Bezirkshauptmannschaft

Beiträge zum Thema Bezirkshauptmannschaft

Polizistinnen und Polizisten des Bezirks Bruck-Mürzzuschlag, Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft, Bezirkshauptmann Bernhard Preiner (vorne rechts), Bezirkspolizeikommandant Franz-Kurt Grabenhofer (links vorne), Bezirkspolizeikommandant-Stv. Herbert Kremnitzer (links hinten).  | Foto: BPK Bruck-Mürzzuschlag/Tesch
2

Tradition
Empfang der neuen Polizisten bei Bezirkshauptmannschaft

Der Empfang neuer Polizistinnen und Polizisten des Bezirks Bruck-Mürzzuschlag bei der Bezirkshauptmannschaft hat bereits Tradition. Acht Frauen und zwölf Männer wurden vom Bezirkshauptmann empfangen.  BRUCK AN DER MUR. Bei der Bezirkshauptmannschaft Bruck an der Mur empfing Bezirkshauptmann Bernhard Preiner die Polizistinnen und Polizisten des Bezirks Bruck-Mürzzuschlag – dieser Empfang hat bereits eine lange Tradition. Acht Polizistinnen und zwölf Polizisten sind dieser Einladung gefolgt. Sie...

Ein Autotransporter mit fünf "Vinfast"-Autos war damals für die Bürgerversammlung in Neuberg extra von Koper angereist und parkte vor dem VAZ Kapellen. | Foto: Koidl
3

E-Auto-Zwischenlager in Neuberg
Ohne Prüfung gibt es keine Entscheidung

Wie die Grünen Steiermark in einer Aussendung mitteilen, haben sie rund um das geplante Elektroauto-Zwischenlager in Neuberg eine Anfrage bei der Bezirkshauptmannschaft und bei der Gemeinde zum aktuellen Verfahrensstand gestellt.  NEUBERG, GRAZ. Die Grünen Steiermark haben an die Bezirkshauptmannschaft Bruck-Mürzzuschlag eine Anfrage gestellt, wie es mit den laufenden Prüfungen rund um das geplante E-Auto-Zwischenlager in Neuberg an der Mürz aussieht. Die Antwort: "noch sei alles offen, ohne...

Wer aktuell auf PCR-Testtermine oder Ergebnisse wartet, wartet lange ... | Foto: gpointstudio/Shutterstock.com
2

Zu viele Infektionen
Kontaktaufnahme kaum möglich: "Bitte warten"

Die Infektionszahlen schießen durch die Decke, und die Bezirkshauptmannschaften haben Probleme, die Kontaktaufnahme mit Infizierten aufnehmen zu können. Andreas Weitlaner, Bezirkshauptmann Graz-Umgebung, appelliert deshalb: "Bitte auf den Anruf der Gesundheitsbehörde warten!" STEIERMARK. Wer sich aktuell mit Corona infiziert hat, weiß, dass es schon fast unmöglich ist, bei 1450 auch durchzukommen. Wer geduldig ist, bleibt in der Warteschleife. Die Kontaktaufnahme mit Infizierten verzögert sich,...

Coronafall im China Restaurant Sirllot in Mürzzuschlag. | Foto: Hofbauer

Öffentlicher Aufruf
BH informiert über weiteren möglichen Corona-Cluster im Mürztal

Öffentlicher Aufruf an alle, die vergangene Woche zu Mittag im China Restaurant Sirllot in Mürzzuschlag waren.  Nach Bekanntwerden eines Corona-Falles im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag ruft die Bezirkshauptmannschaft Bruck-Mürzzuschlag als Gesundheitsbehörde alle Personen, die sich am 29. Oktober von 12.30 Uhr bis 13 Uhr im China Restaurang Sirllot in der Max-Kleinoschegg-Gasse in Mürzzuschlag befunden haben, auf,  in den angeführten Zeiträumen am unten genannten Ort aufgehalten haben, auf, ihren...

Die BH bittet alle Anwesenden ihren Gesundheitszustand genau zu beobachten. | Foto: Michael Maili

Öffentlicher Aufruf
BH informiert über weiteren möglichen Corona-Cluster im Mürztal

Öffentlicher Aufruf an alle, die sich vergangene Woche beim Alpengasthof Scheikl auf der Brunnalm befunden haben.  Nach Bekanntwerden eines Corona-Falles im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag ruft die Bezirkshauptmannschaft Bruck-Mürzzuschlag als Gesundheitsbehörde alle Personen, die sich am 17. Oktober im Alpengasthof Scheikl auf der Brunnalm in St. Barbara-Veitsch aufgehalten haben, auf, ihren Gesundheitszustand in den nächsten Tagen besonders aufmerksam zu beobachten, sich – solange sie...

Bezirkshauptmann Bernhard Preiner ruft dazu auf, die kostenlose Möglichkeit der Testung wahrzunehmen.  | Foto: Meieregger
2

Massentests Bruck-Mürzzuschlag
BH, Rotes Kreuz und Feuerwehr appellieren hinzugehen

Wie berichtet finden ab morgen flächendeckende COVID-19-Testungen in der gesamten Steiermark statt. Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag stehen 32 Stationen bereit. Einen Überblick darüber erhalten Sie HIER.  Bezirkshauptmann Bernhard Preiner, Rotes Kreuz Bezirksgeschäftsführerin Silke Jungbauer, sowie die Bereichsfeuerwehrkommandanten Reinhard Leichtfried und Rudolf Schober appellieren an die Bevölkerung an der Testung teilzunehmen.  Appell an die Bevölkerung„Bitte nützen Sie die Möglichkeit der...

Projektgruppe des BORG Kindberg: Sie setzten sich mit der Interpretation des Bösen auseinander. | Foto: ARGE
2

Schulprojekte für ein Miteinander

Sieben Schülergruppen präsentierten Projekte gegen Gewalt und Rassismus, für Menschenrechte und Demokratie. Den Obersteirischen Jugendprojektfonds gibt es bereits seit dem Jahr 2003. Ziel: durch Projekte von Jugendlichen für Jugendliche, Bildungs- und Projektarbeit gegen Gewalt und Rassismus und für Menschenrechte und Demokratie zu forcieren. Sieben Jugendgruppen aus sechs höheren Schulen der Bezirke Bruck-Mürzzuschlag und Leoben gestalteten in diesem Schuljahr gemeinsam mit der ARGE Jugend...

4

Die schwarze Baronin goes to Facebook - Vergangenes dem Vergessen entreissen

Um die moderne Marketing- und Kommunikationsschiene von Facebook zu nutzen, habe ich den Roman mit der Skandalgeschichte rund um den ersten Bezirkshauptmann von Mürzzuschlag als "öffentliche Seite" erstellt und Tamara erzählt in Bildern und Worten nicht nur über den gesamten tragischen Vorfall, sondern auch wie ihr Roman entstanden ist - vom Schreiben bis hin zum Druck und dann im Buchladen. Man darf gespannt sein - ein Buch entsteht; das Interesse ist enorm. Bereits nach einem Tag gibt es über...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Kultur Literatur Regional

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.