Bfi

Beiträge zum Thema Bfi

Anzeige

Abschlussprüfung
Abschlussprüfung Betreuungsperson in NÖ Tagesbetreuungseinrichtungen

Die Ausbildung zur Betreuungsperson in NÖ Tagesbetreuungseinrichtungen startete am 07. Oktober 2022 beim BFI NÖ in Wiener Neustadt. Am 02. März 2023 hat unter dem Vorsitz von Frau Alexandra Jud und Frau Shirin Fuchs die Abschlussprüfung stattgefunden. Alle 11 Teilnehmerinnen des Lehrganges bestanden die Prüfung mit Erfolg, sie zeigten hervorragende Leistungen. Das BFI Niederösterreich ist stolz auf diesen großartigen Erfolg und wünscht allen Teilnehmerinnen alles Gute für die Zukunft.

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Anzeige
3

Berufsreifeprüfung
17 Teilnehmer_innen absolvierten die Berufsreifeprüfung in Englisch in Amstetten

Am 11.03.2023 fand die Berufsreifeprüfung in Englisch in Amstetten statt. Alle 17 Teilnehmer_innen zeigten hervorragende Leistungen und haben die Prüfung erfolgreich abgeschlossen. Das BFI Niederösterreich gratuliert recht herzlich allen Absolvent_innen und wünscht viel Erfolg für die Zukunft. Für den Erhalt des Teilprüfungszeugnisses muss eine 5-stündige schriftliche Klausurarbeit oder eine mündliche Prüfung abgelegt werden. Das BFI Niederösterreich bietet dir eine optimale Vorbereitung für...

  • Amstetten
  • BFI Niederösterreich
Anzeige
2

Erfolgreiche Abschlüsse der Kinderbetreuung in Gmünd

Am 28.01.2023 fand im Zuge der Ausbildung zum_zur Kinderbetreuer_in die kommissionelle Abschlussprüfung unter dem Vorsitz von Frau Helga Neuhauser und Herrn Mag. Franz Litschauer statt. Alle 6 angetretenen Teilnehmerinnen bestanden die Prüfung mit Erfolg, sie zeigten tolle Leistungen. Das BFI Niederösterreich wünscht allen Absolventinnen viel Erfolg für ihre berufliche Zukunft. Der Beruf des_r Kinderbetreuer_in fordert pädagogisch geschulte Fachkräfte, um Kindern in Kindergärten die notwendigen...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Anzeige

Abschlüsse als Kinderbetreuer_innen in Amstetten!

Anfang Dezember fanden Abschlüsse zum_r Kinderbetreuer_in in Amstetten statt. Die erfolgreichen Absolventinnen sind damit bestens für die verantwortungsvolle Tätigkeit in der Kinderbetreuung vorbereitet. 22 erfolgreiche Teilnehmerinnen stellten ihr erlerntes Wissen aus Theorie und Praxis eindrucksvoll unter Beweis und meisterten damit die Prüfungen. Das BFI Niederösterreich wünscht allen Absolventinnen viel Erfolg für ihre berufliche Zukunft. Der Beruf des_r Kinderbetreuer_in fordert...

  • Amstetten
  • BFI Niederösterreich
Anzeige
v.l.n.r. OStR Mag. Dr. Brigitte Komuczky (Prüfungsvorsitzende), Gerald Spitzer, Andreas Handler, Filipovits Sarah, Christoph Baliko, Rene Vollnhofer, Michael Pichler, Manuel Zottel, Natalie Pürer, Mag. (FH) Barbara Lorenc (BFI NÖ) vorne liegend: Mag. Gabriele Nießner (Prüferin)

Lehre mit Matura - mit dem BFI Niederösterreich zum Erfolg

Seit 2019 werden in Kirchschlag vom BFI NÖ im Rahmen von Lehre Matura kostenlose Vorbereitungslehrgänge in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsplattform Bucklige Welt angeboten. Der Kursort wurde bewusst zentral in der Buckligen Welt in Kirchschlag angelegt, um lange Anfahrtszeiten zu vermeiden. Seitens der Lehrlinge besteht von Beginn an großes Interesse und das Projekt zeigt großartige Erfolge. Neben der Lehrlingsausbildung können die Jugendlichen die Reifeprüfung in mehreren Modulen ablegen....

