E-Auto-Zwischenlager in Neuberg
Ohne Prüfung gibt es keine Entscheidung

- Ein Autotransporter mit fünf "Vinfast"-Autos war damals für die Bürgerversammlung in Neuberg extra von Koper angereist und parkte vor dem VAZ Kapellen.
- Foto: Koidl
- hochgeladen von Angelina Koidl
Wie die Grünen Steiermark in einer Aussendung mitteilen, haben sie rund um das geplante Elektroauto-Zwischenlager in Neuberg eine Anfrage bei der Bezirkshauptmannschaft und bei der Gemeinde zum aktuellen Verfahrensstand gestellt.
NEUBERG, GRAZ. Die Grünen Steiermark haben an die Bezirkshauptmannschaft Bruck-Mürzzuschlag eine Anfrage gestellt, wie es mit den laufenden Prüfungen rund um das geplante E-Auto-Zwischenlager in Neuberg an der Mürz aussieht. Die Antwort: "noch sei alles offen, ohne Prüfung gebe es auch keine Entscheidung", wie es in einer Aussendung der Grünen Steiermark heißt.

- Bei einer Bürgerversammlung im Oktober wurde das Projekt von Verantwortlichen vorgestellt.
- Foto: Koidl
- hochgeladen von Angelina Koidl
Genehmigungsverfahren laufen
Ziel der Anfrage an die Bezirkshauptmannschaft war es zu klären, welche Verfahren derzeit laufen, "ob eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) notwendig ist und welche Genehmigungen für das Projekt erforderlich sind." Die Antwort seitens der Gemeinde stünde noch aus, die Bezirkshauptmannschaft habe ausführlich geantwortet wie es heißt.
So laufe derzeit ein gewerbebehördliches Betriebsanlagengenehmigungsverfahren, eine Genehmigung wurde noch nicht erteilt. Gleichzeitig werde geprüft, ob eine UVP-Pflicht bestehe. Weitere Fragen, wie Auswirkungen auf den Naturpark Mürzer Oberland oder die rechtliche Bewertung der Nutzungsänderung, würden bis dahin offen bleiben.
Bewertung des Projekts
"Die Bezirkshauptmannschaft hat unsere Anfrage sehr präzise beantwortet. Klar ist: Ohne Verfahren geht gar nichts. Die Prüfung der UVP-Pflicht ist ein wesentlicher erster Schritt, um sicherzustellen, dass dieses Projekt gründlich und rechtlich korrekt bewertet wird“, betont Mürzzuschlags Grünen-Gemeinderätin und Bezirkssprecher-Stellvertreterin Ilse Schmalix.

- Die Grünen Steiermark richteten eine Anfrage an die Bezirkshauptmannschaft Bruck-Mürzzuschlag.
- Foto: Kern
- hochgeladen von Angelina Koidl
"Für die Region ist es wichtig, dass alle möglichen Auswirkungen auf die Umwelt, den Naturpark und die Lebensqualität genau untersucht werden. Besonders das zu erwartende massive Verkehrsaufkommen durch Mürzzuschlag macht deutlich, wie wichtig eine gründliche Prüfung ist. Ein Vorhaben dieser Größenordnung darf nicht über die Köpfe der Menschen und auf Kosten der Umwelt entschieden werden. Wir werden das Verfahren weiterhin kritisch begleiten.“
Vielleicht auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.