bezirk perg

Beiträge zum Thema bezirk perg

In Baumgartenberg wird im Jänner ein neuer Bürgermeister gewählt. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
19

Die große Vorschau
Was das Jahr 2025 dem Bezirk Perg bringt

Bürgermeisterwechsel, Großbaustellen, Events und mehr: Das tut sich 2025 in den Gemeinden im Bezirk Perg. Ein Überblick. Ein neuer Bürgermeister für Baumgartenberg: Nach dem Rücktritt des Ortschefs ist die Bevölkerung aufgerufen, am 26. Jänner einen Nachfolger zu wählen. Der Wahl stellen sich Gemeindemitarbeiterin Natascha Burian (ÖVP), Lehrer Alexander Leutgeb (SPÖ) und Tischlermeister Alfred Hani (FPÖ). Der 1.800-Einwohner-Gemeinde steht auch ein Feierreigen bevor: Das 25-jährige...

  • Perg
  • Michael Köck
Anzeige
Pabneukirchen, im NO des Bezirks Perg. Baugründe und Wohnungen verfügbar. 07265 5255. buergermeister@pabneukirchen.ooe.gv.at  | Foto: Norbert Hintersteiner
28

Wohnen in Pabneukirchen
Ein Ort für alle Generationen

Pabneukirchen, eingebettet am „Dach des Strudengaus“, bietet seinen Bewohnerinnen und Bewohnern eine unvergleichliche Lebensqualität in einer Region, die mit natürlicher Schönheit und gleichzeitig hoher Lebensqualität punktet. PABNEUKIRCHEN. Der Ort verbindet charmantes Landflair mit modernen Wohnmöglichkeiten und einer starken Gemeinschaft. Ideal für alle Generationen. Wohnen in bester Lage Mit seiner Lage hoch über dem Strudengau bietet Pabneukirchen nicht nur wunderschöne Ausblicke auf die...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Tankstelleneinbrauch in Pabneukirchen am Samstag, 21. Dezember 2024.  | Foto: privat
2

Tankstellen-Einbruch
Wechselgeld-Automat herausgerissen und geplündert

Wechselgeld-Automat bei einer Tankstelle und Waschanlage herausgerissen und ausgeraubt.  Getränkeautomat aufgebrochen und ausgeplündert. PABNEUKIRCHEN. Tankstellen-Einbruch in Neudorf, Gemeinde Pabneukirchen, am Samstag, 21. 12. 2024 um ca. 21.20 Uhr. Zwei bis jetzt unbekannte Täter rissen mit Gewalt den Wechselgeld-Automat bei der Tankstelle und Waschanlage heraus (an der Straße Pabneukirchen - St. Georgen am Walde). Der Schaden geht dabei in mehrere Tausend Euro. Weiters wurde der Getränke...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
"Kekserl-Tag" in der Volksschule Pabneukirchen. Gemeinsam - Mütter - Kinder - Lehrer. | Foto: Robert Zinterhof
53

Ortsbäuerinnen & Elternverein
Die Kekserl-Mamas in der Schulküche

PABNEUKIRCHEN. Vanille-Kipferl, Linzer Augen, Lebkuchen und Mürbteig-Kekse ließen die Gaumen der Mädchen Buben höher schlagen. Muttis waren in der Volksschule Pabneukirchen zu Gast. Genauer gesagt die Ortsbäuerin Petra Kloibhofer und die Elternvereins-Obfrau Daniela Hintersteiner. Mit dabei noch Karin Hochgatterer, Michaela Holzweber, Claudia Aigner und Petra Peirleitner. Allesamt perfekte Köchinnen und Kekserl-Bäckerinnen. Gemeinsam mit den Kids und den Lehrerinnen und dem Lehrer wurden mit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Pfarren des Dekanats Perg wachsen im Zuge einer Strukturreform zu einer Großpfarre mit 14 Pfarr-Gemeinden zusammen. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
3

Kirche
Großpfarre Perg kann mit 1. Jänner nicht gegründet werden

Das Dekanat Perg wird im Zuge der Strukturreform der Katholischen Kirche in Oberösterreich zur Großpfarre Perg mit 14 Pfarrgemeinden. Der 1. Jänner 2025 als Termin der formalrechtlichen Gründung hält allerdings nicht. BEZIRK PERG. Seit Herbst 2023 bereitet man sich intensiv auf die neue Pfarrstruktur vor. Mit September hat auch das Führungstrio mit Pfarrer Konrad Hörmanseder, Pastoralvorstand Josef Froschauer und Verwaltungsvorstand Karl Kriechbaumer die Arbeit für die gemeinsame Pfarre Perg...

