Bezirk Wiener Neustadt-Land

Beiträge zum Thema Bezirk Wiener Neustadt-Land

Panoramablick von den Fischauer Vorbergen auf die weitläufige Senke der Neuen Welt hinüber zur Hohen Wand (Fotos 1 bis 3) ... 
 | Foto: Silvia Plischek
94 17 24

Wander- und Ausflugsziele: Fischauer Vorberge
Muthmannsdorf und das kleinste Sauriermuseum der Welt

MUTHMANNSDORF.    Vor rund 70 Millionen Jahren, als in unserer Heimat tropisches Klima herrschte und das Gebiet der heutigen "Neuen Welt" noch Sumpfland war, lebte hier inmitten von Raub- und Flugsauriern ein harmloser Dinosaurier, der Mitte des 19. Jahrhunderts unter dem Namen "Struthiosaurus Austriacus" Berühmtheit erlangen sollte. "Struthi", wie er im Volksmund genannt wurde, war ein Einzelgänger und ernährte sich ausschließlich von Pflanzen. Er war in etwa 2,5 m lang und verfügte über einen...

Hinauf auf den Kienberg, ... im Jänner bei Frühlingswetter! ... | Foto: Silvia Plischek
106 17 43

Wander- und Ausflugsziele: Fischauer Vorberge
Im neuen Jahr auf den Kienberg

REGION.   Die Fischauer Vorberge sind Teil der Gutensteiner Alpen und ein Vorgebirge der Hohen Wand. Die zum Wiener Neustädter Bergkranz gehörige Gebirgsgruppe beginnt im Norden bei Markt Piesting und erstreckt sich westlich von Bad Fischau-Brunn bis nach Winzendorf-Muthmannsdorf am Rand des Steinfelds. Dort werden die Fischauer Vorberge von der Prossetschlucht und dem Prossetbach durchtrennt. Danach verlaufen sie nördlich an Dörfles vorbei bis nach Willendorf. Nordwestlich der vorwiegend mit...

Willkommen im Naturschneeparadies Unterberg! | Foto: Silvia Plischek
98 20 21

Wander- und Ausflugsziele
Das Naturschneeparadies Unterberg

REGION.    Der aus Kalkgestein bestehende Unterberg liegt zwischen dem Triesting- und Piestingtal und erhebt sich etwa 10 km südlich von Hainfeld als westlichster und höchster Gipfel einer vom Hocheck und dem Kieneck ausgehenden Bergkette, die sich zur Jochart und zum Göller-Gippel-Zug hin fortsetzt. Er ist der nordöstlichste Berg der Alpen, der noch hochmontanen Charakter hat, und mit einer Höhe von 1342 m ü.A. nach der Reisalpe und dem Handlesberg der dritthöchste Berg der Gutensteiner Alpen....

1 2 24

Besuch bei den Myrafällen ...
Ein schöner Ort in Österreich - Die Myrafälle in Muggendorf NÖ 2021

Die Myra, wie der Bach auch genannt wird, entspringt am Fuße des Unterbergs aus der sagenumwobenen Myralucke, einer Quelle, die vom Grundwasser des Unterbergs gespeist wird. Obwohl die Myra nur wenige Kilometer lang ist, trieb sie früher viele Mühlen und Sägewerke im Myratal. Die eigentliche Klamm mit den Wasserfällen ist etwa 600 Meter lang, der Höhenunterschied beträgt 70 Meter. Die Klamm verläuft von Nord nach Süd und ist als Naturdenkmal geschützt. Der Klammuntergrund besteht aus Kalkstein....

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 45

Ein schönes Stück Österreich ...
Impressioenen von den Myrafällen in Muggendorf Niederösterreich 3. Teil - Juni 2021

Die Myrafälle (seltener: Mirafälle; Aussprache immer mit «i») befinden sich im Gemeindegebiet von Muggendorf im Bundesland Niederösterreich. Die Klamm wird vom Myrabach gebildet, einem kleinen Nebenfluss der Piesting am Fuße des Unterbergs. Der Wasserfall ist nicht zu verwechseln mit dem Mirafall 50 km westlicher am Ötscher. Miragraben heißt auch das Tal des oberen Rainbachs, vom Unterberg westwärts nach Rohr. Das erreicht man von hier auf einem alten Pilgerweg nach Mariazell, der von hier über...

