bezirk perg

Beiträge zum Thema bezirk perg

Marthonteilnehmer Landjugend Bezirk Perg
9

Auch 2016 hieß es wieder "Vier gewinnt" beim Linz Marathon

Beim Staffelmarathon teilen sich 4 LäuferInnen die gesamte Marathondistanz von 42,195 Kilometer. Im Vordergrund stand am 3 April das Gemeinschaftserlebnis. Insgesamt waren 13 Staffelmannschaften aus dem Bezirk Perg dabei und gaben ihr Bestes. „Mit unserer Teilnahme am Linz Marathon möchten wir nicht nur das Bewusstsein für Gesundheit und Bewegung fördern, sondern auch zeigen, wie wichtig Teamwork in der Landjugend ist. Man muss nicht immer Erster sein, es ist oft auch schon ein Sieg es...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Karl Walch, Langacker, im 56. Lebensjahr. | Foto: Privat
3

Standesmeldungen: Todesfälle im Bezirk Perg

Todesfälle Langenstein: Helmut Holzinger, Mitterweg, im Alter von 71 Jahren. St. Thomas am Blasenstein: Amalia Wurm, Thomasreith, im Alter von 95 Jahren. Mitterkirchen: Karl Walch, Langacker, im 56. Lebensjahr.

  • Perg
  • Ulrike Plank
Bruno Pree senior, Marktplatz, im 86. Lebensjahr verstorben. | Foto: Privat

Standesmeldungen: Todesfälle und Geburten im Bezirk Perg

Geburten Bad Kreuzen: Geboren wurden den Eltern Christin und Stefan Koppler eine Katelyn Alexis und ein Ryan. Todesfälle Schwertberg: Bruno Pree senior, Marktplatz, im 86. Lebensjahr. Bad Kreuzen: Maria Vogl, 90 Jahre. Amalia Wurm, 95 Jahre.

  • Perg
  • Ulrike Plank
Manuel Lanzerstorfer, Team Lj Ried/Katsdorf, LKR Franz Leitner, Franziska Lichtenberger, David Buchberger
1 14

Redegewandheit, Spontanität und Teamgeist

Am Sonntag den 20. März 2016 wurde der Lj Bezirksentscheid Reden und 4er Cup in der Volksschule in Münzbach, Bezirk Perg abgehalten. Rund 50 Teilnehmer kämpften um den Titel des besten Redners bzw. 4er Cup Teams. Reden Insgesamt 22 Jugendliche aus dem Bezirk traten in der Kategorie Spontanrede an. In dieser Kategorie wurden die Teilnehmer auch "unter 18" und "über 18" aufgeteilt. Themen wie zum Beispiel: „Wie sinnvoll ist die Zentralmatura? , Jugendliche im Fitnessstudio: Hobby-Sport oder...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Heinrich Pilz, Plankstraße, im 93. Lebensjahr. | Foto: Privat
3

Standesmeldungen: Todesfälle und Geburten im Bezirk Perg

Geburten Grein: Geboren wurde den Eltern Victoria Schönhofer und Stefan Beer, Hauptstraße, eine Ariana Nicoletta; den Eltern Helene Freynhofer und Josef Hintersteiner, Andreas-Hofer-Straße, eine Marietta. Todesfälle Windhaag: Heinrich Pilz, Plankstraße, im 93. Lebensjahr. Grein: Helmut Josef Pöcksteiner, Christoph-Zeller-Straße, im 78. Lebensjahr. Paula Schartmüller, Andreas-Hofer-Straße, im 84. Lebensjahr.

