Seit Jahren unterstützt der Verein BezirksRundschau-Christkind hilfsbedürftige Menschen aus ganz Oberösterreich. Im Jahr 2016 wurden rund 390.000 Euro für Landsleute gesammelt. Auch heuer appelliert der Verein BezirksRundschau-Christkind an die Spendenfreudigkeit und Hilfsbereitschaft der Oberösterreicher. Das BRS-Christkind hilft jenen Menschen in den Bezirken, die von schweren Schicksalen begleitet werden und finanzielle Unterstützung am nötigsten haben. Die eingegangen Spenden gehen direkt an die bedürftigen Familien in Ihrem Bezirk. Helfen Sie Menschen in Ihrer Nachbarschaft "Uns ist oft nicht klar, dass es Menschen in unserer unmittelbaren Umgebung gibt, die Hilfe benötigen, die durch Krankheit oder Schicksalsschläge unverschuldet in Not geraten sind. Genau diese Menschen unterstützt der Verein BezirksRundschau-Christkind, indem Spenden gesammelt werden, um etwa teure Therapien oder Hilfsmittel wie spezielle Rollstühle, Umbauten und vieles mehr zu finanzieren. Helfen Sie mit! Ihre Spende kommt in voller Höhe Menschen aus Ihrer Region zu Gute. Ein herzliches Vergelt's Gott!" Mag. Thomas Winkler, BezirksRundschau-Chefredakteur

Die Aktion BezirksRundschau-Christkind 2017 in den Bezirken/Regionen:
Braunau |Enns | Freistadt | Grieskirchen | Kirchdorf | Linz | Linz-Land | Perg | Ried | Rohrbach | Salzkammergut | Schärding | Steyr | Urfahr-Umgebung | Vöcklabruck | Wels Spendenkonto des Christkinds Spendenzahlscheine liegen ab 22. November in den Raiffeisenbanken auf oder überweisen Sie per Online-Banking an folgendes Konto: Empfänger: Verein BezirksRundschau-Christkind Raiffeisenlandesbank OÖ IBAN: AT78 3400 0000 0277 7720 SWIFT: RZOOAT2L

! IHRE SPENDE IST STEUERLICH ABSETZBAR !

Registrierungsnummer: SO 6854 Sie finden uns auf der Seite des BMF in der Liste der begünstigten Einrichtungen unter „BezirksRundschau Christkind“ Die Spenden werden automatisch im Steuerausgleich berücksichtigt. Bitte geben Sie dafür im Verwendungszweck folgende Daten vollständig an, da nur so eine Zuweisung garantiert werden kann: • Kennwort: „Bezirk XY" • Vor- und Zunamen • Adresse • Geburtsdatum Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Spendern. Foto: fotolia/Sandra Brunsch

BezirksRundschau-Christkind Oberösterreich

Beiträge zum Thema BezirksRundschau-Christkind Oberösterreich

M. Köck, BezirksRundschau, mit A. Thauerböck, M. Schmolmüller, H. Hofstädter, T. Katteneder, Pia, M. Leonhartsberger, E. Reiter. | Foto: Hinterberger

Frauen sammelten mit gebackenen Mäusen 600 Euro Spendengeld

RECHBERG. Beim Adventmarkt am Brandstätter Hof am 12. und 13. Dezember 2015 machten Hilde Hofstädter und die weibliche Verwandtschaft gemeinsame Sache: Sie verkauften Lebkuchen, Kaffee und gebackene Mäuse mit Zimt und Zucker. Den Erlös von 600 Euro spendeten die Damen nun für die BezirksRundschau-Christkind-Aktion 2015. Das Geld kommt damit dem Zubau des Förderzentrums in Waldhausen zu Gute. Bericht: Zubau für behinderte Kinder – Bitte helfen Sie!!!

