Bezirk Schärding

Beiträge zum Thema Bezirk Schärding

Ablinger
6

Paracycling
Walter Ablinger startet die Mission Paralympics 2024 bereits im Jänner beim Weltcup in Australien

Die Paralympischen Spiele in Paris 2024 sind das große Saisonziel von Walter Ablinger. Der Innviertler setzt nach der eher durchwachsenen Rennsaison 2023 alles daran, um dieses Ziel zu erreichen. So hat Ablinger sofort nach den letzten Rennen heuer mit dem Saisonaufbau für 2024 begonnen und den Schwerpunkt auf das Einzelzeitfahren gelegt. Der 54jährige zweifache Paralympicssieger (London 2012 und Tokio 2021) absolvierte bereits im November 2023 ein mehrwöchiges Trainingslager in Dubai und...

  • Schärding
  • Robert Wier
Zahlreiche freiwillige Helfer – allen voran die Eltern der Nachwuchsspieler – machen den Baumit Hallencup erst möglich. | Foto: Union Esternberg
36

Baumit Hallencup
"Es läuft alles super"

Aktuell läuft die 31. Auflage des Baumit Hallencups in der Schärdinger Bezirkssporthalle. Hier ein erster Zwischenbericht. SCHÄRDING, ESTERNBERG. Gestartet wurde am 28. Dezember mit dem U10 und U13  Turnier. Den U10 Bewerb sicherte sich die Union St. Florian durch einen 2:1 Sieg gegen den SG Edenstetten. Dritter wurde SV Gallneukirchen nach einem 1:1 (2:4 nach 7 Meter-Schießen) im Spiel um Platz 3 gegen die Union Raab.  U13 Finale geht an deutsche Mannschaft Sieger im U13 Finale wurden die...

  • Schärding
  • David Ebner
Der 12-jährige Tobias Gerauer aus Münzkirchen. | Foto: Team Alpha
9

Team Alpha
12-jähriges Nachwuchstalent fährt Konkurrenz um die Ohren

Team Alpha aus St. Roman setzt auf Radnachwuchs. Mit Tobias Ger-auer haben sie großes Talent in ihren Reihen. ST. ROMAN, MÜNZKIRCHEN. Denn Gerauer hat heuer in überragender Manier den Oberösterreichischen Nachwuchs-Supercup in seiner Klasse U13 gewonnen. Dieser Cup besteht aus insgesamt 14 Rennrad- und Mountainbikerennen, wobei die besten acht Resultate gewertet werden. Sechsmal konnte Gerauer sogar vom obersten Treppchen lachen. Weiters erkämpfte sich der Nachwuchsathlet beim erstmals...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Matthias Part
10

Fußballtraining
Oliver Glasner trainierte Schärdinger Gymnasiasten

Prominenter Besuch im Schärdinger Gymnasium. Top-Trainer Oliver Glasner, der 1992 an der Schule maturierte, widmete am 20. Dezember den fußballbegeisterten Kindern und Jugendlichen einen ganzen Nachmittag – und leitete sogar ein Training. SCHÄRDING. Die Initiative dazu war von Sport-Professorin Maria Desch ausgegangen. Glasner leitete zuerst in einem der Gym-Turnsäle für die Teilnehmer des Freifachs „Fußball-Schülerliga“ ein praktisches Training. Anschließend beantwortete der Riedauer vor allem...

  • Schärding
  • David Ebner
"Schilehrer" Franz Haslehner mit dem kleinen Jakob. | Foto: Franz Gruber

Schneeschuhwanderung
Gelungene Premiere für 6-jährigen Esternberger

ESTERNBERG. Die ersten Versuche beim Schneeschuhwandern probierten dieser Tage im tief verschneiten Sauwald – noch bevor das Tauwetter einsetzte – der 6-jährige Jakob aus Esternberg. Die Premiere ist gelungen: Kein Wunder ist sein „Schilehrer“ Franz Haslehner leidenschaftlicher Schitourenführer beim Alpenverein Schärding.

