Bezirk Schärding

Beiträge zum Thema Bezirk Schärding

Moritz Brandt holte sich Doppelgold bei den Skilandesmeisterschaften in Bad Leonfelden. | Foto: privat
1 2

Schärdinger Skiass siegt vor Augen von Ex-Weltmeister

BEZIRK (ebd). Zweimal Gold und ebenso viel Silber holten in der Klasse U13 Moritz Brandt (TSV St. Marienkirchen) und David Beham (Union Vichtenstein) bei den OÖ. Schüler Skilandesmeisterschaften am Sternstein, Bad Leonfelden. Das beste daran: Die Rennen absolvierten die beiden Schärdinger unter der aufmerksamen Beobachtung von Ex-Weltmeister und Vizepräsident des ÖSV Hannes Trinkl. "Trinkl hat den Athleten sehr gute Leistungen attestiert", sagt Walter Beham, Vater von David Beham. Verdienter...

  • Schärding
  • David Ebner

Schüler treffen auf Sport-Prominenz und Weltmeister

RIED, BEZIRK (ebd). Die Schüler der Neuen Sportmittelschule Schärding besuchten die Sport und fun-Messe in Ried. Dabei trafen sie nicht nur auf Junioreneuropameister Lukas Weißhaidinger (r.), sonder auch auf Olympiasieger Walter Ablinger und Weltmeister Hannes Trinkl (l.).

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Andreas Gabor (Schardenberg), Fabian Heger (St. Roman) und Thomas Leitner. | Foto: Igla
2

Schärdings Überflieger im "Goldrausch"

BEZIRK (ebd). Das seit Jahren beste Crosslauf-Ergebnis für die Sportunion Igla long life liefen am vergangenen Wochenende die Athleten bei den Crosslauf-Landesmeisterschaften in St. Georgen an der Gusen ein: Elf Medaillen gingen auf das Konto des Natternbacher Leichtathletikklubs – fünf in Gold, zwei Silbermedaillen und vier Bronzene. Zahlreiches Edelmetall holten dabei Athleten aus dem Bezirk Schärding. Schnell, schneller – Heger In der Klasse U20 wurde über 4,4 Kilometer gelaufen – und der...

  • Schärding
  • David Ebner
In Freinberg treffen sich die besten Jugendkletterer des Landes. | Foto: privat
3

Jugend trifft sich zum Wettklettern

FREINBERG (ebd). Am Samstag, 16. März, findet in der Kletterhalle Grenzenlos Klettern in Freinberg der OÖ Jugendklettercup 2013 statt. "Zu diesem für unsere Region einzigartigen Wettbewerb werden rund 80 ambitionierte Kletterer erwartet", weiß Franz Schraml jun. von der veranstaltenden Sportunion Grenzenlos Klettern. Am Start sind Kletterer zwischen 7 bis 17 Jahren. Beginn ist um 8.30 Uhr. Nähere Infos unter: 077138494 oder www.wettklettern.at

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Martin Haas, Joachim Heger, Fabian Heger und Franz Schreiner. | Foto: privat
2

Ein Fehlschuss – und dennoch aufs oberste Treppchen

ST. ROMAN (ebd). Einen überraschenden Erfolg erzielte das Biathlon Team Sauwald im Biathlonzentrum Arber im Bayrischen Wald. Unter 54 Teams aus Ostbayern und Oberösterreich holten sich die Innviertlern beim Staffelbiathlon "Heat 3" den ertsen Platz. Die Viermann-Staffel aus dem Sauwald musste sich dabei gegen zumeist deutsche Konkurrenz durchsetzen. Jeder Starter hatte drei Skatingrunden mit rund 700 Meter zu absolvieren. Zudem mussten zwei Schießeinlagen mit fünf Schuß liegend absolvieren. Der...

  • Schärding
  • David Ebner
9

Andorfer scheitert bei Extremtour an 8000er

Der Andorfer Günter Liebl mags extrem – und macht mit einem deutschen Extrembergsteiger gemeinsame Sache. ANDORF (ebd). "Ultratour 2 – bis an die Grenzen" heißt der Filmvortrag, den der deutsche Extrembergsteiger Christian Rottenegger am 14. März um 19 Uhr im Gasthaus zur Bums'n in Schärdig zeigen wird. Zu sehen ist jene Expedition, die Rottenegger gemeinsam mit den Andorfer Physiotherapeuten Günter Liebl nach Tibet führte, wo sie mit weiteren Extremsportlern den 8027 Meter hohen Shisha Pangma...

