Bezirk Schärding

Beiträge zum Thema Bezirk Schärding

Die 12 Top-Athleten: Patricia Madl aus Taufkirchen/Pram (mittlere Reihe r.) gewann die vereinsinterne Punktewertung. | Foto: Igla
3

Taufkirchnerin siegt bei 'Vereins-Punkterennen'

Mehr als 150 Meisterschafts-Medaillen holte die Igla long life in diesem Jahr – dank Schärdinger. BEZIRK (ebd). Eine Rekord-Bilanz 2016 feierten die Leichtathleten der Sportunion IGLA long life bei ihrer Saisonabschlussfeier: 45 Landesmeistertitel und 17 Österreichische Meistertitel bildeten dabei die goldene Spitze bei Meisterschaften, von denen die Athleten insgesamt 154 Medaillen mit nach Hause nahmen. Internationale Einsätze wie der Auftritt von Speerwerferin Patricia Madl aus...

  • Schärding
  • David Ebner
Petra Gumpinger aus Zell an der Pram holte sich in Darstadt den 3. Platz. | Foto: Igla
2

Drei Sekunden fehlten in Darmstadt auf Gold

Leichtathleten aus dem Bezirk geben bei Crosslauf-Meeting in Deutschland kräftiges Lebenszeichen. BEZIRK (ebd). Beim heuer erstmals als „European Athletics Cross Country Permit Meeting" durchgeführten internationalen Crosslauf in Darmstadt waren auch einige IGLA-Athleten am Start. Die 16-jährige Petra Gumpinger aus Zell an der Pram zeigte im Cross-Sprint über 600m als drittbeste Läuferin der Klasse U20 eine sehr gute Leistung. Die besten 12 Athletinnen qualifizierten sich dabei über den Vorlauf...

  • Schärding
  • David Ebner
Wer trainiert härter und warum? FC Andorf Trainer Bernhard Straif (l.) und Igla-Sprintcoach Klaus Angerer im Kräftevergleich. | Foto: Ebner
2

Wer "bringt's" mehr: Kicker oder Sprinter?

Leichtathletik gegen Fußball – wer trainiert härter? Und vor allem, was kann man voneinander lernen? BEZIRK (ebd). Der Schärdinger Sprinter-Trainer Klaus Angerer (Igla long life) und FC Andorfs Fußballcoach Bernhard Straif stellen sich dem Vergleich – der überrascht. Wer trainiert härter? Angerer: Das kann man nicht sagen. Jeder hat seine speziellen Trainingsphasen, wo hart auf beiden Seiten gearbeitet wird. Der Erfolg zeigt, dass es auf beiden Seiten sehr gut passt. Straif: Das ist schwer. Ich...

  • Schärding
  • David Ebner
vlnr.: Günther Weidlinger, Anna Baumgartner, Sarah Winkler, Julian Kreutzer, Patricia Madl, Paul Seyringer, Petra Gumpinger, Trainer Josef Beyer, Martin Enzenberger, Hubert Lang. | Foto: Photo Plohe

Schärdinger Athleten von Landesverband geehrt

BEZIRK (ebd). Tradition hat die Nachwuchsehrung des Oberösterreichischen Leichtathletik-Verbands (OÖLV), die jedes Jahr nach Abschluss der Freiluft-Saison stattfindet. Heuer waren die besten Athleten des Landes bei der Firma Backaldrin in der „Kornspitz-Zentrale“ in Asten zu Gast. 97 Titel bei Österreichischen Meisterschaften gab es dabei zu feiern, von denen 16 auf das Konto der Sportunion IGLA long life gingen: Anna Baumgartner, Paul Seyringer und Patricia Madl aus Taufkirchen/Pram holten...