  • Perg
  • Michael Köck
Krippe in der Pfarrkirche Baumgartenberg.  | Foto: Robert Zinterhof
48

Mit Dr. Karl Hohensinner
Auf Kripperlroas durch den Bezirk Perg

Vor hundert Jahren brachte noch das Firströssl den Kindern im Bezirk Perg die Geschenke. Dann kam das Christkind und jetzt kommt auch der Weihnachtsmann. Ein überaus alter Brauch ist das Aufstellen der Weihnachtskrippen in den Pfarrkirchen. BEZIRK PERG. Der Kulturwissenschaftler Dr. Karl Hohensinner aus Grein beschäftigte sich in den vergangenen Monaten intensiv mit den Veränderungen des Weihnachts-Brauchtums. Dazu hat er die Erhebungsbögen eines oberösterreichischen volkskundlichen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der neu gewählte Vorstand des Vereins Ruine Klingenberg. Obmann Josef Strasser, 4. von links.  | Foto: Zinterhof
51

14.500 Arbeitsstunden und 170.000 Euro
Ruine Klingenberg für die Zukunft gerettet

Engagierte Helfer um Josef Strasser aus Bad Zell waren mehr als zehn Jahre im "Ruinen-Einsatz". Über 170.000 Euro flossen in die Sanierung und Sicherung der Ruine Klingenberg. Dazu kommen mehr als 14.500 Stunden ehrenamtliche Arbeit von Vereinsmitgliedern.  ST. THOMAS, PABNEUKIRCHEN, BAD ZRELL. Bei einer nicht alltäglichen Generalversammlung auf der Ruine Klingenberg wurde historisches verkündet. Die Ruine ist nach zwölf Jahren saniert. Was noch fehlt, ist die Verfugung am Bergfried. Auf Grund...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Zu einem Info-Abend für Eltern lädt die Mittelschule Pabneukirchen am Dienstag, 16. Januar 2025, 19 bis 21 Uhr, ein. Schulschwerpunkt: MINT. | Foto: MS Pabneukirchen
4

Info-Abend am 16. Jänner MS Pabneukirchen
Entdeckt den neuen Schul-Schwerpunkt MINT

Für alle Volksschulen offen. PABNEUKIRCHEN. Zu einem Info-Abend für Eltern lädt die Mittelschule Pabneukirchen am Dienstag, 16. Januar 2025, 19 bis 21 Uhr, ein. Präsentiert wird der neue Schul-Schwerpunkt MINT ((Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Im vergangenen Schuljahr wurde an der Mittelschule Pabneukirchen erfolgreich der neue Schwerpunkt MINT eingeführt. Er stieß auf großes Interesse. An diesem Abend erhalten interessierte Eltern alle relevanten Informationen rund um...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Eine wahre Meisterin und Expertin in Sachen Klosterarbeiten ist Annemarie Hochgatterer. Nach einem Schicksalschlag in der Familie fand die Frau ein neues Hobby. | Foto: Robert Zinterhof
1 14

Klosterarbeiten in der Adventzeit
"Der Glassturz meiner Mutter"

Eine wahre Meisterin und Expertin in Sachen Klosterarbeiten ist Annemarie Hochgatterer. Nach einem Schicksalschlag in der Familie fand die Frau ein neues Hobby. ST. GEORGEN AM WALDE. Die kleine Annemarie saß vor Jahrzehnten in der Vorweihnachtszeit immer und immer wieder vor dem Schubladenkasten ihrer Mutter. Mit großen Augen und offenem Mund bestaunte sie den Glassturz. Darin befanden sich Maria mit dem kleinen Christkind. Verziert mit kostbaren Klosterarbeiten. Aus dieser kindlichen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bezirksvorsitzender Landtagsabgeordneter Erich Wahl und Bezirksgeschäftsführerin Sylvia Breselmayr mit den Teilnehmerinnnen und Teilnehmern der Jugendakademie. | Foto: SPÖ
1

Bezirk Perg
Junge Menschen wollen sich in der SPÖ engagieren

Die Jugendakademie der SPÖ im Bezirk Perg startete am vergangenen Wochenende. BEZIRK PERG. „Mit diesen engagierten jungen Menschen, denen wichtig ist, dass niemand auf der Strecke bleibt, sehen wir optimistisch in die Zukunft der SPÖ im Bezirk Perg. Sechs dreitägige Wochenende-Module (und dazwischen Peergroups) bringen die Kompetenz für ein erfolgreiches sozialdemokratische Engagement in der eigenen Gemeinde", sagen Bezirksvorsitzender Landtagsabgeordneter Erich Wahl und...