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Daniel Rathgeb
3

Blutspendeaktion - gemeinsam die Ärmel hochkrempeln

Am 15. März, wurde von der Landjugend Bezirk Perg eine Blutspendeaktion mit dem Roten Kreuz angeboten. Besucher sowie Landjugendmitglieder haben die Möglichkeit genutzt und Gutes getan. Blutspenden rettet Leben - unter diesem Motto haben sich zahlreiche Spender gefunden, die ihr Blut für einen guten Zweck gespendet haben. Ein großes Dankeschön an alle fleißigen Spender, sowie Danke an das Rote Kreuz, die die Spenden abgenommen haben. Vielen Dank auch für das Essen und die Getränke, die den...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Theresia Hofer | Foto: Privat
2

Standesmeldungen: Todesfälle im Bezirk Perg

Todesfälle Perg: Theresia Hofer, geborene Grabner, Gastwirtin im Ruhestand, Heustraße, im 87. Lebensjahr. St. Thomas: Anna Schinwald, Unter St. Thomas, im 92. Lebensjahr.

  • Perg
  • Ulrike Plank
6

In Rechberg wurden Herzen verkauft

Der Liebstattsonntag kommt aus dem Salzkammergut und besteht schon seit dem Jahre 1641. Ursprünglich gestattete man am vierten Fastentag den Armen einen Besuch zu einem gemeinsamen Mahl ab. Im Mühlviertel is dieser Brauch noch nicht so bekannt, doch er verbreitet sich immer mehr. Heute werden aber anstatt dem Mahl die schon fast „traditionellen“ Lebkuchenherzen gemacht. Der Vorstand der Landjugend Rechberg macht jährlich zum Liebstattsonntag die Herzerl und verkauft sie am Pfarrplatz. Somit hat...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
3

Erfolgreicher Landjugendskitag 2016

Am Sonntag, den 28. Februar 2016 ging es mit knapp 400 Landjugendlichen aus ganz Oberösterreich zum Landesskitag nach Gosau in die Skiregion Dachstein West und 48 Personen vom Bezirk Perg waren MIT DABEI. An diesem Wochenende zahlte es sich definitiv aus Landjugendmitglied zu sein, denn dadurch sicherte man sich nicht nur ermäßigte Skitagespässe, sondern auch ein Gutscheinheft mit zahlreichen Menüaktionen und verschiedensten Ermäßigungen. Bei optimalen Bedingungen und perfekt präparierten...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Michael Peham, Jugendservice | Foto: BezirksRundschau

Geld verdienen in den Ferien

BEZIRK. Auch im Jahr 2016 werden wieder viele Schüler und Studierende die Sommermonate nutzen, um bei einem Ferialjob Berufserfahrung zu sammeln und ihr Taschengeld aufzubessern. Die Ferial- und Nebenjobbörse des JugendService des Landes OÖ unter www.jugendservice.at/jobs stellt als größte Ferialjobbörse Oberösterreichs ein hilfreiches Angebot dar, um einen passenden Job zu finden. Die Bandbreite der Jobangebote ist sehr vielseitig und reicht vom Gastgewerbe über den Verkauf, Produktion und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
In Naarn werden die Asylwerber vom Roten Kreuz betreut | Foto: ÖRK, Bezirksstelle Perg

Asylwerber: Perg überschreitet als erster Bezirk 1,5-Prozent-Wert

PERG. „Ich bin sehr zufrieden mit den Fortschritten bei der Quartiersuche für Asylwerber und bedanke mich ganz herzlich bei allen, die einen Beitrag leisten und solidarisch handeln. Viel Arbeit und Engagement lohnt sich. Hilfsorganisationen, NGOs, Gemeinden und Freiwillige, Bezirkshauptleute und viele Private - wir sind in den vergangenen Wochen zu einem starken Team geworden", so Integrationslandesrat Rudi Anschober (Grüne). Bereits 80 Prozent der oö Gemeinden haben Quartiere geschaffen oder...

