bezirk

Beiträge zum Thema bezirk

Kaum Veränderungen bei den Insolvenzen im Bezirk Waidhofen. | Foto:  Markus Bormann/Fotolia
2

Statistik
Heuer erst eine Unternehmensinsolvenz im Bezirk Waidhofen

Der KSV1870 informiert über die Halbjahresbilanz 2023 zu Unternehmens- und Privatinsolvenzen im Bezirk Waidhofen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. So gab es bisher im ersten Halbjahr 2023 nur eine Unternehmensinsolvenz (4 im 1. Halbjahr 2022), nicht eröffnete Insolvenzverfahren über Unternehmen gab es acht (7 im 1. Halbjahr 2022). Es waren also neun Betriebe in wirtschaftlichen Schwierigkeiten, zwei weniger als im Vergleichszeitraum  2022. Privatinsolvenzen wurden im ersten Halbjahr 2023 zwei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Tadeusz Kruszelnicki, Martin Legner, Alwande Sikhosana und Nico Langmann (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
39

34. Rollstuhltennisturnier
Favoritensieg und Überraschungen in Groß Siegharts

34. Internationales Rollstuhltennisturnier in Groß Siegharts erfolgreich abgeschlossen. Knapp 70 Behindertensportler aus 21 Nationen kämpften vier Tage lang um das Preisgeld von 30.000 US Dollar. GROSS SIEGHARTS. Die Veranstaltung ist so eines der TOP Events auf der weltweiten „UNIQLO Wheelchair Tennis Tour“ und das höchstdotierte „ITF 2 Series“ Turnier der Welt. Außerdem konnten sich die Athleten viele Punkte für den bereits heiß entbrannten Kampf um die Paralympics Tickets für Paris 2024...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Bruno Germany/Pixabay
2 1

Leserbrief
Replik von Rudolf Hammer zu geplanten Windparks im Bezirk

Die Redaktion der BezirksBlätter Waidhofen hat noch Veröffentlichugn des Berichts über den Windkraftausbau im Bezirk einen Leserbrief von Rudolf Hammer erreicht. Im Folgenden in voller Länge. BEZIRK. In Ihrem Artikel in „MeinBezirk.at“ vom 24.7.2023 propagieren Sie, dass die „ausgelagerte Hässlichkeit unseres Energieverbrauchs“ nunmehr vor unser aller „Haustür“ stattzufinden hätte, und wir dies alle zu akzeptieren hätten. Bislang gäbe es bei „uns keine Staumauern, keine Solarfelder und keine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk sinken weiter. | Foto: Ebner
2

Sinkende Arbeitslosigkeit
Bezirk Waidhofen trotzt dem Landestrend

Der Arbeitsmarkt im Bezirk Waidhofen erweist sich trotz der wirtschaftlichen Schwäche weiterhin als äußerst robust. Entgegen dem nö-weiten Trend mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit um 3,6 Prozent sinkt die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk weiter. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Im Vergleich zu Juli 2022 ist die Zahl der arbeitslosen Personen weiter um 4,5 Prozent auf insgesamt 405 gesunken", so AMS-Geschäftsstellenleiterin Edith Palisek-Zach. Die in diesem Indikator nicht enthaltene Zahl der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Waidhofner Landwirtschaftskammerobmann Christoph Kadrnoschka | Foto: Daniel Schmidt
Aktion 11

Durchschnittliche Erträge
Waidhofner Landwirte sind mit Ernte zufrieden

Die Erntezeit im Bezirk Waidhofen ist voll im Gange. Die Landwirte können mit den Erträgen zufrieden sein, auch wenn hohe Energiekosten und niedrige Preise die Bilanz trüben. Die BezirksBlätter sprachen dazu mit dem Waidhofner Landwirtschaftskammerobmann Christoph Kadrnoschka. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Die heurige Ernte läuft bereits auf Hochtouren, auch wenn es durch die Witterung zu kurzen Pausen kommt. Die Wintergerste zum Beispiel ist bereist vollständig geerntet, die Erträge waren ganz gut....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Neue Kindergartengruppen kommen im Bezirk. | Foto: Pixabay
2

Kinderbetreuungsoffensive
6,8 Mio. Euro für Schulen und Kindergärten im Bezirk

Im ersten Halbjahr 2023 wurden Investitionen in Höhe von 6,8 Millionen Euro für Schulen und Kindergärten im Bezirk Waidhofen genehmigt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Das Land und die Gemeinden arbeiten eng zusammen, um gemeinsam zahlreiche Projekte umsetzen zu können – so auch, wenn es um moderne Lern- und Spielwelten für unsere Kinder und Jugendlichen in NÖ geht. Deshalb greifen wir den Gemeinden mit dem Schul- und Kindergartenfonds unter die Arme, wenn es um unsere Betreuungs- und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Kommentar
Es wird sich vieles ändern (müssen)