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Anzeige

Erfolgreiche Lehrabschlüsse im Bereich Kunststofftechnik!

Im Juli 2022 fanden im Josef-Hesoun-Ausbildungszentrum (JHAZ) in Wr. Neustadt die Lehrabschlussprüfungen zum_r Kunststofftechniker_in statt. Externe Lehrlinge der Firmen Mahle und Geislinger haben sich erfolgreich auf die Prüfung vorbereitet und konnten sich nun ihren Lehrabschluss sichern. Das BFI NÖ gratuliert den Absolventen und wünscht viel Erfolg bei der beruflichen Umsetzung! Das Josef-Hesoun-Ausbildungszentrum bietet im Auftrag des AMS und für die niederösterreichische Wirtschaft...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Anzeige

Ihre Karriere mit der Berufsreifeprüfung startet JETZT!

Sie sind auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen, Aufstiegs- oder Karrierechancen oder möchten sich weiterentwickeln? Mit der Berufsreifeprüfung am BFI NÖ erwerben Sie alle Kompetenzen, die eine vollwertige Matura mit sich bringt! Vier Teilprüfungen (Deutsch, Englisch, Mathematik, berufsbezogener Fachbereich) sind zu absolvieren. Zielgruppe sind Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung (alle Berufe) sowie Schüler_innen von Fachschulen. Je nach Standort (Wr.Neustadt,...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Anzeige
V.l.n.r.: BFI NÖ-Vorstandsvorsitzender Christian Farthofer, Preisträger Franz Leidenfrost und AK NÖ-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser.

BFI NÖ verleiht Ehrennadel an Franz Leidenfrost

Kontrollvorsitzenden des BFI NÖ Franz Leidenfrost wurde anlässlich seiner Verabschiedung die silberne Ehrennadel des BFI NÖ von AK NÖ-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzenden Markus Wieser und BFI NÖ-Vorstandsvorsitzenden Christian Farthofer verliehen. Neben zahlreichen Funktionen u.a. als Zentralvorstand der Daseinsgewerkschaft younion, Landesvorstand des ÖGB NÖ sowie AK NÖ Vorstand, war Leidenfrost über 25 Jahre lang in unterschiedlichen Funktionen, zuletzt als Vorsitzender der Rechnungsprüfung, für...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Anzeige
2

Neue Photovoltaikanlage im Beruflichen Bildungszentrum Waldviertel installiert!

Mitte Oktober 2021 wurde die neue Photovoltaikanlage im Beruflichen Bildungszentrum Waldviertel in Sigmundsherberg in Betrieb genommen. Mit der Investition wurde die entsprechende Technik modernisiert und auf den neuesten Stand gebracht. Durch die Installation der insgesamt 140 Photovoltaikmodule setzt das BFI Niederösterreich ein starkes Zeichen in Richtung Nachhaltigkeit. Die PV-Anlage wird durch Direktabnahme effizient genutzt und dient außerdem zu Schulungszwecken der angebotenen Aus- und...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Neun Teilnehmer legten in Wieselburg die Englisch-Matura ab. | Foto: BFI NÖ
2 1

Englisch-Matura in Wieselburg wurde erfolgreich absolviert

"Weiße Fahne am BFI Amstetten": Neun Teilnehmer sichern sich in Wieselburg die Englischmatura. WIESELBURG. Neun TeilnehmerInnen sind vor Kurzem im Bundesgymnasium Wieselburg zur Englischmatura angetreten. Alle haben die Prüfung erfolgreich absolviert, drei Kandidaten erzielten sogar die Bestnote "Sehr gut". Intensive Vorbereitung In einem zweisemestrigen Abendkurs in Wieselburg haben sich die Kandidaten intensiv mit Ihrer Vortragenden Nadja Debo auf die mündliche Englischmatura vorbereitet. Mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

