bezirk

Beiträge zum Thema bezirk

Luftaufnahme des Areals.  | Foto: BezirksRundschau
1 25

Reha-Ruine Obernberg
Schauplatz für Tech-Parties, Akt-Shootings und Psycho-Spielchen

Graffitis zieren die grauen unvollendeten Gemäuer dessen, was einmal eine Rehabilitationsklinik in Traumlage hätte werden sollen. Feuerstellen, provisorische Toiletten, Tische und Bänke lassen darauf schließen, dass sich, trotz Betretungsverbot, oftmals Menschen hier aufhalten. Seit 2004 tut sich auf dem 20.000 Quadratmeter großen Areal in Obernberg aus baulicher Sicht nichts mehr – Maurer, Bauarbeiter und Elektriker wurden hier schon lange nicht mehr gesehen. Die Natur erobert den Betonkoloss...

  • Ried
  • Florian Meingast
Foto: panthermedia/mblach
6

Daten aus RE/Max-ImmoSpiegel
Wo in Oberösterreich Einfamilienhäuser am teuersten sind

Spürbarer Preisanstieg bei Einfamilienhäusern – Linz, Linz-Land und Gmunden am teuersten OÖ. „Der Einfamilienhausmarkt hat sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt und einen spürbaren Aufschwung erlebt. Die im ersten Halbjahr 2019 rückläufigen, aber noch immer sehr guten Verkaufszahlen, sind in erster Linie auf das geringere Angebot zurückzuführen. Die Nachfrage von Eigennutzern ist weiterhin sehr gut. Dazu trägt natürlich auch das historisch niedrige Zinsniveau bei“, so der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Am 25. Mai ab 17 Uhr finden Sie hier die alle Hochrechnungen zur EU-Wahl 2014

EU-Wahl 2014 im Bezirk Ried: FPÖ, NEOS und die Grünen als Wahlgewinner

FPÖ, NEOS und die Grünen sind die großen Wahlgewinner im Bezirk Ried im Innkreis. BZÖ, ÖVP und SPÖ müssen mit Verlusten kämpfen. Die EU-Wahl in Ried ist geschlagen. Die Wahlbeteiligung lag bei 39,69 Prozent. 46.388 Menschen waren wahlberechtigt. 18.411 davon sind zu den Wahlurnen gegangen. 666 Menschen davon haben ungültig gewählt. Der große Wahlverlierer ist das BZÖ (-3,74 Prozent, 100 Stimmen). Auch die ÖVP muss mit einem Verlust von -3,25 Prozent (6.204 Stimmen) kämpfen. Die SPÖ verliert...

  • Ried
  • Online-Redaktion Oberösterreich
"Schneeflocke" in Kindheitstagen zusammen mit ihrer Mutter, die bei einem Autounfall getötet wurde. | Foto: Foto: privat
1 5 5

„Schneeflocke“ eroberte Herzen der Jäger

HASLACH (hed). Stolz ist nicht nur Jagdpächter Gerhard Paulik, in dessen Revier das schneeweiße Reh, ein reiner Albino heranwächst. Die BezirksRundschau berichtete im August über diese Seltenheit. „Schneeflocke“, wie das Tier in Haslach liebevoll genannt wird, wurde erst vor kurzem wieder gesichtet. Auch Anrainer und Jäger von benachbarten Revieren erzählen von Begegnungen und Beobachtunngen. Aktuell hat der Besitzer die junge Geiß wieder häufig bei der Futterstelle beobachtet. "Sie ist etwas...

8 2

Pferd statt Wildsau tot

Ein Jäger traf bei angeblicher Wildschweinjagd ein Fohlen. Es musste eingeschläfert werden. ATZESBERG, HARTKIRCHEN (hed). Vor etwa drei Wochen wurde auf einem Anwesen nahe Atzesberg auf der Koppel ein Jungpferd angeschossen. „Am Abend, zur Nachrichtenzeit, hörte ich unweit des Hauses einen lauten Schuss", berichtet der Züchter. "Etwa eine dreiviertel Stunde später hat es an der Tür geläutet. Jäger aus der Umgebung haben mir mitgeteilt, irrtümlich ein Jungfohlen auf meiner Weide angeschossen zu...

Beim Kuppelbewerb mussten fünf Feuerwehrleute eine Saugleitung zusammensetzen und an die Pumpe anschließen. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Ried

Weeg: Doppelsieg beim Rieder Kuppelbewerb

RIED. Der siebte Kuppelbewerb des Bezirksfeuerwehrkommandos Ried wurde am 12. Mai bereits zum dritten Mal auf dem Gelände der Brauerei Ried ausgetragen. Durchgeführt wurde der Bewerb in zwei Wertungsklassen. In der Klasse Bronze traten 56 Gruppen, in Silber 36 Gruppen an. Sowohl in der Wertung Bronze als auch in Silber erzielte die Bewerbsgruppe Weeg den Tagessieg. Forchtenau und Peterskirchen landeten in der Wertung Bronze auf den Plätzen zwei und drei. In Silber erreichte Redleiten 2 den...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.