Optisch macht sich unser Energieverbrauch hierzulande kaum bemerkbar: Keine Kraftwerke, keine Staumauern, keine Solarpaneele auf grüner Wiese. Soll die angestrebte Energiewende funktionieren, wird sich das auch bei uns ändern. Bisher konnten wir unseren Strom bequem verbrauchen, ohne groß von den Auswirkungen der Produktion betroffen zu sein. Das hat einen Grund: Einen schönen Anteil der Hässlichkeit unseres Energieverbrauchs lagern wir aus. Mit der fortschreitenden Elektrifizierung des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Löscheinsatz bei Schlader | Foto: BFK WT / St. Mayer
11

Bezirk Waidhofen
Zwei Flurbrände innerhalb kurzer Zeit ausgebrochen

Am Montagnachmittag kam es im Bezirk Waidhofen zu gleich zwei Flurbränden. In Schlader (Gemeinde Karlstein) brannte ein abgeerntetes Feld, kurz darauf gab es Brandalarm in Mostbach (Gemeinde Raabs). Hier brannte ebenfalls ein Feld. Insgesamt standen über 80 Feuerwehrleute im Einsatz. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Um 12:20 Uhr wurde der Brand zwischen Schlader und Thaya der Feuerwehr gemeldet. Beim Eintreffen der Löschmannschaften stand bereits eine Fläche von rund 9.000 Quadratmeter in Flammen....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Neue Windkraftprojekte im Bezirk Waidhofen geplant - Zonierung steht noch nicht fest. | Foto: Daniel Scharinger
Aktion 6

Ausbauzonen im Bezirk Waidhofen
Streit um Windkraft geht in die nächste Runde

Die IG Waldviertel protestiert schon seit Monaten bei Infoveranstaltungen gegen geplante neue Windkraftzonen im Bezirk. Nun gibt es auch Seitens  der SPÖ Bezirk Waidhofen eine Kehrtwende: das Projekt am Sieghartsberg sei ein "No-Go". BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die IG Waldviertel lud vergangenen Dienstag zu einer weiteren Infoveranstaltung nach Groß Siegharts, zuvor gab es bereits Veranstaltungen in Dietmanns, Waidhofen und Horn. "Weitere Infoveranstaltungen für die Bevölkerung wird es demnächst in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ohne Sicherheitsvorkehrungen wird es Einbrechern meist leicht gemacht. | Foto: Pixabay
3

Sicheres Wohnen
Bis zu 2.000 Euro Förderung für Sicherheitsmaßnahmen

Seit 2006 hat das Land NÖ 270.000 Euro an Förderungen für mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden im Bezirk Waidhofen ausbezahlt. Auch heuer kann für Sicherheitsmaßnahmen am eigenen Haus eine Föderung beantragt werden. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA.  "In den vergangenen 17 Jahren haben nö-weit rund 90.000 Haushalte die Möglichkeit genutzt und sich finanzielle Unterstützung gesichert. Im Bezirk Waidhofen wurden bis heute rund 270.000 Euro an Förderung ausbezahlt, um bei Investitionen in die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die "Moderne W4" ist täglich von 15 bis 18 Uhr in der Kunst.Galerie.Waldviertel | Foto: Paul Kainz
5

Urlaub im Bezirk
Das Regenwetter-Programm für deinen Sommer

Zeit für Kultur: Kunst, Computer und technische Entwicklungen: Wir machen uns im letzten Teil unserer Urlaubs-Serie auf eine aufregende Entdeckungsreise durch die Welt der Museen und Ausstellungen im Bezirk Waidhofen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Auch wenn sich der Sommer bisher von seiner sonnigen und trockenen Seite zeigt, irgendwann kann auch eine Indoor-Aktivität kühle Abwechslung bringen. Hier uns unser "Regenwetter-Programm": Moderne Kunst entdeckenDie drei großen Galerien in Waidhofen, Raabs...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Schwerpunktaktion im Bezirk Waidhofen | Foto: Foto: panthermedia/HenneDesign

Schwerpunktaktion
Zwei alkoholisierte Lenker angehalten

Die Polizei führte am Freitag, 14. Juli eine Alkohol-Schwerpunktaktion im Bezirk Waidhofen durch. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bei den Kontrollen, die bereits am Nachmittag begannen wurden insgesamt 169 Lenker kontrolliert. Zwei Lenker waren alkoholisiert (Anzeigen FSG: 0,25 - 0,39 mg/l), durften ihre Führerscheine aber behalten.  Es wurden weitere 26 Anzeigen gestellt, es gab keine besonderen Vorkommnisse.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Franz Sturmlechner, Lydia Brandstetter, Franz Schreiner, Herbert Stipanitz, Diether Schiefer und Alois Preisinger (v.l.) | Foto: VPNÖ
3

