Bezirk Neunkirchen

Beiträge zum Thema Bezirk Neunkirchen

Foto: Grüne Neunkirchen
1 3

Reinigung von Wald & Flur
Im Bezirk wird munter weiter geputzt

Der Bezirk greift zu Handschuhen und Müllsäcken und befreit die Natur wieder von Müll. BEZIRK. Einige Säuberungsaktionen wurden bereits durchgeführt. Die nächsten Termine: 5.4.: Pitten | Klamm6.4.: Otterthal | Ternitz | Neunkirchen | Breitenau | Würflach | Semmering | Schottwien | Trattenbach | Schwarzau/Stfd. | Seebenstein | Willendorf | Grünbach | Neunkirchen | Grimmenstein 13.4.: Feistritz | Aspangberg-St. Peter | Reichenau | Aspang | Höflein 20.4.: Schrattenbach | Puchberg | Raach |...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wann endet Rupert Dworaks Bürgermeister-Ära?Neben welcher Berghütte stürzte ein Paragleiter in einen Baum?Wer übernahm den LEADER-Obmann von Irene Gölles?Wie heißt der neue Obmann des Musikverein Hettmannsdorf-Würflach?Wer ist der neue Stadtmarketing-Obmann in Neunkirchen? Das könnte dich auch interessieren 5 Fragen ❓ aus der Region 5 Fragen aus der Region 5 Fragen aus der Region 5 Fragen aus der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Johann Ofner
3

Bezirk Neunkirchen
🎞️ Bilder der Woche 📸

Werde Teil der online-community auf meinbezirk.at/neunkirchen und teile deine Schnappschüsse mit unseren Lesern. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Frühlingsgefühle "Der Frühling ist da und die schönsten Blüten sind in meinem Garten zu finden", schwärmt Johann Ofner. Blick gen Himmel Durch einen zwei Meter hohen, holen, Baumstamm kann Elfriede Lungenschmied die Blicke gen Himmel schweifen lassen. Immer Neugierig Im Pettenbacher...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gartenlärm, etwa durch Rasenmäher, prüft die Nachbarschaft. | Foto: Santrucek
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
So "zähmen" Kommunen die Hobby-Gärtner

Wehe, der Rasenmäher brummt, wenn der Nachbar Ruhe wünscht: zwischen strengen Regeln und der Vernunft. BEZIRK. Garten juchhe, oder Garten oje: Motorsäge, Rasenmäher, Heckenschere, Flex & Co lassen die Garten- und Nachbarschafts-Idylle zum Alptraum werden. Zumindest, wenn jeder tut, was er will, ohne Rücksicht auf andere zu nehmen. Um Konflikte am "Tatort Gartenzaun" gering zu halten, setzen vor allem die größeren Gemeinden auf Verordnungen für die "Lärm-Zeiten". Vertrauen in die Vernunft...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Generalversammlung des Musikvereins Hettmannsdorf-Würflach. | Foto: Musikverein Hettmannsdorf-Würflach
3

WÜRFLACH
Musikvereinsobmann nach neun Jahren abgelöst

Michael Seyser trat die Nachfolge von Peter Samwald an. WÜRFLACH. Der Musikverein Musikverein Hettmannsdorf-Würflach hielt seine Generalversammlung im Gasthaus Seewald ab. "Dabei wurde unser neuer Vorstand einstimmig gewählt und damit euch ein neues Führungsteam an der Spitze des Vereins", berichtet Schriftführerin Bianca Hainfellner. Nachfolger für Peter Samwald Nach neun Jahren legte Peter Samwald seine Obmann-Funktion zurück. Hainfellner: "Mit seiner Erfahrung und seinem Engagement wird er...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie alt ist der älteste Bürgermeister im Bezirk Neunkirchen?Welcher Gemeinderat aus Natschbach schied aus Gesundheitsgründen kürzlich aus?Wie lange ist die Raglitzer-Straße für den Bau der Unterführung gesperrt?Wie viel Geld nimmt die AKNÖ für die Sanierung der Bezirksgeschäftsstelle in die Hand?Wo retteten zwei Männer ein Ehepaar aus einem brennenden Haus? Das könnte dich auch interessieren 5 Fragen ❓...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Bezirk Neunkirchen
Der wohlbekannte Besen-Vergleich

