BFK Steyr Land

Beiträge zum Thema BFK Steyr Land

OBM Alois Steinbach (96 Jahre) seit 03. September 1939 bei der FF Reitnerberg-Mühlbachgraben.
316

Steyr Land
Zahlen, Daten , Fakten - Bezirksfeuerwehrtag 2024

STEYR-LAND/DIETACH. Der Bezirks-Feuerwehrtag des Bezirksfeuerwehrkommandos Steyr-Land wurde am 07. März 2024 im Kultur- und Begegnungszentrum in Dietach abgehalten. Ein Rückblick auf das vergangene Jahr 2023, welches durch die Vielzahl an Einsätzen und großartigen Erfolgen in Erinnerung bleiben wird. 454.898 Stunden im Dienste der Feuerwehr. Im Durchschnitt bedeutet dies mehr als 107 Stunden, welche von jedem einzelnen Feuerwehrmitglied aus den 44 Feuerwehren des Bezirkes geleistet wurden....

11

Feuerwehrwesen
Abschnittsfeuerwehrkommandanten aus Steyr Land wiedergewählt

STEYR. Am Mittwoch, 30. Jänner 2024 erfolgten die Wahlen der Abschnittskommandanten der drei Abschnitte Bad Hall, Steyr-Land und Weyer an der Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land. Der Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayr durfte zur Wahl der Abschnittskommandanten die Bezirkshauptfrau Dr. Barbara Spöck, die Wahlvorsitzende Mag. Verena Laußermair, die Ehrendienstgrade E-OBR Josef Edlmayr, E-OBR Max Presenhuber, E-BR Gerald Ettlinger, E-BR Josef Hack, E-BR Heinz Huber und E-BR Georg Söllradl,...

134

Sturmtief Zoltan
Bezirksfeuerwehrkommando Steyr Land zieht erste Bilanz

STEYR LAND. In den letzten Tagen wütete „Zoltan“ (21.12 - 24.12) in Oberösterreich und der Region und hinterließ allerdings unter anderem abgedeckte Dächer und umgeknickte Bäume. Eine erste Bilanz zog das Bezirksfeuerwehrkommando Steyr Land: So mussten 126 Einsätze im Bezirk Steyr-Land abgearbeitet werden, wofür über 1600 Einsatzstunden aufgewendet wurden. Oberösterreich Seit 21. Dezember 2023 leisteten rund 9.000 Kameradinnen und Kameraden von 600 Feuerwehren mehr als 2100 Einsätze. Rund 70 %...

63

Sturmtief Zoltan
Sturm zog Spur der Verwüstung durch Steyr Land

Die Feuerwehren des Bezirkes Steyr-Land mussten am Donnerstag, den 21. Dezember und Freitag, den 22. Dezember 2023 aufgrund der Sturmfront zu mehreren Einsätzen. In mehreren Fällen wurden Dächer von Häusern abgedeckt, und immer wieder blockierten umgestürzte Bäume die Straßen. Zahlreiche Haushalte waren zudem ohne Strom, weil die Leitungen beschädigt worden waren. STEYR LAND. Durch die hohen Windgeschwindigkeiten über 100 km/h waren die Feuerwehren im Bezirk Steyr-Land vor allem mit dem...

Der 4-facher Bundessieger, die Mädchengruppe Mitteregg-Haagen/Sand mit Bundeskanzler Karl Nehammer und Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm und Bundesfeuerwehr-Präsident Robert Mayer  | Foto: BKA/Schrötter
17

Feuerwehrwesen
Kanzleramt ehrte die besten Jungfeuerwehren aus Steyr-Land

Die Feuerwehr-Jugendgruppen Mitteregg-Haagen-Sand und Waldneukirchen sind an Maria Empfängnis von Bundeskanzler Karl Nehammer und Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm für ihre Erfolge beim Bundesjugendfeuerwehr-Leistungswettbewerb 2023 in Lienz (Osttirol) geehrt worden. WIEN/STEYR-LAND. Mit einer besonderen Auszeichnung der Republik Österreich ehrten Bundeskanzler Karl Nehammer und Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm am Freitag, 08. Dezember die Gewinnergruppen des 24....

118

Steyr Land
Heftige Schneefälle führen zu Dauereinsätzen der Feuerwehren

SCHNEEEINSÄTZE SORGEN FÜR MEHR ALS 150 EINSÄTZE IM BEZIRK STEYR-LAND STEYR-LAND. In den vergangenen beiden Tagen (01.12. und 02.12.2023) wurden von den Feuerwehren des Bezirkes Steyr-Land über 150 Einsätze geleistet. Dabei wurden mehr als 1.000 Einsatzstunden aufgewendet. Schwerpunkt der Einsätze war im nördlichen Teil des Bezirkes von Wolfern bis Ternberg. In einigen Gemeinden (Aschach, Garsten, Ternberg) mussten Straßen auf Grund der zu großen Gefahr gesperrt werden. In Teilen von St. Ulrich...

