Bezirk Weiz

Beiträge zum Thema Bezirk Weiz

Jürgen M. Kulmer (r.) und Peter Fritz (Kulturkeller) luden zu einem Konzert nach Gleisdorf.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
44

Bunt gemischt
Der Musiker Jürgen M. Kulmer lud sich Gäste ein

Im Kulturkeller gab es am Wochenende einen bunten Mix verschiedenster Musikrichtungen. Grund für diesen einmaligen Abend war der Musiker Jürgen M. Kulmer. Er lud sich dazu Gäste aus seiner musikalischen Karriere ein. GLEISDORF. Kulmer hat schon in unzähligen Bands und Formationen gespielt und wirkt auch jetzt noch aktiv in mehreren Bands am Schlagzeug mit. Beim Abend im Kulturkeller kam auch "Dorfblech" mit ihren Volksmusik Klängen und Brass Stücken auf die Bühne. Hier hat der Gastgeber schon...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Motto des Abends in Birkfeld lautete "Seid endlich still". Dieses wurde auch beherzigt, denn die Musik und Geschichten waren dementsprechend interessant.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
11

Seid endlich still
Besinnliches und Heiteres in der Peter Rosegger Halle in Birkfeld

Der Abend in Birkfeld hätte eigentlich schon letztes Jahr stattfinden sollen. Jetzt war es aber endlich soweit und ein heiterer und besinnlicher Abend in der Vorweihnachtszeit wurde den Gästen präsentiert. BIRKFELD. Die Musiker Bernd Kohlhofer (Akkordeon), Werner Reiter (Saxophon), Kurt Maier (Handpans) und der Erzähler Hannes Feurer bereiteten einen Adventsabend vor, der nicht nur musikalisch unterhielt sondern auch ein schmunzeln in die Gesichter der Besucherinnen und Besucher in der Peter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die "Ziachzupfer" sorgten für einen vorweihnachtlichen Abend im Bezirkspflegeheim Weiz. Meta Batagelj, Bettina Posch, Sabine und Gerald Adler (v.l.) | Foto: Gerald Adler
2

Bezirkspflegeheim Weiz
Stimmungsvoller Advent mit den "Ziachzupfern"

Für musikalische Unterhaltung mit stimmungsvollen Weihnachtsliedern sorgten Bettina, Meta und Sabine im Bezirkspflegeheim in Weiz. Das Musikerinnentrio "Ziachzupfer" umrahmte den Nachmittag am Maria Empfängnis Feiertag mit Klängen ihrer Zither-, Ziehharmonika- und Gitarrenmusik. WEIZ. "Es war die Idee, etwas weiterzugeben, Freude zu bringen, in dieser schönen Zeit vor Weihnachten" war sich das Trio einig. Im Festlichen Rahmen wurden in den musikalischen Pausen durch Gerald Adler, der das Trio...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Weihnachtsmann ist bei den Edlseern nicht unbedingt beliebt. Sie setzten vielmehr auf das "Christkindl" | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
1 1 Video 27

Benefizkonzert
Die Edlseer spielten für einen guten Zweck

Die Edlseer aus Birkfeld spielen regelmäßig Benefiz-Konzerte. Ein besonderes Anliegen ist für die Musiker das alljährliche Weihnachtskonzert im Kunsthaus Weiz, das nach einer Pause (eh wissen) wieder stattfinden konnte. WEIZ. Fritz Kristoferitsch, Andreas Doppelhofer und Manfred Maier haben ihr Herz am richtigen Fleck. Immer wieder setz(t)en sie sich für Menschen ein, denen es im Leben gar nicht gut geht. So gab es jetzt wieder ein Benefizkonzert in ihrem Heimatbezirk Weiz, dessen Reinerlös...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Filzmooser Tanzlmusi mit den "Stoanis" Reinhold (2.v.l.) Fritz Willingshofer (2.v.r.) in der Pfarrkirche Gasen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
Video 38