  • Perg
  • Ulrike Plank
BAHAR IM WUNDERLAND. Wohin flüchtest du, wenn dein Leben in Gefahr ist und es keinen Ort gibt, an dem du dich verstecken kannst? Das kurdische Mädchen Bahar glaubt, einen Weg gefunden zu haben. | Foto: Behrooz Karmizade (Living Pictures Production)
3

Augenblicke: Kirche, Kino und Kurzfilme in Grein und Katsdorf

KATSDORF, GREIN. "Augenblicke" ist schon mehrere Jahre kirchliche Kinoarbeit mit cineastischem Anspruch und offenem (Augen-) Blick auf den Menschen. "Augenblicke", das sind Filme junger Künstler, Beiträge von Filmhochschulen, usw., die sich vom Mainstream der Filmlandschaft abheben. Das Programm 2016 umfasst wiederum ganz unterschiedliche Produktionen mit einer Gesamtlaufzeit von ca. 93 Minuten. Die Menschen sind manchmal erstaunt, wenn sie im Kino und in der Pfarre mit interessanten...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Gründer des Jahres 2014: Eugen Huemer siegte mit NudelZeit. Junge-Wirtschaft-Bezirkschef Dieter Haring überreichte den Preis. | Foto: Plank
13

Gesucht: Die Unternehmensidee des Jahres

Bewerbungen für Gründerpreis können bis Freitag, 4. März, eingereicht werden BEZIRK (up). Die Betriebsgründer des Jahres 2015 suchen die Junge Wirtschaft und die BezirksRundschau Perg gemeinsam mit Sparkasse und Metallwerkstatt Reisinger. „Erfolgreiche Jungunternehmer leisten einen wesentlichen Beitrag zum Wirtschaftswachstum und schaffen Arbeitsplätze. Diese Leistungen verdienen Anerkennung. Deshalb verleihen wir im Bezirk Perg jedes Jahr den Gründerpreis an Unternehmerinnen und Unternehmer,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Bürgermeister Max Oberleitner hofft auf den Steg über die Aist bis zum Sommer. | Foto: Katharina Lacko
2 3

Schwertberg: Die Radlerhosen bleiben an

Nacktradweg und FKK-Bereich: Ein Faschingsscherz der BezirksRundschau war Gesprächsthema. SCHWERTBERG. Hohe Wellen schlug der BezirksRundschau-Bericht "Nacktradweg-Abschnitt in Schwertberg geplant" - siehe unten. "Es war das Tagesgespräch im Ort", sagt Bürgermeister Max Oberleitner (VP). Es handelte sich dabei allerdings um einen Faschingsscherz: Es werden weder ein Nacktradweg noch ein FKK-Bereich auf der Freizeitwiese in Schwertberg entstehen. Das erwähnte Leader-Projekt gibt es nicht. Das...

  • Perg
  • Michael Köck
2

Neue motivierte Landjugend Kassier-und Schriftführer

Am 28. Jänner 2016 fand auf der Bezirksbauernkammer in Perg die Schriftführer- und Kassierschulung statt. Auch heuer nahmen wieder zahlreiche Funktionäre an den Schulungen teil, um wichtiges Wissen zu erlangen, welches sie im Landjugendvorstand in der eigenen Ortsgruppe anwenden zu können. Die interessanten Schulungen wurden von Melanie Gsöllhofer sowie von Christian Derntl und Katharina Ginthör gehalten. Vermittelt wurden die Hauptaufgaben eines Schriftführers beziehungsweise eines Kassiers....

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Bei der Gründung | Foto: Landjugend
3

Eine neue Lj Ortsgruppe entstand

Am 29.Jänner versammelten sich rund 70 Jugendliche aus Klam und der Landjugend Bezirk Perg um die Gründung der Landjugend-Ortsgruppe zu feiern. Unter Anwesenheit einiger Ehrengäste wurde der Verein durch Bürgermeister Johannes Achleitner gegründet. Gleichzeitig wurde auch der neue Vorstand, unter der Leitung von Bernhard Hochgatterer und Tanja Buchmair, gewählt. Tatkräftig steht ihnen ein großes motiviertes Vorstandsteam zur Seite. In den Grußworten betonten die Ehrengäste, darunter...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Ein vermutlich überhitzter Ofen fackelte eine Holzhütte ab. | Foto: Stefan K_rber - Fotolia

