Bezirk Weiz

Beiträge zum Thema Bezirk Weiz

Ein Teleskoplader soll die Freiwillige Feuerwehr Viertelfeistritz unterstützen. | Foto: FF Viertelfeistritz
2

Frewillige Feuerwehr
Übergabe des Stützpunktfahrzeuges Teleskoplader

Am Mittwoch, den 14.12. hat die Freiwillige Feuerwehr (FF) Viertelfeistritz ein neues Kapitel aufgeschlagen und ist nun Stützpunktfeuerwehr für ein "Spezialfeuerwehrfahrzeug". Die FF wurde nach Lebring in die Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark eingeladen, zur Einschulung und Übergabe des Stützpunktfahrzeuges "Teleskoplader". VIERTELFEISTRITZ/WEIZ. Nach einer kurzen Begrüßung ging es für vier Kameraden der Feuerwehr Viertelfeistritz zur theoretischen und praktischen Einschulung bzgl....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Franz Frieß, Heike Neuhold, Sabine Doppelreiter, Nina Köstenbauer, Susanne Brix, Gertrude Frieß (v.l.) bei der Weihnachtsfeier. | Foto: zVg
2

Feierlichkeiten
Mitarbeiterehrungen bei Physiotherapie Frieß in Weiz

Nach zwei Jahren konnte die Physiotherapie Frieß wieder eine gemeinsame Weihnachtsfeier samt Mitarbeiterehrungen für die Standorte Weiz, Birkfeld und Gleisdorf abhalten. Gertrude und Franz Frieß bedankten sich bei ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehr herzlich für ihren Einsatz der letzten Jahre. WEIZ. Coronabedingt war die physiotherapeutische Arbeit besonders herausfordernd und bedingt durch die Maskenpflicht im Gesundheitsbereich ist sie es noch immer. Diese gemeinsame Feier bot auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Jungmusiker Tobias Kober (m.) aus Hofstätten an der Raab spielte bei der Weihnachtsfeier des steirischen Seniorenringes vom Bezirk Weiz. | Foto: FPÖ Weiz
3

Weihnachtsfeier
Steirischer Seniorenring der Bezirksgruppe Weiz feierte

Nach zwei Jahren Pause konnte der Steirische Seniorenring – Bezirksgruppe Weiz endlich wieder zur Weihnachtsfeier einladen. Viele nützen die Gelegenheit, sich noch vor Weihnachten bei einem geselligen Treffen zu sehen.  WEIZ. Nach der Begrüßung und einer kurzen Ansprache vom gf. Landesobmann und Bezirksobmann der Gruppe Weiz, Erich Hafner, wurde zum Weihnachtsessen übergegangen. In der Ansprache bedankte sich Herr Hafner im Namen der Bezirksgruppe Weiz aber auch im Namen des Landesvorstandes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Valentin Kulmer (94), Frau Margarethe Puchas (92) und Frau Maria Pucher (91) freuten sich an dieser Veranstaltung teilnehmen zu können. | Foto: zVg
2

Adventsfeier
Der Seniorenbund Labuch-Ungerdorf feierte den Advent

Am 8. Dezember 2022 konnte endlich wieder die Adventsfeier des Seniorenbundes Labuch-Ungerdorf stattfinden. Der Einladung sind sehr viele Mitglieder gefolgt, ein schöner Abend für die Besucherinnen und Besucher war garantiert.  LABUCH-UNGERDORF. Obfrau Irmgard Koller konnte dabei die erschienenen Ehrengäste Bgm. Christoph Stark, Stadträtin Philippine Hierzer und Bezirksobmann Anton Paierl begrüßen. Die Feier wurde von einer kleinen Gruppe des Singkreises Laßnitzthal-Hart mit Gesang und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Chefkoch Christian Übeleis (Zum Forsthaus Fischbach), Mario Edler (SOS Kinderdorf), Franz Mayr-Melnhof-Saurau und Renate Zierler (v.l.) bereiteten "Z'sammg'legte Knödel" zu.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
16

