Bezirkshauptmannschaft Landeck

Beiträge zum Thema Bezirkshauptmannschaft Landeck

BH Siegmund Geiger, LH Anton Mattle, regioL-GF Gerald Jochum und regioL-Obmann Helmut Mall. | Foto: Seelos
6

Erfolgsmodell
Zwei Millionen Förderungen für den Bezirk Landeck

Vor zehn Jahren wurde das Förderprogramm im Oberen Gericht ins Leben gerufen. Der Erfolg führte nun zum Programm für den gesamten Bezirk Landeck. LANDECK. 307 Projekte, über 200 neue und rund 1900 erhaltene Arbeitsplätze sowie eine Gesamtinvestition von etwa 130 Millionen Euro - das ist die Bilanz des Förderprogramms Oberes Gericht. "Die geförderten Projekte erhöhen die Lebensqualität und schaffen bzw. sichern Arbeitsplätze. Der Erfolg zeugt von der Kraft dieses Programms zur Förderung der...

Plastikflaschen wie diese werden auch in Schönwies gezählt. | Foto: Pixabay
3

Beschwerden abgewiesen
Zählstelle in Schönwies geht bald in Betrieb

Bereits im Vorfeld ließ die geplante Sortiert- und Zählanlage der EWP Recycling Österreich Gmbh im Gewerbegebiet von Schönwies die Wogen hochgehen. Nun gab es einen Entscheid des Landesverwaltungsgerichts. SCHÖNWIES. Wie EWP Recycling Österreich mitteilte, wurden alle Beschwerden der Kritiker dieser Anlage abgewiesen. Damit ist der Bescheid der Bezirkshauptmannschaft rechtskräftig. "Wir begrüßen den positiven Behördenbescheid und die rasche Entscheidung durch das Landesverwaltungsgericht. Dank...

Bei der Multiplikatorenschulung wurden wertvolle Infos weitergegeben.  | Foto: Land Tirol
3

Informationen über Fördermöglichkeiten gut genützt
FörderTour des Landes voller Erfolg

BEZIRK (jota). Nachdem letztes Jahr erstmals eine FörderTour durch das ganze Land gestartet und erfolgreich durchgeführt worden war, fand die Informationskampagne Ende Februar heuer zum zweiten Mal statt. Die FörderTour des Landes machte Halt im Bezirk Landeck – Stopps waren dabei die Bezirkshauptmannschaft Landeck sowie Flirsch und Fließ. Insgesamt waren es mehr als 110 Personen, die an zwei Tagen mehr über die Förderungen des Landes erfuhren. Fachexpert:innen des Landes und der...

Die FörderTour ist im Bezirk Landeck unterwegs. | Foto: Othmar Kolp
4

"Allen wird geholfen"
FörderTour des Landes im Bezirk unterwegs

Das Land Tirol informiert heuer zum zweiten Mal bei der FörderTour über alle Landesförderungen. Im Bezirk Landeck geben Experten in Landeck, Flirsch und Fließ kostenlos, anonym und ohne Anmeldung Auskunft über finanzielle Unterstützung aus den verschiedensten Bereichen. Die Beratung soll unkompliziert sein und verstärkt auf Landesförderungen hinweisen. BEZIRK LANDECK (jota). Tourstopp ist am Dienstag, 25. Februar 2025 von 9:30 bis 12:00 Uhr auf der Bezirkshauptmannschaft Landeck und am...

Am "Bodner-Areal" im Gewerbegebiet Starkenbach soll schon bald die Anlage in Betrieb gehen. | Foto: Seelos
4

Recycling Pfand Österreich
BH genehmigt Sortieranlage in Starkenbach

Wie bereits mehrmals berichtet, ist im Gewerbegebiet Starkenbach der Gemeinde Schönwies eine Zähl- und Sortierstelle für Einwegpfand-Gebinde geplant. Kürzlich erhielt das Projekt die Genehmigung vonseiten der Bezirkshauptmannschaft. SCHÖNWIES. Das Gewerbegebiet im Ortsteil Starkenbach wurde bereits vor Jahrzehnten gewidmet. Unter anderem ist dort die Firma Bodner angesiedelt, welche im Jahr 2021 fünf Gewerbeboxen errichtete, welche vom damaligen Bürgermeister genehmigt wurden. Recycling Pfand...

