• Bezirksblätter Bergauf
    BEZIRKSBLÄTTER BERGAUF
  • Bezirksblätter Bergauf
    BEZIRKSBLÄTTER BERGAUF
  • Bezirksblätter Bergauf
    BEZIRKSBLÄTTER BERGAUF
  • Bezirksblätter Bergauf
    BEZIRKSBLÄTTER BERGAUF
  • Bezirksblätter Bergauf
    BEZIRKSBLÄTTER BERGAUF

Bergauf & Bergab

Hier finden Sie viele Skitouren- und Wandertipps sowie Informationen rund um Outdooraktivitäten im schönen Bundesland Salzburg und angrenzenden Regionen.


Die BezirksblätterBergauf-Termine "2021/22 im Überblick: tba

Was ist BezirksblätterBergauf? Die Bezirksblätter, skitourenwinter.com und Atomic laden euch zu gemütlichen Skitourenevents ein: 1-2 Stunden Aufstieg (Piste), Hüttengaudi mit live Musik und für jeden Teilnehmer gibt es ein Paar Würstel. Die Veranstaltungen sind kostenlos, es ist keine Anmeldung nötig: Einfach vorbeikommen! Atomic stellt vor Ort kostenloses Leihmaterial zur Verfügung (neueste Ski, Felle und Skitourenschuhe).

Hier geht's zum Download der Skitouren


Bezirksblätter Bergauf

Beiträge zum Thema Bezirksblätter Bergauf

Egal, ob Skitouren-Neuling oder Fortgeschrittener: Die Bezirksblätter und Ihre Partner freuen sich über jeden, der mitgeht.
1

BezirksblätterBergauf zur Rudolfshütte!

Gemeinsam mit skitourenwinter.com führen die Bezirksblätter Skitourenfans auch 2018 wieder in die heimischen Berge, z. B. am 3. März 2018 in die Weißsee Gletscherwelt SALZBURG (tres). Was ist BezirksblätterBergauf? Egal, ob Skitourenprofi oder -neuling, jeder ist dabei herzlich eingeladen, gemeinsam mit den Bezirksblättern und einem Team von skitourenwinter.com eine gemütliche Pisten-Skitour (1 - 2 Stunden) zu gehen. Danach wird in einer Hütte eingekehrt, wo die Bezirksblätter jedem Teilnehmer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Sie haben es geschafft: In vier Tagen von Wien bis auf den Gipfel. Der Großglockners war das Ziel des "Austria Rush".
1 37

"Rushige" Grüße vom Glockner

In drei Disziplinen starteten die 15 Teilnehmer des "Austria Rush" auf den höchsten Gipfel Österreichs. WIEN/NEUKIRCHEN (tres). Die erste Seilschaft erreichte das Gipfelkreuz des Großglockners am 4. April, gegen 11.30 Uhr. Hinter den Sportlern liegen 470 Kilometer und 7.000 Höhenmeter auf dem Rad von Wien weg einmal quer durch Österreich sowie der lange Aufstieg zu Fuß, auf Tourenski und Steigeisen zum Höhepunkt der Tour. Der "Austria Rush" bei dem die Bezirksblätter Medienpartner sind, ist...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Stimmung bei der Südwiener Hütte war bestens.
2 34

BezirksblätterBergauf: die Obertauern-Tour!

Würstl am offenen Feuer, Musik und super Stimmung. Das war BezirksblätterBergauf in Obertauern. OBERTAUERN (tres). Die Bezirksblätter und skitourenwinter.com haben zum für heuer letzten Bezirksblätter Skitourenabend eingeladen. Von der Gnadenalm starteten viele gut gelaunte Skitourengeher, darunter Michael Kretz (GF Bezirksblätter), HP Kreidl und Ole Zimmer (skitourenwinter.com) und Mona Maier (TVB) gemütlich zur Südwiener Hütte. Die Wirtsleute Robert und Tanja Scharler haben draußen serviert:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Haben das Bier schon eingekühlt: Robert und Tanja Scharler, die neuen Pächter der Südwiener Hütte in Obertauern. | Foto: skitourenwinter.com
2

BezirksblätterBergauf zur Südwiener Hütte: Sei dabei!

