Bezirk St. Veit

Beiträge zum Thema Bezirk St. Veit

Luftbild von Krumfelden: Neben (rechts) der bestehenden kleinen Siedlung soll ein neuer Althofener Stadtteil entstehen | Foto: Stadtgemeinde Althofen
1

Gemeindevorschau 2020
Das planen die St. Veiter Bezirksstädte im neuen Jahr

Diese Projekte planen die Bezirksstädte Althofen, Friesach und Straßburg im kommenden Jahr 2020. In Althofen steht der Ausbau der Infrastruktur (Wohnungen, Straßen, Geschäftsangebot) im Vordergrund. Rund eine Million Euro investiert die Stadt Friesach in die neue Beleuchtung. Nach den Hochwasser-Ereignissen im Gurktal im November sollen die Planungen für den Hochwasserschutz in Straßburg neu bewertet und vorangetrieben werden. Geh- und Radweg entlang der Krappfelder Straße Althofen: Im neuen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Enorme Mengen an Trinkwasser fließen jährlich durch die Wasserleitungen. Es stammt meist aus Quellen oder Tiefbrunnen | Foto: KK/Pixabay

Woher stammt eigentlich unser Trinkwasser?

Quelle oder Tiefbrunnen? Von wo beziehen die vier Bezirksstädte ihr Trinkwasser? BEZIRK ST. VEIT (stp). Ob zum Trinken, Kochen oder Händewaschen: Wenn wir bei uns zu Hause den Wasserhahn aufdrehen, kommt Wasser raus. Aber wo kommt das Wasser eigentlich her, bevor es in unseren Leitungen landet? Wir haben uns in den vier Bezirksstädten schlau gemacht. St. Veit: In der Herzogstadt stammt das Wasser rein aus Tiefbrunnenanlagen und ist in drei Wasserversorgungsanlagen geteilt. Die größte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
29

Panoramalauf in Althofen

Viele Sportbegeisterte nutzten den Panoramalauf der Kinderfreunde in Althofen, um ihre Fitness unter Beweis zu stellen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
38

Fliegende Bierdeckel über dem Krappfeld

Eine technische Meisterleistung und wahrlich originell: Der Modellflugclub Kappel-Althofen lies überdimensionale Hirter-Bierdeckel in die Lüfte steigen. Natürlich motorisiert!

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.