  • Schärding
  • David Ebner
Ina Huemer übergibt beim Staffelllauf an Natascha Bangerl. | Foto: Igla
3

Neuer Vereinsrekord auf Wiener Laufbahn

BEZIRK, WIEN (ebd). In Wien wurden am vergangenen Wochenende die Österreichischen Hallenstaatsmeisterschaften ausgetragen. Für das kleine Team der Sportunion IGLA long life wurde es dabei schon vor Beginn der Wettkämpfe sehr spannend: Das Schneechaos im Osten des Landes bescherte dem Natternbacher Leichtathletikklub eine vierstündige Anreise, die Athleten kamen gerade noch rechtzeitig zum Veranstaltungsort. Dafür ging es gleich mit einem starken Auftritt der Innviertlerin Ina Huemer los: Die...

  • Schärding
  • David Ebner
Der VC Esternberg erkämpfte sich in Oberndorf einen 3:2 Sieg. | Foto: VC Esternberg

Gelungener Bundesliga-Einstand

ESTERNBERG (ebd). Die erste Prüfung in der zweiten Bundesliga West stand für das Herren Team I des VC Esternberg auf dem Programm. Das erste Aufeinandertreffen mit dem TV Oberndorf begann für beide Teams schleppend. Viele Fehler beim Service und Ungereimtheiten auf beiden Seiten ließen den ersten Satz bis zum Ende ausgeglichen, doch schließlich konnte sich der Gastgeber Oberndorf durchsetzen. Esternberg gelang es von nun an besser ins Spiel zu finden, konnte sich als Bundesliga-Debütant...

  • Schärding
  • David Ebner
6

Herzschlagfinale bei Schul-Skimeisterschaften

BEZIRK (ebd). Bei den Ski- und Snowboard Bezirksmeisterschaften für Schulen des Bezirkes Schärding in Eberschwang holten sich im Bewerb der Hauptschulen, Polys und Gymnasien Sabrina Höllinger und David Beham von der Neuen Sportmittelschule Schärding den Tagessieg. Die Sieger in der älteren Klasse gingen an Eliana Krottenthaler und David Höllinger, die für die HS Esternberg am Start waren. In den Snowboardbewerben gewannen Xena Mayer und Marcel Holzbauer (beide SMS Schärding sowie Max Sageder...

  • Schärding
  • David Ebner
Die "alten Hasen" zeigten den Jungen, wo der Hammer hängt. | Foto: privat

Eisstockschießen: Senioren zeigten's der Jugend

DIERSBACH (ebd). Nachdem die traditionelle Ortsmeisterschaft im Eisschießen der Union Diersbach witterungsbedingt bereits mehrere Male verschoben werden musste, konnte am vergangenen Wochenende das Turnier mit 17 Moarschaften doch noch ausgetragen werden. Dabei siegte am Ende die älteste Mannschaft vor der jüngsten. Mit der Moarschaft Macherhammer (Rainer Macherhammer, Josef Kinzl, Herbert Penzinger und Hubert Schatzberger) setzten sich am Ende vier erfahrene Schützen relativ klar durch. Die...

  • Schärding
  • David Ebner
11

"Grande Odyssee gehört zum schwersten Rennen der Welt"

Als einziges Österreichisches Team startete das Kopfinger Ehepaar Reitinger beim schwersten Hundeschlittenrennen der Welt. KOPFING (ebd). Das "La Grande Odyssee" in Frankreich gilt als eines der schwersten Schlittenhunderennen. 28 Teams aus zwölf Nationen waren Mitte Jänner in zwei Kategorien am Start – darunter auch Robert und Karin Reitinger aus Kopfing. "Wir absolvierten die kurze Distanz über 200 Kilometer und 10.000 Höhenmeter durch das Mont Blanc Massiv – aufgeteilt auf drei...

  • Schärding
  • David Ebner
Mit neuen Dressen und neuer Spielstätte gehts für den VC Esternberg in die 2. Bundesliga. | Foto: privat

Neue Spielstätte – Bundesliga wir kommen

ESTERNBERG (ebd). Das Herrenteam des Volleyball Clubs Esternberg hat sich mit der aktuellen Besetzung bereits das dritte Jahr in Folge im Spitzenfeld der oberösterreichischen Landesliga etabliert und nach einem erfolgreichen Grunddurchgang ist der Einzug ins Halbfinale gesichert. Bereits im Herbst fiel die Entscheidung neben dem fortlaufenden Landesbewerb auch die Teilnahme am Frühjahrsdurchgang der 2. Bundesliga West und damit eine Doppelbelastung auf sich zu nehmen. Nach intensiven...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Willi Daspelgruber, Johann Schwendinger, Ludwig Ebner und Ernst Illibauer. | Foto: privat

"Gemeinde-Hackler" holen Gold

ANDORF (ebd). Die Mannschaft der Andorfer Gemeindebediensteten hat bei der Bezirksmeisterschaft der Gewerkschaft der Gemeindebedienstete im Stockschießen den 1. Platz belegt. Damit haben sich Willi Daspelgruber, Johann Schwendinger, Ludwig Ebner und Ernst Illibauer für die Landesmeisterschaft Anfang März in Linz qualifiziert.

