BFKDO

Beiträge zum Thema BFKDO

Das Bezirksfeuerwehrkommando Tulln war am Samstag auf Übungseinsatz. | Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
7

Feuerwehr
312 Feuerwehrleute mit 60 Fahrzeugen im Übungseinsatz

Am Samstag organisierte das Bezirksfeuerwehrkommando (BFKDO) Tulln die KHD-Bereitschaftsübung im Gemeindegebiet von Großweikersdorf BEZIRK TULLN. Das ist mit Sicherheit die größte Feuerwehrübung im heurigen Jahr im Bezirk Tulln. Die Katastrophenhilfsdienst (KHD)-Bereitschaft des BFKDO Tulln ist jene Einheit, die innerhalb und vor allem außerhalb des Bezirkes bei Schadensfällen überörtlicher Dimension zum Einsatz kommt. Übungsannahme war, dass nach einem Unwetter die örtlichen Feuerwehrkräfte...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Felix Heiß (Grafenwörth), Christopher Bierbaum (Seebarn) und Fabian Hörzinger (Seebarn). Waren schon gemeinsam bei der Feuerwehrjugend Grafenwörth. | Foto: FF Grafenwörth
12

Die Feuerwehren
Der Bezirk Tulln ist gut ausgestattet mit Freiwilligen

Aufgrund fehlender Kommandanten mussten Feuerwehren aufgelöst werden; Mitgliederzahlen sind aber positiv. BEZIRK. "In den letzten Jahren haben sich zwei Feuerwehren aufgelöst und zwei Feuerwehren haben sich anderen angeschlossen", verrät Stefan Öllerer, Pressesprecher des Bezirksfeuerwehrkommandos Tulln. "Die Auflösung bzw. Fusionierung hat damit zu tun, dass sich niemand findet, der als Kommandant Verantwortung übernehmen will. Die Aufgaben eines Kommandanten sind sehr komplex und zeitraubend....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Michaela Kohler, Hans Payr, Johann Steinböck, Andreas Knirsch, Johann Kellner, Karl Sulzer, Christian Burkhart, Norbert Ganser, Dominik Rauscher. | Foto: BFKDO Tulln/ Michaela Kohler

Karl Sulzer wurde geehrt

TULLN (PA). Im Rahmen der Kommandantenfortbildung des Bezirksfeuerwehrkommandos Tulln, wurde im Festsaal Niederösterreichischen Feuerwehr- und Sicherheitszentrum (NÖ FSZ) an den ehemaligen Bezirksfeuerwehrkommandantenstellvertreter Karl Sulzer als Dank für seine langjährige Tätigkeit im Rahmen der Bezirksfeuerwehrkommandos Tulln eine Urkunde überreicht. Vor den Feuerwehrkommandanten, deren Stellvertreter und den Leitern des Verwaltungsdienstes der Feuerwehr aus dem ganzen Bezirk, dankte...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: BFKDO Tulln, Pressedienst
3

Unfall bei Weinzierl: 3 Wehren alarmiert

ATZENBRUGG- HEILIGENEICH (pa). Zu einem Unfall mit eingeklemmter Person wurden die Feuerwehren Atzenbrugg, Heiligeneich und Trasdorf am Sonntag am Abend gerufen. Als die FF Atzenbrugg auf der Kreuzung in Weinzierl (Gem. Atzenbrugg) direkt neben einer Karosseriewerkstätte eintraf, konnte leichte Entwarnung gegeben werden. Der Unfalllenker war nicht eingeklemmt. Das Fahrzeug war im angrenzenden Feld am Dach zum Liegen gekommen. Die Feuerwehr Atzenbrugg führte dann die Bergung des schwer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.