HTL Hollabrunn nutzt Staplerkurse des BFI NÖ: Wertvolle Zusatzqualifikation für SchülerInnen

Die HTL Hollabrunn bietet den SchülerInnen gemeinsam mit dem BFI NÖ die Möglichkeit, die Ausbildung für das Führen von Staplern zu erwerben. Diese Kooperation ermöglicht den AbsolventInnen eine Zusatzqualifikation für den Arbeitsmarkt. Insgesamt absolvierten 34 Schüler und externe Teilnehmer von 2. bis 6. Februar 2018 in insgesamt 24 Unterrichtseinheiten die theoretischen und praktischen Fertigkeiten für das Führen von Staplern. Diese konnten sie bei der abschließenden Prüfung unter Beweis...

  • Wiener Neustadt
  • Christian Aleksovski

AbsolventInnen bestehen die Lehrabschlussprüfung im Bereich Kunststofftechnik im JHAZ!

Am 2. Februar 2018 haben zwei Damen die Facharbeiterinnenintensivausbildung zur Kunststofftechnikerin im Josef-Hesoun-Ausbildungszentrum (JHAZ) in Wiener Neustadt abgeschlossen. Nach einer 19-monatigen Ausbildung konnten die beiden Teilnehmerinnen die Prüfungskommission der WKO überzeugen und ihre Lehrabschlussprüfung erfolgreich absolvieren. Zugleich konnten sich auch externe Lehrlinge ihren Lehrabschluss erfolgreich sichern. Die Jobaussichten für KunststofftechnikerInnen und -formgeberInnen...

  • Wiener Neustadt
  • Christian Aleksovski

Jungbunzlauer Austria AG nutzt Staplerkurse des BFI NÖ: Wertvolle Zusatzqualifikation für MitarbeiterInnen

Im Pernhofer Werk der Jungbunzlauer Austria AG wurden vom 01. bis 03. August 2017 elf MitarbeiterInnen gemeinsam mit dem BFI NÖ für das Führen von Staplern ausgebildet. Diese Kooperation bietet den AbsolventInnen eine Zusatzqualifikation für ihren Beruf. In insgesamt 24 Unterrichtseinheiten wurden die theoretischen und praktischen Fertigkeiten für das Führen von Staplern absolviert. Diese konnten sie bei der abschließenden Prüfung unter Beweis stellen. „Der Technikbereich ist ein starkes...

  • Wiener Neustadt
  • Christian Aleksovski

Ausbildung zum/zur Ordinationsassistenten/-in: Weiße Fahne für die AbsolventInnen des BFI St. Pölten!

Am 7. Juli 2017 fand im BFI Service-Center St. Pölten die kommissionelle Abschlussprüfung der Ausbildung zum/zur Ordinationsassistenten/-in unter dem Vorsitz von Mag. Sabine Krieger statt. Die sieben TeilnehmerInnen, bestehend aus sechs Frauen und einem Mann, konnten alle samt die Prüfung erfolgreich abschließen. „Seit dem Inkrafttreten des neuen Berufsgesetzes für medizinische Assistenzberufe (MAB-Gesetz) im Jahr 2013 wird dieser Lehrgang in St. Pölten regelmäßig abgehalten und ist ein fixer...

  • Wiener Neustadt
  • Christian Aleksovski
Bessere Aufstiegschancen gibt's für alle Arbeitnehmer, die die Berufsreifeprüfung nachholen. Das BFI NÖ bietet kostenlose Info-Abende an. | Foto: BFI NÖ

Infos für die Berufsreifeprüfung gibt's jetzt in Wieselburg

WIESELBURG. Mit der Berufsreifeprüfung erwirbt man durch das erfolgreiche Ablegen von vier Teilprüfungen (Deutsch, Englisch, Mathematik, berufsbezogener Fachbereich) ein vollwertiges, staatlich anerkanntes Reifeprüfungszeugnis. "Weiterführende Bildungswege, z.B. Universität, FH-Studium, Akademie, Kolleg etc., stehen ohne Einschränkung offen", erklärt BFI NÖ Geschäftsführer Peter Beierl. Die Ausbildung wendet sich an Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung. Am Mittwoch, 30. August findet...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
46

Weiße Fahne an der BFI-Werkmeisterschule: Ausbildung mit Top–Erfolgen abgeschlossen!