  • Schärding
  • David Ebner
Das Schauturnen in Münzkirchen stand ganz im Zeichen des "Märchenwaldes". | Foto: Turnverein Münzkirchen
19

Turnen
Dreimal volles Haus beim Münzkirchner Schauturnen

Am ersten Adventwochenende lud der ÖTB TV Münzkirchen 1881 zum Schauturnen in die Jahnturnhalle. Trotz Wetterkapriolen kamen zahlreiche Besucher – weshalb das Schauturnen auf zwei Tage und drei Vorstellungen aufgeteilt werden musste. MÜNZKIRCHEN. Dabei wurde die Turnhalle zur Märchenbühne und die Turnerinnen und Turner zeigten vor jeweils vollem Haus ihr Können. Der breite Mix der Darbietungen spiegelte die Vielfalt des Turnvereins wider. Von einer sehr großen Menge an Kindern im...

  • Schärding
  • David Ebner
 Sektionsleiter Uwe Punkenhofer (1. Reihe 2. v. l.) mit Mitgliedern des Lauftreffs und Sponsor Günter Schröckeneder (1. Reihe 3. v. l.). | Foto: Union St. Florian am Inn

Union St. Florian/I.
Lauftreff wird immer beliebter

Der im März 2019 von der Union St. Florian gegründete Lauftreff erfreut sich großer Beliebtheit. Über 30 Mitglieder machen bereits mit. ST. FLORIAN/I. Im Vordergrund steht laut Vereinsverantwortlichen gemeinsames Laufen, Zusammenkünfte, Ausflüge und soziales Engagement. So konnten etwa beim heurigen Benefizlauf 10.000 Euro für die Stiftung der Kinderklinik Passau gesammelt werden. Besonders stolz ist Punkenhofer auf den Zusammenhalt, die gemeinsamen Aktivitäten sowie die Freundschaften, welche...

  • Schärding
  • David Ebner
Obfrau Natascha Gierlinger (r.) mit den erfolgreichen Nachwuchsathleten. | Foto: Igla long life
3

Saisonabschluss
Über 100 Medaillen für Andorfer Leichtathletik-Verein

Vergangenes Wochenende fand in Andorf die traditionelle Igla long life Jahresabschlussfeier statt. Dabei konnte Obfrau Natascha Gierlinger eine imposante Bilanz vorlegen. ANDORF. So holten die Athleten bei Landesmeisterschaften über 81 Medaillen – davon 29 Landesmeistertitel. Und bei Staatsmeisterschaften waren über 22 Medaillen, davon vier in Gold, neun in Silber und neun in Bronze. Dass auch die Nachwuchsarbeit der Jüngsten im Vordergrund steht, beweist, dass bei den fünf Speedy Nachwuchs...

  • Schärding
  • David Ebner
Seit über 35 Jahren führt Behindertensportler Rüdiger Himsl sein Fitnessstudio. Doch gesundheitliche Probleme zwingen ihn zum Verkauf. | Foto: Ebner
2

Schärding
Fitnesscenter Himsl wird verkauft

Nach über 35 Jahren verkauft Rüdiger Himsl aus gesundheitlichen Gründen sein Fitnessstudio in Schärding. Doch zugesperrt wird erst, wenn es einen Käufer gibt.  SCHÄRDING. Aktuell brodelt die Gerüchteküche, wonach das Studio bereits Ende des Jahres schließen soll. Gerüchte, die Himsl verärgern. Deshalb stellt er klar, dass der Trainingsbetrieb samt Saunabesuch erst dann eingestellt wird, wenn das Gebäude verkauft ist. "Solange das nicht der Fall ist, behalten natürlich alle Karten ihre...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Ortsmeisterschaft ging in der Turnhalle der VS Schardenberg über die Bühne. V. l.: Thomas Mittermaier (Sektionsleiter-Stv.), Franz Haas (3. Platz), Sieger Michael Auer, Markus Hitzinger (2.) und Obmann Raphael Mühlbacher. | Foto: Raphael Mühlbacher
80

Hobbyturnier 2023
Neuer Rekord bei Tischtennis-Ortsmeisterschaft in Schardenberg

Mit einem Rekordstarterfeld von 41 Teilnehmern ging am 25. November die von der Spielgemeinschaft Schardenberg-Schärding veranstaltete Ortsmeisterschaft 2023 über die Bühne. SCHARDENBERG. Bei den Frauen spielten sich sieben Damen den Ortsmeistertitel in einer eigenen Gruppe aus, während die 34 Herren in sechs Gruppen um den Titel kämpften. Die oberen Platzierten stiegen nach der Gruppenphase in den A-Bewerb auf. Für die hinteren Spieler ging die Reise im B-Bewerb weiter. Nach der Gruppenphase,...

