Bezirk Neunkirchen

Beiträge zum Thema Bezirk Neunkirchen

Foto: Freepik

Corona-News Bezirk Neunkirchen
Die aktuellen Infektionszahlen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den vergangenen sieben Tagen (Stand 16. November 2020) wurden im Bezirk Neunkirchen 269 neue Covid-Ansteckungen registriert. Zum Vergleich: im benachbarten Wiener Neustadt (Stadt) wurden 181 Fälle gezählt, in Wiener Neustadt Land waren es hingegen 276.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Polizei bestreift in Zweier-Teams die Ballungszentren im Bezirk Neunkirchen.

Bezirk Neunkirchen
Polizei setzt verstärkt auf Streife

BEZIRK. Dieser 2. November zieht Kreise bis in den Bezirk Neunkirchen: In der knapp 78 Kilometer entfernten Wiener Innenstadt tötete ein Terrorist vier Menschen; über ein Dutzend weitere wurden schwer verletzt. Zur Verstärkung der Wiener Polizeikräfte entsandte der Bezirk drei Beamte der Einsatzeinheit. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller räumte ein, dass dieses Bedrohungsbild glücklicherweise die Ausnahme sei. Man könne Terrorakte aber nie und nirgends ausschließen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Herbert Ziss
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Posten auch Sie Ihre besten Schnappschüsse auf www.meinbezirk.at Die besten Bilder schaffen es jede Woche in die Printausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen. Die unscheinbaren Dinge Aufmerksame Fotografen wissen, dass es oft die unscheinbaren Dinge sind, die – im richtigen Licht – die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich ziehen. Bei Herbert Ziss war es dieser Rosenzweig im Morgenlicht. Nebeliges Tal Ein genialer Ausblick offenbarte sich neulich von der Hohen Wand ins...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Leserpost

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Reaktion auf die Einschränkungen beim Gasthaus-Besuch wegen COVID-19. Im Moment meide ich aufgrund der Maskenpflicht Restaurants/Wirtshäuser, Therme, Einkaufen (derzeit alles online, oder durch andere Familienmitglieder), öffentliche Verkehrsmittel (fahre 100% mit dem Auto), Friseur. Es macht einfach keinen Spaß, und es sind mir zuviel an Einschränkungen, die aus meiner Sicht gar nicht notwendig sind. Ich habe mich ganz gut arrangiert, man kommt drauf, dass man vieles gar...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: freepik

Bezirk Neunkirchen
467 Corona-Infizierte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit 30. September wurden vom Gesundheitsministerium 467 aktuelle Corona-Fälle ausgewiesen. Die Bezirksblätter wollen mehr wissen und haben daher bei der Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig nachgehakt, wie viele Corona-Patienten aus dem Bezirk Neunkirchen mittlerweile genesen sind und wie viele tatsächlich nachgewiesenermaßen an den Corona-Folgen verstorben sind.  Bleiben Sie dran, wir tun es auch!Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Raser oder Braver?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Viele kennen das: man ist spät dran, hat es eilig – und gibt tüchtig Gas. Ein Strafmandat ist zwar ärgerlich, weit schlimmer aber ist es, wenn durch die Raserei andere zu Schaden kommen. Die Radar-Bilanz im Bezirk Neunkirchen ist die eine Sache, das persönliche Empfinden die andere.  Die Bezirksblätter wollen es genau wissen, wie sich die Verkehrsteilnehmer selbst im Straßenverkehr einschätzen. Also nicht schüchtern sein, und wahrheitsgetreu abstimmen!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pixabay

Corona: es blieb bei 177 Erkrankungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Gesundheitsministerium wies mit 23. April 177 COVID-19-Infektionen im Bezirk Neunkirchen aus. Diese Zahl hatte auch am morgen des 24. April noch Gültigkeit.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pixabay
1

Bezirk Neunkirchen
UPDATE: Coronavirus-Zahl wieder gestiegen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Corona-Statistik des Gesundheitsministeriums am Vormittag des 6. April gab Anlass zur Hoffnung, dass der Virus im Bezirk allmählich abklingt. (mehr dazu hier) Nun stellt sich die Ernüchterung ein: die Zahl der Infizierten musste in den Nachmittagsstunden des 6. April von 147 auf 158 Corona-Fälle nach oben korrigiert werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pixabay
1

Bezirk Neunkirchen
Update Corona-Fälle: aus 127 Kranken wurden nun 130

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Morgen des 31. März wurden vom Gesundheitsministerium noch 124 Coronavirus-Fälle für den Bezirk Neunkirchen ausgewiesen. Diese Zahl wurde im Laufe des Vormittags um drei Personen auf 127 nach oben korrigiert und ein weiteres Mal auf 130 Kranke.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5 1 2

Bezirk Neunkirchen
Kein Müllsammeln aus Angst vor Coronavirus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eben erst wurde die Werbetrommel für den Frühjahrsputz bezirksweit gerührt. Nun werden Gemeinden von den Umweltverbänden angehalten, ihn doch nicht durchzuführen. – Aus Sicherheitsgründen. Man kann alles ein wenig übertreiben. Ja, es ist sinnvoll, sich Gedanken darüber zu machen, welche Urlaubsländer aufgrund zahlreicher Corona-Fälle besser zu meiden sind (ähnliche Überlegungen werden von verantwortungsvollen Reisenden auch angestellt, um nicht in Krisen- oder Kriegsgebiete...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Es sind oft "nur" Taschentücher oder Zigarettenstummel, die im Grünen entsorgt werden. Aber es ist falsch. Die Gemeinden rufen zum Frühjahrsputz. Im Bild: Umweltgemeinderat Christoph Wagner (l.) und Bauhof-Mitarbeiter Hannes Wagner (r.). | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Wir machen unseren Bezirk sauber

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemeinderäte, Vereine, Schulen und Freiwillige fassen sich ein Herz, greifen zu Handschuhen und Müllsäcken und befreien unsere Natur von Unrat. BEZIRK. An die 44.000 Niederösterreicher haben sich im Vorjahr an einer der 700 landesweiten Frühjahrsputzaktionen beteiligt. Dabei konnten 198 Tonnen Müll aus der Landschaft geholt werden. In einem Teil der 44 Gemeinden im Bezirk Neunkirchen werden auch heuer wieder die Ärmel aufgekrempelt, um Wald und Flur von Abfall zu befreien...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Andrea Handler Gschweidl
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche

Zeigen auch Sie Ihre schönsten Schnappschüsse aus dem Bezirk Neunkirchen auf www.meinbezirk.at Sonnenaufgang I Regionautin Andrea Handler Gschweidl hatte die Kamera griffbereit, um den herrlichen Sonnenaufgang in Aue bei Schottwien im Bild festzuhalten. Sonnenaufgang II Den herbstlichen Sonnenaufgang mit seinen bunten Farben, die sich in der Schwarza spiegeln, lichtete Mario Hofer frühmorgens in Payerbach ab. Herbstlich Der Herbst färbt die Blätter bunt. Dieses Foto entstand unweit des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.