Bgm. Josef Karbon

Beiträge zum Thema Bgm. Josef Karbon

Bgm. Josef Karbon mit Sabine Hölbling (Obfrau Jugendausschuss) Jasmin Kirchmair  und Regina Fischer (JAM) | Foto: Kendlbacher

Mobile Jugendarbeit in der Pandemie
Die Jugendlichen abholen

Um die Jugendlichen auch in der Pandemie bestmöglich zu unterstützen, wurden einige Maßnahmen getroffen, um das Angebot weiter aufrecht zu erhalten. RUM. Die mobile Jugendarbeit JAM in Rum befasste sich mit der Frage, wie man belastete Jugendliche bestmöglich unterstützen kann. Die Pandemie habe auch dazu beigetragen, dass die Streetworker sich durch die strengen Vorgaben anpassen mussten, um weiterhin ihrer Arbeit bestmöglich nachgehen zu können. In den letzten zwei Jahren standen die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ulrike Resch-Pokorny tritt an die Stelle von Franz Saurwein. | Foto: Zukunft Rum
2

Franz Saurwein verlässt die Politik
Ulrike Resch-Pokorny zur zweiten Vizebürgermeisterin gewählt

Der langjährige Vizebürgermeister und Fraktionsführer der Liste „Zukunft Rum", Franz Saurwein kehrt der Politik den Rücken. Ulrike Resch-Pokorny wird die Liste weiterführen. RUM. Damit hat keiner gerechnet: Der langjährige ÖVP-Kommunalpolitiker Franz Saurwein legte letzte Woche sein Mandat zurück. „Es ist eine höchstpersönliche Entscheidung von mir gewesen. Nach der Wahl hatte ich genug Zeit zum Nachdenken und somit habe ich einen Schlussstrich gezogen", so Saurwein. Ulrike Resch-Pokorny wird...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Josef Karbon wurde am Wahlsonntag wieder zum Bürgermeister gewählt. | Foto: Gemeinde Rum

Gemeinderatswahl 2022
Karbon macht das Rennen in Rum

Josef Karbon bleibt für eine weitere Periode Bürgermeister der Marktgemeinde Rum. RUM. Josef Karbon hat es geschafft. Bei der Bürgermeisterwahl konnte er sich mit 54,17 Prozent (2.132 Stimmen) klar gegen seine Kontrahenten durchsetzen. „Herzlichen Dank an alle Wählerinnen und Wählern für das Vertrauen. Das tolle Ergebnis ist auch meinem hervorragenden Team geschuldet – es hat immer eine Aufbruchsstimmung geherrscht", so Bgm. Karbon. Franz Saurwein von der Liste Zukunft Rum erreichte nur 25,66...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bürgermeister Josef Karbon will für einen möglichen Blackout gut vorbereitet sein.  | Foto: Marktgemeinde Rum

Vorsorge
Marktgemeinde Rum will sich für möglichen Blackout rüsten

Mit einem erhöhten Risiko flächendeckender Stromausfälle muss künftig gerechnet werden. Die Marktgemeinde Rum will sich gegen einen möglichen Stromausfall wappnen. RUM. Eine geplante Stromabschaltung der TIWAG nahm Bgm. Josef Karbon kürzlich zum Anlass, um die technische und organisatorische Notfallplanung der Marktgemeinde Rum auf die Probe zu stellen. Ein mobiles Notstromaggregat kam dabei zum Einsatz. Höchste Priorität wurde dabei auf die Kommunikationseinrichtungen gelegt. Der erste...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Aufgrund der aktuellen Covid-19 Entwicklungen sieht sich die Gemeinde gezwungen, die für den 26. bis 28. Jänner 2022 geplante Ideenwerkstätte leider zu verschieben. Ein neuer Termin wird in den nächsten Monaten angekündigt. | Foto: Kendlbacher

Achtung!
Geplante Ideenwerkstätte für neuen Ortsteil Neu Rum verschoben

Aufgrund der aktuellen Covid-19 Entwicklungen sieht sich die Gemeinde gezwungen, die für den 26. bis 28. Jänner 2022 geplante Ideenwerkstätte leider zu verschieben. Um eine möglichst große und uneingeschränkte Live-Beteiligung zu ermöglichen, wird es einen Ersatztermin in den kommenden Monaten geben. RUM. Die Ideen und Anliegen zu einer Neuen Mitte in Neu Rum kann man schon jetzt bis 31. Jänner auf www.neuemitte-rum.at einbringen oder auf Papier in die Ideenbox einwerfen. Alle Bürgerinnen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
v.l. GR Jürgen Mair, Bgm. Josef Karbon mit den Veranstaltern Helmuth Zaggl und Joel Lanbach bei der Spendenübergabe. | Foto: Gemeinde Rum