6

Feuerwehr im Einsatz
Auto lag nach Unfall am Dach

GAFLENZ. "Verkehrsunfall eingeklemmte Personen auf der Großgschnaidterlandesstraße, Tesla am Dach", so die Einsatzmeldung für die beiden Gaflenzer Feuerwehren und die FF Weyer am Samstag, 11. November. Bereits acht Minuten nach der Alarmierung trafen bereits das Lösch- und Kommandofahrzeug der FF Gaflenz am Einsatzort ein. Dort war bereits die Polizei vor Ort und auch der Lenker stand bereits neben dem Fahrzeug. Sofort wurde dieser von zwei FM (Feuerwehr Medizinischer Dienst) Mitgliedern...

9

Steyr Land
43 neue Feuerwehr-Maschinisten ausgebildet

Bereits zum dritten mal fand der TS-Maschinisten Lehrgang des Bezirkes Steyr Land in Waldneukirchen statt. Dabei wurden 43 neue Maschinisten an der Tragkraftspritze ausgebildet. WALDNEUKIRCHEN. An 2 Samstagen wurden die angehenden Maschinisten an der TS sowie an kraftbetriebene Geräte ausgebildet und unterwiesen. Das Kernelement dieses Lehrganges ist die Tragkraftspritze in allen Funktionen und Bauteilen kennen zu lernen und dieses Wissen in die Praxis umzusetzen. Egal ob an einem Fluss oder...

22

Feuerwehrwesen
30 Jahre Funk-Lehrgang im Bezirk Steyr Land

Nach 30 Jahren als Federführender im Organisationsteam Funk übergab E-BR Josef Hack mit den Worten „bin mittlerweile 75 Jahre geworden und habe dieses Amt seit Beginn gelebt und mittlerweile 1823 Teilnehmer betreut und verpflegt, dass ist genug“ das Zepter an Gerd Laws. STEYR-LAND. Seit 30 Jahren werden die Funklehrgänge nicht mehr an der Landesfeuerwehrschule in Linz, sondern als Außenlehrgänge in den Bezirken abgehalten. Im heurigen Jubiläumsjahr überrumpelte das Bezirksfeuerwehrkommando...

11

Steyr Land
Bezirksanerkennungsfeier für ausgeschiedene Feuerwehroffiziere

KLEINRAMING. Am Donnerstag, den 21. September 2023, lud das Bezirksfeuerwehrkommando Steyr-Land alle ausgeschiedenen Kommandanten und Kommandanten Stellvertreter mit Anhang ins Gasthaus zur Linde (Fam. Panholzer) in Kleinraming ein. In einer gemütlichen Runde sollten sich alle nochmals an die vergangenen Funktionsperioden erinnern und einen geselligen Abend gemeinsam verbringen. Unter den zahlreichen geladenen Kommandanten und Stellvertreter durfte OBR Wolfgang Mayr auch deren Ehegatinnen und...

4

Feuerwehrwesen
Gerätewarte der Feuerwehren weitergebildet

DIETACH. Am Freitag, 30. Juni fand die Gerätewartfortbildung des Bezirks und Abschnittsfeuerwehrkommando Steyr Land im Feuerwehrhaus Dietach statt. Die Gerätewarte aus dem ganzen Bezirk konnten im Zuge des Lehrgangs ihr Wissen auffrischen und sich zu diesem Thema intensiv austauschen. Aufgrund der extremen Vielfalt und teilweisen Komplexität der eingesetzten Mittel und Gerätschaften ist die Funktion des Gerätewartes in der modernen Feuerwehr von enormer Wichtigkeit. Die beiden Schirmherren der...

745

Steyr Land
Tolle Leistung beim Feuerwehr-Bezirksbewerb 2023

TERNBERG. Am Samstag, 24. Juni fand in Ternberg der diesjährige Bezirksbewerb statt, diesmal ausgerichtet von der Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner. Insgesamt kämpften bei der Jugend 119 Gruppen und bei den Aktiven 101 Gruppen um den Sieg. JUGEND Am Vormittag standen zuerst die Jugendgruppen im Fokus. Leider meinte es das Wetter nicht allzu gut. Trotzdem wurden von den Jugendlichen wieder Spitzenleistungen erzielt. In der Bezirksliga erzielte Waldneukirchen 1 in Bronze mit 41,88 Sekunden im...