SOS Kinderdorf
Prominente kochten für den guten Zweck in Fischbach

Renate Zierler setzt sich jedes Jahr unermüdlich für den guten Zweck ein. Unzählige Prominente Persönlichkeiten hat sie in den letzten Jahren schon hinter den Herd gebracht. Jetzt kochte sie in Fischbach im Gasthof "Zum Forsthaus" mit Christian Übeleis. FISCHBACH. Das Lokal "Zum Forsthaus" war Schauplatz des letzten "Promikochen" im Jahre 2022. Hier stehen regionale Produkte schon lange auf der Speisekarte des beliebten Gasthauses. Für die Organisation SOS-Kinderdorf  kochte Chefkoch Christian...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Motto des Abends in Birkfeld lautete "Seid endlich still". Dieses wurde auch beherzigt, denn die Musik und Geschichten waren dementsprechend interessant.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
11

Seid endlich still
Besinnliches und Heiteres in der Peter Rosegger Halle in Birkfeld

Der Abend in Birkfeld hätte eigentlich schon letztes Jahr stattfinden sollen. Jetzt war es aber endlich soweit und ein heiterer und besinnlicher Abend in der Vorweihnachtszeit wurde den Gästen präsentiert. BIRKFELD. Die Musiker Bernd Kohlhofer (Akkordeon), Werner Reiter (Saxophon), Kurt Maier (Handpans) und der Erzähler Hannes Feurer bereiteten einen Adventsabend vor, der nicht nur musikalisch unterhielt sondern auch ein schmunzeln in die Gesichter der Besucherinnen und Besucher in der Peter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Aus Holzspänen werden wunderbare Kunstwerke durch Franz Ederer aus St. Kathrein am Offenegg erschaffen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
12

Gemeindewerkstatt
So feiert Sankt Kathrein am Offenegg Weihnachten

Die Gemeindewerkstatt mit ihrem Obmann Alexander Flicker will Kindern die Möglichkeit bieten, sich schon in jungen Jahren für handwerklichen Betätigungen zu interessieren. Deshalb wird mit Unterstützung des Österreichischen Kameradschaftsbundes vom Ratschenbauer Franz Ederer beim Advent'ln das arbeiten mit Holz näher vorgestellt. SANKT KATHREIN AM OFFENEGG. Beim Advent'ln (17.12. ab 12.30 Uhr bzw. 18.12. ab 10 Uhr) wird viel altes Brauchtum vorgezeigt (Glasblasen, Spinnen, Schnitzen,…), für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Domiinik Kutschera wurde jetzt für sein Ehrenamt ausgezeichnet.  | Foto: Tina Szabo Photography
2

Meilenstein 22
Ehrenamtliches Engagement von Dominik Kutschera gewürdigt

Anfang Dezember fand die Meilensteinverleihung "Rampenlicht Jugendarbeit und mehr" statt. Ausgezeichnet wurden junge Menschen, die sich im Ehrenamt in der Steiermark besonders verdient gemacht haben. Der Gleisdorfer Jugendstadtrat Dominik Kutschera wurde für seine Leistungen ausgezeichnet. GLEISDORF. Bereits seit 2010 gibt es diese öffentliche Verleihung des Landes Steiermark, welche in Zusammenarbeit mit dem Dachverband der Offenen Jugendarbeit, dem steirischen Fachstellennetzwerk und dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Vorstand durfte auch den Bürgermeister Thomas Derler (links aussen) begrüß0en.
 | Foto: Landjugend Mitterdorf/Raab
2