  • Perg
  • Michael Köck
3

Stocksport Wintercup Bezirk 3
2. Runde Wintercup Mannschaftsbewerb ist gespielt

Es waren wieder spannende Spiele. In der Gruppe A setzte sich der Askö Perg an die Spitze. Spannung in der Gruppe B, wo sich die junge Mannschaft vom Askö Schwertberg knapp vor ESV Ruprechtshofen 1 durchsetzte. die Ruprechtshofner konnten aber den 4 Punkte Vorsprung in der Tabelle verteidigen. Atsv Langenstein ist mit 4Punkten Rückstand an der 3 Stelle und hat noch immer die Chance auf Platz 2. In der Gruppe C setzten sich Union Waldhausen und Union Arbing, beide 24 Punkte, schon etwas ab....

  • Perg
  • Johann Hintersteininger
Anita Zeindl vom Haarwerk Pabneukirchen und Regionaldirektor Karl Mayrhofer von der Donauversicherung unterstützen mit einer Spendebox das BezirksRundSchau Christkind 2024. | Foto: Robert Zinterhof
10

BezirksRundSchau Christkind Bezirk Perg
"Wir helfen" Spendenbox im Haarwerk

PABNEUKIRCHEN, ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Bereits im Vorjahr unterstützten die Frisörin Anita Zeindl vom Haarwerk Pabneukirchen und Regionaldirektor Karl Mayrhofer von der Donauversicherung das BezirksRundSchau Christkind. „Es ist für uns beide klar, dass wir heuer Nikola (19) aus St. Georgen an der Gusen gerne unterstützen“, informierten Zeindl und Mayrhofer MeinBezirk Perg. Jetzt seht eine Spendenbox im Haarwerk, Markt 73. Alle sind eingeladen, beim Haarwerk vorbeizukommen und für das...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Cäcilia-Feier Kirchenchor Pabneukirchen. Karin und Josef Rathmaier gratulieren Maria Reisinger (rechts) zur hohen Auszeichnung: Bischöflicher Wappenbrief für 54 Jahre Sängerin im Kirchenchor.   | Foto: privat
17

Kirchenchor
Wappenbrief für fünf Jahrzehnte Sängertätigkeit

PABNEUKIRCHEN. Im Rahmen der Cäcilia-Feier stand Maria Reisinger im Mittelpunkt einer Ehrung. Nach 54 Jahren als Sängerin im Kirchenchor (Leopoldschlag und Pabneukirchen) erhielt sie den Bischöflichen Wappenbrief als Dank und Anerkennung. Heidemarie Haider (50 Jahre Sängerin im Kirchenchor) und Herta Lingg (47 Jahre) erhielten eine Ehrenurkunde. Alle drei Frauen wurden in die „Sängerpension“ verbschiedet. Neue Kassierin des Kirchenchors Pabneukirchen ist Anita Riegler. Sie löst Heidemarie...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Malen ist die große Leidenschaft von Veronika Dorner.  | Foto: Robert Zinterhof
1 28

BezirksRundSchau Christkind
Pensionistin überwies 350 Euro für Nikola

PABNEUKIRCHEN, BEZIRK. Als erste Spenderin für das BezirksRundSchau Christkind Perg stellte sich die Mindest-Pensionistin Veronika Dorner mit 350 Euro ein. Die gebürtige Pabneukirchnerin (Michl Mairhofer) lebt in Marchtrenk, ist aber an den Geschehnissen in ihrem ehemaligen Heimatbezirk und besonders an Pabneukirchen immer interessiert. Anderen helfen macht mir Freude Veronika Dorner ist keine unbekannte Spenderin. Sie unterstützte schon mehrmals das BezirksRundschau Christkind und das Förder-...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Gospels und Gesänge zum Abend hieß es am Samstag, 23. November 2024, in der voll besetzen Pfarrkirche Pabneukirchen. Die SchonSoNetten, das Frauenensemble der Liedertafel Pabneukirchen, luden zu ihrem Abendkonzert. | Foto: Robert Zinterhof
43