3 2 34

Ein schönes Stück Österreich ...
Impressioenen von den Myrafällen in Muggendorf Niederösterreich 2. Teil - Juni 2021

Die Myrafälle (seltener: Mirafälle; Aussprache immer mit «i») befinden sich im Gemeindegebiet von Muggendorf im Bundesland Niederösterreich. Die Klamm wird vom Myrabach gebildet, einem kleinen Nebenfluss der Piesting am Fuße des Unterbergs. Der Wasserfall ist nicht zu verwechseln mit dem Mirafall 50 km westlicher am Ötscher. Miragraben heißt auch das Tal des oberen Rainbachs, vom Unterberg westwärts nach Rohr. Das erreicht man von hier auf einem alten Pilgerweg nach Mariazell, der von hier über...

2 3 50

Ein schönes Stück Österreich ...
Impressioenen von den Myrafällen in Muggendorf Niederösterreich 1. Teil - Juni 2021

Die Myrafälle (seltener: Mirafälle; Aussprache immer mit «i») befinden sich im Gemeindegebiet von Muggendorf im Bundesland Niederösterreich. Die Klamm wird vom Myrabach gebildet, einem kleinen Nebenfluss der Piesting am Fuße des Unterbergs. Der Wasserfall ist nicht zu verwechseln mit dem Mirafall 50 km westlicher am Ötscher. Miragraben heißt auch das Tal des oberen Rainbachs, vom Unterberg westwärts nach Rohr. Das erreicht man von hier auf einem alten Pilgerweg nach Mariazell, der von hier über...

1 5

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
THERESIENFELD: Automaten sprießen aus den Boden " HANF TANK " Automat in Theresienfeld - Juni 2021

Automaten sprießen in allen Variationen aus den Boden. Selbstbedienung 24 Stunden für den täglichen gebrauch. Einkaufen abseits von fixen Öffnungszeiten und kontaktlos dazu. Der Automat ist leicht zu bedienen und funktioniert ähnlich einem gewöhnlichen Getränke-Automaten, wie man ihn von Bahnhöfen kennt. Im Sortiment des Hanf Tank: CBD Blüten Filter, Hüte, Kratom, Pfeiffen, uvm. Theresienfeld , Grazerstraße neben der Flieger Bar Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography ©...

1 20

Archiv ...
Damals & Heute: THERESIENFELD: Landesberufsschule 1821 bis 2021

Die Landesberufsschule Theresienfeld steht in der Marktgemeinde Theresienfeld in Niederösterreich. Die Landesberufsschule steht unter Denkmalschutz. Den ursprünglichen Landsitz erwarb 1821 Josef Keppelhofer, ein Spinnfabriksbesitzer in Wiener Neustadt. Ab 1912 gehört das Gebäude der Kongregation der Schwestern vom Guten Hirten, womit das Gebäude zu einem Kloster umgebaut und aufgestockt wurde. 1955 gaben die Schwestern das Gebäude auf. Es wurde mit 1955 die Nutzung einer Landesberufsschule...

Es gibt so viele wunderschöne Destinationen, die sich als Alternativen anbieten! ... | Foto: S.Plischek
51 17 15

Appell an die Vernunft
Semmering: Massenandrang am Zauberberg & Alternativen

SEMMERING.  Wie aus den diversen TV- und Medienberichten bekannt ist, wurde der Kurort Semmering und der Hirschenkogel seit 25.12.2020 immer wieder dermaßen von Wintertouristen überschwemmt, dass aufgrund dieser Unvernunft und Disziplinlosigkeit drastische Schritte seitens der Gemeinde Semmering überdacht werden mussten! Da trotz Covid-19 die Ignoranz bei den Besuchern zu überwiegen scheint und somit mit weiteren Anstürmen zu rechnen ist, sieht man sich seitens der Gemeinde mittlerweile sogar...