Unser letzter Bezirksblätter-Skitourenabend der heurigen Saison führt uns nach Obertauern. OBERTAUERN (tres). Die Pächter der Südwiener Hütte, Robert und Tanja Scharler, freuen sich schon sehr auf das BezirksblätterBergauf am Samstag, 25. März. Die Bezirksblätter Salzburg laden mit skitourenwinter.com nämlich zum für heuer vierten und letzten Skitourenabend nach Obertauern ein. Wir starten um 17.00 Uhr Treffpunkt ist um 17.00 Uhr vor der Gnadenalm, Gnadenalmstraße 20. Rund 1,5 Stunden wird die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Der dritte und vorletzte Skitourenabend namens BezirksblätterBergauf für 2017 führte über 80 Teilnehmer in die Bergwelt des schönen Pinzgaus samt Après-Gaudi in der Rudolfshütte.
2 3 65

BezirksblätterBergauf! Gaudi in der Rudolfshütte

Ein lustiger Skitourenabend in der Weißsee Gletscherwelt UTTENDORF-WEISSSEE (tres). "Da gehen ja mehr bergauf als bergab fahren", wunderte sich eine Skifahrerin am Samstag in der Weißsee Gletscherwelt über die Schlange an Skitourengehern. Kein Wunder, fand doch das BezirksblätterBergauf statt! Die Bezirksblätter und skitourenwinter.com luden zum Skitourenabend auf die Rudolfshütte ein, wo es Würstl und Stiegl Bier gab. Für tolle Stimmung sorgte Sebastian Grandits & Band. Mit dabei waren u. a....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Keine Anmeldung nötig, einfach vorbeikommen am 25. März! Im Bild: Michael Kretz, GF Bezirksblätter Salzburg, HP Kreidl, skitourenwinter.com, Ludwig Schmidt, Stiegl. | Foto: skitourenwinter.com
2 2

BezirksblätterBergauf: Komm mit auf die Südwiener Hütte!

Die Bezirksblätter Salzburg laden mit skitourenwinter.com zum für heuer vierten und letzten Skitourenabend namens BezirksblätterBergauf. OBERTAUERN (tres). Am Samstag, 25. März starten wir eine gemütliche Abend-Skitour auf die Südwiener Hütte (Gehzeit ca. 1,5 Stunden). Treffpunkt ist um 17.00 Uhr vor der Gnadenalm, Gnadenalmstraße 20 in Obertauern. Jeder der möchte, kann mitgehen, die Veranstaltung ist kostenlos. In der Südwiener Hütte wartet dann ein Seidel Bier, das unser Kooperationspartner...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Zuerst eine feine Pisten-Skitour, dann eine Stärkung in der Rudolfshütte: Es ist keine Anmeldung nötig, einfach vorbeikommen! Die Veranstaltung ist kostenlos.
1 4

BezirksblätterBergauf: Komm mit auf die Rudolfshütte!

Lustiger Skitourenabend am 11. März 2017 in der Weißsee Gletscherwelt mit live Musik von Sebastian Grandits & Band. Die Bezirksblätter und skitourenwinter.com laden ein. UTTENDORF/WEISSSEE (tres). Seit vier Jahren veranstalten die Bezirksblätter Salzburg mit skitourenwinter.com die Skitourenabende BezirksblätterBergauf und die Fans werden immer mehr. Für Sportliche, aber auch Gemütlichere Am Samstag, 11. März findet der dritte BezirksblätterBergauf-Termin in dieser Saison statt. Treffpunkt ist...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Gipfelbier statt Gipfelschnaps: Christiane Meissnitzer und Hans Gsenger von der Meissnitzer Band waren sportlich mit dabei und sorgten im Anschluss in der Schirla Stubm für musikalischen Schwung.
3 46

BezirksblätterBergauf! Skitourenspaß in der Gaißau

Gipfelsieg und Hüttengaudi: Die Bezirksblätter haben mit skitourenwinter.com zum Skitourenabend aufs Wieserhörndl geladen. GAISSAU-HINTERSEE (tres). Nicht nur die sternenklare Nacht leuchtete am 15. Februar über dem Wieserhörndl in der Gaißau, auch eine Karawane an Stirnlampen zog in gemütlichem Tempo entlang der Piste die 720 Höhenmeter hinauf. Viele Skitourengeher, darunter Bezirksblätter Salzburg-Geschäftsführer Michael Kretz, erreichten den Gipfel in top-aktuellen Atomic Skiern, die der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Es war ein gelungener Start in die neue BezirksblätterBergauf-Saison: Ingo Dürlinger (Schmitten/Ronachkopf), Christian Pfeffer (Zell am See-Kaprun), Theresa Kaserer (Bezirksblätter Redaktion/Marketing), HP Kreidl (skitourenwinter.com).
2 3 68