Spendenübergabe
Rumer Flohmarktbetreiber übergibt Spendenscheck

Über eine Spende von 900 Euro dürfen sich hilfsbedürftige Personen aus Rum freuen. Die Flohmarktveranstalter Helmut Zaggl und Joel Lanbach haben vor kurzem dem Rumer Bürgermeister Josef Karbon den Spendenscheck überreicht. RUM. Seit Ende des Sommers hat die Marktgemeinde Rum wieder einen Flohmarkt am Kika-Parkplatz. In den letzten Monaten wurde der Flohmarkt regelmäßig gut besucht, daher stellte die Gemeinde in Aussicht, dass der Flohmarkt auch im kommenden Jahr wieder stattfinden kann. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Rene Meixger, Marco Casotti, Bgm. Josef Karbon und Markus Leuthold | Foto: Team Karbon

Gemeinderatswahl 2022
Bgm. Josef Karbon präsentiert Kompetenzteam

Bürgermeister der Marktgemeinde Rum, Josef Karbon, präsentiert sein Kompetenzteam für die Gemeinderatswahl 2022. RUM. Die Gemeinderatswahlen stehen vor der Tür und der Rumer Bürgermeister Josef Karbon stellt sein neues Kompetenzteam vor. Im Fokus stehen Zukunftsthemen wie Klimawandel, Raumordnung, Wohnbau, Finanzen und Verkehr. Zum Kompetenzteam Karbon sind mit dabei der ehemalige Bauamtsleiter Markus Leuthold, der Umwelttechniker Marco Casotti und Rene Meixger. Letzterer wird mit seinen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Große Freude herrscht bei den Gemeindemitarbeitern und Bgm. Josef Karbon über das neue Winterdienstkomplettfahrzeug. | Foto: Marktgemeinde Rum

„Winter kann kommen!"
Winterdienst Rum ist bereit für die Saison

Die Vorbereitungen für die kommende Winterdienstsaison in der Marktgemeinde Rum sind alle getroffen. Ein neues Winterdienstkomplettfahrzeug ist diesen Winter im Einsatz und spielt alle Stückerln. RUM. Die Marktgemeinde Rum hat kürzlich das erste gemietete Winterdienstkomplettfahrzeug übernommen. Das neue Gerät soll die Arbeit der Gemeindearbeiter wesentlich erleichtern. Mit Fräse, Pflug und Streuer wurde ein All-in-One-Fahrzeug angeschafft, dass bei der herausfordernden Winterdienstarbeit eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Architekten Christof Isopp und seine Kollegin Oana Stancioiu von der Firma nonconform mit Bgm. Josef Karbon und Marco Casotti  | Foto: Kendlbacher
12

Neu-Rum
Gute Ideen für eine „Neue Mitte" in Neu-Rum gesucht

Die Marktgemeinde startet einen Bürgerbeteiligungsprozess,  Ideen für ein Ortsteilzentrum in Neu-Rum werden gesucht. Im Mittelpunkt der Pläne steht auch die Zukunftsstrategie für die Volksschule und Kindergarten. NEU-RUM. Im Mehrzwecksaal der Marktgemeinde Rum sprudelte es letzten Donnerstag nur so von interessanten Ideen und Visionen für das neue Ortsteilzentrum. Das „Jahrhundertprojekt", das sich im Bereich Serles-, Inn-, Flur- und Siemensstraße abspielen soll, wurde letzte Woche bei der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Kindergartenleiterin Gabriele Recheis-Schöllenberger mit Bgm. Josef Karbon und den neuen Koordinatorinnen Melanie Neuhauser und Sabrina Mietschnig. | Foto: Kendlbacher
7

Neue Kinderkrippe und neue Koordinationsstelle
Rum setzt bei Kinder-und Jugendbetreuung neue Maßstäbe

In der Gemeinde Rum wurden zwei neue Koordinationsstellen für die außerschulische/schulische Jugendbetreuung errichtet, um die anfallenden Aufgaben künftig besser bewältigen zu können. Im Haus der Kinder (Birkengasse) wurde außerdem eine neue Kinderkrippe errichtet. RUM. Um den sukzessiven Anstieg der zu betreuenden Kinder und Jugendlichen sowie dem Betreuungspersonal bewältigen zu können, setzt man in der Gemeinde Rum neue Maßstäbe. Eine extra dafür eingerichtete Koordinationsstelle wurde ins...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die aktuelle Bewilligung der Aushubdeponie läuft bis Ende 2024 und soll um 20 Jahre verlängert werden.  | Foto: Privat
2

