BFK Steyr Land

Beiträge zum Thema BFK Steyr Land

Fotos: BFK SE
5

Feuerwehr
Online Amtseinführung Bezirkshauptfrau Dr. Barbara Spöck

Online Amtseinführung Bezirkshauptfrau Dr. Barbara Spöck - Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayr und sein Stellvertreter BR Martin Scharrer waren am 18. März zur virtuellen Amtseinführung der neuen Bezirkshauptfrau Dr. Barbara Spöck eingeladen. STEYR LAND. Die bisherige Bezirkshauptfrau Mag. Carmen Breitwieser übernahm mit 1. Februar 2021 die Leitung der Direktion Inneres und Kommunales im Amt der OÖ Landesregierung. An der Amtseinführung von Frau Dr. Barbara Spöck, welche aufgrund der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Philip Reisner, Manuel Winkler und Florian Pöchhacker von der FF Dietach
9

Feuerwehr
Weiße Fahne für Bezirk Steyr Land beim Bewerb um das Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen in Gold

10 neue Funkspezialisten im Bezirk Steyr Land. Gute Vorbereitung machte sich bezahlt: Alle Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk, die zum Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen in Gold antraten, erreichten das Bewerbsziel. STEYR LAND/ LINZ. Nach eine mehrwöchigen Vorbereitung fand am Samstag, 20. März 2021 in Linz der Landes-Feuerwehrleistungsbewerb um das Funkleistungsabzeichen in Gold statt. Insgesamt traten 188 Bewerber und Bewerberinnen an, um sich dieser Leistungsprüfung zu stellen. Hohe Motivation...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
15

Feuerwehr
Leistungsstarker Zuwachs: Die Feuerwehr Maria Neustift erhält Stromerzeuger

MARIA NEUSTIFT. Am 15. Dezember wurde ein neue Stromerzeuger-Anhänger (STROMA 100kVA) vom Landes-Feuerwehrkommando OÖ als Zentralleitung des Katastrophenschutzes der Oö. Landesregierung an die Feuerwehr Maria Neustift übergeben. Dieses Stützpunktgerät ist seit dieser Woche mit der entsprechenden Ausrüstung, zu der auch zwei große Tauchpumpen der Marke Grindex mit einer Leistung von 3000 l/min zählen, für den Bezirk Steyr-Land in Maria Neustift stationiert. Am Dienstag, (15.Dez.) fand eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Steyr Land
Rotes Kreuz und Feuerwehr ziehen positive Bilanz des Einsatzes

STEYR-LAND. Das Rote Kreuz, wie auch die Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk haben mit den bevölkerungsweiten Testungen von 11.-14.Dezember einen der größten Einsätze im Bezirk erlebt. Mit 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an vier Teststandorten und so insgesamt 24 Teststraßen standen Rotes Kreuz und Feuerwehr im Einsatz und haben neben dem organisatorischen Kraftakt auch alle anderen Dienstleistungsbereiche weiterbetrieben, um in gewohnter Form für die Bevölkerung da zu sein. Knapp 11.750...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
16

Covid19 – Feuerwehr
Bevölkerungstestungen Tag 2: Bis jetzt rund 30.000 Antigen-Tests ausgeliefert

STEYR-LAND, 12.12.2020. Auch am Tag zwei wurden die Bevölkerungstestungen reibungslos abgewickelt. Die Wartezeiten konnten äußerst gering gehalten werden. Rund 50 Feuerwehrmitglieder von 21 Freiwilligen Feuerwehren waren an vier Standorten im Bezirk Steyr-Land im Einsatz um die Organisation und Logistik zu unterstützen. Insgesamt wurden rund 2700 Personen getestet, davon waren 0,34% positiv. Am Tag zwei sind die Freiwilligen Feuerwehren des Bezirks Steyr-Land wieder an den vier Teststandorten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr
Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold für 46 Jugendliche aus dem Bezirk Steyr-Land