Meinung über Besen und Bürgermeister-Alter. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ich weiß, der Spruch "neue Besen kehren gut" ist abgedroschen. Aber in unseren Gemeinden wird derzeit – um es mit den Worten einer bekannten Möbelkette zu sagen – Raum für Neues geschaffen. Die Bürgermeister-Ablösen laufen. Wenn ich mir die Jahrgänge so ansehe, muss ich feststellen, dass wir in sehr vielen Kommunen doch alt bewährte "Besen" haben. Ob es daran liegt, dass Pensionisten mehr Zeit haben, um das Amt ausgiebig...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Auf welche Bundesstraße stürzten Ende der Vorwoche Felsbrocken?Wo wurde die Gleichenfeier für einen neuen Kindergarten gefeiert?Wo wurde ein Einbrecher-Trio auf frischer Tat ertappt und verhaftet?Wo kämpfen Eltern für das Pflegerecht für ihren Sohn?Wie viele Starter zählte der jüngste Gastwirte- und Gewerbe-Cup in Losenheim bei Puchberg? Das könnte dich auch interessieren 5 Fragen ❓ aus der Region 5...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Aus welchem Steig auf der Rax mussten Bergrettung und Alpinpolizei einen Wr. Neustädter (25) und eine Wienerin (25) retten?Wie heißt der Blasmusik-Bezirksobmann für den Musik-Bezirk Neunkirchen?Wie alt ist jene Frau, die bei Waldarbeiten in Payerbach verletzt wurde?Welchen Platz belegte Elisabeth Jagersberger bei den FIL Jugendspielen in Tirol? Wo im Bezirk wurde eine 1.800 Jahre alte römische Siedlung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stabführer Martin Hochreiter vom 1. Pottschacher MV in Action. | Foto: Santrucek
Aktion 8

Bezirk Neunkirchen
Bezirk ist verrückt nach Blasmusik

Über 40 Kapellen musizieren im Raum Neunkirchen. Stabführer und Marketenderinnen dürfen dabei nie fehlen. BEZIRK. Musik verbindet Blasmusik-Begeisterte – und das teils schon gefühlt eine Ewigkeit. "Schottwien feiert heuer ihr 190-Jahr-Jubiläum", weiß Blasmusik-Bezirksobmann Ernst Osterbauer. Der Frauen- und Männer-Anteil 2.054 Musiker sind im Musikbezirk Neunkirchen (zu dem auch Kapellen aus dem Bezirk Wr. Neustadt zählen) mit Leidenschaft dabei. "Davon 1.235 Männer und 819 Frauen", so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Welche Gemeinde schuldet einer ehemaligen Putzfrau über 4.000 Euro Lohn?Welche Stadt verliert als einzige Hauptwohnsitzer?Wann wählt Grünbach seinen neuen Bürgermeister?Wo in Neunkirchen wurde mit 1. März Tempo 30 eingeführt?Wo in Payerbach wurden Bäume gerodet? Das könnte dich auch interessieren 5 Fragen ❓ aus der Region 5 Fragen ❓ aus der Region 5 Fragen ❓ aus der Region

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wer holte Weltcup-Bronze im Judo in Györ?Der wievielte Tanz gegen Gewalt an Frauen und Mädchen fand am Valentinstag in Neunkirchen statt?Welches Bild klebte am Handycover des Verursachers eines Unfalls mit Fahrerflucht?Wann findet der diesjährige Frühlingslauf in Payerbach statt?Wann findet der diesjährige Abendlauf in Pitten statt? Das könnte dich auch interessieren 5 Fragen ❓ aus der Region 5 Fragen ❓...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dr. Irmgard Lechner, STR Thomas Berger, GR Thomas Rack, Vbgm. Christa Tisch, GR Brigitta Ulreich, STR Christine Vorauer, Bgm. Günther Stellwag, BM Susanne Raab, Christa Wallner, GR Hildegard Berger, Regina Hauer, Susanne Spitzer, Bgm. Herbert Osterbauer, Elisabeth Gneihs, GR Thomas Huber, GR Günther Daxböck, Poldi Mauser, Anna Haller. | Foto: Hannes Mauser
3

Bezirk Neunkirchen
Familienministerin tourte durch Bezirk

Familienministerin Susanne Raab schaute zur Frauenberatung, zur Männerberatung und zum Roten Kreuz. BEZIRK. Ministerin Susanne Raab ist zuständig für alles rund um Familien, Frauen, Jugend und Integration. Kürzlich tourte Raab durch den Bezirk. "Neben Gesprächen bei der Frauenberatung in Ternitz, der Männerberatung und dem Roten Kreuz in Neunkirchen gab es ein Treffen mit Funktionärinnen und Funktionären der Volkspartei im Gasthaus Osterbauer", berichtet Hannes Mauser von der ÖVP-Bezirkspartei....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Petra Tischler
5

Bezirk Neunkirchen
🐸 Kröten-Helfer gesucht 🐸

Der Naturschutzbund NÖ sucht wieder dringend Amphibienzaun-betreuer im Gemeindegebiet von Bürg-Vöstenhof. BÜRG-VÖSTENHOF.  Vielerorts wurden bereits Krötenzäune in Stellung gebracht, denn ab März läuft wieder die Rettungsaktion für Amphibien an.  "Für die Betreuung der Amphibienstrecke in Bürg-Vöstenhof sucht der Verein noch MithelferInnen." Peter Lengauer, Naturschutzbund NÖ In den ersten Frühlingswochen ab Anfang März wandern Frösche, Kröten und Molche zu ihren Laichgewässern, um sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

Und a Service-Bank. A Loipersbocha kritisiert is Kundenservice ana Bank. Den Slogan da Kunde is König kennt modernes Bankwesen wui net. Das könnte dich auch interessieren Da Pepi ... Da Pepi ... Da Pepi ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Leserpost