  • Schärding
  • David Ebner
Tobias Doblhofer lernt bei der Welser Firma "Colop".
5

Mechatronik-Lehrling mit 'Wumms' im Arm

Tobias Doblhofer absolviert Mechatronik-Lehre – und zählt nebenher zu den besten Speerwerfern Österreichs. EGGERDING (ebd). Doch wie bringt der 17-jährige Eggerdinger das unter einem Hut? Das verriet er im Interview ebenso, wie seine Ziele und was sein Arbeitgeber mit dem Erfolg zu tun hat. Du zählst zu den besten Speerwerfern Österreichs. Dafür ist sicher viel Training nötig. Wie bringst du deine Lehre und den Sport da unter einen Hut? Doblhofer: Das ist natürlich sehr zeitaufwendig. Vor allem...

  • Schärding
  • David Ebner
Julian Kreutzer aus Andorf. | Foto: Igla

Trotz Magenproblemen zu neuem Rekord

ANDORF (ebd). Neuer oberösterreichischer U23-Landesmeister im Halbmarathon ist Julian Kreutzer (Sportunion IGLA long life) aus Andorf. Er gewann mit neuer persönlicher Bestleistung von 1:14,01 Stunden – und das, obwohl in zum Schluss noch Magenprobleme quälten. Die österreichweite Wertung brachte für Kreutzer den vierten Platz.

  • Schärding
  • David Ebner
Immer für ein Späßchen gut – die Leichtathletinnen aus dem Bezirk Schärding glänzten aber auch mit neuen Bestleistungen.
6

Zahlreiche Rekorde pulverisiert

Schärdinger Leichtathleten sorgen für viele neue Bestleistungen BEZIRK (ebd). Bei den Landesmeisterschaften im 10.000-Meter-Lauf holte Julian Kreutzer aus Andorf den 2. Platz. Kreutzer musste sich Andreas Englbrecht knapp geschlagen geben. Mit 32:54,49 Minuten verbesserte er seine alte Bestleistung um 34 Sekunden. „Julian befindet sich bereits seit fünf Wochen im Aufbautraining für die nächste Saison. Das war ein sehr gelungener Leistungstest“, freute sich auch sein Trainer Josef Beyer....

  • Schärding
  • David Ebner
7

32 Medaillen in Ried – Igla das Maß der Dinge

Eggerdinger wirft Speer erstmals über 60-Meter-Schallmauer BEZIRK (ebd). Am 3. und 4. September fanden die U18 und U23 Landesmeisterschaften der Leichtathleten in Ried/I. statt. Die Athleten der Sportunion IGLA long life holten nicht weniger als zwölf Titeln und insgesamt 32 Medaillen. Besonders beeindruckend war der Speerwurf von Tobias Doblhofer aus Eggerding. Mit seinem ersten Wurf über die 60-Meter-Schallmauer auf 61,40 Meter sicherte er sich nicht nur die den Titel, sondern setzte sich...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Nachwuchsathleten samt Trainern der Sportunion Igla – darunter zahlreiche Leichtathleten aus dem Bezirk Schärding | Foto: IGLA

Trotz Hitzeschlacht trumpften Nachwuchsathleten auf

IGLA-Kids lieferten sich am vergangenen Samstag beim Speedy Cup in Ebensee eine wahre Hitzeschlacht. BEZIRK (ebd). Julian Mesi aus St. Thomas holte mit einem tollen 400m-Biathlon in der U10 Rang 2,. Felix Reiser-Lengauer aus Andorf erreichte den 6. Platz. Marie Angerer aus Schärding gewann überlegen die U10 (mit Disziplinensiegen im 400 Meter-Biathlon, 10 Meter fliegend Sprint und Hochweitsprung). In der U12 starteten gleich fünf IGLA-Mädels: Leonie Schwarz aus Lambrechten landete auf dem 3....

  • Schärding
  • David Ebner
Das siegreiche U18-Trio: Anna Baumgartner, Petra Gumpinger und Sarah Winkler (v. l.). | Foto: IGLA
2

Schnellstes Jugend-Trio Österreichs aus Schärding – zumindest fast

BEZIRK (ebd). Bei den Österreichischen Leichtathletik-Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse In Salzbug-Rif wurden am vergangenen Wochenende die ausgetragen, dazu in der Klasse U18 die Langstaffel-Bewerbe. Bei den U18-Mädchen gewann das Trio der Sportunion IGLA long life ganz klar, Sarah Winkler, Petra Gumpinger und Anna Baumgartner kürten sich zu den Nachwuchs-Staatsmeisterinnen über 3 x 800 Meter. Den Grundstein zum Erfolg legte bereits Startläuferin Sarah Winkler aus Andorf. Sie...