Landjugend
Neue Landjugend für den Bezirk in Mitterdorf an der Raab

Die Landjugend  im Bezirk Weiz hat Grund zum Feiern. Voller Stolz und Freude wird mit der Neugründung der Ortsgruppe Mitterdorf an der Raab die 22. Landjugendgruppe im Bezirk willkommen heißen. MITTERDORF/RAAB. Einigen engagierten und motivierten Mädchen und Burschen ist es zu verdanken, dass die Landjugend Mitterdorf an der Raab ins Leben gerufen wurde. Am 8. Dezember 2022 war es so weit und die Jugendlichen luden zur Gründungsversammlung in den Gemeindesaal Mitterdorf ein. Neben den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
Insgesamt 47 Fahrzeuge mit rund 240 Einsatzkräften nahmen an der Übung in Oberfeistritz teil. | Foto: FF Oberfeistritz
3

Freiwillige Feuerwehr
Großangelegte Übung der FF Oberfeistritz bei Anger

Die alljährliche Katastrophenhilfsdienst (KHD) Übung des Bereiches Weiz fand dieses Jahr in Oberfeistritz statt. Die Übungsannahme war ein starkes Gewitter, das über Oberfeistritz zog und dabei für mehrere Einsatzszenarien im ganzen Ort sorgte. OBERFEISTRITZ/ANGER BEI WEIZ. Ein großer Teil spielte sich dabei im Firmengelände der Fa. Imery Talc Austria GmbH ab. Es gab verletzte Personen aus großer Höhe zu retten, Personen unter umgestürzten Bäumen, einen Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die "Ziachzupfer" sorgten für einen vorweihnachtlichen Abend im Bezirkspflegeheim Weiz. Meta Batagelj, Bettina Posch, Sabine und Gerald Adler (v.l.) | Foto: Gerald Adler
2

Bezirkspflegeheim Weiz
Stimmungsvoller Advent mit den "Ziachzupfern"

Für musikalische Unterhaltung mit stimmungsvollen Weihnachtsliedern sorgten Bettina, Meta und Sabine im Bezirkspflegeheim in Weiz. Das Musikerinnentrio "Ziachzupfer" umrahmte den Nachmittag am Maria Empfängnis Feiertag mit Klängen ihrer Zither-, Ziehharmonika- und Gitarrenmusik. WEIZ. "Es war die Idee, etwas weiterzugeben, Freude zu bringen, in dieser schönen Zeit vor Weihnachten" war sich das Trio einig. Im Festlichen Rahmen wurden in den musikalischen Pausen durch Gerald Adler, der das Trio...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Weihnachtsmann ist bei den Edlseern nicht unbedingt beliebt. Sie setzten vielmehr auf das "Christkindl" | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
1 1 Video 27

Benefizkonzert
Die Edlseer spielten für einen guten Zweck

Die Edlseer aus Birkfeld spielen regelmäßig Benefiz-Konzerte. Ein besonderes Anliegen ist für die Musiker das alljährliche Weihnachtskonzert im Kunsthaus Weiz, das nach einer Pause (eh wissen) wieder stattfinden konnte. WEIZ. Fritz Kristoferitsch, Andreas Doppelhofer und Manfred Maier haben ihr Herz am richtigen Fleck. Immer wieder setz(t)en sie sich für Menschen ein, denen es im Leben gar nicht gut geht. So gab es jetzt wieder ein Benefizkonzert in ihrem Heimatbezirk Weiz, dessen Reinerlös...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Luis Reisenhofer (l.) und Harald Gauster lasen Besinnliches und Heiteres in der Stadtbücherei Gleisdorf. | Foto: Stadtbücherei Gleisdorf
2

