Bezirkssieger

Beiträge zum Thema Bezirkssieger

Bürgermeister Anton Edler mit Andreas Fortmüller und Alfred Berghold (v. l.)  | Foto: Marktgemeinde Straden
3

Maibaum-Challenge 2025
Straden hat den schönsten Maibaum im Bezirk

Mit viel Spannung wurde das Voting-Resultat der Maibaum-Challenge in der Südoststeiermark erwartet. Und: Straden holt sich knapp vor Vorjahressieger Edelsbach den Sieg. SÜDOSTSTEIERMARK. Rund 200 Maibäume schmücken jedes Jahr die Dorfplätze in der Steiermark. Auch in den Gemeinden des Bezirks Südoststeiermark wird die Tradition des Maibaum-Aufstellens alljährlich gefeiert. 42,4 Prozent für Straden Wir haben in einem Onlinevoting ermittelt, wer den schönsten Maibaum in der Südoststeiermark hat....

Die siegreichen 3 vom Sprint Triathlon aus dem LJ Bezirk Weiz. | Foto: zVg
5

Landjugend
Landjugendbezirk Weiz überzeugte mit sportlichen Leistungen

Vergangenes Wochenende fanden die Landessommerspiele der Landjugend am wunderschönen Schloss Schielleiten statt. WEIZ. Der Landjugend Bezirk Weiz hat, wie bereits vergangenes Jahr, die sportlichsten Mitglieder. Die Sommerspiele sind steiermarkweit das größte Sportturnier der Landjugend (LJ). Bereits zum 58. Mal konnten alle LJ-Mitglieder ihre sportlichen Leistungen unter beweis stellen. Insgesamt kamen 400 Mitglieder zu diesem sommerlichen Event in den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Die beste...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
1 23

Bezirks-Hallenturnier
NMS Straden: Bezirkssieger bei den Mädchen und den Buben

In der Sporthalle Straden wurde das NMS-Fußballturnier der Mädchen und Buben des ehemaligen Schulbezirkes Radkersburg ausgetragen. Alle fünf NMSen aus St. Peter, Mureck, Deutsch Goritz, Bad Radkersburg und Straden nahmen daran teil. Nach vielen spannenden Spielen entschied bei Punktegleichheit jeweils das bessere Torverhältnis für die Teams aus Straden. Bei den Mädchen belegte die Mädchenmannschaft aus Deutsch Goritz, bei den Buben errichte das Team aus Mureck den 2. Rang. Als beste Torfrau...

Landessieger 2018 | Foto: Foto: BFV Weiz / Patrick Friedl
1 7

Landessieger und Bereichssieger 2018

Das DOPPEL ist PERFEKT: Landessieger (in Bronze B) und Bereichssieger (in Bronze A) 2018 kommt aus dem ILZTAL: Die Damenwettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Neudorf Großpesendorf konnten nach harter Vorbereitung beide Titel holen. WIR GRATULIEREN !!! Beim Bereichsleistungsbewerb des Bezirks WEIZ in Reichendorf am 09. Juni 2018 waren wir mit einer Damen- und einer Herrenmannschaft vertreten. Beide Mannschaften zeigten tolle Leistungen und kämpften um jede Sekunde um jeden Meter. Dadurch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Schwarz
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Gai feierten ihren Sieg bei der Kindersicherheitsolympiade. | Foto: Zivilschutzverband Steiermark

"Olympisches Feuer" brannte in Leoben

Schülerinnen und Schüler aus dem Bezirk Leoben ermittelten den Bezirkssieger der Kindersicherheitsolympiade. LEOBEN. Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler aus 16 Volksschulklassen des Bezirkes Leoben ermittelten heute bei spannenden Bewerben – bei denen sie nicht nur Geschicklichkeit, sondern auch jede Menge Wissen unter Beweis stellen mussten – den Tagessieger der „Safety Tour 2017“, der Kindersicherheitsolympiade. Ausgetragen wurden die Bewerbe auf dem Hauptplatz von Leoben. Den Tagessieg und...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
"Saxofun" holte den Bezirkssieg. | Foto: Foto: KK
1

Sieg für "Saxofun"

SCHWANBERG/ST. PETER. Das Saxophonensemble "Saxofun" der Spielgemeinschaft Schwanberg-St. Peter i.S. erspielte sich beim Bezirkswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" im Greith-Haus, mit 97 von 100 Punkten, den Tagessieg.

12

Edla ist Bezirkssieger

Die "Edla Buam" gewannen die Vorrunde im Alpenpokal der Stockschützen. In der zweiten Vorrunde im Servus-Alpenpokal siegten die "Edla Buam" im Bereich Südoststeiermark. Hinter diesem Namen "versteckt" sich eigentlich die erfolgreiche Staatsligamannschaft aus St. Peter am Ottersbach. In der Feldbacher Stocksporthalle erreichten Mannschaftsführer Andreas Kaufmann, Marcel Niederl, Bernhard und Thomas Rübenbauer 118 Gesamtpunkte. Damit qualifizierten sie sich für das Steiermark-Semifinale am 2....

5

Feuerwehr des Jahres: Jetzt heißt es zählen, zählen und noch mehr zählen

Hoch emotional und spannend: Die Wahl zur Feuerwehr des Jahres ist geschlagen. Sieben Wochen lang setzten sich die Steirer für ihre Feuerwehr ein. Landauf, landab wurden „Danke-Videos“ gedreht, facebook-Einträge gelikt und vor allem Stimmzettel ausgefüllt. Nicht nur auf www.woche.at/feuerwehr ist es in den letzten Wochen heiß hergegangen, sondern auch schriftlich haben sich unzählige Steirer für ihre Feuerwehr ins Zeug geschmissen. Alle Videos und Fotos, die zur Aktion gepostet wurden, findet...

Die Siegermannschaften der VS II Feldbach, VS Trautmannsdorf, VS Ratten und die Integrationsgruppe der VS Feldbach.

Pinguincup: Feldbach und Trautmannsdorf vorne

Der Pinguincup des Österreichischen Jugendrotkreuzes Steiermark – ein Schwimmbewerb für Schüler aus Volks- und Sonderschulen – fand im Hallenbad Feldbach statt. Teilgenommen haben Schulen aus den Schulbezirken Weiz I und II, Feldbach und Radkersburg. Die Siegermannschaft aus dem Bezirk Feldbach war die Volksschule Feldbach II. Im Bezirk Radkersburg ging die Volksschule Trautmannsdorf als Sieger hervor. Der Bewerb ist in Staffelform ausgetragen worden. Sechs Kinder haben eine Staffel (6 x 25...

Mädchen aus St. Stefan sind Schachkönige

Das Finale in der Schülerliga Schach für Mädchen-Schulmannschaften fand in der NMS St.Stefan im Rosental statt. Das heimische Team gewann gegen die Kolleginnen aus Deutsch Goritz. Bezirksschulinspektorin Margarete Kaufmann überreichte der siegreichen Mannschaft rund um Betreuer Herbert Keimel den Pokal. Die Mädchen vertreten die Steiermark beim Bundesfinale in Oberösterreich.

Das Team aus Gnas unter Betreuer Hans Niederl holte in der Halle den Bezirkssieg.

Gnaser Schulkicker sind Hallenmeister

REGION. Zwölf Teams nahmen heuer am Hallenfußballturnier der Hauptschulen im Bezirk Feldbach teil. In der Fehringer Halle besiegte im Finale die Mannschaft aus Gnas die Kicker der Sporthauptschule Feldbach knapp mit 1:0. Den dritten Platz sicherte sich St. Stefan im Rosental im Siebenmeterschießen gegen das Team Fehring I.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.