Musikdorf Gasen
Zwei Adventskonzerte in der Pfarrkirche in Gasen

Am 8. Dezember 2022 fanden in der beheizten Pfarrkirche Gasen zwei Adventskonzerte statt. In den zwei Vorstellungen – die erste begann um 14 Uhr, die zweite um 18 Uhr – erwartete alle Volksmusik-Liebhaber ein buntes Programm. GASEN. Sie haben schon Tradition – die Konzerte am 8. Dezember in der Heimat des Stoakogler Trios. Immer wieder besuchen auch Fritz, Hans und Reinhold Willingshofer die beliebten Veranstaltungen. Kommen doch auch immer wieder viele ehemalige Wegbegleiter der erfolgreichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Viele Auszeichnungen und Ehrungen wurden an diesem Tag auch überreicht. | Foto: MMK Pischelsdorf
3

Marktmusikkapelle Pischelsdorf
In der Oststeirerhalle wurden Wünsche erfüllt

Zahlreiche Freunde des guten Tons folgten am Samstag, dem 3. Dezember, der Einladung zum 52. Wunschkonzert der Marktmusikkapelle Pischelsdorf. Unter der Leitung des Kapellmeisters Wolfgang Winkler wurde ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches Programm erprobt, welches großen Anklang bei den zahlreichen Gästen fand. PISCHELSDORF AM KULM. Eröffnet wurde der Abend mit dem feierlichen Marsch "Einzug der Gladiatoren". Es folgten viele weitere musikalische Schmankerl, wie "Ambros – das Leiwandste",...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Im besonderen Ambiente des Herrenhof Lamprecht ging das Abschlusskonzert der "Jazzliebe" über die Bühne. | Foto: Jazzliebe
2

Jazzliebe
Abschlusskonzert im Herrenhof Lamprecht Markt Hartmannsdorf

Anfang Dezember ging beim Herrenhof Lamprecht in Markt Hartmannsdorf das Finale des diesjährigen Süd-Oststeirischen Jazzfestivals "Jazzliebe" über die Bühne. MARKT HARTMANNSDORF. In den Herrenhof Lamprecht kamen auf Einladung von KulturMarkt Hartmannsdorf die Harfenistin Monika Stadler und Stefan Heckel mit seinem Akkordeon. Im alten Weinkeller wurden die zahlreiche Besucher mit Musik aus aller Welt verwöhnt. Im Anschluß gab es noch das ein oder andere Glas Wein bei der Nachbesprechung des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Karl Lenz flankiert von den Mundartdichterinnen Silvia Karelly (l.) und Elfi Groß. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
24

Falkensteiner Advent
Volkstümliches und Mundartgedichte vom Feistritztal

Die Sendung steirisches Sänger-und Musikantentreffen (SUMT) wurde dieses Wochenende im Feuerwehrhaus Falkenstein aufgezeichnet. Die Benefizveranstaltung stand ganz im Zeichen "Heiterer und besinnlicher Falkensteiner Advent. FALKENSTEIN/FISCHBACH. Auf der Bühne konnte Moderator Karl Lenz einige bekannte und beliebte Musikerinnen und Musiker begrüßen. So kamen etwa der "Stoarieser Dreigesang", die "Stoarieser Hausmusi", die Franzlgruber Tanzlmusi sowie Stefan Kern auf seiner Harmonika zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Festmarsch mit den erfolgreichen "Lederspringerinnen und Lederspringern“ in Arzberg. | Foto: Arzberger Bergknappenverein
2

Knappenverein Arzberg
Barbarafeier mit "Ledersprung" der Bergleute

Nach zweijähriger "Coronapause" konnte in Arzberg endlich wieder die traditionelle Barbarafeier des Knappenvereins stattfinden. Es war für die Besucherinnen und Besucher wieder ein einmaliges Erlebnis, diesen alten Brauchtum zu erleben. ARZBERG/PASSAIL. Der Festmarsch der "schwarzen Männer und Frauen" zur Kirche wurde vom Musikverein Arzberg musikalisch begleitet. Die eindrucksvolle und informative Messe zu Ehren der HL. Barbara zelebrierte Pfarrer Karl Rechberger, stimmungsvoll umrahmt vom...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Simone Kopmajer und ihre Band freuten sich, endlich ihre Weihnachtstournee spielen zu können. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
Video 15