Adventslesung
Lesung: "Advent, die stillste Zeit im Jahr" in Gleisdorf

Die Stadtbücherei Gleisdorf lud zu einer besinnlichen Adventlesung ein. Unter dem Motto "Advent, die stillste Zeit im Jahr" lasen Luis Reisenhofer und Harald Gauster Besinnliches und Heiteres aus dem großen Fundus vorweihnachtlicher Literatur. GLEISDORF. Der Bogen spannte sich von Mundartlyrik, klassischen Gedichten bis hin zu Prosatexten. Umrahmt wurde die Lesung von der Klarinettenmusik Zislaweng und dem Frauen-Gesangsterzett Unger, die mit adventlichen Liedern den Abend verschönten....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Filzmooser Tanzlmusi mit den "Stoanis" Reinhold (2.v.l.) Fritz Willingshofer (2.v.r.) in der Pfarrkirche Gasen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
Video 38

Musikdorf Gasen
Zwei Adventskonzerte in der Pfarrkirche in Gasen

Am 8. Dezember 2022 fanden in der beheizten Pfarrkirche Gasen zwei Adventskonzerte statt. In den zwei Vorstellungen – die erste begann um 14 Uhr, die zweite um 18 Uhr – erwartete alle Volksmusik-Liebhaber ein buntes Programm. GASEN. Sie haben schon Tradition – die Konzerte am 8. Dezember in der Heimat des Stoakogler Trios. Immer wieder besuchen auch Fritz, Hans und Reinhold Willingshofer die beliebten Veranstaltungen. Kommen doch auch immer wieder viele ehemalige Wegbegleiter der erfolgreichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Lionsclub Gleisdorf stieß auf die letzten 40 Jahre an. | Foto: Lionsclub Gleisdorf
12

Gleisdorf
Lions Club hilft Menschen in der Region seit 40 Jahren

Die Lions Idee „We Serve" ist in bewegten Zeiten  – wie wir sie gerade haben – wichtiger denn je. Und diese Lions-Idee wird in Gleisdorf seit 40 Jahren unter dem Motto „Wir helfen persönlich, rasch und unbürokratisch!“ im Sinne der Gesellschaft gelebt. GLEISDORF. Der Lions Club Gleisdorf wurde vor 40 Jahren gegründet. Seither konnte der Club vielen Menschen in der Region und darüber hinaus bei akuten Problemen im Leben helfen. Aktuell umfasst der Club 43 Mitglieder. Im Dienst des Lions-Mottos...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
Viele Auszeichnungen und Ehrungen wurden an diesem Tag auch überreicht. | Foto: MMK Pischelsdorf
3

Marktmusikkapelle Pischelsdorf
In der Oststeirerhalle wurden Wünsche erfüllt

Zahlreiche Freunde des guten Tons folgten am Samstag, dem 3. Dezember, der Einladung zum 52. Wunschkonzert der Marktmusikkapelle Pischelsdorf. Unter der Leitung des Kapellmeisters Wolfgang Winkler wurde ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches Programm erprobt, welches großen Anklang bei den zahlreichen Gästen fand. PISCHELSDORF AM KULM. Eröffnet wurde der Abend mit dem feierlichen Marsch "Einzug der Gladiatoren". Es folgten viele weitere musikalische Schmankerl, wie "Ambros – das Leiwandste",...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die MS Sinabelkirchen kooperiert mit dem FAZ Ost (Fussball-Ausbildungszentrum-Ost). | Foto: MS Sinabelkirchen
2

Bewegung und Sport
MS Sinabelkirchen kooperiert mit FAZ Ost

Die positiven Effekte von sportlichen Aktivitäten sind allgemein bekannt. Durch Sport erlernen die Schülerinnen und Schülern den sozialen Umgang miteinander, gegenseitigen Respekt und Anerkennung. Darüber hinaus kann Sport zu einem gesunden Lebensstil motivieren. Bewegung und Sport sind zentrale Elemente an der MS Sinabelkirchen. SINABELKIRCHEN. Neben den regelmäßigen Turnstunden setzt die Schule auf ein umfassendes Sportangebot, dabei setzt die Schule auch auf Expertise von außen. Um das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ski-Spass ist auf den Skipisten im Bezirk Weiz garantiert.  | Foto: Schiverein Weiz
Aktion 3

