Bezirkszusammenlegungen

Beiträge zum Thema Bezirkszusammenlegungen

Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Erste gemeinsame Entscheidung

Die Zusammenlegung der beiden Bezirke Feldbach und Radkersburg hat heftige Diskussionen ausgelöst. Bis heute sind einige Bürger in südlichen Gemeinden von der Sinnhaftigkeit nicht überzeugt. Nach wie vor fühlen sie sich in vielerlei Hinsicht stärker nach Leibnitz hingezogen. Doch an ihrer Entscheidung lässt die Landesspitze nicht mehr rütteln, was auch die Fusionsgegner zur Kenntnis genommen haben dürften. Die Proteste sind verstummt. Feldbacher und Radkersburger werden zusammenwachsen – davon...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Heimo Potzinger
Reformpartner auf Bezirksebene: Schleich, Deutschmann, Ober, Weber, Gangl, Sommer (v.l.).
1

Nur „SO“ sind wir eine starke Einheit

Die Reformpartner der Region gestalteten unsere gemeinsame Südoststeiermark (SO). Die Fusion von Feldbach und Radkersburg ist besiegelt. Fix ist auch, dass die Südoststeiermark nicht zerrissen wird. Die Radkersburger Gemeinden Eichfeld, Gosdorf, Mettersdorf, Mureck, Murfeld und Weinburg werden der neuen Verwaltungseinheit angehören. Damit entsteht mit 1. Jänner 2013 der drittgrößte Bezirk des Landes. Was die Bezirkshauptmannschaft betrifft, sind zwei gleichwertige Standorte in Feldbach und Bad...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Die SPÖ-Funktionäre um Bundesrat Klaus Konrad (2.v.l.) forcieren Zusammenlegungen.

„Rotes“ Ja zu größeren Einheiten

SPÖ-Funktionäre des Bezirks Fürstenfeld begrüßen den Weg der Fusionierungen. Die Verwaltungsreform des Landes Steiermark ist im vollen Gange – die Bezirke Fürstenfeld und Hartberg gehen künftig einen gemeinsamen Weg. Ihren Standpunkt dazu machten SPÖ-Funktionäre aus dem Bezirk Fürstenfeld um Klaus Konrad, Bundesrat und Gemeindekassier in Ilz, bei einer Pressekonferenz klar. „Dass wir mit Hartberg fusionieren, ist jetzt nicht wirklich sehr überraschend, überraschend war, dass es so schnell ging....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.