  • Schärding
  • David Ebner
Unter den Besuchern werden drei Tandem-Fallschirmsprünge verlost.
8

Laufmeeeting steht vor einem neuen Rekord

Besucher erwartet bei der 10. Auflage des Int. Josko Laufmeetings "Olympiafeeling", Airshow und "luftige" Gewinne. ANDORF (ebd). Zum zehnten Mal fällt am kommenden Samstag in Andorf der Startschuss zu einer Veranstaltung, die einmal im Jahr Spitzen-Leichtathletik in das Stadion der Innviertler Marktgemeinde bringt. Das „Int. Josko Laufmeeting“ der Sportunion IGLA long life bringt am 6. August 2016 Athleten aus zehn Nationen nach Andorf. Bevor die schnellen 100-Meter-Sprinterinnen ihren ersten...

  • Schärding
  • David Ebner
Durch die "Dichte" an Superathleten erwarten sich die Veranstalter des Andorfer Laufmeetings das Knacken sämtlicher Rekorde.
27

Laufmeeting: Vom "Rekord-Serben" bis zum Ex-Fußballprofi

Das Int. Josko Laufmeeting feiert 10-jähriges Jubiläum. Erstmals dabei ist auch ein Ex-Bundesliga Torjäger. ANDORF (ebd). Am 6. August, einen Tag nach der offiziellen Eröffnung der Olympischen Spiele in Rio, werden Athleten aus zehn Nationen in der Marktgemeinde auf Medaillenjagd gehen. Dabei hat alles so bescheiden begonnen. Denn ins Leben gerufen wurde das Meeting 2007 aus einem banalen Grund. "Wir waren in Bayern bei einem nicht gerade berauschenden Meeting. Auf der Heimfahrt hat ein...

  • Schärding
  • David Ebner
Beim 15. Landesturnfest in Andorf waren 1500 Teilnehmer am Start. | Foto: Lukas Seufer-Wasserthal

"Turngala" lockte Tausende nach Andorf

ANDORF (ebd). Ein voller Erfolg war das Landesturnfest in Andorf. 1500 Teilnehmer aus 40 Vereinen aus ganz Österreich und der Schweiz waren am Start – von Kindern ab zehn Jahren bis hin zu erwachsenen bis 81 Jahre. Turnfestsieger wurde Florian Mayr vom Veranstalterverein Turnverein Andorf. Bei den Damen siegte Melanie Niedermoser vom ÖTB Bad Hall. Insgesamt holten die Vereine aus dem Bezik acht Titel – zwei durch den TV Taufkirchen, einen durch den ÖTB Schärding und fünf durch die Andorfer...

  • Schärding
  • David Ebner
"Medaillenhamster" Aaaron Hofinger (2 Gold, 2 Silber) mit Ina Huemer (Gold, Silber). | Foto: IGLA
4

16 Medaillen – auch dank Wernsteiner "Medaillenkaiser"

Vier Mal Gold, fünf Mal Silber, sechs Mal Bronze: Das war die Ausbeute der Sportunion IGLA long life bei den Leichtathletik-Landesmeisterschaften der Klasse U16 und U20, die am vergangenen Wochenende in Ried/I. ausgetragen wurden. BEZIRK (ebd). Als „IGLA-Medaillenkaiser“ zeigte sich Aaron Hofinger (U20) aus Wernstein, der sich Doppel-Gold und Doppel-Silber holte – und dabei auch drei persönliche Bestleistungen verbuchen konnte. Er gewann die Landesmeistertitel im Speerwurf mit 52,57 Meter und...