Christmas Tour
Simone Kopmajer ganz auf Weihnachten eingestimmt

Sie gehört zu den erfolgreichsten Jazzmusikerinnen des Landes. In Asien und Amerika hat sie mit ihrer Musik bereits Kultstatus erreicht. Jetzt aber schlägt Simone Kopmajer weihnachtliche Töne an. Ein Weihnachtsalbum wurde schon 2020 auf den Markt gebracht. GLEISDORF. Eigentlich wollte die in Schladming geborene und in Bad Aussee aufgewachsene Simone Kopmajer schon im letzten Jahr eine ausgedehnte Weihnachtstour mit extra ausgesuchten Weihnachtssongs (Feliz Navidad, Jingle Bells etc.) im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Julian Grabmayer und Band gaben ein Live Konzert im Kathreinerhaus. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
21

Liedermacher
Julian Grabmayer und Band, kein Schnaps aus St.Kathrein

Julian Grabmayer und Band gaben jetzt im Kathreinerhaus ein Live Konzert. Dabei spielte der Reichendorfer viele Songs aus seiner aktuellen CD "Best off". Seine Konzerte sind immer wieder gut besucht, Qualität zählt eben. SANKT KATHREIN AM OFFENEGG. Er gehört zu den Musikern, die live auf der Bühne so richtig aufblühen. Julian Grabmayer's Leidenschaft ist es, wenn er die Besucherinnen und Besucher mit seiner Musik begeistern kann. Wenn er nach dem Auftritt in zufriedene Gesichter blicken kann....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auch Siegfried Stadlhofer (3.v.r.) besuchte das Konzert von Saso Avsenik (4.v.r.) und seinen Oberkrainern. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
22

Oberkrainer Musik
Saso Avsenik und seine Oberkrainer in Passail

Saso Avsenik und seine Oberkrainer absolvierten ein Gastspiel in Passail. Oberkrainermusik ist auf der ganzen Welt beliebt. Sein bereits verstorbener Opa Slavko Avsenik bereiste damit die ganze Welt.  PASSAIL. In der Raabursprunghalle spielten die Musikerinnen und Musiker ein Sitzplatz-Konzert. Oftmals sind sie auch auf Festen in ganz Europa unterwegs, wo nicht immer nur auf der Tanzfläche getanzt wird, sondern auch auf den Tischen. Beim Konzert in Passail war auch Saso's Vater Gregor als Gast...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Gottfried "Friedl" Würcher (r.) und Wilfried "Murli" Wiederschwinger sind von Anfang an bei den Nockis.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
27

Nockis
Die Kärntner zündeten im Forum Kloster ihr Hitfeuerwerk

Bereits seit 40 Jahren stehen die Musiker "Nockis" auf den Bühnen. Und jedes Jahr gibt es neue Hits der Band, die den Einzug in den diversen Hitparaden mühelos schaffen. Jetzt gastierten sie mit allen ihren Hits im Forum Kloster in Gleisdorf. GLEISDORF. Schon nach den ersten Klängen der Hitparadenstürmer gab es für die Gäste kein Halten mehr. Ihre Hits der 40-jährigen Erfolgsgeschichte  begleiten die Fans oftmals von der ersten Stunde an. In Gleisdorf wurden "Du warst der geilste Fehler meines...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Hannelore Farnleitner-Ramminger und Bernd Kohlhofer spielten ein Konzert im bis auf dem letzten Platz gefüllten Konzertsaal im Haus der Musik Gleisdorf.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
10

Haus der Musik
Farnleitner und Friends gaben ein Klassik-Konzert

Das Konzert "Aus dem ff - Farnleitner and Friends" im Haus der Musik in Gleisdorf übertraf alle Erwartungen. Das Programm der Musikerin und des Musikers wurde zu einem vollen Erfolg. GLEISDORF. Das Klassik einen besondern Stellenwert in der Musik genießt ist hinlänglich bekannt. Aber der Auftritt von Hannelore Farnleitner-Ramminger auf ihrer Violine und Bernd Kohlhofer auf dem Akkordeon zeigte wieder einmal, das dieses Musikgenre immer mehr Fans gewinnt. Beim Auftritt der beiden in Gleisdorf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Herbert Pilz und Kurt Keinrath spielten Klassiker der Beatles in Hofstätten an der Raab. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
11