Fotos: AFK SE
227

Feuerwehrleistungsbewerb
KO-Bewerb Steyr-Land in Ternberg

STEYR-LAND. Am Samstag, den 17. Juni 2023, wurde der KO-Bewerb des Bezirksfeuerwehrkommando Steyr-Land von der Freiwilligen Feuerwehr Schattleiten am alten Sportplatz in Ternberg abgehalten. Den Tagessieg sicherte sich die Bewerbsgruppe Sand 1. In spannenden Duellen zeigten die besten 8 Bewerbsgruppen aus dem Bezirk sehenswerte Leistungen. Das hohe Niveau wurde dabei bereits im Grunddurchgang aufgezeigt. Alle teilnehmenden Gruppen zeigten großartige Leistungen mit Zeiten unter 35 Sekunden. Das...

Fotos: AFK SE
503

FF Abschnittsbewerb Steyr-Land
95 Gruppen gaben ihr Bestes

GARSTEN/SAASS. Am Samstag, den 10. Juni 2023, wurde der Abschnittsbewerb Steyr-Land in Pesendorf von der Freiwilligen Feuerwehr Saass abgehalten. Von den 51 Jugendgruppen und den 44 Aktivgruppen wurden beeindruckende Leistungen geboten. Den Abschnittssieg der Jugend sicherte sich Mitteregg-Haagen/Sand 2 und bei den Aktiven Ebersegg 1. ABSCHNITTSLEISTUNGSBEWERB JUGEND Bei noch sehr konstanten Wetterbedingungen wurde um 08:00 Uhr mit dem Bewerb der Feuerwehrjugend begonnen. Bei den insgesamt 92...

Fotos: Franziska Koller
148

Abschnitts-Feuerwehrbewerb Bad Hall
Feuerwehrjugend zeigte ihr Können in St. Nikola

ST. NIKOLA/WALDNEUKIRCHEN. Am Sonntag, 21. Mai 2023 fand bei strahlendem Sonnenschein der erste Jugendbewerb dieser Saison in St. Nikola statt. In insgesamt 117 Durchgänge kämpften die Jugendlichen aus den Bezirk Steyr Land und Oberösterreichs um die Bestzeit. Die Sieger bei den Jugendgruppen: Bronze. Bezirksliga Schweinsegg-Zehetner 1 vor Waldneukirchen 1 und Mitteregg-Haagen/Sand 2. 1. Klasse: Kleinraming 1 vor Steinersdorf 1 und Schattleiten 1. 2. Klasse: Pfarrkirchen 1 vor Dietach 1 und Bad...

Abschnittsieger 2023 Adlwang 2
266

Feuerwehrleistungsbewerb
Top Stimmung beim Abschnittsbewerb Bad Hall

ST. NIKOLA/WALDNEUKIRCHEN. Die Bewerbssaison für den Bezirk Steyr Land startete am Samstag, 20. Mai in St. Nikola. In insgesamt 214 Durchgängen konnten die Aktiv- und Jugendgruppen ihr Können unter Beweis stellen. Rechtzeitig zum Bewerb gab es Sonnenschein und somit konnten am Samstag 97 Durchgänge bei den Aktivgruppen und am Sonntag 117 Durchgänge bei den Jugendgruppen durchgeführt werden. Bereits am Saisonbeginn zeigt sich die Gruppen in Topverfassung und es konnten sehr gute Leistungen...

Fotos: BFK SE und FF Großraming
30

Feuerwehr Medizinischer Dienst
FMD Szenariotraining in Aschach an der Steyr

ASCHACH. Am Samstag, 22. April fand in Aschach/Steyr das Szenariotraing des FMD (Feuerwehr Medizinischer Dienst) des Bezirk Steyr-Land statt. Auf 6 Stationen mussten sich die TeilnehmerInnen unterschiedlichen, sehr herausfordernden Einsatzbeispielen stellen. Ertrinkungsunfall, mehrere Verletzte nach Explosion oder Sturz aus großer Höhe lauteten einige der Einsatzstichworte. Professionelle StatistInnen erzeugten ein sehr reales Gefühl während den Übungen. Bei den Stationen mussten gemeinsam mit...

55

Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen Silber
22 neue versilberte Funker aus dem Bezirk Steyr Land und Stadt

STEYR-LAND/STEYR/LINZ. Am Freitag, den 14. April 2023 fand der 43. Bewerb um das Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen in Silber in der OÖ-Landesfeuerwehrschule Linz statt. 450 Kameradinnen und Kameraden aus Oberösterreich stellten sich der Leistungsprüfung FKAE - Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung – Silber. Darunter auch 16 Kameraden aus Steyr Land und 7 aus Steyr. 168 Bewerter stellten den korrekten Ablauf und Bewertung sicher. Als Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Bewerb...