Die Blaulichtorganisationen des Bezirkes trafen sich zum Vernetzten und Austausch | Foto: Land Tirol
2

Blaulichttreffen
Einsatzorganisationen trafen sich in Landeck

Auf Einladung von Bezirkshauptmann Siegmund Geiger trafen sich kürzlich alle Blaulichtorganisationen des Bezirkes mit Vertretern der ÖBB und der ASFINAG in der Bezirkshauptmannschaft Landeck. LANDECK. "In Krisen Köpfe kennen" lautete das Motto des Treffens, an dem auch Sicherheitslandesrätin Astrid Mair teilnahm. Gleichzeitig wurde den Anwesenden die Organisationsstruktur der Bezirkseinsatzleitung Landeck, welche in Krisen- und Katastrophenfällen einberufen wird, vorgestellt. "Krisen- und...

Über die vielen Fördermöglichkeiten in Tirol wird im Rahmen der Förder Tour informiert | Foto: unsplash/Christian Dubovan
2

Experten informieren
Land Tirol auf Fördertour im Bezirk Landeck

Das Land bietet viele Förderungen in den verschiedensten Bereichen an. Experten des Landes informieren und unterstützen bei der Antragstellung. LANDECK. Die Fördertour des Landes Tirol bringt die Fachexperten in die Gemeinden. Anfang April gastiert die Tour im Bezirk Landeck. Am 2. April in der Bezirkshauptmannschaft Landeck, am 3. April in den Gemeinden Prutz und Kappl. Es können kurze, konkrete Fragen ebenso gestellt, wie die Hilfe bei der Antragstellung in Anspruch genommen werden. Eine...

v.li.: BH Siegmund Geiger, LH Anton Mattle und Gerald Jochum, Geschäftsführer des Regionalmanagements Landeck regioL | Foto: Celina Leitner
11

LH Mattle
Bezirk Landeck erhält 20 Mio. Euro für regionale Entwicklung

Regional produzierte Frühstückscerealien aus Nauders, ein bisher leerstehendes Gebäude im Ortszentrum von Prutz, das nun ein belebtes Café beherbergt oder ein Bauvorhaben, das durch die Nutzung von Holz CO2 einspart: Das sind Projekte, die für ihre Umsetzung auch Geldmittel benötigen. LANDECK. Diese Projekte entstammten unter anderem aus dem Regionalwirtschaftlichen Programm für die Region Oberes und Oberstes Gericht. Insgesamt wurden dort mithilfe des „Sonderförderungsprogrammes“ in den...

Bernd Tamanini, Referatsleiter Gewerbe & Grundverkehr, ist neuer Landecker BH-Stellvertreter. | Foto: Othmar Kolp
3

Rochaden beendet
Bernd Tamanini neuer Landecker BH-Stellvertreter

Die personellen Rochaden nach der Bestellung von Siegmund Geiger zum neuen Bezirkshauptmann sind nun angeschlossen. Markus Pale hat die Leitung des Referats Polizei & Verkehr übernommen. Bernd Tamanini, Leiter des Referats Gewerbe & Grundverkehr, ist neuer BH-Stellvertreter. LANDECK (otko). Mit Ende März verabschiedete sich Markus Maaß nach 17 Jahren als Bezirkshauptmann in den wohlverdienten Ruhestand. Zu seinem Nachfolger wurde der bisherige BH-Stellvertreter Siegmund Geiger von der...

Offizielle Amtseinführung: LH Anton Mattle übergab dem neuen BH Siegmund Geiger das Dekret. | Foto: Othmar Kolp
Video 86

Offizielle Amtseinführung
Siegmund Geiger ist neuer Landecker Bezirkshauptmann

Die Amtseinführung des neuen Bezirkshauptmanns Siegmund Geiger fand am 12. April statt. LH Anton Mattle überreichte im Rahmen der offiziellen Vorstellung das Dekret. Gleichzeitig wurde der ehemalige Bezirkshauptmann Markus Maaß, der 17 Jahre die BH Landeck geleitet hatte, feierlich verabschiedet. LANDECK (otko). Der neu bestellte Bezirkshauptmann von Landeck ist offiziell seit 1. April im Amt. Siegmund Geiger übernahm damit die Leitung der Behörde von seinem Vorgänger Markus Maaß, der nach 17...