SchonSoNetten Konzert
Ein Abend, der die Herzen berührte

PABNEUKIRCHEN. Gospels und Gesänge zum Abend hieß es am Samstag, 23. November 2024, in der voll besetzen Pfarrkirche Pabneukirchen. Die SchonSoNetten, das Frauenensemble der Liedertafel Pabneukirchen, luden zu ihrem Abendkonzert. Es war ein großartiger Abend zum Hinhören, Nachdenken, Besinnen und zur Ruhe zu kommen. Instrumental begleitet wurden die zehn Sängerinnen von Renate und Manfred Raab, Matthias und Lukas Hochgatterer. Geleitet wird der Chor von Christa Hochgatterer. Ein besonderer...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
"Stimmungsvoll in die Vorweihnachtszeit" - Adventausstellung im besonderen Ambiente der Burg Kreuzen 2024. | Foto: Robert Zinterhof
220

Besucherrekord
Tausende Besucher bei Adventausstellung auf Burg Kreuzen

Update, Sonntag, 24. 11. 2024, 18 Uhr Wie Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben-Willkommen in Bad Kreuzen infomierte, war der Besucherandrang zur Adventausstellung auf Burg Kreuzen  am Sonntagnachmittag "sensationell". "Die Besucher kamen in Strömen zu uns auf die Burg", so Maria Aichinger zu MeinBezirk Perg. An den beiden Tagen konnten Tausende Besucher gezählt werden.  Die Veranstalter und die Aussteller zeigten sich hoch erfreut über die zwei stimmungsvollen Tage. Stimmungsvoll in...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Antik-Kabinett Lukas Hohensinner, Grein, Stadtplatz 1.   | Foto: Robert Zinterhof
35

Antik-Kabinett Lukas Hohensinner
In der Welt der antiken Gegenstände

Ob Geschenke für Weihnachten, Dekoration oder einfach einen antiken Gebrauchsgegenstand und ein Schmuckstück für sich aussuchen. Im Antik-Kabinett Lukas Hohensinner ist für alle Wünsche vorgesorgt. GREIN. Lukas Hohensinner eröffnete sein feines, breit gefächertes Antiquitätengeschäft 2003. 2014 erweiterte er es im selben Haus, das seinen Standort zentral nahe dem Stadtplatz. Viele hunderte Gebrauchs- und Sammler-Gegenstände sind im Antik-Kabinett Stadtplatz 1 fein säuberlich für die Kunden...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Sachspenden abgeben: Der Volkshilfe-Shop in Schwertberg präsentiert sich nach einem "Facelift" nun als Volkshilfe ReVital Concept Store. Spenden können zu den Öffnungszeiten abgegeben werden. Bitte nur Waren in gutem Zustand. Einkaufen kann hier jeder. | Foto: VH OÖ
13

Im Bezirk helfen
Zehn gute Taten im Advent und darüber hinaus

In der besinnlichen Zeit wollen viele Menschen Gutes tun - wir liefern einige Anregungen für die Weihnachtszeit und darüber hinaus. Ein Überblick, wo im Bezirk Perg Hilfe benötigt wird. 1. BezirksRundSchau Christkind-Aktion unterstützen: MeinBezirk Perg bittet heuer um Spenden für Nikola aus St. Georgen an der Gusen. Die 19-Jährige ist intellektuell beeinträchtigt und sitzt wegen einer spastischen Lähmung im Rollstuhl. Die Familie lebt finanziell am Limit. Ein Therapiestuhl würde das Leben der...

  • Perg
  • Michael Köck
Am Samstag, 7. Dezember 2024, 16 Uhr, lässt die Militärmusik Niederösterreich im Rahmen „20 Jahre Waldhausener Advent“ die Stiftskirche für das BezirksRundSchau Christkind erklingen. Mit dabei Jonas Gassner (23) aus Waldhausen, ehemaliges Mitglied der Militärmusik Niederösterreich | Foto: Robert Zinterhof
24

Benefiz-Konzert Militärmusik NÖ
Jonas Gassner als Solist beim Waldhausener Advent

WALDHAUSEN, ST. PÖLTEN. Am Samstag, 7. Dezember 2024, 16 Uhr, lässt die Militärmusik Niederösterreich im Rahmen „20 Jahre Waldhausener Advent“ die Stiftskirche für das BezirksRundSchau Christkind erklingen. Dirigent ist der Militärkapellmeister von NÖ Oberst Adolf Obendrauf. Mit dabei Jonas Gassner (23) aus Waldhausen, ehemaliges Mitglied der Militärmusik Niederösterreich. Karl Grufeneder ließt dazu passende Texte. Beim Konzertstück „Poem à la carte“ von Manfred Schneider wird Jonas Gassner als...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Karolin Schwaiger - informiert Senioren über die Arbeit von Community Nursing.  | Foto: Robert Zinterhof
5