Du hast auch etwas zu sagen? Dann schreibe uns unter redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at Fasten bei der Socialmedia-Flut Als Facebook aufgekommen ist, war ich genau mal 3 Monate da drinnen. Dann nix wie raus, (man konnte damals noch alles löschen) habe schon damals gesehen, was diese "asozialen Medien" mit den Menschen machen! Ich bin nie wieder auf einer dieser Plattformen gewesen und habe überhaupt kein Bedürfnis, aller Leute Angelegenheiten zu lesen, zu "liken" und mich selbst dort zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie teuer soll das Projekt Fortsetzung "Wasserleitungsweg" im Höllental werden?Wo verlor ein Skifahrer die Spur und prallte gegen Bäume?Wie viele Fastentage sind laut Pfarrer Wolfgang Fürtinger Christen-Pflicht?Welcher Verein unterstützte die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach mit 500 Euro?Wo im Bezirk werden aktuell Vergiftungen von Hunden gemeldet? Das könnte dich auch interessieren 5 Fragen ❓ aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Reichenau an der Rax
Zahl der Woche ist 270

Die Bergrettung Reichenau/Rax hatte einen stressigen Winter. REICHENAU/RAX. Sage und schreibe 270 Mal mussten die freiwilligen Bergretter in diesem Winter bisher ausrücken. "Zwei Drittel davon waren Einsätze auf den heimischen Skipisten", berichtet die Bergrettung. Das könnte dich auch interessieren Rettungsaktion für Familie von der Rax Frau stürzte auf der Rax - Einsatz Die Naturfreunde machten Kindern die Felsen schmackhaft

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Die wievielte Faschingssitzung feierte die Aspanger Narrenschar?Wie viele Gemeinden im Feistritztal sind bei einer frisch gegründeten Bürgerenergiegemeinschaft dabei?Welchem Standesbeamten wurde der Austrian-Wedding-Ehrenaward verliehen?Wie heißt Neunkirchens neuer SPÖ-Stadtparteichef?Wie viele Bahnübergänge sollen in Willendorf aufgelassen werden? Das könnte dich auch interessieren 5 Fragen ❓ aus der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Alfred Schmutz
3

Bezirk Neunkirchen
🎞️ Bilder der Woche 📸

Werde Teil unserer online-Community und zeige deine Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen Die besten Bilder schaffen es jede Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Erster Bienenflug Es ist zwar erst Anfang Februar, aber die Winterlinge im Pettenbacher Naturgarten blühen in großer Zahl. Die allerersten wärmenden Sonnenstrahlen nutzen die Bienen für ihren ersten Nektarflug im noch Jungen Jahr 2024. Blick auf Edlach Vom Dr. Konried-Weg aus lichtete Waltraud Reinprecht den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen knapp zusammengefasst. Mehr Infos aus der Region auf meinbezirk.at/neunkirchen Baumschnitt bei Schloss GLOGGNITZ. Ein massiver Baumschnitt wurde im Bereich Johannesfelsengasse durchgeführt. Laut Stadtgemeinde war die Fällung der Bäume aus Sicherheitsgründen notwendig. Musiker wählten Obmann POTTSCHACH. Bei der Generalversammlung des 1. Pottschacher Musikvereines wurde der neue Vorstand gewählt. Als Obmann wurde Karl Ungerböck bestätigt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
AMS-Leiterin Petra Hofmann. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Zahl der Arbeitsuchenden gestiegen

Wie in ganz Niederösterreich ist die Zahl der arbeitslosen Personen auch im Arbeitsmarktbezirk Neunkirchen gestiegen. Das AMS verweist aber auf Erfolge. BEZIRK. 3.082 Menschen waren im Jänner dieses Jahres beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen arbeitsuchend gemeldet. Das entspricht einem Plus von 63 Menschen gegenüber dem Jänner 2023. AMS-Geschäftsstellenleiterin Petra Hofmann: "Trotzdem ist es gelungen, den Rückbau der Langzeitarbeitslosigkeit fortzusetzen. Gegenüber Jänner des Vorjahres...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Alfred Schmutz
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

Werde Teil unserer Online-Community und zeige deine schönsten Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Winterblüher Ende Jänner ist es doch frostig. Den Winterjasmin stört die Kälte nicht. Er ist der erste Blüher 2024 in diesem noch jungen Jahr im Pettenbacher Naturgarten. Liebe den Moment... ... meint Doris Huszar und zeigte sich vom tollen Farbenspiel in Willendorf so beeindruckt, dass sie es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
Aktion 5

Bezirk Neunkirchen
Sturmböen fegten über Bezirk hinweg

Mit Sturmböen von teils über 100 km/h wurde der Bezirk Neunkirchen am 24. Jänner beglückt. Die Folge: eine Reihe von Sturmschäden. BEZIRK. Herumfliegende Dosen und Plakate, umgestürzte Bäumchen und Trampoline in den Gärten – die heftigen Sturmböen sorgten da und dort für Unbehagen. Auch die Feuerwehr musste immer wieder ausrücken. Die Feuerwehr Ternitz-Pottschach berichtet etwa: "Am 24.01.2024 wurden wir um 16:59 Uhr, zur Behebung eines Sturmschadens alarmiert. In einer Wohnsiedlung drohte ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.