Harmonika Staatsmeisterschaft
Tolle Erfolge für drei Musiker aus der Musikschule in Weiz

Die Jungmusiker aus Weiz sind bei diversen Wettbewerben immer wieder erfolgreich. | Foto: zVg
2Bilder
  • Die Jungmusiker aus Weiz sind bei diversen Wettbewerben immer wieder erfolgreich.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Die steirische Harmonika gehört zu den beliebtesten Instrumenten bei den jungen Musikern in den verschiedenen Musikschulen. Viele von Ihnen machen bei den diversesten Wettbewerben mit. Und das immer wieder mit großen Erfolgen. 

WEIZ. Auch dieses Jahr war die Musikschule Weiz bei der Harmonika Staatsmeisterschaft vertreten. Drei Schüler nahmen gemeinsam mit ihrem Lehrer Andreas Breidler den weiten Weg nach Außervillgraten in Osttirol auf sich, um sich mit den 280 besten Harmonikaspielern aus ganz Österreich und Südtirol zu messen. Emanuel Feiner und Moritz Reisinger haben mit zwei ausgezeichneten Erfolgen und Dominik Tieber mit einem sehr Guten Erfolg die Musikschule Weiz hervorragend vertreten.

Die steirischen Harmonikas sind in unser Region eines der beliebtesten Instrumente. | Foto: zVg
  • Die steirischen Harmonikas sind in unser Region eines der beliebtesten Instrumente.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Unvergessliche Erlebnisse

Neben der schönen Naturkulisse sorgten auch die vielen musikalischen Eindrücke für ein unvergessliches Erlebnis. Neben den Auftritten bei den Meisterschaften ist auch das Kennenlernen untereinander für die Jugendlichen ein bleibendes Erlebnis und eine wichtige Erfahrung. Viele treffen sich womöglich in einigen Jahren wieder auf den unterschiedlichsten Bühnen, wo sie in ihren eigenen Musikformationen eventuell wieder aufeinandertreffen.

Mehr Volksmusik:

In 10 Jahren 35 Wochen Unterrichts-Urlaub in Gasen

Der Weizer Paul Kummer beim Steirischen Harmonikawettbewerb
Die Jungmusiker aus Weiz sind bei diversen Wettbewerben immer wieder erfolgreich. | Foto: zVg
Die steirischen Harmonikas sind in unser Region eines der beliebtesten Instrumente. | Foto: zVg
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Handwerkerbonus ist ein finanzieller Anreiz für Handwerksleistungen im privaten Wohn- und Lebensbereich. | Foto: panthermedia
3

Immobilien, Bauen und Wohnen
Förderung durch Handwerkerbonus

Für alle Handwerkerleistungen seit dem 1. März 2024 – Förderhöhe mindestens 50 Euro, maximal 2.000 Euro pro Person und Wohneinheit – werden im Rahmen des "Wohn- und Baupaket" der Bundesregierung Förderungen geleistet. WEIZ: Mit dem Konjunkturpaket "Wohnraum und Bauoffensive" sollen wichtige konjunkturelle Impulse gesetzt werden, leistbarer Wohnraum geschaffen und der Zugang zu Eigentum erleichtert werden. Zudem ist mit positiven Effekten auf die Auftragslage in der Bauwirtschaft zu rechnen. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Sinabelkirchen liegt im oststeirischen Hügelland.  | Foto: Markus Weiss
1 6

Ortsreportage Sinabelkirchen
Große Projekte in Planung

Klimaschutz, Kinderbetreuung und, und, und....... In Sinabelkirchen ist gerade so einiges in Planung, ein ganz großes Projekt scharrt bereits in den Startlöchern. SINABELKIRCHEN. Es ist ein malerischer Ortskern, der sich einem da plötzlich auftut. Dabei war man doch eben noch auf der Autobahn. Und unter Stress. Der ist mit einem Mal wie weggeblasen, da auf dem Platzerl vor dem Gemeindeamt, wo die Welt noch in Ordnung scheint. Und es offensichtlich auch ist. Nicht, dass die Zeit in der rund...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.