Beatles Acoustic
Kurt Keinrath und Herbert Pilz erinnerten an die Beatles

Im Gemeindesaal von Hofstätten an der Raab gab es jetzt mit "The Beatles Acoustic" ein Live-Konzert. Die beiden bekannten Gitarristen Herbert Pilz und Kurt Keinrath ließen dabei die Beatles wieder aufleben. HOFSTÄTTEN AN DER RAAB. Pilz und Keinrath spielten dabei die größten Hits der vier "Pilzköpfe". Dazwischen erzählten sie Geschichten und Anekdoten der vier Musiker aus Liverpool, die Musikgeschichte geschrieben haben. Auch Bürgermeister Werner Höfler ließ sich von der Musik in die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Stefan Jürgens hört man gerne zu, wenn er aus seinem Leben erzählt. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
8

So viele Farben
Stefan Jürgens, Schauspieler und Musiker im Kunsthaus Weiz

Stefan Jürgens ist den meisten als Schauspieler der Serie SOKO Donau bekannt. Hier hat er aber schon seit einiger Zeit seinen Dienst quittiert. Seit damals ist er wieder als Musiker auf den Bühnen des Landes vermehrt unterwegs. WEIZ. Das Kunsthaus Weiz war gut gefüllt, als Jürgens die Bühne betrat. Grund seines Gastspiels war seine neue CD "So viele Farben", mit dem er die Gäste beglückte. Zwischen den einzelnen Liedern erzählte Jürgens auch aus seinem privaten Leben. Wie er aus Unna nach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Birkensteiner haben 1979 ihre erste Musikkassette aufgenommen. Über 40 Jahre später haben sie nun eine CD auf den Markt gebracht. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
38

Peter Rosegger Halle
Ein Heimatabend wie er früher einmal war

Die ehemaligen "Original Birkenstener" luden in die Peter Rosegger Halle nach Birkfeld ein. Grund war die Präsentation ihrer neuesten CD. Die freiwilligen Spenden kommen der Sozialbetriebsgesellschaft (Sobeges) Birkfeld zugute.  BIRKFELD. Es war ein Abend wie das Motto lautete: "Ein Heimatabend wie er früher war". ORF-Steiermark-Musikchef Bernd Pratter moderierte den Abend, der in vielen Gästen alte Erinnerungen weckte. Auf der Bühne gaben sich die Birkensteiner, Anna Köberl...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Jungen Aufbradler umrahmten den Abschluss beim Fitmarsch. | Foto: Helmut Riedl
5

Fitmarsch Mortantsch
Fitness mit Geselligkeit am Nationalfeiertag

Seit vielen Jahren ist der Fitmarsch in Mortantsch ein Fixpunkt am Nationalfeiertag. Jung und Alt trifft sich dabei zu einer gemütlichen Wanderung. Dieser Marsch war auch heuer wieder ein voller Erfolg. MORTANTSCH/GUTENBERG: Organisiert von der SPÖ Mortantsch, ging es vom Gemeindezentrum, am neuen Heizwerk vorbei, über Mortantsch-Dorf bis nach Gutenberg, wo beim Café "Dorfplatzl" ein netter Ausklang stattfand. "Es ist schön zu sehen, dass diese Aktion so gut ankommt, und jedes Jahr viele...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Rebecca Anouche und ihre Band gedachten der verstorbenen Musikerin Patsy Cline. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
6

In Memoriam
Rebecca Anouche gedachte verstorbener Musiklegende Cline

Im Jazzkeller Weiz gab es am Samstag ein besonderes Konzert. Die Französin Rebecca Anouche hat ihre Jugendzeit in England verbracht und in London erste musikalische Erfahrungen gemacht.  WEIZ. Anouche lebt seit über 20 Jahren in Österreich und spielte jetzt in Weiz ein Konzert und widmet diesen Abend der großartigen Swing und Rockabilly Queen Patsy Cline, die 1963 auf dem Höhepunkt ihrer Karriere - im Alter von nur 30 Jahren - bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam. "Stop, look and listen"...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Thomas Maier, Andreas Frei und Bernhard Wittgruber (v.l.) beim Almenland Songwriting Camp 2022. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
14