Kein Geld
Community Nursing wird eingestellt

BEZIRK PERG. Community Nursing wird nicht auf den gesamten Bezirk Perg ausgerollt. Im Gegenteil eingestellt. Der Sozialhilfeverband Perg (SHV) bietet seit Sommer 2022 in Kooperation mit dem Roten Kreuz in den Gemeinden Pabneukirchen, St. Georgen/Walde, Dimbach, St. Thomas/Blasenstein das Projekt Community Nursing an. Damit ist mit Ende 2024 Schluss. Das bestätigte Gerhard Lindner vom SHV Perg auf Anfrage von MeinBezirk Perg. Die 100-prozentige Finanzierung durch die Europäische Union läuft aus....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Altbürgermeister Johann Buchberger zeigte wunderbare Bilder der Senioren-Aktivitäten und Reisen. | Foto: Buchberger
56

Senioren im Mittelpunkt
Bilder schauen, frühstücken, jausnen

PABNEUKIRCHEN. Zusammensitzen. Bilder anschauen. Kaffee trinken, frühstücken, jausnen. Ein großer Erfolg war das Senioren-Cafe im Gasthaus Samböck. Die beiden Seniorenbund-Obfrauen Zäzilia Hintersteiner und Hildegard Payreder konnten wieder viele Besucherinnen und Besucher begrüßen. Altbürgermeister Johann Buchberger zeigte wunderbare Bilder der Senioren-Aktivitäten und Reisen. Für viele Besucher war diese Veranstaltung eine schöne Erinnerung. Für jene, die nicht bei den Ausflügen und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Bürgermeisterin Barbara Payreder, Pabneukirchen, ist jetzt fünf Jahre im Amt.  | Foto: Katharina Lacko
44

Fünf Jahre Bürgermeisterin
Barbara Payreder zieht überaus erfolgreiche Zwischen-Bilanz

Am 31. Oktober 2019 wurde Barbara Payreder zur Bürgermeisterin von Pabneukirchen gewählt. Sie übernahm das Amt von Johann Buchberger. Dieser Tage zog die engagierte Ortspolitikerin eine überaus erfolgreiche Zwischen-Bilanz. PABENUKIRCHEN. Bei ihrer Antrittsrede betonte Barbara Payreder, dass sie auch die Sichtweise einer Frau einbringen werde. „Es gibt so viele Themen auf Gemeindeebene, wo es auch wichtig und meiner Meinung nach notwendig ist, die Sichtweise einer Frau einzubringen. Das fängt...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
AK-Direktorin Andrea Heimberger und AK-Präsident Andreas Stangl.  | Foto: AK OÖ / David Ruis

Bezirk Perg
Frauen verdienen um fast 40 Prozent weniger als Männer

Arbeiterinnen und weibliche Angestellte aus dem Bezirk Perg haben im ersten Halbjahr 2024 mittlere Einkommen von 2.097 Euro brutto im Monat bezogen. Sie verdienen um fast 40 Prozent weniger als die männlichen Beschäftigten. Teilzeit und schlecht ausgebaute Kinderbetreuung und Kinderbildung seien nur zwei Gründe dafür, heißt es von der Arbeiterkammer OÖ.  Denn selbst bei ganzjähriger Vollzeitbeschäftigung würden Frauen um ein Viertel weniger als Männer verdienen. BEZIRK PERG. Für die ungünstige...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Josef Eder, rechts, Ehrenkommandant der FF Pabneukirchen, verstarb im 78 Lebensjahr.  | Foto: Robert Zinterhof

Nachruf
FF Ehrenkommandant Josef Eder (77) verstorben

PABNEUKIRCHEN. Nach schwerer Krankheit, aber doch für viele überraschend, verstarb der Ehrenkommandant der Feuerwehr Pabneukirchen Josef Eder (77) am Dienstag, 12. November 2024. Der Pabneukirchner Bezirks-Rauchfangkehrer-Meister war schon seit seiner Jugendzeit mit Leib und Seele Feuerwehrmann in den verschiedensten Funktionen. Viel Neues unter Kommandant Josef Eder Von 1993 bis 2003 war Josef Eder Kommandant der Feuerwehr Pabneukirchen. In diesen zehn Jahren wurde unter Kommandant Josef Eder...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.