  • Perg
  • Michael Köck
Spendeübergabe der Firma Meisl an das Förderzentrum Waldhausen.
2

Firma Meisl übergibt 5000 Euro für Förderzentrum-Anbau in Waldhausen

GREIN. Die Firma Meisl, spezialisiert auf Wasser- und Abwassertechnik, Heizung, Sanitär und Edelstahl-Konstruktionen ist ein österreichweit tätiges Unternehmen. Auf Firmengeschenke wurde zu Weihnachten verzichtet. Dafür erhielt die Christkind-Aktion der BezirksRundschau für das Förderzentrum Waldhausen 5000 Euro. Übergeben wurde diese großzügige Spende von den Betriebsräten Josef Kamleitner und Wolfgang Kleinbruckner sowie Geschäftsführer Alexander Wenigwieser an...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Zinterhof

BezirksRundschau-Christkind-Aktion: 4315 Euro in erstem Anlauf übergeben

Förderzentrum erhielt mehr als 4000 Euro für Zubau. Weitere Großspenden folgen. Bitte helfen Sie! WALDHAUSEN. 4315,71 Euro wurden noch vor Weihnachten an das Förderzentrum in Waldhausen übergeben. Das Förderzentrum, das pro Woche bis zu 90 Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung bestens betreut, benötigt dringend Spenden. Weil ein Zubau um 350.000 Euro mit eigenen Mitteln finanziert werden muss. 4315 Euro sind bislang auf dem BezirksRundschau-Spendenkonto eingegangen. Dazu kommen weitere...

  • Perg
  • Michael Köck

Christkind-Aktion: Tischlerei Fröschl bringt 2500 Euro in Form von Arbeitsleistung ein

Die Möbeltischlerei Fröschl aus Grein unterstützt die BezirksRundschau-Christkind-Aktion im Bezirk Perg. Firmenchef Michael Fröschl spendete 2500 Euro an das Förderzentrum Waldhausen. Das Geld wird in Form von Arbeitsleistung für den in Kürze startenden Zubau eingebracht. Dafür verzichtet die Tischlerei heuer auf Weihnachtsgeschenke für die Kunden. Am Bild: Förderzentrum-Elternvereins-Obfrau Maria Klammer, Michael Fröschl, BezirksRundschau-Redakteur Michael Köck (hinten, v. li.) und...

  • Perg
  • Michael Köck
1 16

Auch in den Ferien für die "Schwächsten" offen

Für den notwendigen Zubau benötigt das Förderzentrum dringend Spenden. WALDHAUSEN. Das Förderzentrum Waldhausen gehört zu den führenden Frühförder-Zentren in Österreich. Um alle Kinder bestens betreuen zu können und niemanden ablehnen zu müssen, ist ein Zubau um 300.000 Euro notwendig. Dafür gibt es keine öffentlichen Gelder. Was die Eltern behinderter Kinder besonders schätzen: Auch in den Ferien ist geöffnet! Zentrums-Leiterin Gabriella Sebökne Szabo:„ Unsere Klienten haben bei uns die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Sandra Leitner mit Tochter Michaela
1 17

Mutter: "Ich hoffe auf ein Weihnachtswunder"

Eltern behinderter Kinder fühlen sich oft als Bittsteller erniedrigt. WALDHAUSEN. Seit 14 Jahren ist Sandra Leitner für ihre Tochter Michaela rund um die Uhr da. Michaela ist frühkindliche Autistin ohne Spracherwerb und kann keine Sekunde alleine gelassen werden. „Vor zehn Jahren bin ich auf das Förderzentrum in Waldhausen aufmerksam gemacht worden. Waldhausen war und ist die erste Stelle, wo der große Betreuungsaufwand und die Beaufsichtigungsnotwendigkeit rund um die Uhr meines Kindes nicht...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
3

"Meine Spende soll Nachahmer finden"

GREIN, WALDHAUSEN, BEZIRK. Kulturwissenschaftler Karl Hohensinner (li.) überreichte BezirksRundschau-Redakteur Michael Köck eine Spende von 350 Euro für die Christkind-Aktion. „Als ich den Beitrag über die notwendige Erweiterung des Förderzentrums Waldhausen gelesen habe, war ich schockiert. Die Ärmsten, die behinderten Kinder, gehen leer aus. Wenn es schon so eine einzigartige Einrichtung gibt, warum können sich da nicht alle Gemeinderäte und Bürgermeister zusammentun und über die Finanzierung...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.