Bezirk Mödling

Beiträge zum Thema Bezirk Mödling

1 24

Archiv ...
Damals & Heute : Teil 3 GAADEN bei MÖDLING PFARRKIRCHE 1130 bis 2021

Die römisch-katholische Pfarrkirche Gaaden steht weithin sichtbar westlich des Ortes auf einem Hügel in der Gemeinde Gaaden im Bezirk Mödling in Niederösterreich. Die dem Heiligen Jakobus geweihte Kirche – dem Stift Heiligenkreuz inkorporiert – gehört zum Dekanat Heiligenkreuz im Vikariat Unter dem Wienerwald der Erzdiözese Wien. Die Kirche und der Pfarrhof samt Portal stehen unter Denkmalschutz. Eine Kirche wurde 1130 erstmals urkundlich genannt. Reste einer romanischen Saalkirche mit einem...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2

Archiv ...
Damals & Heute: Höldrichsmühle in Hinterbrühl Bez. Mödling 1210 - 2021

Der Komponist Franz Schubert, der große Meister romantischer Musik, komponierte der Legende nach in der Höldrichsmühle, im Schatten eines alten Lindenbaums, sein weltbekanntes Lied „Der Lindenbaum – am Brunnen vor dem Tore“. Das Lied bildet Teil des Zyklus „Die Winterreise“. Zwischen 1820 und 1826 weilte der berühmte Liederfürst und sein Freundeskreis immer wieder in der Höldrichsmühle. Dabei genossen Sie beii Wanderungen in den Wäldern ringsum die Schönheiten der Natur. Eines der ältesten...

  • Mödling
  • Robert Rieger

SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf - Damen-Bundesliga
Bericht über die Sammelrunde der 2. Damen-Bundesliga in Kufstein

Am 30./31.01.2021 wurde trotz des aktuellen Lockdowns die 2. Damen-Bundesliga in Kufstein fortgesetzt. Grundvoraussetzung für die Teilnahme der Mannschaft (Spielerinnen und Betreuer) war ein negativer Covid-19-Test, den unsere Beteiligten am Donnerstag bzw. Freitag absolvierten. Zum Glück war unsere 2. Damen-Mannschaft in Kufstein nur am Samstag im Einsatz und konnte daher am Samstag Vormittag anreisen und nach zwei Spielen – einem Sieg und einer Niederlage – die Rückreise antreten. Zum Auftakt...

  • Triestingtal
  • Bernhard Chladek
1 1 32

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Impressionen aus Achau Mai 2021

Achau ist eine Gemeinde mit 1433 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2020) am östlichen Rand des Bezirkes Mödling in Niederösterreich. Achau wird erstmals vor 1170 in einer päpstlichen Urkunde für das Stift Admont genannt, um 1169 schenkt Herzog Heinrich Besitz in Achau (damals Eichowe genannt). Wolfkerus de Aichowe wird um 1177 genannt, es existiert daher schon ein festes Haus. Die ersten Herren von Achau sind Vasallen des Markgrafengeschlechtes der Babenberger. Die Besitzer der Herrschaft Achau...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2

Heurigenanzeiger ....
Ausgsteckt is in Gumpoldskirchen WO 21 - 2021

Stratz 2 - Badener Str. 26 Fassbinderhof - Wienerstr.22 Krug Altes Zechhaus - Kirchplatz 1 Fam. Reisenhofer zum alten Presshaus - Wiener Str, 20 Gasthof Keller - Am Kanal 2 Heuriger Spaetrot - Wiener Str. 1 Heuriger Schalek Mödlinger Str. 1 Weinbau Rechtberger - Kajetan-Schellmann-Gasse 27 Freudorfer - Freitag bis Montag geöffnet Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 8

Archiv ...
Damals & Heute - GUNTRAMSDORF - Schlot Guntramsdorfer Druckfabrik 1803 bis 2021

MD-Guntramsdorf/Guntramsdorfer Druckfabrik Branche: Papierindustrie 1803 – 1844 Baumwollverarbeitung 1849-1852 ( „Zitz – und Cottonfabrik Vitus Mayer”) Metallbearbeitende Industrie 1852-1962 (“kaiserlich, königliche Priveligierte Druckfabrik, Vitus Mayer & Söhne” bis 1906, dann “Guntramsdorfer Druckfabrik AG”) Betriebsdauer: 1852-1962 Produkte: Druckwalzen aus Buntmetall Der Schlot wurde von ursprünglich 64m zwischen 1968 und 1982 auf 46m Höhe gekürzt. Archiv: Robert Rieger Quelle: schlot.at...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 5