  • Schärding
  • David Ebner
Obmann Florian Öhlinger (5. v. l.) mit dem PV-Team und Sponsor Alexander Mittermayr (5. v. r.). | Foto: PV Brunnenthal

Bilanz
Brunnenthaler Plattler absolvierten "Hammer-Saison"

Der Brunnenthaler Plattenverein zog bei der jüngsten Jahreshauptversammlung Bilanz – und die fiel laut Obmann Florian Öhlinger sehr positiv aus. BRUNNENTHAL. Das erfolgreiche Plattenwerferjahr startet gleich mit dem Hallenlan-desmeistertitel in Ried. Auf der Habenseite verbuchten die Plattler zudem nach elf Turnieren einen Vizemeistertitel in der Landesliga auf der Habenseite. Bei der Bundesmeisterschaft belegten die Brunnenthaler mit der Mannschaft Florian Öhlinger, Gerhard Hingsamer, Gerhard...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Subener Michel Tischler kürte sich zum Landesmeister. | Foto: Schachklub Taufkirchen

Landesmeisterschaft
Michel Tischler triumphiert im Schnellschach

Am 26. Oktober fand in Aschach die U18-Landesmeisterschaft im Schnellschach statt. Dabei holte sich Michel Tischler aus Suben in überragender Manier den Titel. SUBEN. Über 100 Jugendliche kämpften in den verschiedenen Altersgruppen von U10 bis U18 um den Titel. In der U18 traten neben Tischler auch seine Vereinskollegen Simon Eder, David Schopf und Florian Geisbauer an. Der 18-jährige Tischler, der während des gesamten Turniers in Führung lag, spielte auch seine letzte Partie souverän und holte...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Jugendarbeit der Schärdinger Faustballer trägt immer mehr Früchte und soll in Zukunft helfen, die Personalnot zu lindern. | Foto: SPG Schärding
8

Nachwuchsarbeit
Schärdings Faustballer – Personalnot bald ade?

Herrenmannschaft der Schärdinger Faustballer am Personallimit. Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer. SCHÄRDING. Wie der Obmann der Spielgemeinschaft (SPG) Schärding, Manuel Duft sagt, ist der Personalmangel kein neues Thema. Doch diese Saison spiegelt sich dieser Umstand erstmals in der Tabelle der 2. Landesliga West wider, in der die Schärdinger den achten Platz belegen. Der Verein sei deshalb dankbar für die Unterstützung der Senioren, einschließlich der Hilfe, die regelmäßig vom TV Passau...

  • Schärding
  • David Ebner
Vergangenes Jahr machten rund 500 Läufer bei dem BezirksRundSchau Charitylauf in Dorf an der Pram mit.   | Foto: Ebner/BRS
4

Charityaktion
"Granitler" sind beim "Kapso 6er-Tragerl-Lauf" dabei

Mitarbeiter der Firma Schärdinger Granit werden beim Charitylauf beim "6er-Tragerl-Lauf" am Start sein – weil's ihnen taugt. DORF/PRAM. Zum fünften Mal wird Dorf an der Pram am 12. November Schauplatz des von der BezirksRundSchau Schärding und des Raaber Vereins "Engal gibt's wiakle" veranstalteten "Kapso 6er-Tragerl-Lauf". Fix mit dabei wird ein Laufteam von der Firma Schärdinger Granit aus St. Florian/I. sein. "Wir werden auch heuer wieder mit etlichen Leuten dabei sein", kündigt die...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
Video 95

Schardenberg
Mega-Rallye lockte viele Schärdinger Motorsportfans

Die Central European Rallye, die an fünf Tagen durch die drei Länder Österreich, Deutschland und Tschechien führte, gastierte am 28. Oktober unter anderem auch in Schardenberg. SCHARDENBERG. Die Rallye zog zahlreiche Besucher aus Nah und Fern. Am Samstag startete die Rallye bereits um 8:15 Uhr in Linden bei Schardenberg. Danach ging es für die Rallyefahrer wieder durch das Mühltal und den Bayerischen Wald, bevor der Streckenverlauf gegen 15:15 Uhr wieder in den Bezirk Schärding führte. Viele...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Wie es seitens des ÖTB Allgemeinen Turnverein Andorf heißt, handelte es sich bei diesem Wettkampf um eine Oberösterreich-Premiere. | Foto: ATV Andorf
6

