Bfi

Beiträge zum Thema Bfi

Brennender Baum, zerstörter Raum: Berufsfeuerwehr demonstrierte weihnachtliche Feuergefahr | Foto: Ricarda Stengg
Video 5

Berufsfeuerwehr
„Advent, Advent, hoff ma, dass kein Bäumchen brennt”

INNSBRUCK. Bei einer Übung am Areal des Recyclingzentrums Ahrental hat die Berufsfeuerwehr Innsbruck realistisch gezeigt, welche Gefahr von einem brennenden Baum ausgeht. Ziel ist es, die Bevölkerung für diese Gefahr zu sensibilisieren. Ein besinnlicher Abend, hell-leuchtende Kerzen am Weihnachtsbaum und plötzlich Meter-hohe Flammen, die unerwartet den ganzen Raum für sich beanspruchen: Ein Szenario, das sich wirklich niemand wünscht, jedoch in Realität nicht all zu selten vorkommt und meist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Thomas Greuter – hier bei einer Fahrzeugsegnung in See – wurde von der Landesregierung als Bezirksfeuerwehrinspektor wiederbestellt. | Foto: Othmar Kolp

Tiroler Landesregierung
Thomas Greuter als Bezirksfeuerwehrinspektor wiederbestellt

BEZIRK LANDECK. Die Tiroler Landesregierung hat Thomas Greuter für die Dauer von weiteren fünf Jahren als Bezirksfeuerwehrinspektor (BFI) für Landeck wiederbestellt. Wiederbestellung von Bezirksfeuerwehrinspektor Im Rahmen der Regierungssitzung am 19. November 2019 wurde auf Antrag von LHStv Josef Geisler die Wiederbestellung von Bezirksfeuerwehrinspektor Landeck Thomas Greuter beschlossen.  „Aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit ist er mit den Angelegenheiten des Feuerwehr- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die erfolgreichen Teilnehmer der Intensivkurses. | Foto: BFI

Feuerwehr
Bezirksfeuerwehrkommando Tulln nutzt Ausbildung des BFI für Fahrzeugkran-Führer

Die Ausbildung des BFI Niederösterreich "Führen von Fahrzeugkranen" wird von der Tullner Feuerwehr genutzt.  TULLN (pa). 34 Feuerwehrmänner/-frauen von elf Feuerwehren aus vier Bezirken nutzten die Möglichkeit, die Ausbildung für das Führen von Fahrzeugkranen zu absolvieren. Im Intensivkurs konnten sich die Teilnehmer die theoretischen und praktischen Fertigkeiten aneignen und bei der abschließenden Prüfung unter Beweis stellen. Für den Praxisteil standen mehrere Wechselladefahrzeuge der...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Die Feuerwehrmänner haben die Prüfung für den Kranführerschein mit Bravour abgelegt. | Foto: privat

Kameraden machen Kranausbildung

Führen von Fahrzeugkranen: Bezirksfeuerwehrkommando Tulln nutzt Ausbildungen des BFI NÖ! BEZIRK TULLN (pa). Vom 16. bis 24. Juni 2017 nutzten 26 Feuerwehrmänner die Möglichkeit, am Standort der Freiwilligen Feuerwehr in Sieghartskirchen im Bezirk Tulln, die Ausbildung für das Führen von Fahrzeugkranen zu absolvieren. Im Intensivkurs konnten sich die Teilnehmer die theoretischen und praktischen Fertigkeiten aneignen und bei der abschließenden Prüfung unter Beweis stellen. Für den Praxisteil...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.