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
GUMPOLDSKIRCHEN: Weinautomaten der neue Genuss an erlesenen Weinen fast an jeder Ecke

Neu gefunden der Weinautomat in Guntramsdorf von Familie Reinisch & Freunde beim Weingut Stift Melk - www.j-r.at - Mai 2021 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 24 Stunden täglich gekühlter Qualitätswein Schon vor einem Jahr berichtete ich vom 1. GUMPOLDSKIRCHNER WEINAUTOMAT 24.4.2020 Not macht erfinderisch wenn die Heurigen geschlossen halten müssen. Beim Lokalaugenschein von Badens Promifotograf Robert Rieger...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2

Heurigenanzeiger ....
Ausgsteckt is in Guntramsdorf WO 21 - 2021

Heuriger Markus Gausterer - Hauptstrasse 55 Heuriger Schup - Josefiegasse 8 Heuriger Baitschev - Josefiegasse 13 Heuriger Haase - Kirchenplatz Heuriger Schimmelbauer - Kirchengasse 11 Heuriger Reinhard Gausterer - Rohrfeldteich Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 63

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Impressionen aus Perchtoldsdorf Mai 2021

Perchtoldsdorf ist eine Marktgemeinde mit 14.996 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2020) im Bezirk Mödling in Niederösterreich und einer der zahlreichen Weinorte im Umkreis von Wien. Umgangssprachlich wird Perchtoldsdorf auch als Petersdorf oder als P’dorf bezeichnet. Perchtoldsdorf liegt an der südlichen Stadtgrenze von Wien. Im Westen grenzt die Marktgemeinde an den Wienerwald. Nach der Bezirkshauptstadt Mödling ist sie der größte Ort des Bezirkes Mödling. Zu Jahresbeginn 2012 führten...

  • Mödling
  • Robert Rieger
2 2 28

Archiv ...
Damals & Heute: Impressionen Wasserschloss Vösendorf 1175 bis 2021

Das Schloss Vösendorf ist ein ehemaliges Wasserschloss im niederösterreichischen Vösendorf. Es wird von 40.000 m² Grünfläche umgeben. Der ursprüngliche Bau stammte aus dem 11. Jahrhundert. Das erste Mal wird das Schloss im Jahr 1175 urkundlich genannt. Im 16. Jahrhundert wurde das Schloss umgebaut. Er wurde in verschiedenen Kriegen wie der ersten und zweiten Türkenbelagerung zerstört, aber immer wieder aufgebaut. Kaiser Franz erwarb 1794 neben dem Schloss, die Ortschaft und den...

  • Mödling
  • Robert Rieger
2 2 5

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
ACHAU Bez. Mödling: " KLEIN ABER FEIN " Corona - Bäumchen 2021 bei der Kirche

Coronamaßnahmen 2021: Das Aufstellen an sich ist erlaubt, sofern es die Gemeinde oder die Feuerwehr macht und auf Abstand und Masken geachtet wird. BRAUCHTUM IN ÖSTERREICH AM 1. MAI: An den zentralen Plätzen in fast jeder Gemeinde in Österreich wird am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt. Das Aufstellen des mächtigen Baumes, geschmückt mit grünem Kranz bzw. Kränzen und bunt wehenden Bändern, ist in ganz Österreich gebräuchlich. Archiv: Robert Rieger...

