Bezirksblätter Scheibbs

Beiträge zum Thema Bezirksblätter Scheibbs

Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Nadine Salzer
2

Kommentar Ausgabe Nr. 16
"Bruder Baum" hilft uns beim Überleben

Am 25. April soll mit dem internationalen Tag des Baumes dem unschätzbaren Wert der Bäume für uns Menschen gebührend Rechnung getragen werden. Unser "Bruder Baum" wirkt wie eine natürliche Klimaanlage und hat äußert positive Auswirkungen auf das Mikroklima, was in weiterer Folge zu mehr Wohlbefinden bei uns Menschen führt. Die Botanik definiert Bäume als ausdauernde und verholzende Samenpflanzen, die eine dominierende Sprossachse aufweisen, die durch sekundäres Dickenwachstum an Umfang zunimmt....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Nadine Salzer

Kommentar Ausgabe Nr. 14
Purgstaller Musiker rocken im "Bunker"

Als "Bunker" werden per definitionem schützende Bauwerke bezeichnet, die die Insassen oder die Umgebung vor direkter Gefährdung bewahren. Hierzu gehören die direkte Einwirkung von Waffen, der Schutz von Personen vor Gefahrstoffen beziehungsweise die Eindämmung von Gefahrstoffen. Im Falle des Bunkers in Purgstall an der Erlauf werden keine gefährlichen Stoffe, sondern höchstens akustische Schallwellen eingedämmt, um die benachbarte Bevölkerung vor einer möglichen Lärmbelästigung zu bewahren....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr in der Ausgabe Nr. 12 der Bezirksblätter Scheibbs | Foto: Nadine Salzer

Kommentar Ausgabe Nr. 12
"Mural City": Jetzt sind kreative Ideen für Scheibbs gefragt

Streetart und Urban Art – also Kunstformen im öffentlichen Raum – müssen immer noch mit ihrem Ruf des Vandalismus' leben, denn natürlich werden durch Graffiti-Schmierereien jährlich Schäden in Millionenhöhe verursacht. Doch wenn jemand wie der Scheibbser Philipp Netolitzky dies in einer offiziellen Art und Weise durchführt und dafür Künstler aus aller Herren Länder um sich schart und dazu noch leer stehende Flächen nutzt und verschönert, dann ist dies sehr zu begrüßen. Mittlerweile wurden in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Nadine Salzer

Kommentar Ausgabe Nr. 11
Menschen und Tiere brauchen Solidarität

Der ganze Bezirk Scheibbs stand dieses Wochenende unter Schock. Denn am Freitag ereigneten sich gleich zwei tragische Unfälle. Am Ötscher wurden vier höchst erfahrene Alpinisten, die auf einer Skitour unterwegs waren, trotz geringer Lawinengefahr unter einer Lawine begraben, drei Männer konnten nur noch tot geborgen werden. Lawine am Ötscher fordert drei Todesopfer In Oberndorf an der Melk wurde ein 19-jähriger Beifahrer bei einem schweren Verkehrsunfall getötet. 19-Jähriger starb bei Unfall in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Roland Mayr ist als Redaktionsleiter der Bezirksblätter Scheibbs im Einsatz. | Foto: Andreas Mitterbauer

Kommentar Bezirksblätter Scheibbs – Ausgabe 20

Wieselburger starten nun in eine neue Ära Die Brau- und Messestadt Wieselburg gilt ja schon seit geraumer Zeit als "wirtschaftliches Zugpferd" in unserem Bezirk. Zurzeit tut sich einiges in der Stadtgemeinde: Vor Kurzem wurde die multifunktionale Messehalle 3 als "NV-Forum" neu eröffnet und ist somit um eine weitere Veranstaltungseinrichtung von überregionaler Bedeutung reicher geworden. Im Jänner wurde das Hotel "I'm Inn" eröffnet und bietet somit Messebesuchern und sonstigen Gästen einen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Kommentar: Mitmachen lohnt sich!

Geheime "Schätze" in unseren Kellern Wohl fast jeder Scheibbser hat zu Hause irgendwelche Erbstücke liegen, die über Generationen weitergegeben wurden und nun irgendwo ein "einsames Dasein" auf einem Dachboden oder im Keller fristen müssen und langsam aber sicher mit einer dicken Staubschicht bedeckt werden. Man weiß dann oft nicht, ob diese Dinge wertvolle Antiquitäten sind oder einfach nur Schrott. Als Antiquitäten (von lateinisch antiquitas "Altertum") bezeichnet man jene Gegenstände meist...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.