Am 26. Juni 2017 endete für 30 Studierende der Werkmeisterschule des BFI in Wr. Neustadt ihre 2-jährige Ausbildung mit der feierlichen Übergabe der Werkmeister-Urkunden. „Auf die Erfolgsquote der Abschlussprüfungen sind wir besonders stolz“, erklärt BFI NÖ Vorstandsvorsitzender Christian Farthofer. „Von den 30 Teilnehmern, die zur Prüfung angetreten sind, haben alle bestanden, 25 sogar mit Auszeichnung, das sind stolze 83 Prozent aller PrüfungskandidatInnen!“ Seit dem Start der...

  • Wiener Neustadt
  • Christian Aleksovski

Erfolgreiche ÖSD-Prüfung: Stellvertretende Geschäftsführerin des ÖSD stattete BFI Amstetten einen Besuch ab

Am Donnerstag den 1. Juni 2017 fand die ÖSD-Prüfung am BFI Amstetten statt. Das ÖSD, „Österreichisches Sprachdiplom Deutsch“, ist ein gemeinnütziger Verein, welcher international anerkannte Prüfungen für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache auf den Niveaus A1 bis C2 entwickelt. Um sich von der korrekten Durchführung der Sprachprüfungen überzeugen zu können, besuchte die stellvertretende Geschäftsführerin des ÖSD, Mag. Karoline Janicek, das BFI Amstetten und überzeugte sich von der Qualität des...

  • Wiener Neustadt
  • Christian Aleksovski
Die Teilnehmer des Staplerkurses: Matthias Grohs, Mevjudin Ramadomi, Marco Velev, Alex Butseemart, Abraham Lubomir, Misel Djukic, Mario Drobec, Patrik Kopriva und Florian Kronsteiner.

Staplerkurs bei Firma Steiner in Purgstall: Alle Teilnehmer haben den Kurs des BFI NÖ erfolgreich abgeschlossen!

Anfang Juni 2017 erwarben die Mitarbeiter der Firma Steiner in Purgstall mit dem BFI Amstetten den Staplerschein. Insgesamt konnten sich neun Teilnehmer bei diesem Seminar die theoretischen und praktischen Fertigkeiten aneignen und bei der abschließenden Prüfung, einige sogar mit einer vollen Punkteanzahl, souverän unter Beweis stellen. „Der Technikbereich ist ein starkes Zugpferd des BFI NÖ. Zahlreiche namhafte niederösterreichische Unternehmen bilden ihre Fachkräfte, Führungskräfte und...

  • Wiener Neustadt
  • Christian Aleksovski
Die erfolgreichen TeilnehmerInnen in alphabetischer Reihenfolge: Benjamin Aigner, Philip Glaser, Lukas Grestenberger, Simon Leichtfried, Behar Sadriu, David Stockner, Christoph Tober, Jakob Wagner, Dagmar Weber, Andreas Wenighofer und Christopher Zainzinger mit Vortragendem Christian Schneider, Prüfer DI Eckhard Gussmack und Vorsitzendem DI Gerhard Pölzgutter.

Erfolgreiche Berufsreifeprüfung in Waidhofen an der Ybbs: BFI NÖ-TeilnehmerInnen meistern mit Bravour Maschinenbau

Am 24. Mai 2017 legten neun TeilnehmerInnen die mündliche Teilprüfung für den berufsspezifischen Fachbereich Maschinenbau im Rahmen der Berufsreifeprüfung an der HTL in Waidhofen/Ybbs ab. Sowohl die Lehrlinge als auch die Erwachsenen überzeugten die Prüfungskommission mit ihrem Fachwissen, welches sie sich in dem zweisemestrigen Vorbereitungslehrgang des BFI NÖ angeeignet haben. Die Fachbereichsprüfung kann wahlweise als 5-stündige schriftliche Klausurarbeit mit einer anschließenden mündlichen...