Durch Einhaltung strengster COVID-19 Sicherheitsmaßnahmen wurde den Jugendlichen auch heuer ermöglicht ihre Jugendausbildung mit dem Jugendleistungsabzeichen in Gold abzuschließen. 46 Jugendliche aus dem Bezirk Steyr-Land bereiteten sich so bereits erfolgreich auf ihre Grundausbildung in der Feuerwehr vor. Die Abnahmen wurden heuer auf acht Feuerwehrhäuser im Bezirk aufgeteilt um die Sicherheit aller Teilnehmer in Zeiten von COVID-19 bestens zu gewährleisten. STEYR-LAND. Am Samstag, den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr
40 neue Funkerinnen und Funker für Steyr Land

Der diesjährige Funklehrgang konnte trotz Turbulenzen erfolgreich durchgeführt werden. 8 Feuerwehrfunkerinnen und 32 Feuerwehrfunker verstärken das Kommunikationswesen im Bezirk Steyr-Land. DIETACH/WEYER. 45 TeilnehmerInnen von 21 Feuerwehren wurden zum heurigen Funklehrgang angemeldet. Nach 4 Absagen und 1 unentschuldigtem Fernbleiben startete am 10.10.2020 die Mission „Funklehrgang 2020“ in der NMS Großraming. Den übrigen 40 Anwesenden wurde am ersten Tag die Entwicklung des Feuerwehrfunks,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
9

Feuerwehr
Grundlehrgang im Bezirk Steyr-Land - „Abstand - Aufenthalt - Abschirmung“

DIETACH. Nach dieser 3-A Regel der Feuerwehr konnte der 1. Grundlehrgang in der Corona-Krise 2020 in Dietach durchgeführt und abgeschlossen werden. Am Samstag, den 5. September 2020 ging der 2-tägige Grundlehrgang in Dietach zu Ende, bei welchem 39 neue Truppführerinnen und Truppführer ausgebildet wurden. Wiederum erreichten die Teilnehmer großartige Leistungen und es konnten 31 Kameradinnen und Kameraden die Bestnote „vorzüglich“ in ihrem Feuerwehrpass oder Dienstausweis verbuchen. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
156

Feuerwehr
Feuerwehrjugend: Wissenstest mit einem neuen Rekord von 417 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich absolviert.

PFARRKIRCHEN. Am 07. März 2020 wurde der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend der Bezirke Steyr-Stadt und Steyr-Land in der Volksschule Pfarrkirchen durchgeführt. Aufgrund der geänderten Altersgrenze von 8 Jahren wurde heuer mit 417 Personen eine neuer Teilnehmerrekord verzeichnet. Dank der guten Zusammenarbeit der Feuerwehren Pfarrkirchen, unter der Leitung von BR Gerhard Stanzinger, sowie dem Bewerterteam rund um HAW Agnes Blumenschein konnte der diesjährige Wissenstest trotzdem wieder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
158

Bilanz
Feuerwehr Bezirk Steyr-Land blickte auf 2019 zurück

STEYR-LAND. Am 04. März 2020 wurde der Bezirksfeuerwehrtag des Bezirkes Steyr-Land in der Mehrzweckhalle Garsten abgehalten. Bilanz gezogen wurde über das Jahr 2019 mit vielen Einsatz- und Veranstaltungsstunden, wovon sich zahlreiche Ehrengäste und Feuerwehrmitglieder überzeugen konnten. Als Ehrengäste konnte Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfang Mayr unter anderem die 3. Präsidentin des OÖ Landtages Gerda Weichsler-Hauer, Landesrat Kommerzialrat Ing. Wolfgang Klinger, Landtagsabgeordnete Mag....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Feuerwehreinsatz
Sturmtief forderte zahlreiche Feuerwehren im Bezirk Steyr-Land

