Bezirksjägertag Vöcklabruck

Beiträge zum Thema Bezirksjägertag Vöcklabruck

Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner (Mitte) gratulierte dem frisch gewählten Team an der Spitze des Bezirksjagdausschusses: Delegierter zum Landesjagdverband Philipp Stögner (l.) und Bezirksjägermeister Anton Helmberger (r.). | Foto: Helmut Klein
195

Bezirksjägertag Vöcklabruck 2025
"Populismus darf keinen Platz haben"

Beim Bezirksjägertag standen Verantwortung, Gemeinschaft und nachhaltige Jagd im Mittelpunkt. LENZING. „Jagd ist Verantwortung. Wir brauchen ein klares Bekenntnis zum Wild und zu unseren Traditionen. Jägerinnen und Jäger handeln mit Respekt und Demut, um die Vielfalt unseres Lebensraumes zu schützen und zu bewahren“, betonte Bezirksjägermeister Anton Helmberger beim diesjährigen Bezirksjägertag in Lenzing. Vor mehr als 500 Jägerinnen und Jägern sowie zahlreichen Ehrengästen, darunter...

Foto: Landesjagdverband

"Jagdtourismus unterlassen"

In Osteuropa grassiert die gefürchtete Afrikanische Schweinepest (ASP) VÖCKLAMARKT. Der Vöcklabrucker Bezirksjägertag fand kürzlich im Gasthaus Fellner in Vöcklamarkt statt. Zahlreiche Ehrengäste nahmen teil, unter anderem auch Landesrat Max Hiegelsberger und Bezirkshauptmann Martin Gschwandnter. Letzter dankte für die Einhaltung der Abschlusspläne. Im Jahr 2017 wurden 6564 Stück Rehwild, 100 Stück Rotwild sowie Gamswild, 25 Stück Muffelwild und 224 Stück Schwarzwild erlegt. 2016 waren es in...

Um der rasanten Zunahme der Wildschweine entgegenzutreten, arbeiten Grundbesitzer und Jäger noch mehr zusammen. | Foto: atira/fotolia
3

Diskussion über Schwarzwild hält an

Die Lösung des Wildschweinproblems und Fragen der Entschädigung waren Thema beim Bezirksjägertag. BEZIRK (ju). „Zuletzt hat es zwar weniger Probleme gegeben, aber beim Schwarzwild müssen wir ganz klar dranbleiben“, sagte Bezirksjägermeister Anton Helmberger bei der Versammlung in Vöcklamarkt. Im Jagdjahr 2014/2015 wurden 128 Wildschweine auf freier Wildbahn erlegt, im Jahr zuvor waren es 209. „Wir dürfen die Augen vor dieser Problematik nicht verschließen“, appellierte...

13

Ehrungen für Weidmänner

Zahlreiche Ehrungen gab es beim Bezirksjägertag in Vöcklamarkt. Fritz Aichinger aus Nußdorf am Attersee ist bereits seit 70 Jahren Jäger. Dankeschön sagten die Weidmänner auch dem Bezirkshauptmann außer Dienst Peter Salinger. BEZIRK. Für 70 Jahre als Jäger wurde der Bezirksoberförster in Pension Fritz Aichinger aus Nußdorf geehrt. Seit 60 Jahren üben das Weidwerk aus: Alfred Holzleitner-Stelzer, Redlham; Josef Loindl, Oberaschau; Josef Mayr, Frankenburg; Adolf Reumair, Ungenach; Max Schuster,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.