Bezirkshauptmannschaft

Beiträge zum Thema Bezirkshauptmannschaft

Pflegen eine gute Zusammenarbeit: Hubert Maier und Jolande Sedlak mit Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer.
Aktion 2

Kriseninterventionsteam Steiermark
Sie bieten eine helfende Hand und ein offenes Ohr

Wenn vom einen Augenblick auf den anderen alles anders ist, in den dunkelsten Stunden sind sie da und reichen eine helfende Hand: Jolande Sedlak und Hubert Maier sind Mitarbeiter:innen des Kriseninterventionsteams Hartberg-Fürstenfeld. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Rund um die Uhr im Einsatz: 30 Mitarbeiter:innen engagieren sich im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ehrenamtlich für die Krisenintervention. Sie betreuen bei Notallereignissen mit traumatischer Qualität (Einsätze mit Toten und Schwerverletzten),...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Aktuell liegt die 7-Tagesinzidenz je 100.00 Einwohner im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld bei 446,9. Ab einer Zahl von 600 treten Ausreisebeschränkungen in Kraft. | Foto: Unsplash
3

Aktuelle Corona-Lage im Bezirk
76 Neuinfektionen binnen 24 Stunden in Hartberg-Fürstenfeld

564 aktiv Infizierte, 76 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld informiert über die aktuelle Corona-Lage im Bezirk. HARTBERG-FÜRSTENFELD. 564 aktiv Corona-Infizierte gibt es mit heutigem Tag (4. November) im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. 13 Personen befinden sich in krankenhäuslicher Betreuung. In den vergangenen 24 Stunden kamen 76 Neuinfektionen hinzu. Aktuell liegt die 7-Tagesinzidenz je 100.00 Einwohner im Bezirk bei 446,9. Die Durchimpfrate des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Covid19-Teststraße in Fürstenfeld wechselte ebenso wie die Impfstraße von der Stadthalle in die BH Außenstelle am Europaplatz 1.

Standortwechel in Fürstenfeld
Test- und Impfstraße wechselte in die Bezirkshauptmannschaft

Statt in der Stadthalle: Corona-Tests und Impfungen ab sofort in der Bezirkshauptmannschaft Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Seit gestern sind Covid19-Testungen nicht mehr in der Stadthalle Fürstenfeld möglich. Die Teststraße ist ebenso wie die Impfstraße ab sofort in der Bezirkshauptmannschaft-Außenstelle am Europaplatz 1 zu finden. Die Öffnungszeiten (Mo bis Sa 8 bis 18 Uhr) bleiben gleich. Eine Terminbuchung ist sowohl über www.oesterreich-testet.at als auch telefonisch Tel. 0800/220 330 möglich....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bezirkshaupmann Max Wiesenhofer informiert über die aktuelle Corona-Lage in Hartberg-Fürstenfeld. | Foto: KK

Bezirkshauptmann informiert
Corona-Infektionen nehmen in Hartberg-Fürstenfeld wieder zu

Bis zu 13 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden: Zahl der Covid-Infizierten im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld steigt wieder. Rund die Hälfte der Covid-Infizierten sind zwischen 20 und 30 Jahren alt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld informiert über die aktuelle Covid-Lage im Bezirk. "In letzter Zeit sind die Personen, welche sich mit dem Covid-Virus infiziert haben, wieder deutlich gestiegen. Wenngleich die Anzahl der aktiv Erkrankten mit 50 im Bezirk...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Jetzt vor der Hauptreisezeit herrscht Hochsaison bei der Beantragung neuer Reisepässe. | Foto: adobe.stock.com/IvanSemenovych
2

Über 7.000 Reisepässe laufen ab
Hochbetrieb auf der Passbehörde von Hartberg-Fürstenfeld

Mehr als 11.000 Reisedokumente sind 2020 abgelaufen, heuer sind es 7.000, die ihre Gültigkeit verlieren. Weil coronabedingt im letzten Jahr kaum Reisen möglich war, verzeichnen die Bürgerservicestellen der BH Hartberg-Fürstenfeld heuer einen Ansturm bei Passanträgen. Pro Wochen werden rund 400 ausgestellt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Sommerzeit ist Reisezeit. Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld verlieren heuer 7.246 Reisedokumente ihre Gültigkeit. Dementsprechend groß ist der Andrang in den beiden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wegen geringem Verkehrsaufkommen: Nach einem Rekordjahr 2019 mit 289.260 eingegangenen Strafanzeigen, fielen diese 2020 auf 43.272.  | Foto: Polizei

Tätigkeitsbericht der BH Hartberg-Fürstenfeld
2020 blitzte es in Hartberg-Fürstenfeld deutlich weniger

Corona-Pandemie schlägt sich auch in den Zahlen des Tätigkeitsberichts der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld: Strafanzeigen und Führerscheinentzüge gingen deutlich zurück; weniger Reisepässe ausgestellt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Auf ein arbeitsintensives Jahr 2020 blicken die Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld zurück. Konkrete Zahlen, Daten und Fakten werden im aktuellen Tätigkeitsbericht präsentiert. "Natürlich waren die Leistungen der Bezirkshauptmannschaft im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
17.094 Personen nutzten im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld die Möglichkeit sich gratis auf Covid19 testen zu lassen.