Die Grundverkehrs- und Höfebehörde der BH Landeck führte 2022 insgesamt 769 Verfahren im Landwirtschaftlichen Grundverkehr, im Bauland-Grundverkehr und im Ausländer-Grundverkehr durch | Foto: Othmar Kolp
3

BH Landeck
Mehr Bewegung bei Grund und Boden im Jahr 2022

Die Bezirkshauptmannschaft Landeck befasst sich mit 769 Verfahren in Grundverkehrsangelegenheiten. Diese Zahlen sind gegenüber dem Jahr 2021 leicht angestiegen. LANDECK. Die Grundverkehrs- und Höfebehörde der Bezirkshauptmannschaft Landeck führte im vergangenen Jahr insgesamt 769 Verfahren (2021: 725) im Landwirtschaftlichen Grundverkehr, im Bauland-Grundverkehr und im Ausländer-Grundverkehr durch. "Im Allgemeinen lässt sich feststellen, dass ein leichter Anstieg der grundverkehrsrechtlichen...

Siegmund Geiger wird mit 1. April neuer Landecker Bezirkshauptmann. Er tritt die Nachfolge von Markus Maaß an, der in den Ruhestand wechselt. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 4

Tiroler Landesregierung
Siegmund Geiger als neuer Landecker Bezirkshauptmann bestellt

Der bisherige Stellvertreter Siegmund Geiger folgt Markus Maaß, der in den Ruhestand wechselt, als neuer Bezirkshauptmann nach. Der 59-jährige Jurist und Zammer Alt-Bürgermeister tritt sein neues Amt mit 1. April an. Die Tiroler Landesregierung hat die Bestellung bei ihrer Sitzung auf Antrag von Personalreferent LH Mattle beschlossen. LANDECK (otko). Die Personalie auf der Bezirkshauptmannschaft Landeck war seit Wochen mit Spannung erwartet worden. Im Dezember wurde bekannt, dass Markus Maaß...

LH Anton Mattle: "Unsere Lehrlinge sind die Fachkräfte von morgen. Wir wollen junge Menschen auch im Landesdienst für eine Lehre begeistern, indem wir ihnen eine qualitätsvolle und fundierte duale Ausbildung für ihre Zukunft gewährleisten." | Foto: © Land Tirol/Baumegger
3

Lehre beim Land Tirol
Talent trifft Adler – "BewerberInnen-Tag" in der BH Landeck

Das Land Tirol bildet Lehrlinge in insgesamt 18 Lehrberufen aus. Bewerbungen für offene Lehrstellen sind ab sofort möglich. Auftakt für die „BewerberInnen-Tage“ in den Bezirken am Mittwoch, 15. Februar, in der BH Landeck. LANDECK. Unter dem Motto „Karriere mit Lehre“ setzt das Land Tirol als einer der größten Arbeitgeber Westösterreichs auch auf die Lehrlingsausbildung. Insgesamt 40 Lehrlinge absolvieren derzeit ihre Ausbildung in einem der insgesamt 18 Lehrberufe beim Land Tirol. Von...

BH-Stv. Siegmund Geiger: "Wir hoffen auf ein 'normales Jahr'." | Foto: Othmar Kolp
Aktion 5

BH Landeck
132.000 Anzeigen und 5,93 Millionen Euro Strafgelder im Jahr 2022

Insgesamt rund 132.000 Anzeigen wurden 2022 von der BH Landeck bearbeitet - 2021 waren es lediglich 79.000. Die Abteilung Verkehr & Sicherheit hob im Jahr 2022 im Rahmen der Anzeigenbearbeitung 5,93 Millionen Euro an Strafgeldern ein. Einen Anstieg gibt es bei den Alko- und Drogenlenkern. LANDECK (otko). In den Jahren 2020 und 2021 war die Arbeit der Bezirkshauptmannschaft Landeck von der Corona-Pandemie und all ihren Auswirkungen geprägt und gefordert – wie z.B. Contact Tracing,...