  • Schärding
  • David Ebner
8

1500 Athleten aus Österreich und der Schweiz in Andorf

Von 13. bis 17. Juli wird die Marktgemeinde zum Nabel der österreichischen Turnerwelt – aber nicht nur der. ANDORF (ebd). Mit dem 15. Landesturnfest findet in Andorf heuer eines der größten Sportveranstaltungen des Landes statt. Knapp 1300 Teilnehmer aus ganz Österreich und sogar aus der Schweiz werden dazu in der 5000-Einwohnergemeinde erwartet. Fünf Tage lang werden demnach Sportler aus 38 Vereinen Andorf zur Bühne des Sports in Oberösterreich machen. Modernes trifft Brauchtum Neben den...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l..: Julian Kreutzer, Ina Huemer, Obmann Hubert Lang, Patricia Madl, Tobias Doblhofer, Paul Seyringer. | Foto: Igla

Viele Schärdinger gehören derzeit zu den Besten

SIGHARTING, BEZIRK (ebd). Bei der Jahreshauptversammlung der Sportunion Igla long life in Sigharting wurde neu gewählt: Obmann bleibt Hubert Lang: Er ist das Zugpferd im Verein, den er selbst im Jahr 1978 gegründet hat und seither als Obmann auch führt. Lang wurde ebenso wie der 18-köpfige Vorstand inklusive Kassaprüfer einstimmig gewählt. Sechs neue Namen finden sich darin, etwa Ina Huemer und Susanne Kreutzer aus Andorf als Athletenrepräsentanten. Zudem wurden die besten Athleten der jüngsten...

  • Schärding
  • David Ebner
Organisator Klaus Angerer erwatet wieder bis zu 300 Athleten in Andorf. | Foto: privat
13

10 Jahre Laufmeeting und kein Ende in Sicht

Das Int. Josko Laufmeeting der Sportunion Igla long life feiert heuer am 6. August 10-jähriges Jubiläum. ANDORF. Im Interview spricht Organisator Klaus Angerer über unglaubliche Momente, Erfolgsrezept und wohin sich das Meeting hin entwickeln soll. BezirksRundschau: Zehn Jahre Laufmeeting – Ihr bisheriges Resümee? Angerer: Wir haben es geschafft, ein Fixpunkt im Kalender namhafter nationaler und internationaler Athleten zu werden. Mittlerweile gehören wir zu den vier Topmeetings Österreichs....

  • Schärding
  • David Ebner
Kohlbauer Magdalena (l.) und Hannah Schopf. | Foto: ÖTB Münzkirchen
2

Münzkirchens Turnerinnen bei Bundesmeisterschaften erfolgreich

MÜNZKIRCHEN (ebd). Der ÖTB Turnverein Münzkirchen konnte bei den Turn 10 Bundesmeisterschaften am 11. Juni in Amstetten hervorragende Leistungen zeigen. Magdalena Kohlbauer holte sich in der Basisstufe (5-Kampf, AK 18) den 2. Platz. Hannah Schopf erreichte in der AK 12 den 5. Platz. In der AK 55+ wurde Gertrude Schopf Bundessiegerin. Auch der 2. Platz ging an Münzkirchen mit Gabriele Denk.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Plohe

Schärdings Stadtkindergarten hat die schnellste Lauf-Staffel

SCHÄRDING.Bei der zweitägigen oö. Kindergarten-Olympiade im Linzer Stadion, holte sich der Schärdinger Stadtkindergarten im Pendel-Staffel-Lauf die Goldmedaille. Insgesamt nahmen 1338 sportbegeisterte Kinder aus 61 oö. Kindergärten am zweiten Tag der 7. Kindergarten-Olympiade teil. Alle Kindergartenkinder absolvierten die Bewerbe 20-Meter Hürdenlauf, 40-Meter Sprint, Hindernislauf, Weitsprung, Ballwurf und den Koordinationsparcours mit Bravour. Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Nachwuchsturner der Union Schärding befinden sich nach langer Durststrecke wieder im Aufwind.
6

Die Union Schärding ist wieder da – und wie

Harte Nachwuchsarbeit der vergangenen Jahre tragen für die Union Schärding endlich Früchte. SCHÄRDING (ebd). Nach vier Jahren konsequenter Arbeit haben sich die Turner der Union Schärding bei den diesjährigen Landesmeisterschaften mit einem achten, einem vierten und drei zweiten Plätzen selbst belohnt. Doch alles der Reihe nach: Im September 2012 übernahmen Elisabeth Rabl und Simone Lang die damals zehnköpfige Turngruppe im Volksschulalter. Binnen kürzester Zeit verdoppelten sich die Kinder....

