BFKDO Schärding

Beiträge zum Thema BFKDO Schärding

Ausgebildet wurden 26 neue Atemschutzgeräteträger. | Foto: BFKDO Schärding
5

Atemschutzgeräteträger
Florianis für Einsatz an "Flammen-Front" ausgebildet

BEZIRK SCHÄRDING. Bei jedem Brandeinsatz sind Atemschutzträger jene Einsatzkräfte, die an vorderster Front gegen die Flammen kämpfen. Dafür benötigt es eine spezielle Ausbildung, die 26 Kameraden an drei Tagen im Jänner in der vom Bezirks-Feuerwehrkommando organisierten Atemschutzgeräteträger-ausbildung absolviert haben. Neben dem theoretischen Wissen standen viele Praxisstationen auf dem Programm. Speziell die im Feuerwehrhaus Münzkirchen im Dachbereich eingebaute Übungsstrecke ließ sich im...

 Insgesamt 19 Trupps legten in drei Schwierigkeitsstufen die Atemschutzleistungsprüfung ab. | Foto: BFKDO Schärding
3

Atemschutz
Eine der herausforderndsten Arbeiten im Feuerwehrdienst

Am 26. November wurde in Münzkirchen die Atemschutzleistungsprüfung des Bezirks-Feuerwehrkommandos Schärding abgehalten. MÜNZKIRCHEN. In Trupps zu je drei Atemschutzgeräteträgern traten die Feuerwehren an. Insgesamt 19 Trupps waren in den drei Schwierigkeitsstufen Bronze (acht Trupps), Silber (fünf Trupps) und Gold (sechs Trupps) erfolgreich. Auch zwei bayerische Trupps aus Neuhaus am Inn waren angetreten und konnten das Leistungsabzeichen mit nach Hause nehmen. Intensive Vorbereitung nötigIm...

2021 war für Schärdings Feuerwehren wieder ein einsatzreiches Jahr. | Foto: BFKDO Schärding
4

Jahresbericht
Fast 2800 Einsätze für Schärdings Feuerwehren

Wie der Jahresbericht des Bezirks-Feuerwehrkommandos für 2021 zeigt, rückten die 66 Feuerwehren des Bezirks im Schnitt täglich fast achtmal zu Einsätzen aus. BEZIRK SCHÄRDING.  Pandemiebedingt wurde auch heuer keine Bezirkstagung abgehalten. 31 Menschen und 110 Tiere wurden bei den gesamt 2.777 Einsätzen der 66 Feuerwehren des Bezirks gerettet. Die Einsätze teilten sich auf 2532 technische und 245 Brandeinsätze auf. Wie überall war auch die Coronapandemie prägend für alle Aktivitäten des...

Alfred Deschberger (2. v. r) mit den drei Abschnitts-Feuerwehrkommandanten. | Foto: BFKDO Schärding
2

Wahl
Bezirks-Feuerwehrkommandant 
Alfred Deschberger wiedergewählt

Am 6. Februar fand beim Kirchenwirt in Rainbach die Wahl des Bezirks-Feuerwehrkommandanten statt. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Die Kommandanten der 64 Feuerwehren des Bezirks Schärding waren geladen und wählten Alfred Deschberger mit überwältigender Mehrheit erneut zum Bezirks-Feuerwehrkommandanten. Wahlleiter Bezirkshauptmann Rudolf Greiner stellte sich als erster Gratulant ein. So ist nach den Wahlen der drei Abschnitts-Feuerwehrkommandanten im Jänner das Führungsteam im Bezirk wieder komplett. In...

7

13 Feuerwehrleute aus dem Bezirk bei der "Feuerwehr-Matura"

Schöner Erfolg für den Landessieger Michael Damberger von der FF Pimpfing BEZIRK. Am 25. Mai 2018 stellten sich 13 Feuerwehrleute aus dem Bezirk Schärding erfolgreich der wohl schwierigsten und aufwändigsten Einzelprüfung im Feuerwehrwesen: der Herausforderung um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, auch „Feuerwehr-Matura“ genannt. Verschiedene Stationen sind von den Bewerbern zu meistern, wobei umfangreiches Fachwissen in den Bereichen „Ausbildung in der Feuerwehr, Berechnen, Ermitteln und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.