BezirksBlätter vor Ort Landeck

Beiträge zum Thema BezirksBlätter vor Ort Landeck

In der Gemeinde Strengen sind mit Stand 01.01.2021 1.240 Einwohner gemeldet. | Foto: Othmar Kolp
13

BezirksBlätter vor Ort
Zahlen und Fakten über die Gemeinde Strengen

Die folgende Aufstellung listet alle wissenswerten Daten – von der Fläche über die Einwohnerzahl, Ortsteile bis hin zum Wappen – über die Gemeinde Strengen auf. STRENGEN (otko). Die Gemeinde Strengen liegt im Stanzertal. Die über 20 Weiler erstrecken sich vom Talboden an der Rosanna an der Sonnenseite bis auf 1.400 Meter Seehöhe. Die Arlbergbahnstrecke verläuft auf der Schattenseite durch das Gemeindegebiet. Durch den Strenger Tunnel der Arlberg Schnellstraße wird die Gemeinde vom...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die begeisterten SchülerInnen der VS Strengen mit den Lehrpersonen, Dir. Rainer Pinzger, Bgm. Harald Sieß und Initiator Gerhard Holzknecht. | Foto: Othmar Kolp
11

BezirksBlätter vor Ort
VS Strengen als beste Laufschule ausgezeichnet

Der Verein Laufschule Tirol zeichnete die Volksschule in Strengen für ihr Engagement und ihren Einsatz in Sachen Bewegung aus. STRENGEN (otko). Im Zuge des Projektes „LAUFSCHULE“ wurden bisher an die 50.000 SchülerInnen in 700 Schulen betreut. "Richtig laufen und gehen lernen, ist für die Kinder besonders wichtig", betonte Initiator Gerhard Holzknecht. Jedes Jahr vergibt der Vorstand der Laufschule Tirol einer Tiroler, Osttiroler oder Vorarlberger Volks- oder Mittelschule eine Auszeichnung....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Heimatbuch I und II Strengen" präsentiert: Rudolf Juen, Josef Ruetz, Kurt Tschiderer, Bernhard Mertelseder (Tir. Bildungsforum) und Roland Mair (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
26

BezirksBlätter vor Ort
"Heimatbuch I und II Strengen" präsentiert

Vier Stanzertaler Chronisten haben die Lorenz-Handschrift, die im Strenger Gemeindearchiv aufbewahrt wird, transkribiert und in Buchform herausgebracht. STRENGEN (otko). Zu einer besonderen Buchpräsentation luden die Stanzertaler Dorfchronisten Ronald Mair, Rudolf Juen, Josef Ruetz und Kurt Tschiderer am 30. Juni in den Gemeindesaal. Das "Heimatbuch I und II Strengen" wurde dem zahlreich erschienenen Publikum vorgestellt. Sarah und Marie-Julie Amon sorgten für die musikalische Begleitung. Neben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Harald Sieß ist seit 2010 Bürgermeister der Gemeinde Strengen. | Foto: Othmar Kolp
15

BezirksBlätter vor Ort
Dawinbachverbauung und Wasserversorgung in Strengen

Die Gemeinde Strengen hat bisher rund 650.000 Euro in die Verbauung des Dawinbachs investiert. Als nächstes größeres Projekt steht die Erneuerung der Wasserversorgung am Mittelberg an. STRENGEN (otko). Die Gemeinde Strengen verfügt heuer über ein Budget von rund drei Millionen Euro"Die Aufgaben für die Kleingemeinden werden immer größer. Hier braucht es in Zukunft noch weitere und verstärkte Kooperationen mit den Nachbargemeinden im Stanzertal. Anzudenken ist zum Beispiel auch eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Gemeinde Galtür sind mit Stand 01.01.2021 767 Einwohner gemeldet. | Foto: Othmar Kolp
13

Bezirksblätter vor Ort
Zahlen und Fakten über die Gemeinde Galtür

Die folgende Aufstellung listet alle wissenswerten Daten – von der Fläche über die Einwohnerzahl, Ortsteile bis hin zum Wappen – über die Gemeinde Galtür auf. GALTÜR (otko). Die Gemeinde Galtür liegt im hinteren Paznaun zwischen der Silvretta und der Verwallgruppe. Galtür ist die westlichste Gemeinde Tirols. Mit der Silvretta-Hochalpenstraße besteht über die Bielerhöhe eine Straßenverbindung nach Vorarlberg. Sei 1997 ist Galtür der einzige Luftkurort Tirols und zudem eine Walsergemeinde. In...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kooperation beim Sportzentrum Galtür: Die Verhandlungen der Gemeinde mit der JUFA-Gruppe laufen. | Foto: Othmar Kolp
11

Bezirksblätter vor Ort
JUFA-Projekt, Arztstelle und Raumordnung in Galtür

Die Kooperation mit der JUFA-Gruppe beim Sportzentrum Galtür soll finalisiert werden. Die offene Kassenarztstelle ist nach wie vor unbesetzt. In Sachen Raumordnung wurden tragfähige Lösungen für Einheimische als auch für (Fremd-) Investoren gesucht. GALTÜR (otko). Nach der Übernahme des Bürgermeisteramtes im Mai 2021 hat Dorfchef Hermann Huber noch Projekte seines Vorgängers aufgearbeitet und fertiggestellt. Bei der geplanten Kooperation mit der JUFA-Gruppe beim Sportzentrum Galtür laufen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Helmut Spöttl: "Zahlreiche Projekte werden in der Gemeinde Nauders heuer umgesetzt." | Foto: Othmar Kolp
21

Bezirksblätter vor Ort
Nauders investiert weiter In die Infrastruktur

Die Dachsanierung der Festung Nauders steht vor Abschluss. Der weitere LWL-Ausbau und Lückenschluss beim Radweg Via Claudia Augusta stehen auf der Agenda. Ein Zukunftsprojekt ist der skitechnische Zusammenschluss mit Schöneben (Südtirol). NAUDERS. Wie auch in den anderen Tourismusgemeinden hat die Corona-Krise in der Gemeinde Nauders finanzielle Spuren hinterlassen. "Wir sind aber mit einem blauen Auge davon gekommen. Natürlich hatten auch wir durch den Ausfall der Wintersaison im vergangenen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.