  • Wiener Neustadt
  • Christian Aleksovski
Die erfolgreichen AbsolventInnen in alphabetischer Reihenfolge: Apfelthaler Thomas, Brenneis Claudia, Karner Diana, Matzenberger Wolfgang, Offenthaler Sonja, Rothkirch Martina, Windisch Jasmin B.A., Zitzmann Thomas.

Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zum/zur LehrlingsausbilderIn in Amstetten

Am 15. Mai 2017 startete am BFI Amstetten die Ausbildung zum/zur LehrlingsausbilderIn. In den 40 Unterrichtseinheiten lernten die 8 TeilnehmerInnen aus unterschiedlichen Branchen, die arbeitsrechtlichen und psychologischen Grundlagen, um in ihren Betrieben die Funktion des Lehrlingsausbilders bzw. der Lehrlingsausbilderin ausüben zu dürfen. Unter anderem werden die Einstellung zum Lehrling, Führungsverhalten, Entwicklungspsychologie, Beratung, Konfliktlösung und der Umgang mit dem neuen...

  • Wiener Neustadt
  • Christian Aleksovski

kostenlose Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

... In ganz Niederösterreich, in allen Service-Centren des BFI NÖ finden laufend Informationsveranstaltungen zur Berufsreifeprüfung statt. Jedes Jahr werden die Termine für die Informationsveranstaltungen und Kursstarts für die Lehrgänge der Berufsreifeprüfung hauptsächlich im Frühjahr und im Herbst angeboten. Wie die Lehrgänge der Berufsreifeprüfung sind auch die Informationsveranstaltungen immer abends ab 18:00 Uhr. Informieren Sie sich bei Ihrem nächsten Service-Center über die kommenden...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich

kostenlose Informationsveranstaltung BerufskraftfahrerIn

... Bei dieser kostenlosen und unverbindlichen Veranstaltung erhalten Sie umfassende Informationen über den "Vorbereitungskurs zum Lehrabschluss zum/zur BerufskraftfahrerIn" wie beispielsweise Ablauf, gesetzliche Bestimmungen, Nutzen eines Lehrabschlusses sowie über finanzielle Förderungsmöglichkeiten. Um Anmeldung wird gebeten! Veranstalter Infos Berufsförderungsinstitut Niederösterreich Kontaktperson: Mike Schwenger Telefon-Nr.: 02622 / 83 500 Fax-Nr.: 02622 / 83 500-195 E-Mail:...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich

kostenlose Informationsveranstaltung Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn

... Der Besuch der kostenlosen Informationsveranstaltung ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn. Um Anmeldung wird gebeten! Veranstalter Infos Berufsförderungsinstitut Niederösterreich Kontaktperson: Heidemarie Hamal Telefon-Nr.: 02622 / 83 500 Fax-Nr.: 02622 / 83 500-195 E-Mail: wrneustadt@bfinoe.at Homepage: http://www.bfinoe.at Wann: 11.03.2014 18:00:00 bis 11.03.2014, 20:00:00 Wo: Bildungs- und Kompetenzzentrum, Samuel Morse-Straße 3, 2700 Wiener...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich

kostenlose Informationsveranstaltung Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn

... Der Besuch der kostenlosen Informationsveranstaltung ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn. Um Anmeldung wird gebeten! Veranstalter Infos Berufsförderungsinstitut Niederösterreich Kontaktperson: Heidemarie Hamal Telefon-Nr.: 02622 / 83 500 Fax-Nr.: 02622 / 83 500-195 E-Mail: wrneustadt@bfinoe.at Homepage: http://www.bfinoe.at Wann: 21.01.2014 18:00:00 bis 21.01.2014, 20:00:00 Wo: BFI Bildungs- und Kompetenzzentrum , Samuel Morse-Straße 3, 2700 Wiener...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.