Bezirk STEYR-LAND. Am 04. Februar 2020 wütete das Sturmtief „Petra“ und sorgte für zahlreiche Einsätze im Bezirk Steyr Land. Durch die enormen Windgeschwindigkeiten blockieren umgestürzte Bäume die Straßen, Dächer wurden abgedeckt und viele Haushalte waren ohne Strom. Nach den Sturmeinsätzen am Wochenende erreichte heute das Sturmtief seine Spitzen. Mit rund 120 km/h wehte der Wind durch den Bezirk Steyr-Land. Die Aufgaben der Feuerwehren bestanden darin, Verkehrswege freizumachen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: BFK Steyr-Land
10

Feuerwehren Bezirk Steyr-Land
Zahlreiche Ausrückungen durch Sturmschäden

Rund 175 Einsatzkräfte in den Nacht- und Morgenstunden im Einsatz BEZIRK STEYR-LAND. In der Nacht von Samstag auf Sonntag  mussten zahlreiche Feuerwehren des Bezirkes Steyr-Land zu Sturmeinsätzen ausrücken. Durch die Gewitter- und Sturmfront blockierten umgestürzte Bäume die im ganzen Bezirk Steyr-Land, die daraufhin von den Einsatzkräften freigemacht wurden. Rund 175 Kameradinnen und Kameraden standen in den Nacht- und Morgenstunden im Einsatz. Umgestürzter Baum blockierte B115 in Weyer Kurz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
8

Bezirksmedaille in Bronze für Markus Schaumberger

HBI Markus Schaumberger Kommandant des technischen Zuges der Feuerwehr Steyr wurde am 07. März 2019 Im Rahmen des Bezirksfeuerwehrtages Steyr-Land in Garsten mit der Verdienstmedaille des Bezirkes Steyr-Land in Bronze für seine besondere Leistungen und hervorragende Verdienste auf dem Feuerwehr- und Rettungswesen ausgezeichnet. „Wir zollen Im mit unseren Auszeichnungen Respekt und sagen gleichzeitig Danke. Danke, dass Du den Feuerwehren Steyr-Land so verbunden bist und auch bleibst“, erklärte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Neues Kommando bei der FF Losensteinleiten

WOLFERN. Bei der Vollversammlung am Samstag, 13. Jänner 2018 im GH Bruckner in Losensteinleiten blickte die Freiwillige Feuerwehr Losensteinleiten, trotz zum Glück wenigen großen Einsätzen, auf ein sehr aktives Jahr zurück. Die meist geleistete Arbeit betraf im vergangenen Jahr den Umbau des Feuerwehrhauses. Rund 2.900 Stunden Arbeit wurden von den Kameraden auf der Baustelle ehrenamtlich geleistet. Umgerechnet auf einen 8 Stunden Arbeitstag wären das 360 Urlaubstage. Bei der Kommandoneuwahl,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

FF Großraming hat ein neues Kommando

GROßRAMING. Am 6. Jänner 2018 fand im Gasthof Ahrer die 125. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Großraming statt. Neben zahlreichen Mitgliedern konnte Kommandant Karl Gsöllpointner zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Bürgermeister Leopold Bürscher, Vzbgm. Leopold Ahrer, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayr, Abschnittkommandant des Abschnittes Weyer BR Martin Scharrer, BezInsp. Polizei-Kdt.-Stv. Hermann Hochbichler. Pfarrer Mag. Thomas Mazur, Vertreter des Gemeinderates, der FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
246

Premiere im Bezirk Steyr-Land – Leistungsprüfung Branddienst erstmals abgelegt

STEYR-LAND. Am 18. November 2017 wurde im Bezirk Steyr-Land zum ersten Mal die Leistungsprüfung Branddienst durchgeführt. 32 Mitglieder des Bezirkes Steyr-Land stellten sich den Bewertern des OÖ Landesfeuerwehrkommandos. Die beiden Hauptbewerter Schulleiter OBR Ing. Hubert Schaumberger und ABI Ing. Andreas Marik konnten in vier Durchgängen mit zwei Kleinlöschfahrzeugen und zwei Rüstlöschfharzeugen (KLF-A Schweinsegg-Zehetner, KLF-A Maria Neustift, RLF-A Aschach und RLF-A Neuzeug-Sierninghofen)...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
21