UPDATE: Beim Eisstockschießen brannte Hütte ab – Brandursache geklärt

13 Uhr: Die Erhebungen am Brandort der Polizei am 23. Jänner ergaben, dass ein defekter Ofenrohrbogen offensichtlich schuld am Brand in der Holzhütte war. Die Flammen konnten sich somit vom Ofenrohrbogen in Richtung Holzdecke und auf den gesamten Dachstuhl ausbreiten. Dabei wurden die Elektrokabel im Deckenbereich und an der Wand zerstört. Dies führte zum Ausfall der Flutlichtanlage. Erster Bericht MÜNZBACH. Vermutlich aufgrund eines überhitzten Ofenrohres bzw. eines elektrischen Defektes brach...

  • Perg
  • David Ebner
5

Landjugend kegelt um den begehrten ersten Platz

Aufgrund zahlreicher guter Erfahrungen beim den vorherigen Landjugend-Bezirkskegelturnieren der letzten Jahre fand vergangenen Sonntag, 17.01.2016 wieder ein Bezirkskegelturnier statt. 84 Teilnehmer (1 Team bestand aus 4 Personen) aus verschiedenen Ortsgruppen lieferten sich im Aktivpark in St. Georgen an der Gusen einen heißen Wettstreit um den begehrten ersten Platz. Ob Anfänger oder Fortgeschritten, es fieberten alle während des gesamten Spielverlaufs mit und zeigten tatkräftigen Einsatz. Da...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
2

Der Lj Start ins neue Jahr

Landesversammlung der Landjugend Oberösterreich Zahlreiche Ehrengäste und über 500 Landjugendliche versammelten sich am Dienstag, 5. Jänner in der Welser Messehalle zur jährlichen Landesversammlung, um das vergangene Jahr revuepassieren zu lassen und das kommende Jahr gebührend einzustimmen. Die Versammlung startete mit einem beeindruckenden Rückblick auf das vergangene Jahr. Die Teilnehmeranzahl bei Bildungsveranstaltungen erreichte im vergangenen Jahr einen neuen Rekord. Im Rahmen des...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg

Lj Kongress 2016

Mehr als 300 Teilnehmer aus 120 Ortsgruppen bildeten sich von 04. Jänner bis 06 Jänner 2016 im Abz Lambach weiter. Die Teilnehmer besuchten dabei Workshops zu den Themen Festkultur, Öffentlichkeitsarbeit, Flirten, Netzwerk Landjugend, Teamarbeit und vielem mehr. Informativer Start Nach der Anmeldung starteten die Teilnehmer mit einem Wortgottesdienst in den 20.Landjugendkongress 2016. Anschließend erläuterte Dammayer Martin vor welchen Herausforderungen er bei der Organisation des ersten...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg

Adventevent der Landjugend Ortsgruppe Perg

Am Samstag, den 19. Dezember 2015 fand das erste Adventevent der LJ-Ortsgruppe Perg statt. Dankbarerweise stellte die Bezirksbauernkammer Perg dafür ihre Räumlichkeiten zur Verfügung. Das Backen und Verzieren der Kekse machte den Teilnehmern großen Spaß und bei dieser Gelegenheit konnten sich die Mitglieder noch besser kennenlernen. Anschließend wurde „Kevin – Allein in New York“, einer der beliebtesten Weihnachtsfilme, gemeinsam angesehen.

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
2

Gold für die Lj Mauthausen bei der Bundesprojektprämierung in Vorarlberg

Am 21. November 2015 fand im Festspielhaus Bregenz das jährliche „BestOf“ der Landjugend statt. Neben einem Jahresrückblick, der Vorstellung der neuen Bundesleitung und der Verleihung von Zertifikaten für die AufZAQ-zertifizierte Ausbildung von Spitzenfunktionären, wurden dabei auch wie immer die besten Landjugendprojekte Österreichs prämiert. Vor der beeindruckenden Kulisse des Festspielhauses Bregenz wurden am Samstag die Ergebnisse der diesjährigen Projektbewertung präsentiert und den...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.