  • Schärding
  • David Ebner
"Flachländler" Moritz Brandt siegte gleich in zwei Läufen. | Foto: Ramona Thalinger

Moritz Brandt lehrt "Bergfexen" das Fürchten – nach Vorbild Marcel Hirscher

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Moritz Brandt vom TSV St. Marienkirchen holte sich am Wochenende zweimal den Sieg im Slalom bei den Schüler U13. Moritz siegte mit fast sechs Sekunden Vorsprung auf den zweit platziertem Anton Weil (ASKÖ Gosau) sowohl im Nachtslalom am Kronberg als auch beim Nachwuchscupslalom in der Grünau. Der “Flachländler” Brandt lehrt den “Bergfexen” das fürchten und führt auch überlegen im OÖ Nachwuchscup. “ Habe mich bemüht meinem großen Vorbild Marcel Hirscher nacheifern zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Siegerteam v. l.: Günter Streicher, Josef Hönig, Gerald Murauer und Karl Biereder. | Foto: privat
2

Schärdings "Vermesser" holen Landesgold

BEZIRK. Bei den 50. OÖ. Eisstock-Meisterschaften der Vermessungsämter ging der heurige Landesmeistertitel nach Ried. Das Rieder Team trat mit Karl Biereder (Andorf), Günter Streicher (Schärding), Gerald Murauer Katzenberger, Josef Hönig an.

  • Schärding
  • David Ebner
2 176

4. Brunnenthaler Eisstockortsmeisterschaft 2013

Brunnenthal, ESOM Bereits zum 4. Mal wurde in Brunnenthal der Ortsmeister im Eisstockschießen ermittelt. Heuer wurden die Mitglieder der Union - Sektion Fußball vom Wettergott auf eine harte Probe gestellt. Ursprünglich sollte die bereits prestigträchtige Veranstaltung in der 2. Jänner Woche stattfinden, doch da war es viel zu warm. Am 28. Jänner konnte dann gestartet werden. Die ersten, der 39 Moarschaften konnten am Montag beginnen. Leider wehrte die Freude nur kurz, denn durch den Regen...

  • Schärding
  • Julia Schneebauer
2

Skiclub Schardenberg bereits einer der größten des Landes

SCHARDENBERG (ebd). Obwohl die Skisaison noch in vollem Gange ist, kannd er Skiclub Schardenberg erfolgreiche Bilanz ziehen. Demnach wurden sämtliche Skikurse – vom Krabbelskikurs bis zum Erwachsenenkurs – unfallfrei über die Bühne gebracht. Insgesamt wurden heuer 234 Skifahrer aus. und weitergebildet. Dafür waren 72 freiwillige Betreuer im Einsatz. Mittlerweile stehen dem Skiclub sogar 30 ausgebildete Skiinstruktoren und Übungsleiter zur Verfügung. Mit knapp 1200 Mitgliedern zählt der...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Naturfreunde Hanzing – Mannschaft Reiterer – holte sich den zweiten Platz. | Foto: privat

Nach sechs Siegen Hanzing geschlagen

FREINBERG (ebd). Dier Ortsgruppe Hanzing war dieses Jahr Ausrichter der Eisstock Gebietsmeisterschaft in der Rieder Eishalle. Insgesamt kämpften elf Innviertler Mannschaften um den Titel. Nach sechst gebietsmeister-Titeln en suite mussten sich die Hanzinger heuer mit Rang zwei und drei zufrieden geben. Den ersten Platz holte sich die Mannschaft aus Mattighofen.

