Bfi

Beiträge zum Thema Bfi

Coaching für Ärzte am BFI. | Foto: BFI

BFI Kitzbühel
Ungarische Ärzte: Deutsch lernen am BFI Kitzbühel

KITZBÜHEL (navi). Bereits zum zweiten Mal reisten fünf Anästhesisten aus Ungarn nach Tirol, um sich mit den Kollegen im Krankenhaus St. Johann auszutauschen. Die Ärzte sind an der Semmelweis Universität in Budapest tätig und unterrichten dort auch die Studierenden in deutscher Sprache. Um ihre Deutschkenntnisse zu perfektionieren, holten Sie sich professionelle Unterstützung beim BFI Kitzbühel. Mit dabei waren auch fünf Mitarbeiter des Pflegedienstes. Neben den üblichen Inputs zu Grammatik,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Ausbildungsmöglichkeiten im Bezirk sind groß

Das Aus- und Weiterbildungsangebot im Bezirk ist groß. Bildungseinrichtungen wie das BFI, das WIFI oder die Volkshochschulen bieten die Möglichkeit, Kurse in den verschiedensten Branchen und Bereichen zu besuchen. BRAUNAU (penz). Im BFI in Braunau gibt es ein umfangreiches Bildungsangebot. Es werden Lehrabschlüsse und Ausbildungen in fast allen Fachgebieten, vom kaufmännischen zum technischen Bereich, angeboten. "Wir bieten Kurse in den Bereichen EDV, Gesundheit und Soziales, Technik, Pädagogik...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Das bfi in Braunau bietet eine große Auswahl an Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. | Foto: bfi Braunau
1

Breites Aus- und Weiterbildungsprogramm im Bezirk Braunau

BEZIRK. Weiterbildung steht hoch im Kurs in der Region Braunau. Die Bildungseinrichtungen wie bfi, Wifi und die Volkshochschule bieten umfangreiche Kursprogramme an, um der großen Nachfrage gerecht zu werden und jedem eine solide Aus- und Weiterbildung zu ermöglichen. Jede Einrichtung hat unterschiedliche Highlights im Programm. Somit wird für jeden Geschmack in der Region etwas Passendes geboten. Das bfi Braunau bietet Lehrabschlüsse und Ausbildungen in fast allen Fachgebieten, vom...

  • Braunau
  • Carola Schwankner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.