  • Mödling
  • Robert Rieger
2 2 11

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
ACHAU Bez. Mödling: Jederzeit REGIONAL EINKAUFEN - Nahversorger in der Mühlgasse

In Corona Zeiten boomt der Selbstbedienungsladen und das regionale Einkaufserlebnis. Automaten und Container sprießen in allen Variationen aus den Boden. Regional liegt im Trend, einkaufen abseits von fixen Öffnungszeiten und kontaktlos dazu. So gesehen in Achau in der Mühlgasse der Container sowie das ganze Arial sieht einladend aus und ist liebevoll gestaltet. Brot + Gebäck, Obst + Gemüse, Fleisch + Wurstwaren, Milch, Säfte & vieles mehr. Test - Betrieb Geöffnet 24 / 7 Archiv: © Robert Rieger...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 27

Archiv ...
Damals & Heute - WASSERSCHLOSS ACHAU um 1650 bis 2021

Das Schloss Achau ist ein Wasserschloss in Achau in Niederösterreich. Es befindet sich im Ortskern Achaus nahe dem Mödlingbach. 1484 erstürmten Truppen von Matthias Corvinus das Schloss. Ort und Schloss gingen über in den Besitz derer von Rappach und der Khienberger. Weitere Besitzer folgten und vernachlässigten die Herrschaft. Das Wasserschloss wurde ursprünglich auf mittelalterlichem Grundmauern um das Jahr 1650 errichtet. Bauherr war Ulrich Grappler (Gröppler) von Trappenburg, der...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 12

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
FÜR LESERATTEN - BÜCHERZELLE " Bibliothek Achau " in ACHAU beim Gemeindeamt

Gerade in der Coronazeit sehr wichtig wenn man die Büchergeschäfte nicht aufsuchen möchte. FÜR LESERATTEN - BÜCHERBOX " Bibliothek Achau " in ACHAU beim Gemeindeamt - Bücherzelle Lokalaugenschein von Regionaut Robert Rieger und gleich mal die Bücherzelle mit 6 Büchern befüllt. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen...

  • Mödling
  • Robert Rieger
2 2 23

Archiv ...
Impressionen aus Guntramsdorf Bezirk Mödling 2021

Guntramsdorf ist eine Marktgemeinde mit 9227 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2020) im Industrieviertel in Niederösterreich. Der Ort liegt am westlichen Rand des Wiener Beckens an der Thermenlinie. Großteils liegt das Siedlungsgebiet in der Ebene. Nur die schon jahrhundertealten Weingärten liegen an den Hängen des Eichkogels (367 m über Seehöhe) und des Anningers (675 m) am Rande des Wienerwaldes. Das Ortsbild wird unter anderem durch mehrere Teiche geprägt. Einige davon sind von der Gemeinde für...

  • Mödling
  • Robert Rieger

SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf - Damen-Bundesliga
Tischtennis Bundesliga-Meisterschaft wird wieder fortgesetzt

Für unsere Damen-Teams wird es in den nächsten Wochen wieder ernst. Die Meisterschaft der Damen-Tischtennis-Bundesliga wird in den nächsten Wochen trotz aktuellen Lockdowns aufgrund der anhaltenden Covid-19-Pandemie fortgesetzt. Die Trainingsmöglichkeiten sind eingeschränkt! Trotzdem wird die Meisterschaft fortgesetzt. Für die beiden Betreuer der SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf, Bernhard Chladek und Gerhard Zöchmeister, sowie die Spielerinnen eine absolut unverständliche...

  • Triestingtal
  • Bernhard Chladek

SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf - Damen-Bundesliga
Jahresrückblick 2020 - 1. Damen-Bundesliga UPO - Erste Mannschaft

Rückblick auf das Frühjahr der Saison 2019/20: Im Frühjahrsdurchgang konnte unsere erste Damen-Mannschaft aufgrund der Covid-19-Pandemi nur drei der vier Sammelrunden spielen. Es wurden daher nur 9 von 11 Matches gespielt. Der SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf 1 fehlte im Frühjahr etwas das Glück in den entscheidenden Match-Phasen. Aus diesem Grund konnten nur 3 von 9 Spiele gewonnen werden. In den letzten beiden Runden wäre das Team noch gegen die SG TT Amstetten sowie SG WAT...

  • Triestingtal
  • Bernhard Chladek

SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf - Damen-Bundesliga
Jahresrückblick 2020 - 2. Damen-Bundesliga - Zweite Mannschaft

Rückblick auf das Frühjahr der Saison 2019/20: Unsere zweite Damen-Mannschaft spielt seit der Saison 2019/20 in der 2. Damen-Bundesliga. Im Frühjahr 2020 bestritten unsere Damen insgesamt sechs Spiele mit Siegen gegen HiWay Grill Kapfenberg 1 (4:2) und ESV Bruck/Mur 2 (6:0) konnte das Team die Meisterschaftssaison 2019/20 auf Platz 5 beenden. Insgesamt kamen im Frühjahr 2020 sechs Spielerinnen in unserer zweiten Mannschaft zum Einsatz: Sabine Seidl, Michaela Ganselmayer, Anna Ciuba, Hannelore...