Bei der Bezirkshauptmannschaft Landeck wurden 2022 360 neue Gewerbe angemeldet. | Foto: Othmar Kolp
3

BH Landeck
360 neue Gewerbe im Jahr 2022 im Bezirk Landeck angemeldet

Bei der BH Landeck wurden im Jahr 2022 insgesamt 360 neue Gewerbe angemeldet. Zudem schloss das Gewerbereferat 120 gewerberechtliche Betriebsanlagengenehmigungsverfahren ab. Hier gab es einen deutlichen Rückgang. LANDECK. Referatsleiter Bernd Tamanini legte kürzlich die Verfahrensstatistik für das Gewerbe-Referat der Bezirkshauptmannschaft Landeck vor. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 360 neue Gewerbe angemeldet;demgegenüber standen 323 Gewerbelöschungen. Insgesamt wurden 23 Gewerbe mehr...

Die Bezirkshauptmannschaft informiert zur Jungjägerprüfung 2023 und dessen Vorbereitungskurs (Symbolbild). | Foto: pixabay/mila-del-monte
2

BH Landeck
Anmeldung zur Jungjägerprüfung 2023 und Vorbereitungskurs

Die jährlich abzuhaltenden Jungjägerprüfungen finden im Bezirk Landeck am 27 und  28. Februar sowie am 01. und 02. März und gegebenenfalls 3. März 2023 statt. Der Tiroler Jägerverband, Bezirksstelle Landeck, wird wiederum einen Vorbereitungskurs abhalten. Dieser beginnt am Montag, 09. Jänner 2023, im Stadtsaal Landeck. LANDECK. Am Montag, 27. Februar, Dienstag, 28. Februar, Mittwoch 01. März, Donnerstag, 02. März und erforderlichenfalls auch am Freitag, 03. März 2023finden die...

Der INTERREG-Rag Terra Raetica tagte am 25. Oktober in der Bezirkshauptmannschaft Landeck: Elf grenzüberschreitende Kleinprojekte wurden beschlossen. | Foto: Geiger/RegioL
2

473.000 Euro
INTERREG-Rat-Terra Raetica beschloss elf grenzüberschreitende Projekte

Der INTERREG-Rat-Terra Raetica tagte erstmals seit der Corona-Zeit wieder physisch in der BH Landeck. Dabei wurden elf Kleinprojekte beschlossen. Das Gesamtprojektvolumen dieser elf Interreg-Projekte liegt bei 473.000 Euro (davon sind 358.000 Euro Fördermittel von EU, Bund und Land). BEZIRK LANDECK. Der INTERREG-Rat-Terra Raetica tagte nach einer langen Online-Zeit wieder physisch in der Bezirkshauptmannschaft in Landeck. Bei diesem Treffen wurden die letzten Fördermittel aus der...

BH Landeck geht ans Netz: Redaktion, Design und Programmierungen von BH-Mitarbeitern.   | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Service für die Kundschaften: BH Landeck geht ans Netz"

In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 10. Oktober 1997: "Heute ist die Stunde Null, freute sich BH Erwin Koler vergangenen Dienstag über den erfolgreichen Schritt der Bezirkshauptmannschaft Landeck ans Netz." BEZIRK LANDECK. Die BezirksBlätter werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: LANDECK (ps). Die Anstrengungen der BH Landeck kommen nicht von ungefähr: BH Dr. Erwin Koler ist ein Internet-Fan, mit einem Team Gleichgesinnter (Manfred Nikolaise, Mag. Bernd Tamanini, Eugen Schranz...

Auch bei der Bezirkshauptmannschaft in Landeck ist durch die Lockerungen vom Bund wieder Parteienverkehr ohne FFP2-Maske möglich. | Foto: Othmar Kolp
2

Landesverwaltung
BH Landeck kehrt wieder zu Normalbetrieb zurück

Die Tiroler Landesverwaltung kehrt nun zum Normalbetrieb zurück: Der Bund lockert Corona-Maßnahmen, auch Parteienverkehr in Amtsgebäuden ist wieder ohne FFP2-Maske möglich. BEZIRK LANDECK. Seit diesen Mittwoch, gelten die vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz verordneten Änderungen im Hinblick auf die Corona-Maßnahmen. Unter anderem fällt damit in vielen Bereichen die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske – so auch in den Amtsgebäuden der Tiroler...