Senioren NÖ
Hilfe bei der Arbeitnehmer-Veranlagung für Waidhofner

Am Dienstag,  11. Juli wurde, wie jedes Jahr, die von den NÖs Senioren organisierte „Aktion Arbeitnehmerveranlagung für Senioren“ in der ÖVP-Bezirksgeschäftsstelle in Waidhofen durchgeführt. WAIDHOFEN/THAYA. Bei der Veranstaltungsreihe, die bereits im 14. Jahr läuft, war der Ansturm der Interessenten sehr groß. „Die Aktion ist deshalb so erfolgreich, weil wir mit Beratern aus unseren eigenen Reihen der Mitglieder der NÖs Senioren diese Aktionstage durchführen können. Es sind ehemalige...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Schulstart kann ganz schön teuer werden. | Foto: Alexandra Goll
4

Landtagsbeschluss
Bundesrätin Hutter stellt neues Schulstartgeld vor

Landtag beschließt Entlastungsmaßnahme. Bundesrätin Viktoria Hutter (ÖVP): "Vom Blau-Gelben Schulstartgeld profitieren 2.800 Kinder und Jugendliche im Bezirk Waidhofen". BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Bei der gestrigen Sitzung des NÖ Landtages stand das blau-gelbe Schulstartgeld ganz oben auf der Agenda. Wir konnten diese wichtige Entlastungsmaßnahme für unsere Familien ein weiteres Mal beschließen: 100 Euro für alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrlinge in NÖ. Denn gerade der Schulstart ist mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
FJ Dobersberg Bewerbsabzeichen  | Foto: AFK Raabs
12

49. Landestreffen
Feuerwehrjugend des Bezirks holt begehrte Abzeichen

Bei strahlendem Sommerwetter verbachten die Feuerwehrjugend (FJ)-Gruppen Dobersberg, Groß Siegharts, Kautzen, Raabs und Vitis vier tolle Tage beim Landestreffen in Winklarn im Bezirk Amstetten. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt 5.908 Lagerteilnehmer waren in einer riesigen Zeltstadt die sich vier Unterlager aufteilt untergebracht. Das waren bisher die meisten Teilnehmer und für viele das erste Landestreffen. Die Winklarner und alle Sonderdienste des Nö Landesfeuerwehrverbandes hatten sich voll...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Im Bild: Jürgen Unterberger, Gabriele Zapfe-Weissenbacher, Mag. Günter Stöger, Bernhard Schierer, Johann Gruber, Erwin Filler, Mag. Hartwig Hitz; | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen

Bezirk Waidhofen
Blutspenderehrung des Roten Kreuzes

Am Freitag, dem 7. Juli 2023 lud die Bezirksstelle Waidhofen/Thaya verdiente Blutspender zur bezirksweiten Blutspenderehrung ins Rot-Kreuz Haus. WAIDHOFEN/THAYA. Bezirksstellenleiter Mag. Günter Stöger bedankte sich bei allen Jubiläumsspendern, welche der Einladung folgten. Nach einer kurzen Übersicht über die Dienstleistungen sowie einer Videopräsentation der letzten Jahre präsentierte Bezirksstellenleiter Stöger die gute Entwicklung der Blutspendeaktionen im letzten Jahr. Stöger betonte auch,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Diee teilnehmenden Schüler und Lehrer nach ihren Präsentationen. | Foto: Zukunftsraum Thayaland

Klimaschulen im Bezirk
Waidhofner Schüler präsentieren ihre Ideen

Im Rahmen des Klimaschulprogrammes haben die teilnehmenden Klassen der HAK und des Gymnasiums Waidhofen sowie die Volksschulen Vitis und Windigsteig über ihre durchgeführten Aktionen berichtet. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Nach der Begrüßung durch den Direktor des Gymnasiums Waidhofen, Harald Senk und Bürgermeister Josef Ramharter, stellten die Schüler in Referaten, gespielten Interviews und einem kleinen Theaterstück die von ihnen durchgeführten Exkursionen, Workshops und Erfahrungen vor. Es wurden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Waidhofner Silberlöwen beim Landestreffen der Wirtschaftsbund Silberlöwen auf der Rosenburg mit WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, WBNÖ Direktor Harald Servus und dem Landesvorsitzenden der Wirtschaftsbund Silberlöwen Peter Hopfeld. | Foto: WBNÖ/Imre Antal
2

Wirtschaftsbund NÖ
Waidhofner Silberlöwen beim Landestreffen

Eine Gruppe von Wirtschaftsbund Silberlöwen aus dem Bezirk Waidhofen nahm an dem diesjährigen Landestreffen auf Schloss Rosenburg teil und freuten sich über einen persönlichen Austausch mit den Gewerbepensionisten aus ganz NÖ. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Landesobmann Präsident Wolfgang Ecker und Direktor Harald Servus begrüßten gemeinsam mit dem Landesvorsitzenden der Wirtschaftsbund Silberlöwen Peter Hopfeld die rund 600 Unternehmer im Ruhestand zu einer exklusiven Kabarettvorstellung der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: privat
Aktion 4