Österreich testet
33 Mal zeigte der Corona-Test in Hartberg-Fürstenfeld "positiv"

0,2 Prozent der 17.094 vorgenommenen Corona-Tests in Hartberg-Fürstenfeld lieferten ein positives Ergebnis.  HARTBERG-FÜRSTENFELD. Das Endergebnis der Massentests in der Steiermark vom Wochenende stehen fest. Landesweit wurden 248.282 Testabstriche genommen. Davon sind bis zum Sonntagabend 996 Ergebnisse positiv ausgefallen. In Hartberg-Fürstenfeld waren es laut Bezirkshauptmannschaft bei 17.094 vorgenommenen Test 33, die ein positives Ergebnis lieferten. "Das sind 0,2 Prozent aller...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ab morgen finden im Bezirk die Corona-Massentestungen statt. Noch kann man sich anmelden. | Foto: RK Hartberg
Aktion

Am 12. und 13. Dezember
Bezirkshauptmann appelliert gratis Corona-Testungen zu nützen

Am 12. und 13. Dezember finden in allen steirischen Bezirken flächendeckende COVID-19-Testungen statt. Alle Steirerinnen und Steirer sind dazu aufgerufen, die Möglichkeit der kostenlosen Corona-Testung zu nutzen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer appelliert an die im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld lebenden Steirerinnen und Steirer: „Bitte nützen Sie die Möglichkeit der kostenlosen Corona-Testung in Ihrer Umgebung. Der Test dauert nur wenige Minuten und liefert Gewissheit, ob...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Erstrahlt: auch heuer setzten die Soroptimistinnen in Fürstenfeld mit ihrem Orangen Pfad von 25. November bis 10. Dezember ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen. | Foto: Veronika Sihler
4

„Orange the World“
Leuchtendes Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Soroptimistinnen lassen Fürstenfeld wieder leuchten: Ohne Fackelwanderung aber mit einem umso kräftigeren Zeichen gegen Gewalt an Frauen, erstrahlen heuer elf Gebäude in Fürstenfeld im orangen Licht. FÜRSTENFELD. Weltweit ist jede dritte Frau von Gewalt betroffen. In Österreich ist es jede fünfte, die ab dem 16 Lebensjahr psychische, physische oder sexuelle Gewalt erfährt. Jährlich finden darum zwischen 25. November, dem „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ und dem 10. Dezember, dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wie am Flughafen: Durch diese Sicherheitsschleuse schreiten die Kunden der Bezirkshauptmannschaft Hartberg und der Außenstelle Fürstenfeld ab sofort. | Foto: BH Hartberg-Fürstenfeld
3

Ab 1. Juli
Besucher der Bezirkshauptmannschaft werden jetzt gescannt

Vieles neu macht der Juli: Ab 1. Juli muss man vor dem Betreten der Bezirkshauptmannschaft in Hartberg und der Außenstelle Fürstenfeld durch eine Sicherheitsschleuse. Und: in den Bürgerservicestellen gibt es neue Öffnungszeiten. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Sicherheitsmaßnahmen des Landes in den Amtsgebäuden werden verstärkt. In allen steirischen Bezirkshauptmannschaften erfolgt der Zugang ab Juli über Sicherheitsschleusen. Neben dem Amtsgebäude der BH in Hartberg wird eine Sicherheitsschleuse in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gilt für Verkäufer, als auch für Käufer: auch am Bauernmarkt herrscht Maskenpflicht. | Foto: Alfred Mayer

Bezirkshauptmannschaft informiert
Das ist auf Märkten, Sportplätzen und Co. erlaubt

Darf ich Speisen abholen, wie verhalte ich mich auf Märkten und sind Sportplätze generell gesperrt? Die Bezirkshauptmannschaft gibt auf viel gestellte Fragen rund um die Corona-Maßnahmen Antworten. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Gemäß der Verordnung "Vorläufige Maßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung von Covid19 gilt für alle Sportstätten ein Betretungsverbot. Sportstätten dürfen jedoch zur Durchführung notwendiger Sanierungsmaßnahmen, Erhaltungs- und Wartungsarbeiten betreten werden. Sie sind unter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ab 3. Feber bis Mitte Juli 2020 bietet die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld wieder Zeckenschutz-Impfaktionen für Kinder und Erwachsene. | Foto: Pixabay