Sport im Winter
Der Wintersport ist im Bezirk Weiz eingekehrt

Die kalte Jahreszeit ist im Land eingekehrt. Der meteorologische Winter hat mit 1. Dezember begonnen, somit können die Wintersportausrüstungen wieder aus den Schränken geholt werden. Der Bezirk Weiz bietet mit all seinen Facetten ein breites Spektrum für alle Sportliebhaberinnen und jeden Sportliebhaber.  BEZIRK WEIZ. Eislaufen, Schifahren, Langlaufen, Skitourgehen oder Eisstockschießen sind nur einige Aktivitäten, die es im Bezirk Weiz zu erleben gibt. Vom Süden bis zum Norden, vom Westen bis...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
Die Gleisdorfer Schachjugend feierte in Gratwein tolle Erfolge. | Foto: Franz Amtmann
2

Jugendschachrallye
Tolle Erfolge der Gleisdorfer Schachjugend in Gratwein

Großartige Erfolge hat die Gleisdorfer Schachjugend bei der letzten Jugendschachrallye dieser Saison in Gratwein zu vermelden. Im B-Turnier gewann Christian Nakov mit einer herausragenden Leistung den ersten Platz vor insgesamt 40 Spielerinnen und Spieler. GLEISDORF. Dabei erreicht Nakov mit sieben Siegen aus sieben Partien das Punktemaximum. Dicht dahinter landet Paul Joho auf Gesamtrang fünf und sichert sich damit den ersten Preis in der Kategorie U14. Ein weiterer Erfolg gelingt Schachdame...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Im besonderen Ambiente des Herrenhof Lamprecht ging das Abschlusskonzert der "Jazzliebe" über die Bühne. | Foto: Jazzliebe
2

Jazzliebe
Abschlusskonzert im Herrenhof Lamprecht Markt Hartmannsdorf

Anfang Dezember ging beim Herrenhof Lamprecht in Markt Hartmannsdorf das Finale des diesjährigen Süd-Oststeirischen Jazzfestivals "Jazzliebe" über die Bühne. MARKT HARTMANNSDORF. In den Herrenhof Lamprecht kamen auf Einladung von KulturMarkt Hartmannsdorf die Harfenistin Monika Stadler und Stefan Heckel mit seinem Akkordeon. Im alten Weinkeller wurden die zahlreiche Besucher mit Musik aus aller Welt verwöhnt. Im Anschluß gab es noch das ein oder andere Glas Wein bei der Nachbesprechung des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Karl Lenz flankiert von den Mundartdichterinnen Silvia Karelly (l.) und Elfi Groß. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
24

Falkensteiner Advent
Volkstümliches und Mundartgedichte vom Feistritztal

Die Sendung steirisches Sänger-und Musikantentreffen (SUMT) wurde dieses Wochenende im Feuerwehrhaus Falkenstein aufgezeichnet. Die Benefizveranstaltung stand ganz im Zeichen "Heiterer und besinnlicher Falkensteiner Advent. FALKENSTEIN/FISCHBACH. Auf der Bühne konnte Moderator Karl Lenz einige bekannte und beliebte Musikerinnen und Musiker begrüßen. So kamen etwa der "Stoarieser Dreigesang", die "Stoarieser Hausmusi", die Franzlgruber Tanzlmusi sowie Stefan Kern auf seiner Harmonika zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Festmarsch mit den erfolgreichen "Lederspringerinnen und Lederspringern“ in Arzberg. | Foto: Arzberger Bergknappenverein
2