  • Triestingtal
  • Bernhard Chladek

SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf - Damen-Bundesliga
Tischtennis-Meisterschaft ist unterbrochen

Am 21./22. November 2020 bzw. am 27./28. November 2020 waren die nächsten Sammelrunden der Damen-Bundesliga geplant. Aufgrund des Covid-19-Lockdowns wurde aber die Tischtennis-Meisterschaft ausgesetzt. Wann die nächsten Spiele stattfinden wird in den nächsten Tagen bzw. nach den Entscheidungen der Bundesregierung bestimmt werden. Wo liegen unsere beiden Bundesliga-Teams aktuell in der Tabelle? Beide Teams haben jeweils die Hälfte der Hinrunden-Spiele absolviert. Unsere erste Mannschaft liegt...

  • Triestingtal
  • Bernhard Chladek
1 2 38

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Impressionen aus Vösendorf NÖ - Mai 2021

Vösendorf ist eine Marktgemeinde mit 7329 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2020) in Niederösterreich, im Bezirk Mödling. Sie grenzt direkt an die Bundeshauptstadt Wien (westlich an den 23., Liesing, nördlich an den 10. Wiener Gemeindebezirk, Favoriten). Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 12

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
HENNERSDORF: Ab Hof aus dem SB- Automaten - Freilandeier ganz nach meinem Geschmack 2021

HENNERSDORF im Bezirk Mödling gibt es 24 Std. Freilandeier aus dem SB- Automaten ganz nach meinem Geschmack. In Corona Zeiten boomt der Selbstbedienungsladen und das regionale Einkaufserlebnis. Automaten sprießen in allen Variationen aus den Boden. Regional liegt im Trend, einkaufen abseits von fixen Öffnungszeiten und kontaktlos dazu. So gesehen bei Fam. Stocker in Lanzenkirchen der EIERAUTOMAT sowie das ganze Arial sind einladend und liebevoll gestaltet. Hennersdorf Hauptstraße 30 Archiv: ©...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 9

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
VÖSENDORF: Ein großer wunderschöner Corona - Maibaum 2021 bei der Feuerwehr

Coronamaßnahmen 2021: Das Aufstellen an sich ist erlaubt, sofern es die Gemeinde oder die Feuerwehr macht und auf Abstand und Masken geachtet wird. BRAUCHTUM IN ÖSTERREICH AM 1. MAI: An den zentralen Plätzen in fast jeder Gemeinde in Österreich wird am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt. Das Aufstellen des mächtigen Baumes, geschmückt mit grünem Kranz bzw. Kränzen und bunt wehenden Bändern, ist in ganz Österreich gebräuchlich. Archiv: Robert Rieger...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 20

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
FÜR LESERATTEN - BÜCHERSTATION in HENNERSDORF HAUPTSTRAßE Autobushaltestelle Teil 2

Gerade in der Coronazeit sehr wichtig wenn man die Büchergeschäfte nicht aufsuchen möchte. FÜR LESERATTEN - BÜCHERSTATION in HENNERSDORF HAUPTSTRAßE Autobushaltestelle seit 2015 - 6 x auf der HAUPTSTRAßE Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 62

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Frühlingsimpressionen im Schlosspark Laxenburg "PARK Impressionen " 2021 - Teil 4

Der Schlosspark, der ein ausgedehntes Jagdgebiet war, stammt schon wie das alte Schloss (♁⊙) aus dem 13. Jahrhundert und war im Besitz der Herren von Lachsenburg. Als dieses Geschlecht im 14. Jahrhundert ausstarb, kamen die Besitzungen in die Hände der Habsburger. Albrecht III. baute das Jagdschloss um und aus. Später verfiel aber das Gebäude, bis es unter Leopold I. durch den Baumeister Lodovico Burnacini renoviert und barockisiert wurde. 1682 wurde im Schloss Laxenburg die Laxenburger Allianz...

  • Mödling
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.