Ab 3. Feber 2020
FSME-Impfaktion 2020 in Hartberg-Fürstenfeld

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Ab Montag, 3. Feber bis Mitte Juli 2020 bietet das Sanitätsreferat der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld und das Sanitätsreferat der Außenstelle Fürstenfeld wieder die Möglichkeit der Zeckenschutzimpfaktion - solange der Vorrat reicht! Wo und wann? BH Hartberg (Rochusplatz 2, 8230 Hartberg, Zimmer Nr. 009/010) jeden Dienstag Vormittag von 8 bis 12 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung unter 03332/606-251 oder -252. Außenstelle Fürstenfeld (Europaplatz 1, 8280...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Dr. Martin Müller, Facharzt für Kinderheilkunde informiert am 28. Jänner um 19 Uhr in der BH-Außenstelle in Fürstenfeld zum Thema Kinderkrankheiten. | Foto: KK

Infoabend
Präsentation des Elternleitfadens über Kinderkrankheiten

Ist mein Kind schwer krank? Mein Kind ist dauernd krank! Was ist Zahnungsfieber? - Antworten liefert der Elternleitfaden, der am 28. Jänner in der BH Außenstelle Fürstenfeld von Martin Müller, Facharzt für Kinderheilkunde, präsentiert wird. FÜRSTENFELD. Nichts verunsichert und ängstigt Eltern so sehr wie Krankheit ihrer Kinder. Bei einem kostenlosen Informationsabend gibt Dr. Martin Müller, Facharzt für Kinderheilkunde mit einem „Elternleitfaden“ in der BH Außenstelle Fürstenfeld einen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Landschaften und Blumen sind die bevorzugten Sujets der Malerin Elfriede Hackl aus St. Johann in der Haide. | Foto: Elfriede Hackl

Elfriede Hackl aus St. Johann in der Haide stellt in Fürstenfeld aus

FÜRSTENFELD. Ausstellungseröffnung in der BH-Außenstelle Fürstenfeld, am Freitag, 16. November 2018 um 19 Uhr. Elfriede Hackl aus St. Johann in der Haide stellt ab Freitag, 16. November 2018um 19 Uhr im Kultur- und Mehrzwecksaal der BH-Außenstelle Fürstenfeld Europaplatz 1 in Fürstenfeld aus. Landschaften und Blumen sind die bevorzugten Sujets der Malerin, die ihre Arbeit als malerische Wiedergabe der sichtbaren Wirklichkeit sieht, indem sie Impressionen von der poesievollen Landschaft mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gastgeber BH Max Wiesenhofer, die Bad Blumauer Kindergartenpädagoginnen, Vizebgm. Siegfried Flechl und kleine Künstler. | Foto: WOCHE

Farbenfrohe Tierbilder und viele junge Künstler

Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer begrüßte im Rahmen der jüngsten Ausstellungseröffnung in der BH-Außenstelle Fürstenfeld eine große fröhliche Künstlerschar. Unter dem Titel "Wir reisen ind die Welt der Tiere" werden bis einschließlich 31. August, Montags bis Freitags, in den Räumlichkeiten Werke der Kinder des Allgemeinen und Heilpädgogischen Kindergartens Bad Blumau gezeigt. Die bunten Bilder zeigen viele verschiedene Tiere im Kreislauf der Jahreszeiten. Begleitet von ihren Eltern und den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Vielfalt der Tagesmütter auf einem Fleck

Anlässlich 25 Jahre Tagesmütter Steiermark, wird am Donnerstag, 5. Oktober zur Vernissage "Vielfalt bei der Tagesmutter" in die BH-Außenstelle in Fürstenfeld geladen. Beginn ist um 18 Uhr. Begrüßung: BH Max Wiesenhofer, Grußworte und Vorstellung der Arbeiten: Michaela Linhart, Geschäftsführerin und Marianne Radl, Regionalstellenleiterin Fürstenfeld. Musikalische Umrahmung: Peter Lorenz am Klavier. Die Ausstellung ist vom 5. Oktober 2017 bis 12. Jänner 2018 von Montag bis Freitag von 7 bis 17...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Künstlerschar: BH Max Wiesenhofer mit den ausstellenden Künstlern und Bürgermeistern im Festsaal. | Foto: KK
3