Fotos: BFK SE
14

Steyr Land
Feuerwehrjugend setzt sich mit Baumpflanzaktion für den Klimaschutz ein

Nachhaltigkeit und Klimaschutz als bestimmendes Thema in der Feuerwehrjugend-Aktion 2023 STEYR-LAND. Am Samstag, 01. April fand die Baumpflanzaktion der Feuerwehrjugend im Bezirk Steyr-Land statt. Treffpunkt für die rund 70 Jugendlichen samt Betreuer war das Feuerwehrhaus Schiedlberg. Nach der Begrüßung von Bezirks-Feuerwehrkommandant Wolfgang Mayr und Johann Singer (Bürgermeister von Schiedlberg und Abgeordneter zum Nationalrat) ging es auch schon zu den ausgewählten Waldstücken im...

Fotos: BFK SE
120

Steyr Land
Feuerwehrjugend sicherte sich "Mini-Matura"

Es gilt als Königsdisziplin in der Feuerwehrjugend: Das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold, auch als Feuerwehr-Matura bekannt. Vor kurzem war es für 55 Jugendfeuerwehrfrauen und -männer aus allen Feuerwehren des Bezirkes Steyr-Land so weit - und sie traten zur Prüfung um dieses seltene Abzeichen an. BAD HALL. Der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold ist für die Jugendmitglieder im Alter vom 15. Lebensjahr bis zum 16. Geburtstag die Gelegenheit ihr vielseitiges Wissen,...

Fotos: BFK SE
158

Burgtunnel Losenstein
54 Teilnehmer bei Grundausbildung-Tunnel

LOSENSTEIN. Am Samstag, den 25. März 2023, konnten 54 Teilnehmer/innen der Portalfeuerwehren die Grundausbildung-Tunnel erfolgreich abschließen. Als Übungsobjekt diente der Burgtunnel Losenstein, welcher mit einer Länge von 580 Metern genügend Ausbildungsmöglichkeiten bot. Bereits im November 2022 wurde die Ausbildung mit den theoretischen Lehrinhalten begonnen und lernten dabei einige Grundbegriffe, Tunnelbaukunde, das richtige Vorgehen und unterschiedliche Lösch-, Such- und Rettungstechniken...

190

Steyr Land
Feuerwehrjugendliche stellten ihr Feuerwehrwissen unter Beweis

351 Jugendliche haben heuer am Wissenstest der Feuerwehrjugend teilgenommen, der heuer in der Volksschule in Waldneukirchen stattfand. WALDNEUKIRCHEN. Am Samstag, 04. März fand der jährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend Steyr-Land unter der Leitung von Bezirks-Feuerwehrkommandant Wolfang Mayr & dem Bewerter-Team rund um HAW Maria Gmainer-Pranzl und HAW Manuel Menzel in der Volksschule in Waldneukirchen statt. Dabei konnten 351 Feuerwehrjugendliche wieder unter Beweis stellen, dass bei der...

Fotos: Peter Röck
274

Bezirksfeuerwehrtag Steyr-Land
Bezirksfeuerwehr-Kommando Steyr-Land blickt zurück auf das Jahr 2022

Auf eine eindrucksvolle Leistungsbilanz verwies das Bezirksfeuerwehrkommando Steyr Land beim Bezirksfeuerwehrtag 2023 in Dietach. Bezirksfeuerehrkommandant Wolfgang Mayr teilte mit, dass 1.426 Einsätze zu bewältigen waren. Insgesamt waren es um 607 weniger Einsätze als 2021, aber mit 369.450 Gesamtstunden (Einsätze+Veranstaltungen+Tätigkeiten) um 191.776 Gesamtstunden mehr als 2021. DIETACH. Zahlreiche Veranstaltungen wie Bewerbe, Leistungsprüfungen, Übungen und Ausbildungen sowie...

Fotos: BFK SE
17

Steyr Land
Feuerwehr befüllt neuen Löschwasserbehälter

Wo vor Kurzem noch eine tiefe Grube gewesen ist, sieht man nun nur noch einen Deckel und ein paar Meter weiter die Saugstelle, an der die Feuerwehr künftig das Löschwasser abzapfen kann. BAD HALL. Der jüngst eingebaute Löschwasserbehälter mit einem Fassungsvermögen von 200 Kubikmetern wurde am Samstag, 11. Februar, im Rahmen einer großen Feuerwehrübung befüllt. Mit geeinten Kräften aus zwei Bezirken wurde der neue Löschwasserbehälter in Großmengersdorf beim Heim des Musikverein Hilbern befüllt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.