BezirksblätterBergauf! Skitourenspaß am Ronachkopf

ZELL AM SEE-KAPRUN (tres). 78 Paar Würstln mit Brot und noch mehr Getränke hat Enzianhütten-Wirt Tom Schmiderer am Dienstagabend an hungrige Teilnehmer des ersten BezirksblätterBergauf-Skitourenabends 2017 verteilt. Gemeinsam mit skitourenwinter.com haben die Bezirksblätter Salzburg zu dieser Veranstaltung in Zell am See-Kaprun geladen. Gestartet wurde in Thumersbach mit Ziel am Ronachkopf. AC/DC und Top-Testski Beim Start gab es einen Stand von Skisportartikel-Hersteller Atomic aus dem Pongau....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Balthasar Laireiter ist Landesleiter der Bergrettung im Land Salzburg. | Foto: Bergrettungsdienst
2

Denken ist besser als schaufeln

Balthasar Laireiter, Landesleiter der Bergrettung Salzburg Was gibt es Schöneres als eine rundherum gelungene Skitour? "Denken ist besser als schaufeln", sagte schon der Lawinenpapst Werner Munter. Deshalb beginnt die optimale Skitour mit der genauen Planung. Planung ist nötig Je intensiver man sich mit der Tour im Vorfeld auseinandersetzt, umso weniger Überraschungen gibt es dann, wenn man unterwegs ist. Lawinenlagebericht und Wettersituation können online gecheckt werden. Der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Bergführer des Skitourenwinter testen das Material für die kommende Saison. | Foto: skitourenwinter.com
2 2 3

Tolle Skitourencamps und schöne Natur

Die heimischen Bergführer haben alles direkt vor der Haustür NEUKIRCHEN/SALZBURG (tres). Der Skitourenwinter aus dem Oberpinzgau ist weiter auf Erfolgskurs. Das Team um den Neukirchner Hans Peter Kreidl bietet seit nunmehr fünf Jahren den ganzen Winter über Camps, Rennen und geführte Touren für Skitourengeher an. Allein für die kommende Saison stehen bis in den Mai rund 30 Termine abseits präparierter Pisten im Kalender. Atomic-Ski zum Testen Entscheidend ist, dass sich die Profis immer auf ihr...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Traumhafte Hänge bei geführten Touren erwarten euch, z. B. unter der Bischofsmütze im Lammertal. | Foto: skitourenwinter.com
3 7

BEZIRKSBLÄTTER Safety-Camps für Skitourengeher

Zweimal zwei Sicherheitstage für Skitourengeher mit Lawinenkunde bieten die Bezirksblätter Salzburg heuer mit ihrem Partner skitourenwinter.com an. SALZBURG/TIROL (tres). Wie funktioniert ein Lawinenpiepser? Wie gehe ich mit Schaufel und Sonde um? Was bedeuten die verschiedenen Lawinenwarnstufen und wie plane ich meine Skitour abseits der Piste richtig? Das und viel mehr erfahren Sie bei unseren BEZIRKSBLÄTTER Safety-Camps. Natürlich kommt der Spaß auch nicht zu kurz: Es werden gemeinsam schöne...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bitte lächeln! Fast geglückt ;-) Am Ende der zweiten Tragepassage, kurz vor dem Ziel. | Foto: Tom Bause
2 2

Wie es sich anfühlt eine Eisbrecherin zu sein

Allein unter hautengen Rennanzügen: Der "Kitzsteinhorn Schneekönig", mein erstes Skitourenrennen - eine Reportage von Theresa Kaserer ZELL AM SEE-KAPRUN (tres). Jetzt tanzen wir eine Polonaise: Von der Skyline Bar des Alpincenters am Kitzsteinhorn hinaus ins Freie, über die Tische und Sitzbänke. Und sogar die eigentlich Après Ski-geeichten Skifahrer schauen uns stirnrunzelnd zu. Die Polonaise, bezeichnenderweise auch "Hopfentanz" genannt, endet wieder an der Bar. Wir sind die Skibergsteiger....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Pressevertreter reisten u. a. aus Deutschland an, um die Schönheit des Salzburger Landes zu sehen.
2 21