  • Schärding
  • David Ebner
Michael "Laufi" Laufenböck überlegt, vorerst keine Hallenwettkämpfe mehr zu absolvieren. | Foto: privat
5

Nach Verletzung setzt Laufi auf 'Spickzettel' – und einen "Startrainer"

Michael Laufenböck will nach langer Verletzung hoch hinaus – und schnappt sich dafür "Startrainer". ANDORF. Im Exklusiv-Interview spricht "Laufi" über seine gewonnenen Erfahrungen, sein neues Trainingsprogramm und einem geheimen "Spickzettel". Wie geht es dir nach deiner langen Verletzungspause? Momentan geht es mir hervorragend, da ich seit langem wieder ohne Schmerzen und bedenkenlos laufen kann. Ich hatte mir letztes Jahr genau um diese Zeit einen Muskelfaserriss zugezogen, daher konnte ich...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: SPG Schärding

Fünf Matchbälle verhaut – dennoch gewonnen

SCHÄRDING (ebd). Die erste Mannschaft der SPG Schärding schaffte auf kuriose Weise den Sprung ins obere Playoff in der 2. OÖ Halle Landesliga Süd. Im letzten Spiel im Grunddurchgang gegen ASKÖ Linz Stamm 2 musste deshalb ein Sieg her – und das vor eigenem Publikum in der Bezirkssporthalle. Doch es waren trotz klarer 10:4 Führung im fünften Satz fünf Matchbälle notwendig, um den Sack zuzumachen. Letztendlich siegten die Schärdinger mit 11:9 und damit 3:2 in Sätzen. Da Askö Linz Stamm 1 gegen TV...

  • Schärding
  • David Ebner
Thomas Wallner (r.) mit Ernst Ranftl. | Foto: SPÖ
2 3

Kampfansage: "Wollen 2015 auf jeden Fall die FPÖ überholen"

Thomas Wallner übernimmt SPÖ-Ortsparteivorsitz. Der 42-jährige hat große Pläne – auch in Hinblick auf den Bürgermeistersessel. ST. MARIENKIRCHEN. Im Interview spricht Wallner über Ambitionen und Zukunft. Zudem richtet er eine Kampfansage in Richtung FPÖ. Herr Wallner, Sie sind seit 1999 bei der SPÖ in St. Marienkirchen aktiv. Warum haben Sie sich nun zum Ortsparteivorsitzenden wählen lassen? Weil mich das immer schon interessiert hat. Meine Ambitionen sind deshalb auch sehr hoch. Die SPÖ hält...

  • Schärding
  • David Ebner
Die U18 und U20 Nachwuchsathleten zeigten sich in Linz äußerst erfolgreich. | Foto: Igla long life
1

Nachwuchsarbeit trägt goldene Früchte

BEZIRK, LINZ (ebd). Bei den ersten Titelkämpfen im neuen Jahr mischten die Nachwuchs-Athleten der Sportunion IGLA long life bereits wieder kräftig mit. Vor allem die Athleten aus dem Bezirk Schärding gaben ein kräftiges Lebenszeichen von sich. Sie holten bei den landesweiten Meisterschaften für die Klassen U18 und U20 zahlreiche Medaillen. Bei Fabian Heger aus St. Roman und Julian Kreutzer aus Andorf war es jeweils sogar die Goldmedaille und stellten einmal mehr die Laufstärke des Vereins unter...

  • Schärding
  • David Ebner
Ultraläufer Günter Dieplinger wechselt zum Club LaufRad Sauwald. | Foto: privat

Ultraläufer wechselt von Wals in den Sauwald

MÜNZKIRCHEN, ST. ROMAN. Der aus Münzkirchen stammende Ultraläufer Günter Dieplinger wechselt den Verein. Und zwar verlässt der Athlet den HSV Wals in Richtung Sauwald. Demnach wird Dieplinge rkünftig für den CLR Sauwald auf Medaillenjagd gehen. "Es ist schön wieder zurück zu sein und eine neue Herausforderung", so Dieplinger.

  • Schärding
  • David Ebner
Linda Lorenz aus Brunnenthal sorgt in Wels in ihrer Altersklasse (U14) für einen Doppelerfolg | Foto: Igla
2

Gelungene Feuerprobe für Schärdings Athleten

Schärdings Nachwuchs-Leichtathleten gaben bei Hallenwettkampf in Wels kräftiges Lebenszeichen. BEZIRK, WELS (ebd). Als Standortbestimmung für die kommenden Landes- und Staatsmeisterschaften galt der erste Hallenwettkampf in Wels für die Schärdinger Nachwuchsleichtathleten der Sportunion Igla long life. Sehr stark präsentierte sich die junge Brunnenthalerin Linda Lorenz, die im U14-Bewerb zwei Siege verzeichnen konnte. Sie gewann den Kugelstoß mit 7,76 Meter sowie den Standweitsprung mit 2.10...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.