  • Schärding
  • David Ebner
Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger sorgte in den Niederlanden für die bisher zweitbeste Leistung seiner Karriere. | Foto: Plohe
2

Nationalcoach begeistert: "Luki war richtig stark"

Lukas Weißhaidinger hat beim Meeting der IAAF-World-Challenge-Kategorie in Hengelo aufgetrumpft. TAUFKIRCHEN (ebd). Der Taufkirchner kam trotz Regen auf 64,55 Meter und legte damit die bis dato zweitbeste Leistung seiner Karriere hin. Weißhaidinger wurde bei den hochkarätig besetzten AA-DRINK-FBK-Games Zweiter, noch besser war nur der Amerikaner Rodney Brown (65,70 Meter). „Ich habe mich wie geplant gut in den Wettkampf reingesteigert und bin auch im Regen perfekt zurechtgekommen. Ich bin sehr...

  • Schärding
  • David Ebner
Julian Kreutzer (vorne) pulverisiert im "Schnelldurchlauf" seine eigenen Rekorde.
3

Andorfer knackt zum sechsten Mal eigenen Rekord

ANDORF (ebd). Oberösterreichs 5000-Meter-Landesmeister wurden am 20. Mai in Gmunden gekürt. Von der Sportunion IGLA long life war es der Andorfer Julian Kreutzer, der sich dort Goldmedaille und Titel abholte. Der Andorfer lief mit neuer persönlicher Bestleistung von 15:26,99 Minuten ein Top-Rennen, womit er sich gegenüber dem Vorjahr um zehn Sekunden verbesserte. Kreutzer gewann damit die U23-Klasse mit klarem Vorsprung und belegte in der Wertung der Allgemeinen Klasse Platz fünf. Das Rennen...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Taufkirchner Leichtathlet Lukas Weißhaidinger auf Tuchfühlung mit einem begeisterten, japanischen Fan. | Foto: privat
3

Weißhaidinger startet in Japan mit Edelmetall

TAUFKIRCHEN, KAWASAKI (ebd). Lukas Weißhaidinger ist vergangenen Sonntag gut in die Olympia-Saison gestartet. Der 24-jährige Diskuswerfer aus Taufkirchen/Pram kam beim IAAF-Golden-Grand-Prix in Japan auf 62,52 Meter und belegte damit Rang zwei. Besser war nur der US-Amerikaner Rodney Brown, der sich im Todoroki-Stadion mit 63,98 Metern den Sieg holte. „Das war ein gelungener Start in die Saison. Die Weite ist gut, bei einigen noch besseren Würfen habe ich leider knapp übertreten“, so...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Hubert Lang, Tobias Doblhofer, Karin Kronberger, Ina Huemer, Patricia Madl, Klaus Angerer. | Foto: Cityfoto

Große Ehre für zwei Schärdinger Athleten

BEZIRK (ebd). Die Sportunion Oberösterreich hat ihre besten Nachwuchssportler geehrt. In der Kitzmantelfabrik in Vorchdorf kamen die Staatsmeisterinnen und Staatsmeister aller Sportarten des Jahres 2015 zusammen. Für die Sportunion IGLA long life waren das die Leichtathleten Patricia Madl aus Taufkirchen/Pram, Ina Huemer aus Taiskirchen, Karin Kronberger St. Konrad und Tobias Doblhofer aus Zell/Pram. Speerwerferin Patricia Madl und Sprinterin Ina Huemer konnten im Vorjahr neben Gold auf...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.