Die Amtsräume in bunte Vielfalt getaucht

Die Malgruppe der Ilzer Künstlerin Gertraud Wagner präsentiert eine Werksschau in der BH-Außenstelle Fürstenfeld. "Malen macht Freude" ist das Motto der passionierten Ilzer Künstlerin Gertraud Wagner, die in zahlreichen, gut besuchten Ausstellungen in der Steiermark, im Burgenland und in Slowenien auf faszinierende Weise bereits über Jahre hinweg gezeigt hat, wie vielfältig die Wirklichkeit auf Bildern aussehen kann. Wagner, die sich verschiedene Techniken in Kursen bei namhaften Malern...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Benefizausstellung von über 60 Künstlern in der BH

Große Gemeinschaftsausstellung in der BH Am Freitag, dem 14. Oktober wird um 19.00 Uhr die Benefizausstellung mit vielen Künstlerinnen und Künstlern des Bezirkes eröffnet. Über 60 Künstlerinnen und Künstler aus dem gesamten Bezirk beteiligen sich an der Kunstausstellung, welche vom 14. Oktober 2016 bis 3. Jänner 2017 in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld zu sehen ist. Jede und jeder Kunstschaffende präsentiert dabei ein Werk aus den Bereichen Malerei, Fotografie und Bildhauerei,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerlinde Posch
Ausstellungseröffnung im Festsaal der Außenstelle in Fürstenfeld: Hausherr Max Wiesenhofer und Organisatoren | Foto: KK

Annäherung zu einem freundschaftlichen Miteinander

Unter dem Titel "Annäherung" eröffnete Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer in der Außenstelle Fürstenfeld der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld eine Ausstellung mit Werken, die von Schülern aus dem Bezirk gemalt wurden, darunter auch zahlreiche Flüchtlingskinder. Die bunte und teils sehr berührende Bilderschau mit einem fast plastisch dargestellten Boot auf dem Meer als Wandgemälde an der Vorderseite des Festsaals, die bis einschließlich 20. September des Jahres über sämtliche Stockwerke...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

"leben ist kunst - kunst ist leben"

Ausstellung in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld / Außenstelle Fürstenfeld, Realschulstraße 1, 8280 Fürstenfeld Werke von Alois Geßl und Hans Bruckner Dauer der Ausstellung: 05.10.2015 - 08.01.2016 von 8.00 - 17.00 Uhr (montags bis freitags) Wann: 08.01.2016 ganztags Wo: Bezirkshauptmannschaft, auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerlinde Posch
Die beiden Künstlerinnen bei der Vernissage in Fürstenfeld mit ihren Familien.

"Bilderzauber" von der Natur inspiriert

Die Künstlerinnen Ruth Fenz und Renate Weiglhofer präsentieren ihre Werke bis 21. Mai in Fürstenfeld. Unter dem Titel „Inspirationsquelle Natur“ zeigen die Hartberger Künstlerin Renate Weiglhofer und die in Flattendorf beheimatete Künstlerin Ruth Fenz einen Auszug ihres künstlerischen Schaffens in der Außenstelle der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld in den Amtsräumlichkeiten in Fürstenfeld. Über die Stockwerke verteilt sind Bilder in Acryl und Aquarell, die von der Natur inspiriert...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
"Handwerkskunst" gibt es bis 2. Mai in der Außenstelle der Bezirkshauptmannschaft in Fürstenfeld zu besichtigen.

Gravuren und Skulpturen aus der Antike

In der Bezirkshauptmannschaft-Außenstelle Fürstenfeld eröffneten Sozialreferent Stefan Seifried und Gerlinde Freitag vom Sekretariat des Bezirkshauptmannes die Ausstellung des aus Bad Waltersdorf stammenden Künstlers Franz Weghofer. Der ehemalige Eisenbahner beschäftigt sich seit seiner Pensionierung mit Kulturepochen und graviert Bauwerke und Skulpturen aus der Antike auf Kupferplatten. Daneben inspirierten ihn die mannigfaltigen und geometrischen Kornkreise in Europa und in den USA. Der Bad...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Maria Urban aus Seibersdorf präsentiert in der BH in Fürstenfeld aktuelle Arbeiten. | Foto: KK

Figur & Flower in der BH Fürstenfeld

Am Donnerstag, 11. April um 17 Uhr wird im Mehrzwecksaal in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld in Fürstenfeld die Ausstellung "Figur & Flower" von Margarethe Schwab und Maria Urban eröffnet. Vorgestellt werden die Künstlerinnen von Bgm. Johann Fuchs und Ludwig Robitschko. Die Ausstellung kann bis 5. Juli, jeweils von 8 bis 18 Uhr, besichtigt werden.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.