Rumer Aushubdeponie sorgt in Thaur für Ärger

Die Gemeinde Rum sucht derzeit beim Land Tirol um Verlängerung einer Bodenaushubdeponie an. Die aktuelle Bewilligung läuft noch bis Ende 2024 und soll um weitere 20 Jahre verlängert werden. Die Gemeinde Thaur befürchtet dadurch eine massive Verkehrsbelastung durch Lkw-Fahrten. RUM/THAUR. Die Bodenaushubdeponie in der Marktgemeinde Rum in der Nähe des Rumer Karwendelparkplatzes wird seit gut 20 Jahren betrieben und war bisher nie ein großes Thema. Die Gemeinde Rum hat vor Kurzem um eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Rumer VolksschülerInnen freuten sich über den Besuch des Bürgermeisters und den mitgebrachten Schultüten. | Foto: Gemeinde Rum

Volksschule Rum
Rumer Bürgermeister besucht Erstklässler

Der Rumer Bgm. Josef Karbon besuchte vor Kurzem die Volksschulen und spendierte den Schulanfängern eine Schultüte. RUM. Für Kinder ist der erste Schultag immer eine große Aufregung. Gerade in Zeiten, wo Covid-19 immer noch ein Thema ist, ist es für die Lehrpersonen, die Eltern und natürlich auch für die Kinder eine große Herausforderung einen „normalen“ Schulalltag abzuhalten. Um Abwechslung in den Alltag der Schülerinnen und Schüler zu bringen, besuchte der Rumer Bgm. Josef Karbon in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Sängerin Nadine Beiler begeisterte mit ihren neuen Songs das Publikum. | Foto: Michael Kendlbacher
8

Jungbürgerfeier Rum
Nadine Beiler heizt den Rumern ordentlich ein

Am vergangenen Samstag ging in der Gemeinde Rum die Jungbürgerfeier über die Bühne. Als Höhepunkt des Abends rockte Sängerin Nadine Beiler das FoRum und begeisterte mit neuen Songs das Publikum. RUM. Beste Stimmung am vergangenen Samstag im gut gefüllten Veranstaltungszentrum FoRum. Im Rahmen der Jungbürgerfeier gab es am Abend ein Livekonzert mit der talentierten Tiroler Sängerin Nadine Beiler. Die „Starmania"- und Song Contest-Teilnehmerin gastierte mit einer mehrköpfigen Band und punktete...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In Rum kommt es im Bereich des Karwendelparkplatzes immer wieder zu Problemen mit Falschparkern. Die Gemeinde hat am Straßenrand Baumstämme platziert, um dagegen vorzugehen. | Foto: Privat
4

Karwendelparkplatz Rum
Gemeinde wehrt sich mit Baumstämmen gegen Falschparker

RUM. Ab jetzt ist Schluss mit unerlaubtem Parken: Die Gemeinde hat bei den Auf- und Zufahrten zur Deponie im Bereich Karwendelparkplatz Baumstämme installiert. Sie sollen verhindern, dass Autos dort illegal parken. Der Karwendelparkplatz in der Gemeinde Rum ist Ausgangspunkt für viele Erholungssuchende und Wanderer. Doch trotz seiner recht hohen Parkplatzkapazität kommt es im Bereich der schmalen Zufahrtsstraße zur Deponie immer wieder zu Problemen mit Falschparkern. Anstatt das Auto am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Barbara, Claudia und Elisabeth hatten die verschiedensten Dinge, an ihrem Verkaufsstand. | Foto: Kendlbacher
5

Alten Dingen eine zweite Chance geben
Gelungener Auftakt für neuen Rumer Flohmarkt

Am Sonntag startete der Auftakt für den großen Rumer Floh- und Trödelmarkt am kika-Parkplatz. Zahlreiche Besucher nutzten den Vormittag, um zu stöbern. RUM. Gebrauchtes Geschirr, altes Werkzeug, Spielzeug oder Kunst und Krempel. Letzten Sonntag wurde am neuen Rumer Floh- und Trödelmarkt am kika-Parkplatz wieder gestöbert, gefunden und gefeilscht. Zahlreiche Aussteller gaben ihren alten Gegenständen eine zweite Chance – gebrauchte Gegenstände wechselten vor Ort den Besitzer und sorgten für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Auf dieser Fläche wird der Parkplatz für die Volksschule Langer Graben erweitert. | Foto: Kendlbacher

Sicherheit am Schulweg
Parkplatzerweiterung an der Volksschule Langer Graben in Rum

Aufgrund der brenzlichen Parkplatzsituation bei der Volksschule Langer Graben in Rum wird der Parkplatz nun vergrößert. Die Arbeiten sollen bis zum Herbst abgeschlossen sein. RUM. Gegenüber der Volksschule Langen Graben in Rum wird bald ein neuer Parkplatz entstehen. Grund für die Erweiterung ist die oft kritische Parksituation beim Ein- und Aussteigen von Kindern. „Der Parkplatz dort ist nicht nur zu klein, wir haben auch das Problem, dass es beim Parken für die Eltern sehr unübersichtlich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.