Auf Tourenski durchs Lammertal

Ab 30 Grad im Gelände bist du tot? Stimmt nicht! Aber so schön ist Salzburg: Presse-Skitourencamp in St. Martin am Tennengebirge LAMMERTAL/GOLLING (tres). Die SalzburgerLand Tourismus GmbH (SLT) und skitourenwinter.com luden Pressevertreter zu einem Skitourenwochenende in St. Martin am Tennengebirge ein, um ihnen die Schönheit des Salzburger Landes und die Freude am Skitourengehen zu zeigen. Untergebracht waren die Gäste im Wohlfühlhotel Martinerhof, wo der Chef des Hauses, Hans Rettenbacher,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Hochmotivierte Skitourengeher mit Christian Schartner, Bergrettung, und Organisator Sepp Dygruper (5. und 4. v. li.). | Foto: J. Wind
1

„Schlenkengeist“ forderte die Ski-Tourengeher

ADNET (JW). Josef Dygruber aus Adnet, der schon mit interessanten Veranstaltungen, wie dem "Wiestal-Man" aufhorchen ließ, hat den „Schlenkengeist“ ins Leben gerufen, eine Skitour auf den Tennengauer Hausberg Schlenken. Bei unfreundlichen Verhältnissen ging es bis zur Schlenkenalm, wo beim Marterl vom Sepp Brückler ein kurzes Gebet gesprochen wurde, ehe Christian Schartner von der Bergrettung Hallein die Teilnehmer bei sehr schlechter Sicht routiniert bis zum Gipfel führte. Beim Gipfelkreuz...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
A prächtige Musi! Unsere Band - Alois Schnöll jun., Alois Schnöll sen., Eduard Höllbacher und LH-Stv. Christian Stöckl - mit Franz Pölzleitner vom Gästeservice Tennengau und HP Kreidl, skitourenwinter.com.
2 5 55

Das war BezirksblätterBergauf in der Gaißau

Wo der Landeshauptmann-Stellvertreter die Gitarre aufzupft: Die Bezirksblätter luden mit ihrem Partner skitourenwinter.com zum lustigen Skitourenabend aufs Wieserhörndl ein. GAISSAU (tres). Ja, ok, der Schnee war am Mittwoch in der Gaißau bis zum Flachstück unter der Spielbergalm mittelprächtig, aber die Stimmung unter den 49 Teilnehmern dafür umso ausgelassener. Kein Wunder, wenn LH-Stv. Christian Stöckl so gewaltig auf der Gitarre aufspielt. Begleitet wurde er von Eduard Höllbacher, Alois...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
1 2

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Manchmal muss man vernünftig sein Einige der BezirksblätterBergauf-Teilnehmer nutzten am Samstag die Gelegenheit und übernachteten in der Rudolfshütte, um am Sonntagmorgen zum Stubacher Sonnblick aufzusteigen. Ein Blick auf www.lawine.at aber zeigte Lawinenwarnstufe 3 ("erheblich"). Profi-Bergsteiger Fritz Stadler, ein gebürtiger Halleiner, den man beim Frühstück traf, riet dann auch noch ab. Beim Blick auf den Triebschnee fiel endgültig die Entscheidung: Ok, dann machen wir eben eine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Veranstaltung ist kostenlos. Keine Anmeldung nötig - einfach vorbeikommen!
1

BezirksblätterBergauf! Skitour in der Gaißau

GAISSAU (tres). Am 24. Februar, findet in der Gaißau ein Bezirksblätter-Skitourenabend mit skitourenwinter.com statt. Gestartet wird um 18.00 Uhr beim Pisteneinstieg des 2er-Sesselliftes in der Gaißau (großer Parkplatz). Gemütlich gehen wir 1,5 Stunden entlang der Piste aufs Wieserhörndl, dann kehren wir in der "Schirla Stub'm" ein, wo ein Seiterl Bier und ein Paar Würstel auf jeden warten. Jeder kann mitgehen! Begleitet werden wir von LH-Stv. Christian Stöckl, Christiane Meissnitzer und Hans...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Am Samstag, 20. Februar, gehen wir eine feine Abendskitour auf die Rudolfshütte in Uttendorf.
2 6 6