Feuerwehr-Medizinischer Dienst Fortbildung 2017

ASCHACH. Fünf spektakuläre Übungsszenarien forderten die Einsatzkräfte von Rotem Kreuz und Feuerwehr und zeigten wie gut die organisationsübergreifende Zusammenarbeit funktioniert. Die heurige FMD-Fortbildung (Feuerwehr-Medizinischer Dienst) wurde im Bezirk Steyr Land erstmals als sogenanntes Szenariotraining abgehalten. An fünf verschiedenen Stationen (Verkehrsunfall, Forstunfall, Gas austritt, Starke Blutung mit Amputation und Massenanfall von Verletzten) konnte Ausbildungsleiter HAW Rene...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
22

Sturmtief sorgt für zahlreiche Einsätze im Bezirks Steyr-Land

STEYR-LAND. Am 29. Oktober 2017 sorgte ein Sturm, welcher die Einsatzkräfte im ganzen Land auf Trab hielt, für zahlreiche Einsätze im Bezirk Steyr-Land. 35 von 44 Feuerwehren mit rund 650 Personen standen im Einsatz. Großteils handelte es sich dabei um Bäume, welche den Verkehrsweg auf Landes- und Gemeindestraßen blockierten bzw. um abgedeckte Dächer bei mehreren Gebäuden in den Gemeinden Ternberg, Reichraming und Maria Neustift. In Maria Neustift stürzte ein Baum auf ein Auto, Personen wurde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
12

17 Feuerwehren bei Waldbrand in Einsatz

TERNBERG. Gestern (23.06) gegen 22 Uhr wurden 17 Feuerwehren aus Steyr-Land zu einem Waldbrand im Gemeindegebiet Ternberg alarmiert. Das Einsatzgebiet befand sich in einer Steilwand entlang des Enns-Flusses. Aufgrund des unwegsamen Geländes erschwerten sich die Löscharbeiten. 3 Feuerwehrboote wurden daher eingesetzt, 2 davon mit einer Tragkraftspritze, um vom Wasser aus die Löscharbeiten zu unterstützen. „Durch das gute Zusammenspiel zwischen den Feuerwehrmännern am Land und zu Wasser konnte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
137

39 neue Truppführerinnen und Truppführer beim Grundlehrgang 2017 in Dietach ausgebildet

DIETACH. Am Samstag, den 06. Mai 2017, ging der 2tägige Grundlehrgang in Dietach zu Ende. Wiederum zeigten die Teilnehmer tolle Leistungen und es konnten 31 Kameradinnen und Kameraden die Bestnote „vorzüglich“ in ihrem Feuerwehrpass verbuchen. Besondere Leistungen erbrachten FM Stephan Winninger von der Feuerwehr Pfarrkirchen und FM Fabian Poinstingl von der Feuerwehr Losensteinleiten. Sie absolvierten den Einstiegstest und die Erfolgskontrolle fehlerfrei. Der Grundlehrgang ist die Basis für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
179

1.582 Einsätze ehrenamtliche geleistet: Bezirk Steyr-Land blickt zurück auf das abgelaufene Jahr 2016

GARSTEN. Am 02. März 2017 wurde der Bezirksfeuerwehrtag des Bezirkes Steyr-Land in der Mehrzweckhalle Garsten abgehalten. Bilanz gezogen wurde über das Jahr 2016 mit vielen Einsatz- und Veranstaltungsstunden, wovon sich zahlreiche Ehrengäste und Feuerwehrmitglieder überzeugen konnten. Als Ehrengäste konnte Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfang Mayr unter anderem Nationalrat Bgm. Johann Singer, Landesrätin Birgit Gerstorfer, die 3. Präsidentin des OÖ Landtages Gerda Weichsler-Hauer,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.