graz) war Techniker und Industrieller. Gersheim in Gumpoldskirchen die Blech- und Bleiwarenfabrik Georg Winiwarter, wo nach einem Patent von Gersheim Perkussionszünder und verzinktes Eisenblech hergestellt werden sollte. Ab 1857 wurden auch Bleiprodukte hergestellt. Ab 1865 führte nach dem Ausscheiden der...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 30

Archiv ...
Damals & Heute - Firma Niemetz ( Schweden Bomben ) in Wiener Neudorf 1890 bis 2021

Damals & Heute - Firma Niemetz ( Schweden Bomben ) in Wiener Neudorf 1890 bis 2021 1890 wurde das Unternehmen Niemetz gegründet. Im Jahr 1890 eröffnete Edmund Niemetz das nunmehrige Traditionsunternehmen Niemetz in Linz. 1926 Die erfindung der Schwedenbombe Ein guter, aus Schweden stammender Freund der Familie Niemetz half dabei, die auf luftigem eiweißschaum basierende,süße Entwicklung mit der heute so bekannten, charakteriszischen Form zu ihrer geschmacklichen Vollendung zu führen. Als...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 62

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
GRAFFITI WAND in WIENER NEUDORF - KUNST auf der MAUER Teil 2 - 4.4.2021

GRAFFITI WAND in WIENER NEUDORF - KUNST auf der MAUER  Teil 2- 4.4.2021 Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Riege Graffiti, italienisch Singular Graffito, steht als Sammelbegriff für thematisch und gestalterisch unterschiedliche sichtbare Elemente, zum Beispiel Bilder, Schriftzüge oder Zeichen, die mit verschiedenen Techniken auf Oberflächen oder durch deren Veränderung im privaten und öffentlichen Raum erstellt wurden. Die Graffiti...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 8

Lockalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
FÜR LESERATTEN - BÜCHERZELLE in WIENER NEUDORF Gemeindeamt (Europaplatz 2) Teil 2

FÜR LESERATTEN - BÜCHERZELLE in WIENER NEUDORF Ostersonntag 4.4.2021 Bücherzelle beim Gemeindeamt (Europaplatz 2) seit 2016 ------------------------------------------------------------------------------- ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an anderen Orten in Österreich seit rund zehn Jahren. Die Idee dahinter ist denkbar einfach:...

  • Mödling
  • Robert Rieger
2 3 9

Saisonstart in Laxenburg ...
LAXENBURG: Frühlings Saison 2021 startet im Schloss Laxenburg !

LAXENBURG: Frühlings Saison 2021 startet im Schloss Laxenburg  ! Die Schlossanlage eröffnet dieses Wochenende wieder. Dann gleitet die Fähre zum 210. mal über den Schlossteich zur Franzensburg. Die historische Schlossparkanlage soll am 27. März öffnen. Im Museum der Franzensburg soll es am 1. Mai mit Führungen los gehen. Mit 280 Hektar Park und 6.000 m2 Kinderspielplatz ist dieser historische Park ein Wohlfühloase für den Östlichen Teil Österreichs. Viele Wiener , Niederösterreicher und...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 3 25

Archiv ...
Damals & Heute : Teil 2 GAADEN bei MÖDLING PFARRKIRCHE 1130 bis 2021

Damals & Heute : Teil 2 GAADEN bei MÖDLING PFARRKIRCHE 1130 bis 2021 Die römisch-katholische Pfarrkirche Gaaden steht weithin sichtbar westlich des Ortes auf einem Hügel in der Gemeinde Gaaden im Bezirk Mödling in Niederösterreich. Die dem Heiligen Jakobus geweihte Kirche – dem Stift Heiligenkreuz inkorporiert – gehört zum Dekanat Heiligenkreuz im Vikariat Unter dem Wienerwald der Erzdiözese Wien. Die Kirche und der Pfarrhof samt Portal stehen unter Denkmalschutz. Eine Kirche wurde 1130...

  • Mödling
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.