Almenland Songwriting Camp
Für Rum und Erich in der Pension Elmer

Der zweite Höhepunkt bei den Almenland Camps ist die Veranstaltung "Für Rum und Erich", die meistens an einem Donnerstag stattfindet. Da kommen die kreativen Köpfe zusammen, um wie im letzten Jahr vielleicht einen "Jodel-Crashkurs" bei zu wohnen. FLADNITZ AN DER TEICHALM. In der Pension Elmer kommt es immer wieder zu besonderen Berührungspunkten der einzelnen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Nein falsch gedacht, sie treffen sich hier auf ihnen meist nicht geläufigen musikalischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bernhard Wittgruber konnte bei "Ham und Jam" beim Postwirt in Tober auch Flo Gruber begrüßen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
Video 20

Almenland Songwriting Camp
"Ham und Jam" im Postwirt Fladnitz/Teichalm

Diese Woche startete wieder das Almenland Songwriting Camp mit vielen verschiedenen Programmpunkten. Neben dem intensiven Komponieren und Texten soll der Spaß natürlich auch nicht zu kurz kommen. TOBER/FLADNITZ AN DER TEICHALM. Einer der ersten Höhepunkte ist das "Ham und Jam" im und vor dem Postwirt in Tober. Hier wird in verschiedensten Konstellationen der Musikerinnen und Musiker musiziert. Daraus kann man auch schon erstmals heraushören, in welche Richtung sich vielleicht dieses Jahr die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Quetschklampfa brachten "Fuixmusi" der besonderen Art in den Kulturkeller Gleisdorf. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
15

Quetschklampfa
Neue Musik im Kulturkeller Gleisdorf

Die vier Musiker Elias Plösch, Maximilian Kreuzer, Jonathan Herrgesell und Simon Ankowitsch kennen sich seit über zehn Jahren. Seitdem machen sie gemeinsame Sache, ihre eigene Crossover Musik. Jetzt gastierten sie im Kulturkeller Gleisdorf. GLEISDORF. Kreuzer sagte beim Konzert von "Quetschklampfa" in Gleisdorf:" Wir spielen heute Volksmusik...und Anderes". Daraufhin wurde der Zillertaler Hochzeitsmarsch in ihrer eigenen Interpretation den Gästen kredenzt. Nach den Alben "Fuixjazz" (2015),...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Edmund spielten vor einem randvoll mit Fans gefüllten Kunsthaus in Weiz. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
6

Sold out-Ausverkauft
Edmund füllten das Kunsthaus Weiz mit ihrem Auftritt

Roman Messner und Markus Kadensky sind Österreichs Durchstarter in der Musik der letzten Jahre. Erst im Jahr 2018 wurden die Fans auf die neue gegründete Band "Edmund" aufmerksam. Jetzt gaben sie ein Konzert im ausverkauften Kunsthaus Weiz. WEIZ. Seit 2018 ging es mit Edmund steil bergauf. Ihre drei CD's "Freindschoft", "Leinwand" und "Fein" haben sich immer in den vorderen Plätzen der Hitparaden platziert. Für das 2020 erschienene Album "Leinwand" wurden sie auch mit dem Amadeus Austria Music...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Andreas Strassegger freut sich schon auf das Finale in Lannach. | Foto: Musikschule Birkfeld
3

Steirischer Harmonikawettbewerb 2022
Drei Finalistinnen bzw. Finalisten aus dem Bezirk Weiz

Am Samstag, 22. Oktober findet der wieder der "Steirische Harmonikawettbewerb" in der Steinhalle Lannach statt, der live in ORF 2 übertragen wird. Mehr als die Hälfte der Finalistinnen und Finalisten kommt heuer aus der Musikschule Birkfeld. BIRKFELD. Der Steirische Harmonikawettbewerb ist ein Wettbewerb für junge Musikerinnen und Musiker aus der Steiermark. Die Teilnehmer dürfen maximal 14 Jahre alt sein und werden von einer Fachjury bestimmt. Eindrucksvoll ist, dass drei der fünf Finalisten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.