Auf der  Wanderung zum Almesbrunnberg stießen wir nach den Berghäusern auf diese entzückende, kleine Hütte! ... Ein echtes Schmuckstück!
39 19 4

Gutensteiner Alpen, Triestingtal, Bezirk Baden - Bezirk Wiener Neustadt/Land (NÖ)
Schmuckstück und Schandfleck am Almesbrunnberg

Schmuckstück – Die kleine Berghütte: Bei unserer Wanderung zum Almesbrunnberg haben wir diese entzückende Hütte entdeckt, ... mit einer gemütlichen kleinen Terrasse, von der sich ein fantastischer Ausblick dargeboten hat! Ein echtes Schmuckstück! Schmuckstück – Die Bergwiese beim Almesbrunnberggipfel: Auf der Bergwiese beim Almesbrunnberggipfel wird man von einem herrlichen Naturambiente umgeben und hat einen fantastischen Ausblick auf die Gutensteiner Alpen sowie auf Schneeberg und Rax. Für...

Titelbild: Pilze im Herbst ... | Foto: S.Plischek
46 22 53

Niederösterreich - Burgenland
Pilze im Herbst ...

Die diesjährige Pilzsaison neigt sich nun allmählich dem Ende zu! Auch in diesem Herbst waren wieder sehr vielseitige und prachtvolle Pilze zu bestaunen! Wie es so schön heißt, ... Herbstzeit ist Schwammerlzeit! Zum Verzehr sind mir am liebsten Steinpilze, Maronenröhrlinge, Parasole, Eierschwammerl (Pfifferlinge) und Täublinge. Aber eine Freude fürs Auge sind sie alle, deshalb halte ich sie sehr gerne bildlich fest! Meiner Empfindung nach sind Pilze außergewöhnliche, wunderbare Besonderheiten...

Ab 29. Juni 2019 werden 350 Teilnehmer auf ihren Motorrädern über das Gelände in Rohr im Gebirge brettern. | Foto: Mountain-Enduro
3

Mountain Enduro
Drittes Mountain-Enduro ÖEC Rennen in Rohr im Gebirge

Zum dritten Mal geht es in Rohr über Stock und Stein auf zwei Rädern. ROHR IM GEBIRGE (mk). Nach den erfolgreichen Vorjahren findet von 29. bis 30. Juni 2019 zum dritten Mal ein Enduro Rennen im Rahmen des österreichischen Endurocup in Rohr im Gebirge bei den Furtnerliften statt. Die Starterliste ist bereits seit Wochen ausverkauft und nach dem Erfolg des Vorjahres werden wieder an die 1000 Zuseher erwartet. Ablauf des RennwochenendesGestartet wird am Samstag in der Früh mit den...

Ein Bild aus früheren Zeiten. | Foto: Circus Pikard
4

CIRCUS PIKARD
30 Jahre Jubiläumstournee in Wiener Neustadt von 23. bis 26. Mai und von 1. bis 2. Juni in Pernitz

Treten sie näher, herrrrrreinspaziert, hereinspaziert - sehen sie den schönsten Zirkus Niederösterreichs! CIRCUS PIKARD feiert seine Jubiläumstournee - "30 Jahre Circus Pikard". WIENER NEUSTADT / PERNITZ (mk). Im Zuge ihres Gastspiels ist Circus Pikard nun zu Gast in Wiener Neustadt ab dem 23.05.2019 bis zum 26.05.2019. In Pernitz im Bezirk Wiener Neustadt-Land ist der Circus Pikard direkt danach vom 01.06.2019 bis zum 02.06.2019. Es wird wie immer ein fantastisches Event! Nicht vergessen zu...

So fing alles an, vor 30 Jahren beim Circus Pikard. | Foto: Circus Pikard
4

CIRCUS PIKARD
Jubiläumstournee "30 Jahre Circus Pikard" in Sollenau von 10. bis 12. Mai

Treten sie näher, herrrrrreinspaziert, hereinspaziert - sehen sie den schönsten Zirkus Niederösterreichs! CIRCUS PIKARD feiert seine Jubiläumstournee - "30 Jahre Circus Pikard". SOLLENAU (mk). Im Zuge ihres Gastspiels ist Circus Pikard nun zu Gast in Sollenau im Bezirk Wiener Neustadt-Land ab dem 10.05.2019 bis zum 12.05.2019. Es wird wie immer ein fantastisches Event! Nicht vergessen zu reservieren! Video zur Jubiläumstournee Wo und Wann?SOLLENAU Wiese beim Kindergarten II  Rechte Bahnzeile...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.