Oberösterreich-Premiere
Turn-Vergleichswettkampf in Andorf ein voller Erfolg

Am 18. Oktober schnupperten 30 Turnerinnen aus dem Bezirk Schärding erstmals Wettkampfluft. ANDORF. Für die Turnerinnen aus vier Turnvereinen stand in der Sporthalle Andorf der Vergleichswettkampf am Programm. Dabei konnten junge Turnerinnen den Ablauf eines echten Turn-Wettkampfes testen und sich mit gleichaltrigen Turngeschwistern vergleichen. Am Programm stand ein 3-Kampf – bestehend aus Boden, Minitramp und Balken mit jeweils 2-köpfigem Kampfgericht. Keine Eintagsfliege Wie es von Seiten...

  • Schärding
  • David Ebner
Der 53-jährige Thomas Wallner mit seinem Sohn David.  | Foto: Wallner

TSV St. Marienkirchen/Schärding
Mit 53 Jahren in der Kampfmannschaft – gemeinsam mit Sohn

Mit 53 Jahren ging Thomas Wallner gemeinsam mit Sohn David für den TSV St. Marienkirchen auf Punktejagd. ST. MARIENKIRCHEN. Mit 53 Jahren stand Thomas Wallner in der 1. Klasse Nordwest für die Kampfmannschaft zwei Spiele lang als Tormann zwischen den Pfosten. Und das gemeinsam mit seinem Sohn. "Ich denke, das schaffen nicht viele, mit den Kindern noch aktiv in einer Mannschaft zu spielen", meint Wallner Senior zur BezirksRundSchau. Der Vater fand's auf jeden Fall toll. "Für mich eine...

  • Schärding
  • David Ebner
Nach vier Jahren Abstinenz feierte Thomas Haller seine erfolgreiche Rückkehr. | Foto: Haller

Thomas Haller
St. Marienkirchner Reiter feiert erfolgreiches Comeback im Para-Reitsport

Thomas Haller vom Reit- und FahrvereinSt. Marienkirchen feierte nach 4-jähriger Reit-Abstinenz ein fulminantes Comeback. ST. MARIENKIRCHEN. „2019 zog sich mein Turnierpferd Haller's Faustus eine Sehnenverletzung zu, die es mir leider unmöglich machte, nach der Jahresmitte wieder an Wettkämpfen teilzunehmen. Dann begann Anfang 2020 die weltweite Pandemie, die es mir dann auch gesellschaftlich und politisch unmöglich machte, mich auf den Sport zu konzentrieren", erzählt Haller. "In meinem...

  • Schärding
  • David Ebner
Die erfolgreiche Mädelsmannschaft mit Majda Hadzic, Alina Glasner, Eva Schmidhuber, Christina Brunner und Valentina Voitleithner (v. l.). | Foto: MS Riedau
2

Cross-Country-Lauf
Riedauer Schüler schaffen Landesmeisterschafts-Quali

Schüler der Mittelschule Riedau zeigten am 5. Oktober bei der Regionsmeisterschaft im „Cross-Country-Lauf“ in Taiskirchen groß auf. RIEDAU. Die Riedauer Schüler nahmen mit vier Teams aus allen vier Schulstufen an dem Lauf teil. "Da in den Turnstunden dafür hart trainiert wurde, konnte man wieder einen Erfolg für die Schule einfahren – denn zwei Teams qualifizierten sich für die Landesmeisterschaften am 17. Oktober 2023 in Wels" freuen sich die Schulverantwortlichen. Darunter unter anderem die...