Anonyme Anzeige: Eine Wahlwerbung, die am Wahltag zu nahe an einem Wahllokal hing, hat nun für den neu gewählten Bürgermeister Benedikt Lentsch ein Nachspiel.  | Foto: Unser Zams – Liste Benedikt Lentsch
2

Immunität aufheben
Nach Anzeige – Lentsch-Wahlwerbung sorgt für Nachspiel in Zams

Eine Wahlwerbung des Zammer Bürgermeisters Benedikt Lentsch war am Wahlsonntag zu nahe an einem Wahllokal aufgehängt. Es folgte eine anonyme Anzeige und ein Einschreiten der BH Landeck. Der Landtag berät nun im Mai über die Aufhebung der Immunität des SPÖ-Abgeordneten. ZAMS (otko). Die Gemeinderatswahlen in Zams sorgten für eine Sensation und einen politischen Umbruch in der Landeshauptmann-Gemeinde. Der SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch gewann die Wahl knapp mit 21 Stimmen Vorsprung...

Auf der BH Landeck gibt es am 26. April die Möglichkeit einer kosten MMR-Impfung. | Foto: Othmar Kolp
2

Europäische Impfwoche
Kostenlose MMR-Impfungen auf der BH Landeck

Im Rahmen der Europäischen Impfwoche können sich alle im Bezirk Landeck am 26. April auf der BH Landeck kostenlos gegen Masern, Mumps oder Röteln (MMR) schützen lassen. LANDECK. In ganz Europa wird seit Beginn der Corona-Pandemie ein Rückgang an dringend empfohlenen und jahrzehntelang erprobten Impfungen, wie etwa der Dreifach-Impfung gegen Masern, Mumps und Röteln (MMR-Impfung) verzeichnet. Das Land Tirol bietet daher anlässlich der Europäischen Impfwoche, die vom 24. bis 30. April 2022 in...

BH Markus Maaß (1. Reihe 5.v.l.) und Gemeinderevisor Andreas Walser (hinten rechts) mit den neuen VizebürgermeisterInnen des Bezirkes Landeck.  | Foto: Othmar Kolp
Video 71

Offiziell im Amt
VizebürgermeisterInnen von BH Maaß angelobt - mit VIDEO

BEZIRK LANDECK (otko). In den konstituierenden Sitzungen wurden die Bürgermeisterstellvertreterinnen und -stellvertreter gewählt. Im Rahmen einer Feierstunde wurden die neuen VizebürgermeisterInnen von BH Markus Maaß auf der Bezirkshauptmannschaft feierlich angelobt. Angelobung der Bürgermeister-StellvertreterInnen Nach den geschlagenen Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahlen und den konstituierenden Sitzungen wurden am 23. März im Rahmen einer Feierstunde auf der Bezirkshauptmannschaft...

Erfolgreiche Jungjägerprüfung 2022 in Landeck: Die neuen JungjägerInnen mit BJM Hermann Siess (5.v.l.) und den Prüfern. | Foto: Jägerverband, Johannes Malin

"Weidmannsheil"
Jungjägerprüfungen in Landeck erfolgreich abgeschlossen

LANDECK. Nach erfolgreicher Ablegung der Jagdprüfung in Landeck werden die neuen JungjägerInnen in die Jägerschaft aufgenommen. Der jüngste Kursteilnehmer war 16 Jahre und die älteste Teilnehmerin 62 Jahre alt. Jungjägerkurs und Jungjägerprüfung 2022 Nachdem im vergangenen Jahr 2021 wegen der Covid Pandemie in ganz Tirol keine Jungjägerausbildung durchgeführt werden konnte, war im heurigen Jahr die Nachfrage um so größer. Deshalb entschloss sich der Tiroler Jägerverband, Bezirksstelle Landeck,...

BH Landeck: Das Referat Umwelt & Anlagen hat im Jahr 2021 in Summe 1.148 Verfahren bearbeitet. | Foto: Othmar Kolp
3

BH Landeck
2021 leitete das Referat Umwelt & Anlagen 214 Strafverfahren ein

BEZIRK LANDECK. Das Referat Umwelt & Anlagen der BH Landeck hat im Jahr 2021 in Summe 1.148 Verfahren bearbeitet. Die durchschnittliche Verfahrensdauer bei derartigen Verfahren im Jahr 2021 lag bei 50 Tagen. Insgesamt 214 Strafverfahren wurden eingeleitet, wobei bis Jahresende 125 Verfahren rechtskräftig abgeschlossen wurden. Konstanter Arbeitsanfall auch im Jahr 2021 Im Jahr 2021 wurden vom Referat Umwelt & Anlagen der Bezirkshauptmannschaft Landeck 1.148 administrative Neuverfahren (2020:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.