Knappenverein Arzberg
Barbarafeier mit "Ledersprung" der Bergleute

Nach zweijähriger "Coronapause" konnte in Arzberg endlich wieder die traditionelle Barbarafeier des Knappenvereins stattfinden. Es war für die Besucherinnen und Besucher wieder ein einmaliges Erlebnis, diesen alten Brauchtum zu erleben. ARZBERG/PASSAIL. Der Festmarsch der "schwarzen Männer und Frauen" zur Kirche wurde vom Musikverein Arzberg musikalisch begleitet. Die eindrucksvolle und informative Messe zu Ehren der HL. Barbara zelebrierte Pfarrer Karl Rechberger, stimmungsvoll umrahmt vom...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bei Wutscher gibt es nicht nur Sonnenbrillen, sondern auch Lesebrillen und vieles mehr. | Foto: Facebook/sehen!wutscher
3

Wutscher Optik
Zwei neue Filialen im Bezirk Weiz eröffnet

Mit 90 Filialen in Österreich ist "sehen!wutscher" in jedem Bundesland Ansprechpartner rund um die Themen Sehen und Aussehen – doch das ist noch nicht das Ende. Denn Familie Wutscher arbeitet mit vollem Elan an einer Erweiterung ihres Filialnetzes, wie aktuell auch mit den neu eröffneten Neuzugängen der Filialen in Weiz und Pischelsdorf. WEIZ/PISCHELSDORF AM KULM. Der steirische Fachoptiker mit seiner Zentrale in Eisenerz wird seit 1966 nun bereits in zweiter und dritter Generation geführt. An...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Familie Zsifkovits ist schon seit 1896 in Anger beheimatet und für ihre Kundinnen und Kunden vor Ort. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
34

Wiedereröffnung
Der Eurospar in Anger wurde nach dem Umbau neu eröffnet

Nach kurzen Umbauarbeiten erstrahl der neue Eurospar in Anger im frischen Design. Der Markt wird von der Familie Zsivkovits geführt und jetzt nach dem Bauarbeiten als Nahversorger wieder für alle Menschen da. ANGER. Das gesamte Team rund um die Familie Zsivkovits freut sich wieder, ihre Kundinnen und Kunden zu ihrer vollsten Zufriedenheit ab Donnerstag 1. Dezember 2022 bedienen zu dürfen. Zur Wiedereröffnung kamen auch Vertreter der Spar Zentrale in Graz (GF Spar-Steiermark Christoph Holzer),...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Neben Ballett gibt es auch Musicaltanz und viel Akrobatik in Pischelsdorf zu sehen. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
  • 18. Juni 2024 um 17:30
  • Oststeirerhalle
  • Pischelsdorf in der Steiermark

Tanzshow der Tanzschule "Dance" in der Oststeirerhalle

Wir werden die Bühne rocken! Bereitet euch vor auf eine Reise durch die Welt des Tanzes, die euch in Staunen versetzen wird. Am 18. Juni 2024 in der Oststeirerhalle in Pischelsdorf, Beginn der Show ist 17:30 Uhr. Pischelsdorf am Kulm: Die großen und kleinen TänzerInnen von "DANCE! Alles außer Standard" geben alles, um euch eine unvergessliche Show zu präsentieren. Am Ende des Tanzschuljahres präsentieren wir unser breites Repertoire an Tanzstilen und voller Stolz überraschen wir unser Publikum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Film: Die einfachen Dinge | Foto: Steirische Filmaktion (Mag. Oliver Binder-Krieglstein)
2
  • 3. Juli 2024 um 21:00
  • Gemeinde Thannhausen
  • Weiz

Sommerkino in Thannhausen

Heuer ist es wieder so weit. Das Thannhausner MeinBezirk-Sommerkino steht wieder an. Nichts wie auf zu diesem grandiosen Sommererlebnis.  Film: Die einfachen Dinge Wann: 03.07.2024 Beginn: 21Uhr Wo: Gemeindezentrum Thannhausen, Thannhausen 1 Komödie, ab 0 Jahren, 95 min.  Eintritt frei! KONTAKT:  Tel.: +43 3172 2015 Mail: gde@thannhausen.at

  • Stmk
  • Weiz
  • Magdalena Schröttner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.