  • Schärding
  • David Ebner
Trainer Trainer Thomas Plöckinger mit dem Team Moritz Plöckinger, Alexander Plöckinger, David Probst, Felix Hatzmann, Sebastian Hatzmann, Gabriel Plöckinger, Stephan Sautner, Matthias Hatzmann und Betreuerin Gerda Plöckinger (v. l.). | Foto: UTC Hamedinger Kopfing

Tennis
Nächster Meistertitel für Kopfing

Das Green Team (West A) des UTC Hamedinger Kopfing hat es geschafft – und holte erneut den Meistertitel. Damit glückte zugleich die Titelverteidigung. KOPFING. "Wir vom UTC Hamedinger Kopfing sind überwältigt und haben eigentlich keine Worte dafür – bis auf genau diese sechs Wörter, die es wohl am besten zum Ausdruck bringen: ,'Wir sind verdammt stolz auf euch'", heißt es von Seiten des Vorstands. Zudem bedanken sich die Vereinsverantwortlichen auch bei Trainer Thomas Plöckinger, "der sich...

  • Schärding
  • David Ebner
Auch heuer findet wieder der Baumit Hallencup in der Schärdinger Bezirkssporthalle statt.  | Foto: Scharinger
2

31. Baumit Hallencup
Schärdinger Mannschaften für Hallenkick gesucht

Zum bereits 31. Mal veranstaltet die Union Esternberg in der Schärdinger Bezirkssporthalle den Baumit Hallencup. Am Programm steht auch wieder der Bezirkscup. ESTERNBERG, SCHÄRDING. "Gesucht werden im Rahmen des Bezirkscups, der am 4. Jänner 2024 über die Bühne gehen wird, Schärdinger U10 und U11 Mannschaften", wie Organisationschef Jannes Fesel zur BezirksRundSchau sagt. "Deshalb ist bereits jetzt der richtige Zeitpunkt, sich anzumelden. Auch in den übrigen Altersklassen – von der U10 bis U15...

  • Schärding
  • David Ebner
Im Rahmen der Feier wurden viele verdiente Mitglieder geehrt. | Foto: Sportunion St. Florian am Inn
11

Feierlichkeit
Sportunion St. Florian am Inn feierte 45 Jahr-Jubiläum

Am 12. September feierte die Sportunion St. Florian im Saal der landwirtschaftlichen Berufsfachschule Otterbach 45-Jahr-Jubiläum. Mit dabei war auch der Vizepräsidenten der Sportunion OÖ, Wolfgang Pesendorfer. ST. FLORIAN/I. "Bei wunderbarem Wetter durften wir ein großartiges Fest mit vielen Besucherinnen und Besuchern im Saal und im Außenbereich abhalten", heißt es von den Veranstaltern. Mit dem Festgottesdienst, gestaltet von Diakon Wolfgang Zopf, wurde die Feierlichkeit unter Anwesenheit...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Mitglieder des Reit- und Fahrvereins St. Marienkirchen stellten im Rahmen der Feier ihr Können unter Beweis.  | Foto: Michaela Schneebauer
2

Jubiläum
Union Reit- und Fahrverein St. Marienkirchen feierte 50-Jahr-Jubiläum

Der Union Reit- und Fahrverein St. Marienkirchen bei Schärding feierte am 9. September sein 50-jähriges Gründungsjahr. ST. MARIENKIRCHEN. Bei traumhaften Wetter führte Obmann-Stellvertreter Alfred Deschberger die zahlreichen Ehrengäste und Besucher durch das Festprogramm. Gestartet wurde mit einer Quadrille der OÖ Mannschaftssieger 2022, geritten von Birgit Zieger, Christa Kovac, Stefanie Hofer und Anna Greil. Im Anschluß wurde von Bürgermeister Benhard Fischer und Obmann Ernst Mayr eine...

  • Schärding
  • David Ebner
Marie Angerer aus Schärding holte mit der Oberösterreich-Staffel neuen Landesrekord. | Foto: Angerer

Marie Angerer
Ein Rekord zum Saisonabschluss

Am vergangenen Wochenende fand der Bundesländercup der U18 Klasse in Klagenfurt statt. Dabei sorgte eine Schärdinger Athletin im Staffelbewerb zum Saisonabschluss für einen Rekord. BEZIRK SCHÄRDING. In die Auswahl wurden auch die Schärdinger Sportunion IGLA long life Athleten Marie Angerer und Simon Dopler einberufen. Beim letzten Wettkampf der Saison zeigte besonders Angerer aus Schärding auf. Sie belegte über 400 Meter Platz 2 und in der Österreichstaffel (300m-200m-200m-100m) siegte...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.