Jahresrückblick Juli
SPÖ sorgt sich um HTL-Standort in Karlstein

Die seit Jahren kontinuierlich sinkenden Schülerzahlen in der HTL Karlstein lassen bei SPÖ Bezirksvorsitzenden Christian Kopecek und GVV Vorsitzenden Kurt Lobenschuß die Alarmglocken läuten. KARLSTEIN. Grund dafür sind die Anmeldezahlen für das neue Schuljahr 23/24, wo es mittlerweile einen Einbruch von knapp 28 Prozent im Zeitraum zwischen 2012 (215 Schüler) und 2023/24 (155 Schüler) gäbe. Den dramatischen Rückgang sehen Christian Kopecek und Kurt Lobenschuß vor allen an den langen Fahrzeiten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Waldbrandgefahr im Bezirk ist sehr hoch. | Foto: AFK Raabs

Waldbrandverordnung erlassen
Waldbrandgefahr im Bezirk schon wieder sehr hoch

Aufgrund der vorherrschenden trockenen Witterungsverhältnisse sin die Wälder im Bezirk Waidhofen bereits eine sehr stark ausgetrocknet. Die Bezirkshauptmannschaft hat nun mit einer ab sofort gültigen Waldbrand-Verordnung jegliches offenes Feuer in Waldgebieten verboten. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Wie schon das Feuer bei Thures (Link unten) gezeigt hat, ist auch die Streuauflage des Waldbodens stark ausgetrocknet. Im Sinne der forstgesetzlichen Bestimmungen liegt daher eine erhöhte Waldbrandgefahr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bildungsdirektor Karl Fritthum, Sandra Brandstetter von der NMS Vitis und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (r.) | Foto: pistipixel.at
2

LeseKulturSchule
Gütesiegel für Schulen in Vitis und Waidhofen

Im Rahmen eines Festaktes wurden an 61 niederösterreichische Schulen die Gütesiegel zur „LeseKulturSchule“ von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Karl Fritthum übergeben. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im Bezirk bekamen die Volksschule Waidhofen und die Neue Mittelschule Vitis im Rahmen eines Festaktes das Gütesiegel überreicht. „Die ausgezeichneten Schulen haben es sich zum Ziel gesetzt, die Lesekultur an ihrer Schule zu verankern, zu praktizieren und zu leben....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beste Partystimmung ist beim Wood Bash garantiert. | Foto: Daniel Schmidt
3

Vorschau auf den Sommer
Die besten Events für deinen Sommer

Veranstalter und Organisatoren stehen in den Startlöchern – viele auch im Bezirk Waidhofen bereiten sich auf einen Sommer voller Partys, Konzerten, Ausstellungen und Sporthighlights vor. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Veranstaltungen kommen mit geballter Wucht auf uns zu. Der Eventreigen hat eigentlich schon begonnen. Im Bezirk Waidhofen reiht sich in den nächsten Wochen ein Event an das nächste. Wir haben einen groben Überblick ohne Anspruch auf Vollständigkeit zusammengestellt. Die wöchentlichen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Kommentar
Die Zutaten für einen Sommer wie damals

Wie sieht Ihr Programm für den Sommer aus? Die Urlaubsplanung ist vielleicht schon abgeschlossen, doch man muss den Sommer nicht zwingend in der Ferne verbringen. Lassen sich doch jeder einzelne, freie Tag und die Wochenenden auch in der Region richtig genießen. Und wenn man hört und liest, was bei uns für den Sommer im Bezirk Waidhofen geplant ist, lässt das so manche Herzen höher schlagen. Die Aussicht verspricht gute Musik, lustige Kabaretts und sportliche Wettkämpfe, die sich sehen lassen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Drohnenaufnahme aus der Luft | Foto: BFK WT/St. Mayer
13

Bezirk Waidhofen
Erster Waldbrand der Saison ausgebrochen

Rund 10.000 Quadratmeter Waldfläche standen am Donnerstagnachmittag Nahe Thures (Gemeinde Karlstein) in Flammen. Über 100 Feuerwehrleute versuchten im teils unwegsamen Gelände den Brand unter Kontrolle zu bringen. Der Wind erschwerte die Löscharbeiten. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Gegen 15:40 Uhr wurde über den Feuerwehr-Notruf Rauch aus dem Wald zwischen Thures und Waldhers gemeldet. Noch bevor die ersten Einsatzkräfte vor Ort waren, erreichten weitere Notrufe die Alarmzentrale und es wurden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.