BezirksblätterBergauf in Uttendorf

Am 20. Februar 2016 laden die Bezirksblätter mit skitourenwinter.com zur gemütlichen Abend-Pistenskitour auf die Rudolfshütte ein. UTTENDORF (tres). Am Samstag, 20. Februar gehen wir eine feine Abendskitour auf die Rudolfshütte in Uttendorf/Weißseegletscherwelt und jeder, der möchte, kann uns begleiten. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr beim Pisteneinstieg, Parkplatz Enzingerboden. Rund zwei Stunden dauert die Pistentour im gemütlichen Tempo. Oben angelangt geht es ab in die Hütte und dort gibt es...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
1 49

Das war BezirksblätterBergauf am Ronachkopf

Das war gestern RICHTIG lässig! 68 Teilnehmer gab es beim BezirksblätterBergauf am 27. Jänner 2016 in Zell am See, zu dem die Salzburger Bezirksblätter und skitourenwinter.com geladen haben. SALZBURG/ZELL AM SEE (tres). Gemeinsam machten sich alle mit ihren Tourenski vom Parkplatz in Thumersbach auf den Weg zum Ronachkopf. Seit vergangenem Jahr steht die 15 Jahre lang stillgelegte ehemalige Skiabfahrt vom Ronachkopfer Gipfel Wintersportlern zum Skitourengehen und Schneeschuh wandern zur...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Teilnehmer des Bezirksblätter Skitourencamps in Uttendorf hatten zwei schöne Tage im Schnee.
5 117

Es muss nicht immer ein Sonnblick sein

Wer oder was ist die Bräuaste? Vergessen Sie es, nicht einmal Google kennt das. Aber die Bergführer von skitourenwinter.com kennen sie und das war beim Bezirksblätter Skitourencamp immerhin die Hauptsache. Und zwar die Wahnsinns-Pulverschnee-Traumhänge-Hauptsache. UTTENDORF (tres). "Bisher konnte ich in einer Lawine immer nur gefunden werden, aber niemanden finden - und das ist ja schon blöd", lacht Daniela Ribenyi. Im Notfall weiß sie jetzt aber endlich, was zu tun ist. Nicht, dass die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
2 2

Bezirksblätter Skitourencamp in Uttendorf/Weißseegletscher

Sicher durch den Skitourenwinter: Skitourencamp mit Lawinenkunde von 15. bis 17. Jänner 2016 SALZBURG/UTTENDORF (tres). Aufgrund von Schneemangel in St. Martin am Tennengebirge muss das Bezirksblätter Skitourencamp von 15. bis 17. Jänner nach Uttendorf/Weißseegletscher verlegt werden. Denn hier sind die Bedingungen optimal und es kündigt sich bis dahin sogar Neuschnee an. Mit der Lawinenausrüstung richtig umgehen Gemeinsam mit geprüften Berg- und Skiführern von skitourenwinter.com unternehmen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: skitourenwinter.com
3 2

Ein Sicherheitstraining für alle Skitourenfans

Ohne das richtige Wissen sollten Skitourengeher nicht abseits der Piste gehen. Hier lernen Sie das Nötige! ST. MARTIN (tres). Heuer gibt es wieder die beliebten Bezirksblätter Sicherheitstage, gemeinsam mit dem Skitourenprofi skitourenwinter.com - dieses Mal in St. Martin am Tennengebirge. Hier geht es jeweils zwei Tage lang intensiv um die Sicherheit am Berg. Die staatlich geprüften Berg- und Skiführer vermitteln Ihnen das nötige Wissen, z. B. die Lawinenkunde. Dabei kommt auch der Spaß nicht...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Stadtgemeinde Hallein
1

Mehr Einschränkungen für Skitourengeher am Zinkenkogel

Das Skitourengehen ist am Dürrnberg nur mehr wochentags von 8.30 bis 23.00 Uhr und an den Wochenenden bis 18.00 Uhr erlaubt. HALLEIN (tres). Die Stadt Hallein wird ab der heurigen Wintersaison für das Skitourengehen am Zinkenkogel eine Zeitbeschränkung erlassen. Bislang war es möglich, jeden Tag im Winter 24 Stunden über den Osthang abzufahren - gegen eine Parkgebühr von 4 Euro pro Auto. Es gibt leider "Skitourenrowdys" Ab heuer ist das Befahren des Osthangs nur mehr wochentags von 8.30 bis...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.